Schmierereien

Beiträge zum Thema Schmierereien

Illegale Sprayaktionen werden in Innsbruck bestraft. | Foto: BezirksBlätter
1 6

Graffiti vs. Schmierereien
Säuberungsarbeiten halten Stadt attraktiv

Graffiti ist nicht gleich Graffiti, denn nur an ausgewählten Wänden in Innsbruck ist diese Kunst legal erlaubt. An allen anderen Wänden gelten Graffitis als Schmierereien und nicht als Kunstwerke. Gemeinsam mit Innsbruck Tourismus entfernt die Stadt Innsbruck, vor allem in der Altstadt, regelmäßig die illegalen Graffiti, um ein attraktives Stadtbild zu schaffen. INNSBRUCK. Immer wieder werden illegale Graffitis an die Innsbrucker Wände gesprüht. Die Stadt Innsbruck kümmert sich in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Aufklärung über die Bedeutung von DWF ist erwünscht. | Foto: Wagnersche
5

Schmierereien gehören nicht zum Stadtbild
Was kann "DWF" bedeuten?

Schmierereien auf Hauswänden in Innsbruck sorgen immer wieder für Verärgerung. Diesmal betrifft eine "miese Schmierage" die Wagnersche. In den sozialen Medien versucht man die Antwort auf die Bedeutung von "DWF" zu finden. INNSBRUCK. "Wir sagen nicht DWF, sondern WTF: so eine miese Schmierage! Und überhaupt: Was heißt hier DWF? Digital Wedding Forum? Department of Wildlife & Fisheries? Wir verstehen diese message nichtW, so reagiert die Wagnersche auf ihrem Facebook-Kanal nach der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Polizei konnte 38 Graffiti-Delikte aufklären. (Symbolbild) | Foto: Pixabay/Hermann

Polizeimeldung
Vierstelliger Euroschaden durch 38 "Graffiti"-Delikte

Durch ein Foto einer Zeugin konnte ein 19-jähriger als ausgeforscht werden, der im Feber bis März 2022 insgesamt 38 Graffiti-Delikte begannen hat. INNSBRUCK. Durch umfangreiche Ermittlungen des SPK Kriminalreferates, Fachbereich für Vermögensdelikte,, in Abstimmung mit der PI Neu Arzl, der PI Saggen und des LKA Tirol Ermittlungsbereich 06, konnte eine Serie von insgesamt 38 Graffiti Delikten, welche im Zeitraum von Februar bis März 2022 im Raum Innsbruck begangen wurden, geklärt werden. Ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Politische Statements auf Hausmauer wird kritisiert | Foto: Schwarze Feder/Twitter

Politik
Null Verständnis für Schmieraktionen

INNSBRUCK. "Schmierereien sind keine Kunst" lautete die Überschrift des Stadtblatt-Artikels über die Entwicklung von "Schmierereien" und fehlenden Freiräumen für Graffiti in Innsbruck. Die Reaktionen der Politik. Vandalismus und Sachbeschädigungen werden scharf verurteilt. Kein VerständnisZu der jüngsten Serie von Schmieraktionen in der Tiroler Landeshauptstadt nimmt der für die Sicherheit in Innsbruck zuständige VBM Johannes Anzengruber Stellung: „Diese Vandalenakte sind auf das Schärfste zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Das Straßenschild wurde unkenntlich gemacht | Foto: Schwarze Feder/Twitter
1 4

Schmiereien sind keine Kunst

INNSBRUCK. Verärgerung und Unverständnis für den Anstieg von "Schmieraktionen" in Innsbruck.  Als Sachbeschädigung und Vandalismus werden derartige Aktionen von den Behörden strafrechtlich verfolgt. Die Vermittlung von nachvollziehbaren Botschaften leidet unter den "künstlerisch nicht wertvollen" Sprayaktionen. Bei den Freiräumen für künstlerische Graffiti zeigt sich die Stadt aber sparsam. Anstieg an SchmieraktionenSchmieraktionen sind keine Kunst. Vielmehr fallen diese Sprayaktionen unter...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.