Schnappschuss

Beiträge zum Thema Schnappschuss

11

Und es gibt ihn doch noch, den typischen Heurigen.
Heuriger Familie Franz Mahrhauser

In Bad Vöslau / Gainfarn gibt es tatsächlich noch einen typischen Familienheurigen. Die Familie Mahrhauser bewirtschaftet 1,5ha und hat gut schmeckende und bekömmliche rote und weiße Weine. Betritt man den Heurigen über die lange Treppe, dann wird man oben angekommen oft persönlich von Franz Mahrhauser begrüßt. Die ganze Familie hilft, Oma und Mutter sind am warm/kalten Buffett, der Vater und die zwei Söhne stehen hinterm Tresen und bedienen die Gäste. Wie es sich im Familienbetrieb gehört,...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
1 1 2

Vegangene Zeiten
Zentral-Kino in Bad Vöslau ... mehr als nur Kino.

Bei einem Spaziergang durch die Innenstadt von Bad Vöslau habe ich das alte Zentral-Kino in Bad Vöslau entdeckt. Heute ist dort ein Filmarchiv untergebracht. Kommt man an so einem Gebäude vorbei, fragt man sich automatisch wie war das früher wohl, als das Kino noch in Betrieb war. Schnell hat man konkrete Bilder vor sich. Fast in jeder Stadt gibt es ein altes Kino oder ein Gebäude, wo früher das Kino untergebracht war. Man kommt schnell ins schwärmen, denn es ging nicht nur um die Filme...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Weingut Schlossberg | Foto: Peter Föller
19

Jubiläumsjahr 2019
Wein, Wasser, Wald und Wertek

In Bad Vöslau dreht sich alles um die drei "W" - Wein, Wasser, Wald. In diesem Jahr gibt es in Bad Vöslau noch ein  viertes "W". Die Familie Wertek kann in diesem Jahr auf eine ganz besondere Erfolgsgeschichte zurückblicken, die für die ganze Region eine Bereicherung ist. Vor 10 Jahren wurde das Weingut Schlossberg neu eröffnet. Das alte Weingut wurde nicht nur renoviert und modernisiert, sondern auch großzügig erweitert. Heute hat sich das Weingut als Ausflugsziel und Lokalität für kleinere...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
1 12

Weingut Schlossberg in Bad Vöslau
Weinsegnung 2018

Am Freitag, den 23.11.2018 hatte Familie Wertek zur Weinsegnung 2018 in die romantischen Kellergewölbe des Weingutes Schlossberg geladen. Viele Stammgäste und Freunde der Winzerfamilie sind dieser Einladung auch dieses Jahr gerne gefolgt. Gleich im Eingangsbereich des Weingutes wurden die Gäste mit einer imposanten Feuershow begrüßt. Nach einer bewegenden Begrüßungsrede durch Markus Wertek, gab es noch anerkennende Worte durch die Ehrengäste LH-Stv. Stefan Pernkopf, den Bürgermeister von Bad...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
13

NÖ-Challenge 2018
Bad Vöslau feiert seinen 1.Platz mit den Sportlern

Am Montag, den 12.11.2018 hat die Stadt Bad Vöslau Ihren 1.Platz bei der NÖ-Challenge 2018, zusammen mit den Teilnehmern und Vertretern der Stadt, gefeiert. Im Rathaus gab es dann nochmals einen Überblick über die Ergebnisse der NÖ-Challenge und man gratulierte persönlich den Besten unter den Teilnehmern. Unter allen Teilnehmern aus Bad Vöslau belegten folgende Männer bzw. Frauen die ersten drei Plätze und trugen so wesentlich zum 1.Platz für Bad Vöslau bei. 1. Peter Föller 2. Franz Sebestik 3....

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
7

Einkehr in Bad Vöslau
Brunch-Sonntag im Hubertuskeller

Der Brunch-Sonntag im Hubertuskeller in Bad Vöslau erfreut sich immer großer werdender Beliebtheit. Neben dem tollen Ambiente im Gewölbe des Weinkellers gibt es tolle saisonale und regionale Schmankerl. natürlich gibt es Wein zum Essen, aber auch ein kühles Blondes vom Fass kann man haben. Der Service ist freundlich und sehr bemüht, dass immer ausreichend Essen und auch warm auf der Tafel vorhanden sind. Gerade dieses Wochenende gab es eine sehr leckere Gänsekeule mit Rotkraut und Klößen. Wer...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
8

Neu kommt und Alt muss gehen
Neue Brücke über die Eisenbahnstrecke zwischen Kottingbrunn und Bad Vöslau

Kaum ist die neue Eisenbahnbrücke fertig, ist von der alten Brücke kein Stein mehr zusehen. Bis zur Inbetriebnahme sind zwar noch einige Arbeiten zu erledigen, aber man kann bereits jetzt erkennen wie es am Ende werden soll. Die Brücke ist sehr großzügig angelegt und bekommt auch von der Autobahnabfahrt Kottingbrunn eine völlig neue Zufahrt unterhalb der Autobahn A2. Ich finde eine gelungene Idee. Auch die Dammgasse aus Richtung Bad Vöslau und in Richtung Kottingbrunn bzw. Autobahnanschluss Bad...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
20

Blasorchester Bad Vöslau
BBV in Konzert 2018

Auch in diesem Jahr gab es im Kurzentrum Bad Vöslau das bereits über die Ortsgrenzen bekannte Konzert des BBV. Dieses Jahr waren keine externen Stars eingeladen, sondern diesmal kamen die Stars und Sternchen aus den eigenen Reihen. Der BBV war mit 72 Musikern präsent und die Zuschauerplätze waren bis auf den letzten Platz belegt. Das musikalische Programm war wieder sehr kurzweilig und ein voller Genuss für Jung und Alt. Bereits dieses Jahr wurde auf das Jubiläumsjahr 2019 hingewiesen....

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
4

Herbert Steinböck "Ätsch"
Vorpremiere im Kursalon in Bad Vöslau

Herbert Steinböck hatte mit seinem neuen Programm "Ätsch" im Kursalon in Bad Vöslau wieder einen vollen Erfolg. Jetzt können die Termine auf den großen Bühnen in Österreich kommen. Die Veranstaltung im Kursalon wurde vom Vöslauer Handballclub organisiert und hat gezeigt, dass man auch im Kursalon eine kulturelle Veranstaltung organisieren kann. Vielleicht nimmt dies die Stadt Bad Vöslau als Anlass ihre Strategie bezüglich der Vermarktung des Kursalons nochmals zu überdenken. Man sollte die...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
13

NÖ-Challenge 2018
1. Platz Bad Vöslau .... läuft!

Bad Vöslau hat 2018 den 1.Platz in der NÖ-Challenge bei den Gemeinden über 10.000 Einwohnern belegt. Im letzten Jahr belegte Bad Vöslau noch den 2. Platz. Möglich machten dies 70 Sportler-/innen mit insgesamt 303.600 bewegten Minuten. Die ersten Plätze belegten bei den Frauen Inge Janisch, Manuela Rosenbichler und Sabine Mühl, sowie bei den Männern Peter Föller, Franz Sebestik und Otto Eichwald.  Insgesamt haben dieses Jahr 400 Gemeinden 3.704 Teilnehmer-/innen an der NÖ-Challenge teilgenommen...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
11

Gartenparadies

Klein, aber fein, ist unser kleines Gartenparadies in Bad Vöslau. Auch hier kann man gerade bei den aktuellen sommerlichen Temperaturen eine schöne Urlaubs- oder Ferienzeit verbringen und entspannen. Es muss nicht immer die Adria sein. Zum abkühlen kann man gerade in Bad Vöslau das Thermalbad besuchen. Danach kann man den Abend in einem schönen Heurigen in den Weingärten entspannen.

  • Baden
  • Dr. Peter Föller

Urlaubsgefühle in Bad Vöslau

Bei Temperaturen, um die 30 Grad, konnte man, gerade in den letzten Tagen, auch in heimischen Gefilden seinen Urlaub oder die Ferien verbringen, ohne auf das Urlaubsfeeling zu verzichten. Im Thermalbad in Bad Vöslau kann man sich in frischem Quellwasser erfrischen. Die Wassertemperaturen im grünen Becken liegen bei 21 Grad und im blauen Becken bei 26 Grad. Groß und klein können das besondere Feeling auf verschiedene Art geniesen, ohne sich gegenseitig zu stören. Auf den Rasenflächen befindet...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller

Fussgänger vs. LKW's

In Bad Vöslau wurde im Bereich Vöslauer Mineralwasser die Straße inkl. Gehweg umverlegt und erneuert ... super! Im Bereich des Bahbhofs wurde die Park & Ride - Fächer großzügig erweitert ... auch super! Genau zwischen Bahnhof und Vöslauer Mineralwasser fehlt jedoch der Gehweg und auf dem Randstreifen der da ist liegen entweder große Steine oder parken große LKW, sodass die Fussgänger gezwungen sind auf die Straße auszuweichen ... schade. Dürfen LKW nach Feierabend oder am Wochenende überhaupt...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.