Schmierereien

Beiträge zum Thema Schmierereien

Die Transparente an der Hausfassade werden angebracht. | Foto: VP Tirol
2

Gemeinderatswahl 2024
Transparente gegen Schmierereien und Wahlkampfvideos

"Ist das wirklich euer Demokratieverständnis?" und "Beschmierte Wände sind keine Lösung!" lautet die Botschaft von Transparenten, die an der Hausfassader der ÖVP-Landesgeschäftstelle angebracht wurden. Die Grünen präsentieren eine "dramatische Video-Warnung vor blauen Zuständen".  INNSBRUCK. Nachdem es in den letzten Wochen an der Fassade der Landesgeschäftsstelle der Tiroler Volkspartei mehrfach zu schweren Sachbeschädigungen gekommen ist, hat Landesgeschäftsführer Sebastian Kolland nun zwei...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Schmierattacke auf ÖVP-Haus in der Fallmerayerstraße. | Foto: Fettinger
6

Wegkapelle, Motorikpark, Häuserfront
Es reicht! Breite Ablehnung von Schmiereien und Vandalismus

Woran der Hl. Nepomuk "Schuld" haben soll, ist ein Rätsel. Bei den Häuserfront-Schmiereien der ÖVP- und FPÖ-Gebäude wird ein politischer Zusammenhang konstruiert und der Vandalenakt auf den Motorikpark am Baggersee ist nur unnötig. INNSBRUCK. Die Wegkapelle des Hl. Nepomuk in Mariahilf steht unter Denkmalschutz. "Der Nischenbildstock beherbergt hinter einem schmiedeeisernen Gitter eine aus dem 18. Jahrhundert stammende Holzfigur des hl. Johannes Nepomuk auf einem barocken Sockel", wird die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Aufklärung über die Bedeutung von DWF ist erwünscht. | Foto: Wagnersche
5

Schmierereien gehören nicht zum Stadtbild
Was kann "DWF" bedeuten?

Schmierereien auf Hauswänden in Innsbruck sorgen immer wieder für Verärgerung. Diesmal betrifft eine "miese Schmierage" die Wagnersche. In den sozialen Medien versucht man die Antwort auf die Bedeutung von "DWF" zu finden. INNSBRUCK. "Wir sagen nicht DWF, sondern WTF: so eine miese Schmierage! Und überhaupt: Was heißt hier DWF? Digital Wedding Forum? Department of Wildlife & Fisheries? Wir verstehen diese message nichtW, so reagiert die Wagnersche auf ihrem Facebook-Kanal nach der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Politische Statements auf Hausmauer wird kritisiert | Foto: Schwarze Feder/Twitter

Politik
Null Verständnis für Schmieraktionen

INNSBRUCK. "Schmierereien sind keine Kunst" lautete die Überschrift des Stadtblatt-Artikels über die Entwicklung von "Schmierereien" und fehlenden Freiräumen für Graffiti in Innsbruck. Die Reaktionen der Politik. Vandalismus und Sachbeschädigungen werden scharf verurteilt. Kein VerständnisZu der jüngsten Serie von Schmieraktionen in der Tiroler Landeshauptstadt nimmt der für die Sicherheit in Innsbruck zuständige VBM Johannes Anzengruber Stellung: „Diese Vandalenakte sind auf das Schärfste zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Das Straßenschild wurde unkenntlich gemacht | Foto: Schwarze Feder/Twitter
1 4

Schmiereien sind keine Kunst

INNSBRUCK. Verärgerung und Unverständnis für den Anstieg von "Schmieraktionen" in Innsbruck.  Als Sachbeschädigung und Vandalismus werden derartige Aktionen von den Behörden strafrechtlich verfolgt. Die Vermittlung von nachvollziehbaren Botschaften leidet unter den "künstlerisch nicht wertvollen" Sprayaktionen. Bei den Freiräumen für künstlerische Graffiti zeigt sich die Stadt aber sparsam. Anstieg an SchmieraktionenSchmieraktionen sind keine Kunst. Vielmehr fallen diese Sprayaktionen unter...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.