Schnappschussecke

Beiträge zum Thema Schnappschussecke

Ein Rundgang in einem etwas anderen Geschäft ... | Foto: S.Plischek
35 16 33

Stadt Baden bei Wien (NÖ)
Prison Art - Gefängniskunst aus Mexiko in Baden

Bei einem unserer Spaziergänge in Baden haben wir kürzlich ein ganz spezielles Geschäftslokal entdeckt, das wir bisher noch nicht kannten. Nachdem wir einige Zeit die Auslage bestaunten, bat uns die Inhaberin einzutreten. Daraufhin hat sie uns einiges über ihre Geschäftsidee erzählt: Trendige Luxustaschen mit interessanter Geschichte für einen guten Zweck  Sonja Salazar, gebürtige Badenerin, hat ihr erstes Geschäft „Sonja Salazar-cartera del arte“ (Kunsthandtaschen) im November 2018 am Kaiser...

  • Baden
  • Silvia Plischek

Ostermarkt Wasserschloss Kottingbrunn
Robertdo's Unikate

Auf dem Ostermarkt im Wasserschloss Kottingbrunn habe ich diesen wunderbaren Hasen aus Holz von Robertdo's Unikaten erstanden. Der Ostermarkt findet dieses Jahr im neu gestalteten Innenhof und den angrenzenden Gebäudetrakten statt. Neben allerlei Leckereien gibt es sehr viele Stände mit handwerklichen Kunststücken. Der Ostermarkt ist immer einen Besuch Wert und wir freuen uns schon auf den nächsten Adventmarkt.

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
1

Vom Winde verweht
Wem gehört der Müll

Gerade zu dieser Jahreszeit gibt es wieder vermehrt Sturmtage. Man merkt es deutlich am Müll, den der Wind umherwierbelt und der teilweise dann in Bäumen, Hecken und Zäunen hängen bleibt. Doch wem gehört dieser Müll? Wer ist für diesen Müll verantwortlich? Viele fordern immer mehr verbote. Wäre es aber nicht viel besser wir Menschen würden mehr Eigenverantwortung zeigen. Ist der Müll erst mal über den Zaun geflogen, dann ist es nicht mehr mein Müll! Wir alle leben auf derselben Welt und wir...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Die Aussichtsmöglichkeiten am Harzberg und von der Kaiser Franz Josef-Jubiläumswarte.
38 12 19

Stadt Bad Vöslau, Bezirk Baden (NÖ)
Wienerwald – Die Kaiser Franz Josef-Jubiläumswarte am Harzberg

Von der am Gipfel des Harzbergs in 466 m ü.A. gelegenen Jubiläumswarte hat man bei klaren Wetterverhältnissen einen wunderschönen Weitblick auf das Wiener Becken, das Leithagebirge und den Schneeberg. Da ich inzwischen mehrfach nach dem Ausblick gefragt wurde, aber die Wetterbedingungen bei unserer letzten  Wanderung zum Harzberg und zur Vöslauerhütte  überhaupt keine Fernsichtaufnahmen von der Warte aus zuließen, habe ich hier für euch einige Bilder von der Aussicht (Frühjahr 2018)...

  • Baden
  • Silvia Plischek
Die Sooßer Weinberge, im Hintergrund das zweite Wahrzeichen der Marktgemeinde Sooß, der Lausturm.
64 27 29

Stadt Bad Vöslau, Bezirk Baden (NÖ)
Wienerwald - Harzberg und Vöslauerhütte

Heute möchte ich gerne eine abwechslungsreiche Wanderung über den Harzberg zur Vöslauerhütte vorstellen.  Ausgangspunkt ist der große Parkplatz bei der Waldandacht in Bad Vöslau. Über den Schlumbergerweg marschieren wir gemütlich bis oberhalb des Bad Vöslauer Kurparks. Von dort aus geht ein ansteigender Wanderweg auf den Harzberg bis zur Jubiläumswarte und zum Schutzhaus in 466 m ü.A. Danach geht es weiter über den Lusthausboden auf den Mariazeller Zwickel und zur Vöslauer Hütte. Nach einem...

  • Baden
  • Silvia Plischek
Ausgangspunkt ist der gegenüberliegende Parkplatz bei der Cholerakapelle und dem nahegelegenen Gasthaus.
28 11 39

Bergwanderungen im Winter
Wienerwald - Hoher Lindkogel (NÖ)

Liebe Leserinnen und Leser, liebe Berg- und Naturfreunde! Diesmal geht es mit dem Auto über Baden ins Helenental. Gegenüber der Cholerakapelle steht ein großer Parkplatz zur Verfügung. Von dort aus beginnt die Wanderung auf den Hohen Lindkogel. Nach der Überquerung der erst vor kurzem eröffneten, neuen Brücke über die Schwechat führt das "Wegerl im Helenental" am anderen Ufer weiter. Man marschiert in Richtung Augustinerhütte bis zu einem Abzweiger mit gelber Markierung, der auf den Lindkogel...

  • Baden
  • Silvia Plischek
1 11

Genussmeile Sonntag, den 02.09.2018

Wie angekündigt war auch der zweite Tag auf der Genussmeile verregnet. Trotzdem trauten sich vereinzelt einige Mutige raus in die Weingärten und hielten so Ihren Winzern auch auch bei wiedrigen Umständen die Treue. Alle hoffen natürlich auf ein schönes zweites Wochenende.

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
1 15

Genieser trotzen Schlechtwetter

Eröffnung Genussmeile 01.09.2018 Gestern wurde in Gumpoldskirchen offiziell die Genussmeile 2018. Neben vielen Ehrengästen kamen trotz des schlechten Wetters viele Gäste. Unter dem Motto “Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung!“ nahmen viele den Starkregen mit Blitz und Donner hin. Auch viele Winzer und Aussteller waren gerüstet. Auch wenn die Abstände zwischen den geöffneten Ständen etwas größer waren, um so uriger ging es dann unter den Schirmen und Unterständen zu. Trotz der...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
44 1

Stift Heiligenkreuz

Wo: Stift, 2532 Heiligenkreuz im Wienerwald auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Heinrich Moser
14

Heiligenkreuz

Wo: Stift Heiligenkreuz, 2532 Heiligenkreuz auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Mario Garlant
Gestern nahe Klausen-Leopoldsdorf
41 1

Sonnenuntergang

Wo: Klausen-Leopoldsdorf, Klausen-Leopoldsdorf, 2533 Klausen-Leopoldsdorf auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Heinrich Moser

Des einen Freud, des anderen Leid

Normalerweise ist in vielen Berufen, die im Freien erledigt werden, im Winter “schlecht Wetter“ und der Sommer ist die Zeit wo es dann richtig losgehen kann. Bei Temperaturen weit über 30 Grad sieht das schonwieder etwas anders aus. Während die Einen dann die Klimaanlage anstellen können, müssen die Anderen in praller Sonne ihren Job erledigen. Ein typisches Beispiel sind unsere Briefträger, die bei jedem Wetter für uns raus müssen. Ihnen und all den Anderen, die bei diesen hohen Temperaturen...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller

Endeckungsreise

Im eigenen Garten lohnt es sich manchmal etwas genauer hinzusehen. So lassen sich auch hier nette Motive entdecken, die man sonst eher übersieht. Viel Spaß auf Entdeckungsreise im eigenen Garten.

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
11

Gartenparadies

Klein, aber fein, ist unser kleines Gartenparadies in Bad Vöslau. Auch hier kann man gerade bei den aktuellen sommerlichen Temperaturen eine schöne Urlaubs- oder Ferienzeit verbringen und entspannen. Es muss nicht immer die Adria sein. Zum abkühlen kann man gerade in Bad Vöslau das Thermalbad besuchen. Danach kann man den Abend in einem schönen Heurigen in den Weingärten entspannen.

  • Baden
  • Dr. Peter Föller

Urlaubsgefühle in Bad Vöslau

Bei Temperaturen, um die 30 Grad, konnte man, gerade in den letzten Tagen, auch in heimischen Gefilden seinen Urlaub oder die Ferien verbringen, ohne auf das Urlaubsfeeling zu verzichten. Im Thermalbad in Bad Vöslau kann man sich in frischem Quellwasser erfrischen. Die Wassertemperaturen im grünen Becken liegen bei 21 Grad und im blauen Becken bei 26 Grad. Groß und klein können das besondere Feeling auf verschiedene Art geniesen, ohne sich gegenseitig zu stören. Auf den Rasenflächen befindet...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.