Schmerzen

Beiträge zum Thema Schmerzen

Schmerzen im Bein treten auf. | Foto: underdogstudios - Fotolia.com

Schaufensterkrankheit macht Einkaufen zur Qual

Gemütlich durch die Stadt zu bummeln ist für Betroffene der Schaufensterkrankheit nicht ganz so einfach. Wenn es um schwierige Namen geht, macht man es sich in der Medizin gerne einfach. Die periphere arterielle Verschlusskrankheit etwa wird von Ärzten gerne als pAVK abgekürzt. Im Volksmund hingegen ist sie als Schaufensterkrankheit bekannt, die unseren Beinen einen Einkaufsbummel ordentlich vermiesen kann. Dabei handelt es sich um eine Durchblutungsstörung, bei der bereits eine leichte...

  • Michael Leitner
Gelenksschmerzen haben nicht immer direkt mit dem Gelenk zu tun. | Foto: Picture-Factory - Fotolia.com
3 1

Gelenksschmerz hat nicht immer mit Abnützung zu tun

Wer Gelenkschmerzen hat, glaubt oft, dass das Gelenk kaputt ist. Das stimmt aber nur bei sehr starken Schädigungen. Daten zeigen, dass die Hälfte von Personen mit nachweisbaren Gelenksschädigungen schmerzfrei leben, während umgekehrt jeder zweite Patient mit Knieschmerzen ein funktionierendes Gelenk aufweist. Oft schmerzt das "Gelenksumfeld" Es sind daher oft die Gelenksveränderungen, die an den Schmerzen schuld sind, wie z.B. eine Gelenksspaltverengung oder Veränderungen des Knochens. Auch...

  • Silvia Feffer-Holik
Homoöpathie ist bei aktuen und chronischen Schmerzen einsetzbar. | Foto: Andrey Popov/Fotolia.com

Homöopathie hilft auch in Akutsituationen

Werden Schmerzen in Kopf und Rücken akut, kann die Homöopathie schnell Abhilfe schaffen Der Einsatz von homöopathischen Mitteln bei chronischen Erkrankungen und Schmerzen ist ein bewährtes Mittel. Neu ist die Erkenntnis, dass auch bei akuten Schmerzzuständen, insbesondere gilt dies für Rücken- und Kopfschmerzen, Homöopathie wirksam zum Einsatz kommen kann. Es erfolgt ein rascher Wirkungseintritt, der individuell mit dem Patienten abgestimmt werden kann. Oft wird bei der Analyse der...

  • Carmen Hiertz
Wer Schmerz bereits erwartet, der wird ihn auch spüren. | Foto: Pathdoc - Fotolia.com

Was ist Nocebo?

Der Nocebo-Effekt belegt, dass nicht nur die Psyche, sondern auch der Körper stark auf Erwartungen reagiert. Beim Placebo-Effekt kann ein wirkungsloses Medikament den Zustand eines Patienten verbessern, einfach weil dieser daran. Weniger bekannt ist Nocebo, das genau das Gegenteil beschreibt. Wenn uns der Arzt vor einer Spritze warnt, dass das weh tun könnte, empfinden wir automatisch mehr Schmerz. Sich vor Unangenehmen zu fürchten löst also nicht das Problem, sondern macht es im Gegenteil nur...

  • Michael Leitner
Aufgepasst, dem Edler geht's an den Pelz: Enthaarungsprofi Emese (re.) wachst Andreas Edler dem Bauch. Lehrling Conny Sellner schaut zu.
1 14

Sadismus trifft auf Winterfell

In der neuen Episode von "Chef, wie geht das?" geht's meinem Kollegen Andreas Edler an den Pelz. Schmerzensschreie inklusive! Bekanntlich begibt sich bz-Redakteur Andreas als "Edler in Gefahr" gerne in brenzlige Situationen, indem er mal kurz vom Donauturm springt oder lustvoll Feuer schluckt. Aber sein Einsatz als Freiwilliger bei meinem Praktikum als Kosmetikerin im Wellness-Center aktiVital-Simmering bringt ihn an ungeahnte Grenzen. Haariger Einsatz Gleich zu Beginn wird es für Andreas im...

MINI MED Studium: Vom Warnsignal zur Schmerzkrankheit - Was moderne Schmerztherapie leistet. Neueste Erkenntnisse!

Schmerzen hat jede/r von uns ab und zu, bei den meisten vergehen sie wieder. Jede/r fünfte/r ÖsterreicherIn leidet aber ständig unter starken Schmerzen, obwohl der Auslöser längst verschwunden ist, sei es in Form von Rücken- oder Gelenksschmerzen, Kopf- oder hartnäckigen Nervenschmerzen. Die chronische Schmerzkrankheit hat massive Auswirkungen auf das körperliche, seelische und soziale Wohlbefinden. Welche modernen Schmerztherapien bieten einen Ausweg aus der Schmerzspirale? Wie wirken moderne...

Anzeige
Die Therapie wird angenehm empfunden
4

Hochtontherapie - HiToP eine innovative Elektrotherapieform zur Schmerzbehandlung - Hilfe bei Polyneuropathiebeschwerden Arcotel Moser Verdino Klagenfurt Freitag 24.Jänner

Am Freitag den 24.1.2014 findet von 15-17Uhr im Arcotel Verdino Moser in Klagenfurt eine Informationsveranstaltung zum Thema Hochtontherapie statt. Referenten sind Prim. Dr. Peter Biowski Facharzt für Physikalische Medizin (0664/3258711), Dr. Reinald Brezovsky Facharzt für Neurochirurgie (0699/10913901). Wissenschaftliche Information zur Hochtontherapie: Ein angenehmer, mittelfrequenter und metallverträglicher Strom führt zu Muskelkontraktionen, verbessert die Durchblutung und den Stoffwechsel...

Die Behandlung wird als angenehm beschrieben
3

HOCHTONTHERAPIE – HiToP eine innovative Elektrotherapieform zur Schmerzbehandlung

Am Dienstag den 19.2.2013 wird durch Herrn Dr. Peter Biowski, Facharzt für Physikalische Medizin 0664/325 87 11, und Herrn Dr. Rainald Brezovsky, Facharzt für Neurochirurgie 0699/109 13 901, im AMEDIA Hotel Graz eine Informationsveranstaltung zur Hochtontherapie zur Schmerzbehandlung vor allem der Polyneuropathie veranstaltet. Ärzte und Betroffene sind herzlich eingeladen sich über diese neuartige Therapieform zu informieren. Es besteht auch die Möglichkeit diese Therapie praktisch zu testen um...

  • Stmk
  • Graz
  • Peter Biowski
Es handelt sich um eine sehr angenehme Therapieform.
3

Hochtontherapie - HiToP eine innovative Elektrotherapieform zur Schmerzbehandlung

Am Dienstag den 19.2.2013 findet von 17-19Uhr im Hotel Amedia Graz eine Informationsveranstaltung zum Thema Hochtontherapie statt. Referenten sind Prim. Dr. Peter Biowski Facharzt für Physikalische Medizin (0664/3258711) und Dr. Reinald Brezovsky Facharzt für Neurochirurgie (0699/10913901). Wissenschaftliche Information zur Hochtontherapie: Ein angenehmer, mittelfrequenter und metallverträglicher Strom führt zu Muskelkontraktionen, verbessert die Durchblutung und den Stoffwechsel und kann die...

  • Stmk
  • Graz
  • Peter Biowski
Anzeige

Zur Ruhe kommen durch Autogenes Training

Wer möchte das nicht: zur Ruhe kommen, entspannt den Tag abschließen, gut erholt, beschwingt und voller Lebensenergie den Tag beginnen. Das Autogene Training ist eine effektive Methode zur Stressbewältigung. Es hilft bei Stress, Angst, Panik, Schlafstörungen und vielem mehr. Ebenso ist es eine Methode, die sich zur Konzentrationssteigerung, Entwicklung von Visionen und zum "in die Ruhe kommen" eignet, Das Autogene Training ist leicht zu erlernen und wirkt über die Atmung beruhigend auf das...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.