Schnaps

Beiträge zum Thema Schnaps

Edelbrandsommelier Roman Winter (re.) mit seinem Geschäftspartner Reinhold Häußler. | Foto: Reines Gewissen
10

Micheldorf im Kremstal
Reines Gewissen feiert den fünften Geburtstag

Mit dem årg High Dry Gin hat alles begonnen. Inzwischen wird auch Whisky in Altpernstein produziert. MICHELDORF. Was im Jahr 2015 mit einer Idee begann, entwickelte sich seit der Gründung der Reines Gewissen KG im Jänner 2017 zu einer Spirituosenmanufaktur mit einem umfangreichen Sortiment in Micheldorf. Angefangen hat es mit der Produktion von Gin – wohl einem der stärksten der Welt. Roman Winter und Reinhold Häußer haben sich damals in den Kopf gesetzt, einen eigenen Gin zu produzieren. Das...

ürgen und Regina Höllhuber. | Foto: Höllhuber

Schnapsbrenner-Olympiade
Gold und Bronze gehen nach Steinbach

Anfang September fand in der niederösterreichischen Marktgemeinde Sonntagberg zum zehnten Mal die Schnapsbrenner-Olympiade statt. Teilnahmeberechtigt sind alle Brenner der Österreichischen Eisenstrasse. STEINBACH/STEYR. Erstmals entschieden sich Regina und Jürgen Höllhuber aus Steinbach an der Steyr mit ihren ,,Wötzlecker Edelbränden“ an diesem traditionellen Wettbewerb teil zu nehmen. Sie haben auf Anhieb mit zwei eingereichten Proben zwei Medaillen gewonnen. Leidenschaft vom Großvater...

Anzeige
10

Dort wo hochprozentige Leidenschaft brennt
Kukmirn international, national und regional mehrfach prämiert!

Leidenschaft brennt: Noch kein Jahr alt und schon mit 66 Auszeichnungen dekoriert – die „KUKMIRN Destillerie Puchas“ knüpft nahtlos an große Zeiten der Brennkunst in der größten Obstbaugemeinde Österreichs an und holte als Höhepunkt „Gold“ in Berlin! 65 Auszeichnungen in 6 Monaten 25 Goldmedaillen, 26 Silbermedaillen, 13 Bronzemedaillen, 1 Landessieger und 1 Sortensieger Bei der „KUKMIRN Destillerie Puchas“ brennt die Leidenschaft mit Erfolg, wie insgesamt 65 Auszeichnungen in den letzten sechs...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®
Kathi Klinglmayr von "Krünzeug"
Video 4

Frischemarkt Kirchdorf an der Krems
Vom biologischen "Krünzeug" bis zum deftigen Bauernspeck

Jeden Freitag Vormittag am Simon-Redtenbacher-Platz in Kirchdorf. Genuss aus der Heimat wird hier geschmackvoll und einladend präsentiert und verkauft. Der Bogen spannt sich von zarter Bäckerei bis hin zu deftigem Speck. KIRCHDORF. Seit 15 Jahren gibt es nun schon jeden Freitagvormittag den Frischemarkt  in der Bezirkshauptstadt. Neu Direktvermarkter verkaufen derzeit ihre Produkte. Markus Zaunmair aus Micheldorf (Rainer's Schafspezialitäten) ist Obmann des Marktes. Er zeigt sich mit der...

Anzeige
Das wertvolle Wissen über die Kunst des Schnapsbrennens wird in unserem Hause von Generation zu Generation weitervererbt.
3

Leidenschaft brennt – Leidenschaft schenken
Kukmirn Destillerie Puchas: Jetzt -20 % im Onlineshop!

In Kukmirn entsteht ein wahres Eldorado der Genüsse & Gesundheit und die „Kukmirn Destillerie Puchas“ bietet mehr als 50 außergewöhnliche, mehrfach prämierte Edelbrände und Spirituosen. Auf dem Gelände der ehemaligen Brennerei Lagler in Kukmirn wird bis 2026 auf Initiative des Investors und Hoteliers Josef Puchas - PuchasPLUS Hotels in Stegersbach und Loipersdorf - das „Kukmirn Genusszentrum Puchas“ entstehen. Neben der Destillerie sind der größte Genussmarkt des Südburgenlandes, ein...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®
Viele Gesundheitsempfehlungen und "Bauernweisheiten" entpuppen sich bei wissenschaftlicher Betrachtung als Mythen, manche stimmen jedoch. | Foto: pix4U / Fotolia
1

Mythen der Medizin: Schnaps fördert die Verdauung

Nicht nur auf der Skihütte ist der „Verdauungsschnaps“ nach dem Essen ein verbreiteter Brauch. Aber ist er der Verdauung wirklich zuträglich? Ganz im Gegenteil. Studien weisen sogar darauf hin, dass er den Magen zusätzlich überfordert. Besonders die Fettverdauung leidet unter dem Einfluss des Alkohols, da dessen Aufspaltung Enzyme „stiehlt“, die für die Verwertung von Fett notwendig sind. Ein Gefühl der Erleichterung kann nach einem Gläschen Schnaps trotzdem entstehen – weil die Magennerven...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Anzeige
Mitmachen und gewinnen: Die Bezirksblätter verlosen in Kooperation mit holzeis.com 2 Plätze für einen Schnaps-Workshop im Wert von 218 Euro | Foto: holzeis.com
9 34 4

Gewinnspiel: holzeis.com verlost zwei Plätze für den Schnaps-Workshop am 25. März 2017

Jetzt mitmachen und zwei Plätze für einen exklusiven Schnaps-Workshop der Firma holzeis, im Gesamtwert von 218 €, am Samstag, 25.3.2017 gewinnen Erlernen Sie das Handwerk des Schnapsbrennens, mit edlen Kupferdestillen in nettem Ambiente des holzeis-Stores in Altlengbach bei Wien. Gebrannt wird ein Orangen-Geist mit edlen Gewürzen. Das selbstgebrannte Ergebnis darf man mit nach Hause nehmen und geniessen. Eine schmackhafte Verpflegung ist ebenfalls inklusive! Mitmachen und gewinnen Einfach am...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.