Schloss

Beiträge zum Thema Schloss

Pavillon beim Schloss Groß Siegharts mit Parkblick | Foto: Lower Austrian Film Commission/Joe Duebell
4

Bezirk Waidhofen/Thaya
Romantische Plätze für Zweisamkeit in der Nähe

"Single der Woche": Mit MeinBezirk auch 2025 die Liebe des Lebens finden! Was wäre da besser für das erste Date, als ein romantisches Plätzchen ganz in der Nähe.  BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Dazu ein Kommentar und drei Tipps für einen romantischen Ort, sobald es mit dem ersten Treffen ernst wird. KommentarSpektakuläre Kulissen für das erste Kennenlernen oder ein ruhiger Ort für frisch Verliebte: der Bezirk Waidhofen/Thaya hat viele romantische Plätzchen zu bieten. Aussichtspunkte mit Blick über die...

Die Bürgermeister freut's: Josef Ramharter und Lambert Handl mit Zukunftsraum Thayaland-Obmann Eduard Köck (v.l.) | Foto: Zukunftsraum Thayaland
3

EU-Fördergeld
800.000 Euro für kulturelles Erbe im Bezirk Waidhofen

Wieder einmal hat die Kleinregion Zukunftsraum Thayaland die Nase bei der Abholung von EU Geldern vorne. Durch langjährige Erfahrung mit INTERREG Projekten und die dadurch gewonnene Kompetenz konnten erneut rund 800.000 Euro für drei Projekte im Bezirk Waidhofen abgeholt werden. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. In den kommenden drei Jahren wird die Zusammenarbeit zwischen Kleinregion Zukunftsraum Thayaland mit dem Kreis Vysočina in Tschechien im Rahmen des INTERREG-Projekts „Sala Cultura CZonA“...

Die ehemaligen Amtsleiter beim Kaiser-Franz-Josef-Museum | Foto: privat

Museum und Schloss besucht
Ehemalige Amtsleiter treffen sich in Groß Siegharts

Das halbjährliche Treffen der ehemaligen Gemeindeamtsleiter des Bezirkes Waidhofen fand diesmal in Groß Siegharts statt. GROSS SIEGHARTS. Nach Begrüßung durch Bürgermeister Ulrich Achleitner gab Direktor-Stellvertreter Othmar Ableidinger einen Überblick über die Neuerungen in der Gemeindeverwaltung. Nach einer Führung durch das Schloss Groß Siegharts stand noch ein Besuch im Kaiser-Franz-Josef-Museum in Wienings auf dem Programm. Das könnte dich auch interessieren: Svenja Holas und Felix...

Die Ausflügler auf Schloss Rosenburg | Foto: Rotes Kreuz

Rotes Kreuz Waidhofen
Betreutes Reisen begeistert Teilnehmer

Das Betreute Reisen des Roten Kreuzes Waidhofen/Thaya am 18. Juli 2024 führte die Teilnehmer dieses Mal auf das malerische Schloss Rosenburg. Der Höhepunkt des Ausflugs war eine beeindruckende Greifvogelschau, die die Besucher in Staunen versetzte. WAIDHOFEN/THAYA. Anschließend genossen alle ein zünftiges Ritteressen, das keine Wünsche offen ließ. Die Begeisterung war groß, und alle Teilnehmer waren sich einig: Es war ein rundum gelungener Tag. Für das nächste Betreute Reisen am 12. Dezember...

Die Blasmusik Thaya mit Bürgermeister Ulrich Achleitner (r.) und dem Obmann der Stadtkapelle, Felix Reegen (l.) | Foto: Daniel Schmidt
38

Dämmerschoppen
Viel los beim Musikfest beim Schloss Groß Siegharts

Die Stadtkapelle Groß Siegharts lud vergangenen Samstag zu einem gemütlichen Dämmerschoppen beim Schloss. GROSS SIEGHARTS. Dabei sorgten 42 Mitglieder und Freunde der Stadtkapelle für das leibliche Wohl der rund 200 Gäste, während die Blasmusik Thaya für die musikalische Unterhaltung sorgte.  Das könnte dich auch interessieren: Reto Hollenstein gewinnt 1. Thayarunde Radmarathon Florianis helfen Storch in Nest

Eduard Köck, Roman Fabeš, Christina Hirsch und Wilhelm-Christian Erasmus (v.l.) beim Zusammentreffen in Telč. | Foto: ZRT
Aktion 6

Tourismus-Investitionen
Neues Projekt spült frisches EU-Geld in den Bezirk

Ein weiterer Meilenstein für die Kleinregion Zukunftsraum Thayaland, die Stadtgemeinde Waidhofen und die Marktgemeinden Dobersberg und Waldkirchen: in den nächsten drei Jahren wird die Zusammenarbeit mit dem Kreis Vysočina in Tschechien im Rahmen des INTERREG-Projekts „Sala Cultura CZonA“ weiter vertieft. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Erstmals in Europa wird ein grenzüberschreitender Kulturraum mit rund 60 Museen und einem gemeinsamen Eintrittssystem erarbeitet und präsentiert. Dieses hat zum Ziel,...

Foto: Christopher Führer
6

Tolle Stimmung bei Premiere
Stadtkapelle Groß Siegharts feiert Musikfest beim Schloss

Zum allerersten Mal veranstaltete die Stadtkapelle Groß Siegharts das Musikfest beim Schloss. Dabei kamen zahlreiche Gäste und genossen neben dem tollen Ambiente Speis und Trank. GROSS SIEGHARTS. Die Mitglieder der Stadtkapelle tauschten dabei ihre Instrumente gegen Kellner-Tablett und Kochgeschirr. Doch auch musikalisch wurden die Besucher verwöhnt. Zuerst spielte der Musikverein Dobersberg einen traumhaften Dämmershoppen. Danach durfte der Musikverein Edt bei Lambach aus Oberösterreich die...

Erleuchtete Gassen durch Laternen in Groß Siegharts. | Foto: (2) TVV Groß Siegharts
2

Laternenwanderung
Ich geh mit meiner Laterne

GROSS SIEGHARTS. In Groß-Siegharts fand am 5. Jänner die längst schon traditionelle Laterndlwanderung statt. Sie wird alljährlich vom Tourismus- und Verschönerungsverein - kurz TVV - veranstaltet. Heuer zeigte sich das Wetter von seiner milden Seite. So kamen 62 Personen zusammen, darunter viele Kinder mit Laternen und Stirnlampen. Der Weg führte durch wenig bekannte Gässchen, und sogar 2 Privathäuser öffneten ihre Tore als Durchgang für die Teilnehmer. Lichter kennzeichneten den Weg und es gab...

Foto: Daniel Schmidt
33

Bildergalerie
Perchtenlauf beim Groß Sieghartser Advent - mit Fotos

In und um das Schloss in Groß Siegharts fand am Wochenende ein großer Adventmarkt statt. GROSS SIEGHARTS. 41 Aussteller zeigten ihre Waren und Produkte, ein Rahmenprogramm mit Konzerten, Führungen, Speisen und Getränke rundeten das vorweihnachtliche Programm ab. Das Highlight an beiden Tagen war ein Perchtenlauf - die BezirksBlätter waren für Sie dabei. Advent am Schloss in Groß Siegharts - mit Fotos

Foto: Daniel Schmidt
25

Bildergalerie
Advent am Schloss in Groß Siegharts - mit Fotos

GROSS SIEGHARTS. In und um das Schloss in Groß Siegharts fand am Wochenende ein großer Adventmarkt statt. 41 Aussteller zeigten ihre Waren und Produkte, ein Rahmenprogramm mit Konzerten, Führungen und Perchtenaufläufen rundeten das vorweihnachtliche Programm ab. Perchtenlauf beim Groß Sieghartser Advent - mit Fotos

Das Schloss Ottenschlag steht um 3,37 Millionen Euro zum Verkauf. Für die gesamte Region wird dies zukunftsweisend. | Foto: Archiv
3

Gemeinde abgeblitzt
Schloss Ottenschlag steht zum Verkauf

Trotz Vorschlägen der Gemeinde steht das Schloss in Ottenschlag um über 3,3 Millionen Euro zum Verkauf. OTTENSCHLAG. Vor rund zehn Jahren wurde das Schloss Ottenschlag aus dem Eigentum des Landes Niederösterreich in eine hauseigene Immobilienverwaltung ausgegliedert. Damit wurde für Ottenschlags ÖVP-Bürgermeister Paul Kirchberger der erste Schritt getan, um das Objekt langfristig abzustoßen. Und er sollte mit dieser Aussage bei Betrachtung der darauf folgenden Schritte durchaus recht behalten....

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
5 3 11

Radweg in Raabs an der Thaya

Radweg in Raabs - Oberndorf Radweg Thayarunde -  es geht leicht bergab zu der nächsten Haltestelle Oberndorf-Raabs und zum Aussichtspunkt Schlossblick Raabs. Die Stadt Raabs bietet eine großartige Kulisse,  vorbei am Endpunkt der Bahntrasse weiter zum Hauptplatz von Raabs. Wunderschön im Herbst

Pia und Leopold Gudenus vor der Ukraine-Fahne. | Foto: Daniel Schmidt

Ukraine-Krieg
Flagge gehisst: Familie Gudenus zeigt Solidarität

Am Schloss in Waidhofen weht seit einigen Tagen die Fahne der Ukraine. Die Familie Gudenus will damit ihre Solidarität mit den vom Krieg betroffenen Menschen ausdrücken. WAIDHOFEN/THAYA. Leopold Gudenus erklärt: "Aufgrund meiner eigenen Erfahrungen ist es uns ein Anliegen hier ein weithin sichtbares Zeichen zu setzen."  Gudenus hat in seinem Leben bereits mehrfach Erfahrungen mit Flüchtlingen aufgrund kriegerischer Auseinandersetzungen gemacht. "Ich habe das Jahr 1956 und die Ungarn-Krise...

Bei der Eröffnung: Andreas Peschel,Maria Pasqualli,  Michael Litschauer, Andreas Biedermann, Ulrich Achleitner, Alf Kaulitz und Gernot Blieberger (v.l.) | Foto: Daniel Schmidt

Ausstellung
Fotolaborclub zeigt "Ausgedient - Spuren der Zeit" von Andreas Biedermann

Am 11. Juni war es wieder soweit: der Fotolaborclub Groß Siegharts konnte nach mehr als einem Jahr coronabedingter Pause wieder zu einer Austellungseröffnung ins Schloss einladen. "Ausgedient - Spuren der Zeit" des bekannten Waldviertler Fotografen Andreas Biedermann zeigt die Faszination verlassener oder aufgegebener Orte und Gebäude. GROSS SIEGHARTS.  "Warum beschäftigt man sich fotografisch mit sogenannten "lost places", wo liegt die Faszination? Es geht darum Dinge zu zeigen, die es bald...

6 4 2

Schloss Naudersberg

Das Schloss Naudersberg steht auf einem Hügel über dem Ort Nauders in Tirol. Die landesfürstliche Gerichtsburg wurde am Anfang des 14. Jahrhunderts errichtet und 1325 erstmals urkundlich genannt. Bis 1919 war das Schloss Sitz staatlicher Behörden wie z. B. des Bezirksgerichts. Der Bergfried unter einem Satteldach ist sechsgeschoßig. Die oberen Geschoß wurden am Anfang des 16. Jahrhunderts errichtet. Dort befinden sich unter der Wehrplatte zwei heizbare, leistengetäfelte Arresträume mit...

Maklerin Susanne Angelmayr auf der Steinbrücke, die zum Renaissanceschloss Großau führt.
16

Schloss Großau sucht guten Geist

Historischer Bau aus dem 16. Jahrhundert sucht dringend einen neuen Besitzer. GROSSAU. Romantisch ist noch untertrieben: Vom Balkon aus blickt man über den hauseigenen Teich in den Schlosspark während man seinen Frühstückskaffee genießt. Natürlich muss an der einen oder anderen Stelle etwas Hand angelegt werden, aber das muss dem neuen Herrn oder Dame des Schlosses Großau bewusst sein. Wie die Bezirksblätter erfuhren wird der historische Bau nämlich verkauft. Durch Zufall zum Schlossherren Der...

Die Gruppe wurde von Karl Liemberger in die Geschichte des Schlosses eingeweiht. | Foto: Gemeinde Raabs

Burgführung und Wanderung

RAABS. Vor kurzem unternahmen Mandatare, Ortsvorsteher und Mitarbeiter der Stadtgemeinde Raabs einen Ausflug in der Heimat. Zuerst wurde das Schloss Raabs besichtigt. Dabei wurde die Gruppe von Karl Liemberger in die Geschichte eingeweiht und die imposanten Räumlichkeiten konnten bewundert werden. Danach wurde eine Wanderung am „Gaisbergweg“ rund um Oberndorf bei Raabs unternommen. Schlussendlich wurde die Gruppe von Maria Österreicher im Sandburg-Mostheurigen in Oberndorf mit köstlichen Broten...

Lisa Bauer, Gregor Buxbaum, Pascal Vajk, Nadine Polt, Stefanie Bräuer, Leopold Breuer, Michael Flicker, Philipp Stark, Michael Bräuer, Christian Kössner, Christoph Lauscher, Romana Pollak, Bernd Weinberger und Sarah Zimmel. | Foto: Sophie Weinberger

Sommerausflug nach Krumlov

Viel Spaß hatten die Mitglieder der Landjugend Pfaffenschlag beim Sommerausflug nach Krumlov. Neben dem Bootfahren auf der Moldau wurde auch die altertümliche Altstadt und das Schloss besichtigt. PFAFFENSCHLAG. Vor kurzem machten sich die Mitglieder auf den Weg nach Krumlov. Bereits um neun Uhr wurden die Boote zu Wasser gelassen. Zu Beginn der Bootsfahrt ging es durch den historischen Stadtkern. Danach ließ man die Stadt hinter sich und fand sich in der Natur wieder. Einige Wiesenstrände mit...

Kunsthandwerklicher Advent im Schloss

GROSS SIEGHARTS. Beim Advent im und beim Schloß in Groß Siegharts erwartet Sie der Hobby- und Kunsthandwerksclub Waldviertel im Stadtsaal. Bei Kaffee und Mehlspeisen können sie die Adventstimmung so richtig geniessen. Am Samstag den 9. Dezember 2017 von 10 bis  20 Uhr und am Sonntag den 10. Dezember 2017 von 13  bis 18 Uhr.  Wann: 09.12.2017 10:00:00 Wo: Stadtsaal, Schloßplatz 1, 3812 Groß-Siegharts auf Karte anzeigen

Blutspendeaktion Peigarten/Thaya - BlutspenderInnen der Blutgruppen 0- und AB- DRINGEND gesucht!

... Montag, 26.10.2015 09.00-12.00 und 13.00-15.00 Uhr Schloss Peigarten Peigarten/Thaya Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. +++BlutspenderInnen der Blutgruppen 0- und AB- DRINGEND gesucht!+++ Kaum wird es draußen grau und kalt, schon ist man erkältet. Bereits bei den ersten Anzeichen einer Erkältung wird man vorübergehend von der Blutspende ausgeschlossen. Das ist auch der Grund, warum die Vorräte an...

  • Waidhofen/Thaya
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Rekrut Dominik Eichhorn und Rekrut Oliver Jansch | Foto: TÜPl A

Rauschendes Sommerfest auf Schloss Allentsteig am 11. Juli

ALLENTSTEIG. Das Kommando des Truppenübungsplatzes Allentsteig, seine Partner und der Heeressportverein Allensteig laden zum Sommerfest am 11. Juli 2015 auf Schloss Allentsteig ein. Gefeiert werden auch 50 Jahre Heeressportverein Allentsteig. Los geht es um 18.30 Uhr mit einem schwungvollen Konzert der "k.u.k. Wiener Regimentskapelle IR 4" bis etwa 19.30 Uhr. Als Rahmenprogramm gibt es für die Besucher im wunderschönen Ambiente des Schlosses ein Wiener Cafe mit Sommerterrasse mit Blick über die...

  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Manuel Neuditschko, Thomas Hagenauer, Bernhard Pany, Helmut Brodesser, Maximilian Walter, Bettina Pabisch, Dominik Böhm, Tanja Witzmann, Patrik Habisohn, Clemens Schandl, Benjamin Kainz, Katrin Schmid, Anna Hellinger und Jasmin Hlinka | Foto: Theatergruppe Dobersberg
2
  • 3. Mai 2025 um 20:00
  • Schloss Dobersberg
  • Dobersberg

Theatergruppe Dobersberg "Warum lügst du Jörgl?"

Die Theatergruppe Dobersberg präsentiert im April ihr neues Stück "Warum lügst du Joergl?" im Schlosssaal in Dobersberg.  DOBERSBERG. "Warum lügst du Jörgl?" ist ein turbulentes Lustspiel in drei Akten von Hans Lellis. Darum geht'sDer Pfundlingerhof ist hoch verschuldet und soll in den nächsten Tagen versteigert werden. Jörgl der Altknecht versucht mit allen Mitteln den Hof zu retten. Durch Zufall kommt Jörgl der alte Testamentsbrief seines Vaters in die Hände. Mit diesem täuscht er den ganzen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.