schlosspark

Beiträge zum Thema schlosspark

3 3 13

Regionautin unterwegs
"Im Schlosspark von Artstetten"

Ein Spaziergang durch längst vergangene Zeiten GESCHICHTE DES NATUR-SCHLOSSPARKS Der Natur-Schlosspark von Artstetten findet sich auf der Liste jener sechsundfünfzig im Bundesdenkmalschutz-Gesetz angeführten historischen Garten- und Parkanlagen Österreichs, die als höchst schützenswert gelten. Aus der Frühzeit des Parks ist nichts Näheres bekannt, erst mit Übernahme der Anlage durch den „Blumenkaiser“ Franz I. im Jahr 1823 wird er genauer dokumentiert. Kaiser Franz I. und seine Frau Carolina...

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
Schloss Eggenberg, Graz
16 8 50

Schloss Eggenberg
Ein Besuch im historischen Schlosspark Eggenberg in Graz!

Der Schlosspark hat seit seiner Entstehung im frühen 17. Jahrhundert, viele Veränderungen erlebt und damit den jeweiligen Zeitgeschmack reflektiert. Der geschützte Landschaftspark aus der Zeit der Romantik, zählt mit seinem kostbaren Baumbestand zu den wertvollsten Gartendenkmalen des Landes. Bereits während der Bauzeit des Schlosses bestand südöstlich vom Gebäude ein eingefriedeter Extragarten, der wahrscheinlich schon zum Vorgängerbau des heutigen Schlosses gehört hatte. Der Enkel Fürst Hans...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
11

Schloß Sierndorf/Schloßpark/Ausflug/Fotos
Schloß Sierndorf/Ein Fotospaziergang

Einen Spaziergang an den ich noch längere Zeit denken werde, liegt erst kurz zurück! Ich besuchte den Schloßpark Sierndorf im Bezirk Korneuburg. Bereits beim Eintritt kam mir der Gedanke, du mußt ein Foto von der Eiche machen, ein imposanter Baum, der seinen mächtigen Schatten über den Eingang legte. Die weiteren Schritte erfolgten langsam und wie in Trance, immer mit dem Gefühl sich in einem Märchen zu befinden. Ein Märchen von Bäumen, deren Größe man vielleicht mal geträumt, aber vergessen...

  • Korneuburg
  • norbert reischl
Schloss Nymphenburg München, Deutschland, Ausflugsziel
41 26 46

Das Schloss Nymphenburg München, ist ein beliebtes Ausflugsziel!

Das Schloss Nymphenburg war die Sommerresidenz der bayrischen Herrscher und ist mit seinen ganzen Parkanlagen, der Schlosskapelle, dem Johannisbrunnhaus, der Nymphenburger Porzellanmanufaktur, dem Erwin-von-Keibing-Museum, der Amalienburg, der Badenburg mit dem See, der Pagodenburg mit dem See, der Gärtnerei mit dem historischen Treibhaus, dem Botanischen Garten, eines der beliebtesten Ausflugsziele in Bayern. Um nur einige der wunderschönen Sehenswürdigkeiten aufzuzählen, die es am 200 Hektar...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.