Schnecken

Beiträge zum Thema Schnecken

Der Ohrwurm gehört nun wirklich nicht zu den schönsten Gesellen im Garten, aber zu den nützlichsten. | Foto: pixabay melani marfeld
10

Naturwiese
Ohrwurm, Gallfliege und Fadenwurm sind Helfer im Garten

Bienen, Hummeln und Schmetterlinge sind wichtig für die Bestäubung unserer Pflanzen, doch auch weniger "attraktive" Insekten wie der Ohrwurm oder die Schlupfwespe haben ihre Daseinsberechtigung. PONGAU. Wer bei der Bekämpfung von Schädlingen auf möglichst natürliche Mittel setzen will sollte in seinem Garten Platz für Ohrwürmer, Schwebfliegen, Schlupfwespen und Co. schaffen. Sie sind sogenannte Nützlinge, die auf natürliche Weise gegen Schädlinge wie Blattläuse oder Engerlinge wirken. Gegen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Der nützliche Tigerschnegel frisst keine frischen Pflanzenteile, dafür die Gelege der Spanischen Wegschnecke. | Foto: Natur im Garten
2

Natur im Garten
Giftiges Scheneckenkorn ist gefährlich!

Lieber auf Schneckenkorn verzichten,  rät Natur im Garten, denn es schädigt auch Nützlinge und Haustiere.  Nützliche Fressfeinde der Spanischen Wegschenke wie Igel, Tigerschnegel und Laufkäfer fördern. 
BEZIRK TULLN (pa). Der Frühling nähert sich mit großen Schritten. Auch die unliebsamen Schnecken erwachen langsam aus ihrer Winterstarre bzw. schlüpfen aus ihren Eiern und stürzen sich hungrig auf die derzeit spärlich vorhandenen Futterquellen. Gefährliches Schneckenkorn„Natur im Garten“...

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Schädlinge und Krankheiten erkennen und behandeln

Spezialseminar für HobbygärtnerInnen Frühes und richtiges Erkennen von Schädlingen und Krankheiten auf Pflanzen, aber auch das Wissen um ihre Ursache sind wichtig, um gesunde Pflanzen und Freude im Garten zu haben. Bei diesem Seminar erforschen wir als Pflanzenschutz- Detektive den Garten und schulen unseren Blick. Wir sind Schädlingen auf der Spur, sammeln und bestimmen kranke Pflanzenteile, Schädlinge und Nützlinge mit dem freien Auge, der Lupe und dem Mikroskop. Erfahren Sie mehr über...

  • Tulln
  • Natur im Garten
Wasserpritscheln ist für Christian wichtiger als Schnecken
2

Christians Kindermund: Schnecken sind nicht böse

Es geschah im Gemeinschaftsgarten in der Hirschenwirtstraße. Irina und jüngster Sohn Christian schauen nach ihrem Beet und sehen, dass der im Reifen befindliche Kopfsalat zur Hälfte von Schnecken aufgefressen wurde. Irina meint zu Christian: „ Die Schnecken sind sehr böse und haben uns den ganzen Salat weggefressen!“ Da meint Christian - gerade einmal 4 Jahre alt - mit ernster Miene: Die Schnecken sind nicht böse Mama. Sie haben uns ja die Hälfte übrig gelassen und so mit uns geteilt!“ So kann...

  • Kärnten
  • Villach
  • Heinz Mauch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.