Schnee

Beiträge zum Thema Schnee

Zumindest bis Ende dieser Woche bleibt uns das nasse und kalte Wetter erhalten. | Foto:  radebg/PantherMedia

Wetter in Oberösterreich
Viel Regen und Schneefallgrenze sinkt

Bis zum Ende der Woche zeigt sich der April von der nassen und kühlen Seite. Die Temperaturen kommen kaum über die 10 Grad-Marke hinaus, es regnet immer wieder und auch die Schneefallgrenze sinkt teilweise auf knapp 500 Meter.  OÖ. Am Mittwoch ist immer wieder mit Regenschauern (und teilweise sogar mit Schneeregen) zu rechnen, der Tag wird kalt und unbeständig. Die Schneefallgrenze liegt bei etwa 800 Metern, Tageshöchstwerte: 10 Grad. Am Donnerstag ein ähnliches Bild: Immer wieder muss man mit...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Die Kirche mit dem freundlichen Smiley. | Foto: Christian Wührleitner
2

Winter in Behamberg
Schneegestöber in Behamberg erfreut Bewohner

Der Wind hat das schöne Winterwetter ausgenutzt, um die Verkehrstafel „Einfahrt verboten“ beim Kirchenparkplatz mit Schnee zu beschichten. BEHAMBERG. Ein unbekannter hatte die Idee, daraus ein nettes Smiley zu zeichnen, was sehr gut zur winterlich geschmückten Kirche passt. Der aktive Behamberger Christian Wührleitner hat das gesehen und hat bei herrlichem Winterwetter dieses schöne Bild geschossen.

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Wintereinbruch am Wochenende in Oberösterreich. Am Sonntag wird es richtig winterlich. | Foto: fotokerschi.at

Wetter in Oberösterreich
Am Wochenende kommt der Schnee zurück

Weiße Weihnachten waren Oberösterreich nicht vergönnt, aber der Winter gibt noch nicht auf: Ab Sonntag, 8. Jänner, schneit es in ganz Oberösterreich – der meiste Schneefall ist für Sonntagvormittag prognostiziert.  OÖ. Am morgigen Freitag wird das Wetter etwas freundlicher, der Wind weht nur mehr schwach. Den Tag über gibt es eine Mischung aus Wolken und Sonne – Tageshöchstwerte: 9 Grad. Am Samstag dann erneut trüb und nass, Regen breitet sich auf ganz OÖ aus. In höheren Lagen ist mit...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Am Sonntag steigen die Temperaturen auf 8 Grad, Anfang der Woche sind sogar bis 10 Grad oder mehr möglich. | Foto: gorlovkv/PantherMedia

Wetter in Oberösterreich
Massives Tauwetter ab 10. Dezember

Tiefer Winter und 40 Zentimeter Neuschnee Anfang Dezember – und kaum zehn Tage später Tauwetter bei 10 bis 12 Grad. Das Wetter in Oberösterreich fährt derzeit Achterbahn. Jedenfalls ist es bald vorbei mit den letzten Schneeresten, spätestens ab Sonntag kommt das Tauwetter. OÖ. Am Freitag noch sehr kalt, die Temperaturen liegen zwischen -7 und -1 Grad. In den Morgenstunden vielerorts nebelig trüb, am Nachmittag ein Mix aus Sonne und Wolken. Der Wind kommt aus östlicher Richtung. Am Abend ist mit...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
In den Abenstunden des 1. Dezember beginnt es in Oberösterreich stark zu schneien – der Schneefall lässt auch am 2. Dezember nicht nach. Es werden große Neuschneemengen erwartet. | Foto: fotokerschi.at

Wetter in Oberösterreich
Bis zu 40 Zentimeter Neuschnee möglich

Obwohl Oberösterreich bereits am heutigen Freitag unter einen dünnen Schneedecke aufgewacht ist, kündigen sich ab Freitagnacht und  am Samstag weitere, große Schneemengen an. Mit bis zu 40 Zentimeter Neuschnee rechnen die Meteorologen in vielen Landesteilen. OÖ. Am heutigen Freitag gibt es in den höher gelegenen Regionen tagsüber immer wieder Schneefall, im Flachland muss man mit gefrierendem Regen rechnen. Glatteisgefahr, Vorsicht ist geboten! Die Temperaturen kommen kaum über den Gefrierpunkt...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
3

Feuerwehreinsätze durch Dauerregen
VB-Tief Rudolf brachte hohe Niederschlagsmengen

Tief Rudolf brachte die letzten 3 Tage ordentlich Niederschlag und in höheren Lagen auch bis zu 25cm Neuschnee (Gestern Samstag – 15.04.23 in Sankt Georgen am Walde). Niederschlagsmengen von Donnerstag bis Heute: 101,4mm Baumgartenberg 91,8mm Naarn 90,6mm Waldhausen/Waldamt 86,2mm Arbing 76,7mm Sankt Georgen am Walde 68,6mm Mitterkirchen 65,8mm Waldhausen/Langenbach 61,8mm Dimbach 58,5mm Perg 51,1mm Mauthausen Zum Vergleich, normalerweise gibt es in einem üblichen April 62mm Niederschlag im...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
Christian Brandstätter, Meteorologe bei METEO-data GmbH zieht Bilanz für Februar 2023. | Foto: METEO-data GmbH

Meteorologe Christian Brandstätter
Februar 2023 war im Salzkammergut viel zu mild

Mit einer mittleren Temperatur von +2,7 Grad fiel der Februar im Salzkammergut rund zwei Grad zu warm aus. SALZKAMMERGUT. "Wirkliches Winterfeeling kam im gesamten Monat nicht auf, da es in der ersten Monatshälfte lediglich in höheren Lagen mal weiß wurde", erklärt Christian Brandstätter, Meteorologe bei meteo data. Nur in den letzten Tagen strömte aus Osten Kaltluft ein, die daran erinnerte, das wir uns eigentlich noch im Hochwinter waren. "Die Neuschneemengen betrugen von 10 bis 70 Zentimeter...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Victoria Preining
11

Sperren in Urfahr-Umgebung
Nasser Schnee sorgt für Chaos auf Straßen

Der Wintereinbruch in den letzten Tagen sorgte für ein regelrechtes Schneechaos in ganz Oberösterreich. Auch in Urfahr-Umgebung hinterlässt er Spuren. URFAHR-UMGEBUNG. Seit einigen Tagen hat der Winter in Urfahr-Umgebung zurück gefunden. Doch der Schnee sorgt für so manches Chaos auf den Straßen. Zahlreiche Einsätze mussten die Feuerwehren bereits bewerkstelligen. Das häufigste Einsatzstichwort lautet derzeit "Fahrzeugbergung". Aber auch Sturmschäden kommen hinzu. Diese werden sich vermutlich...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Mit einer Seilwinde musste am Donnerstagabend ein Auto von den Schienen der Pöstlingbergbahn geborgen werden. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Pöstlingberg
3

Schneechaos in Oberösterreich
Zahlreiche Feuerwehreinsätze am Pöstlingberg

Abgebrochene Äste und steckengebliebene Autos, das Schneechaos in Oberösterreich erreichte am Donnerstag auch die Landeshauptstadt und sorgte für zahlreiche Feuerwehreinsätze. Linzer Hotspot war der Pöstlingberg, wo am Freitagmorgen auch die Pöstlingbergbahn abschnittsweise ihren Betrieb einstellen musste. LINZ. Das Schneechaos in Oberösterreich erreichte gestern Donnerstag auch die Landeshauptstadt. Die Linzer Berufsfeuerwehr musste zu insgesamt sechs Einsätzen ausrücken. Insbesondere am...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Zu einer Lkw-Bergung wurde musste auch die FF Steinbruck-Bründl ausrücken. | Foto: FF Steinbruck-Bründl
Video 66

UPDATE
Wegen Schneechaos kam es in Schärding zu 56 Fahrzeugbergungen

Die starken Schneefälle im Bezirk Schärding forderten auch die Feuerwehren, die alleine am 2. Februar zu insgesamt 56 Fahrzeugbergungen ausrücken mussten. BEZIRK SCHÄRDING. Insgesamt wurden bisher über 70 Einsätze von 37 Feuerwehren aus dem gesamten Bezirk bewältigt. Es waren hauptsächlich Fahrzeugbergungen, aber auch durch umgestürzte Bäume blockierte Straßen und Notstromversorgungen. In diesem Zeitraum wurden 31 LKW’s und 7 PKW’s geborgen oder waren in Unfälle verwickelt. "Von Mitternacht bis...

  • Schärding
  • David Ebner
Fahrzeugbergung in Eidenedt. | Foto: FF Haag am Hausruck
5

Die Lage auf den Straßen
Starker Schneefall in Grieskirchen & Eferding

Seit den frühen Morgenstunden schneit es in der Region Grieskirchen & Eferding. Während sich die einen an der schönen Winterlandschaft erfreuen, gibt es in Teilen den Bezirken schon erste Probleme. BEZIRKE. Die Fahrbahnen sind größtenteils geräumt, jedoch bereitet der ununterbrochene Schneefall Probleme. Im Laufe des Tages kam es zu mehreren Feuerwehreinsätzen. Die Freiwilligen Feuerwehren Hinzenbach und Haag am Hausruck wurden teilweise mehrmals zu Fahrzeugbergungen alarmiert. Außerdem wurde...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
0:32

Massiver Schneefall
Salzkammergut versinkt im Schnee

Der angekündigte massive Schneefall im Bezirk Gmunden ist da. Wir zeigen euch in der Bildergalerie, wie die aktuelle (Schnee)Lage ist. SALZKAMMERGUT. Nach einem sehr milden Jänner – Meteorologe Christian Brandstätter hat hier Bilanz gezogen – kommt der Schnee zurück. Nachfolgend findet ihr einige Fotos der Schneemassen. Falls ihr auch "Schneefotos" habt, teilt sie doch mit uns. Bitte per Mail an Salzkammergut.red@BezirksRundSchau.com schicken. Das könnte Sie auch interessieren: Ausfälle und...

  • Salzkammergut
  • BezirksRundSchau Salzkammergut
Auf den Straßen sorgten die Schneefälle für zahlreiche Einsätze und auch für die nächsten Tage ist immer wieder mit Schneefall zu rechnen. Also: Vorsicht und nicht notwendige Fahrten vermeiden. | Foto: fotokerschi.at
2

Von Freitag bis Montag
Neue Schneewarnung in Oberösterreich

Obwohl es bereits seit Donnerstag in vielen Landesteilen ergiebig schneit und der Schnee zahlreiche Verkehrsbehinderungen und Unfälle verursacht hatte, gibt es keine Entwarnung. Im Gegenteil: GeoSphere Austria (früher ZAMG) erneuert die Schneewarnung für Oberösterreich – bis Montag kommt neben Regen auch nochmal viel Schnee. OÖ. Eine kräftige Nordwestströmung bringt bis Montag feuchte Luft vom Nordatlantik nach Österreich. An der Alpennordseite und am Alpenhauptkamm schneit es in mehreren...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Heute in der Früh am Bahnhof in Steyr-Münichholz. | Foto: Peter Röck
13

Winterwonderland
Der Winter meldet sich in Steyr & Steyr-Land zurück

Mit jeder Menge Neuschnee meldet sich der Winter zurück und verwandelt Steyr und Steyr-Land in eine Winterlandschaft STEYR, STEYR-LAND. Viele haben ihn schon abgeschrieben, einige brauchen ihn jetzt auch nicht mehr: Einen Winter mit viel Schnee. Seit heute Nacht ist der Winter aber zurückgekehrt und bringt viel Schnee mit. Aber Vorsicht: In den kommenden Stunden könnte sich allerdings etwas Regen unter den Schneefall mischen und die weiße Decke in Matsch und glatte Fahrbahnen verwandeln. Auf...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
In Oberösterreich schneit es in vielen Regionen seit den Nachtstunden – manche Ortschaften versinken im Schnee. Die Räumfahrzeuge kommen kaum hinterher.  | Foto: laumat.at
13

Wetter bleibt winterlich
Schneefall und Regen in Oberösterreich

In vielen Regionen Oberösterreichs hat der Tag heute weiß begonnen: Wie vorhergesagt brachte eine Nordwestströmung auf den Bergen des Salzkammerguts und der Pyhrn-Region sowie im Inn- und Mühlviertel viel Schnee. In tieferen Lagen wartet man allerdings vergeblich – dort muss man sich mit Matsch und Regen begnügen.  OÖ. Die Feuerwehren in Oberösterreich mussten Donnerstagfrüh bereits mehrere dutzend Mal ausrücken, um hängengebliebene Fahrzeuge zu bergen oder umgestürzte Bäume aus dem Weg zu...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Im Salzkammergut und in der Pyhrn-Eisenwurzen kann bis zu 50 Zentimeter Schnee fallen. | Foto: GeoSphere Austria

50 Zentimeter Schnee erwartet
Schneewarnung für Oberösterreich

Eine Nordwestströmung bringt bis Dienstag feuchte Luft in die Alpen. Im Süden Oberösterreichs schneit es dadurch häufig, stark und ergiebig. Durch den starken Wind wird außerdem der Schnee sehr unterschiedlich abgelagert und verweht. OBERÖSTERREICH. In den Nordstaulagen der Alpen, vor allem im Salzkammergut und in höheren Lagen der Region Pyhrn Eisenwurzen, werden bis Freitagfrüh bis zu 50 Zentimeter Neuschnee erwartet, heißt es von GeoSphere Austria (früher ZAMG). Bis über das Wochenende...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Diese Woche bringt viel Niederschlag – Schnee auf den Bergen und im Bergland, mehr Regen im Flachland. | Foto: fotokerschi.at

Wetter in Oberösterreich
Schneefall und Regen vorhergesagt

Die neue Woche bringt viel Niederschlag: Bereits ab Montagnachmittag muss man in ganz Oberösterreich mit Schnee- und Regenschauern rechnen. Ein Nordatlantik-Tief dominiert das Wetter mindestens bis zum Wochenende – und es bringt auch kräftigen Wind mit. OÖ. Am heutigen Montag zieht es am Nachmittag in ganz Oberösterreich zu. Die Wolken bringen Schnee- und Regenschauer. Die Schneefallgrenze liegt bei 500 Metern – teilweise schneit es aber noch weiter runter. Der Wind aus westlicher Richtung...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Dürre und Nässe: Die Landwirte müssen sich durch den Klimawandel auf zwei Extrem-Wetterlagen vorbereiten und anpassen. | Foto: PantherMedia/ ms-grafixx
3

Pflanzenbau-Inn-Form
Die Landwirtschaft im Wandel der Zeit

Klimawandel und Landwirtschaft: Auf alte Bauernregeln können sich Landwirte nicht mehr verlassen. BEZIRK. „Ich halte mich wenig an Bauernregeln, weil ich somit Fakten basiert arbeite“, erzählt Rupert Reich, ein Landwirt, der Mitarbeiter der Lagerhausgenossenschaft Innviertel Traunviertel Urfahr eGen und gleichzeitig Betreuer des Pflanzenbau-Inn-Form ist. Der Verein ist ein Informationspool für Landwirte, der mit Hilfe von Wetter-Prognosen versucht, Pflanzenbestände mittels gezielten Einsatz von...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Große Schneemengen dürften im Laufe der Woche nicht zusammenkommen, aber es schneit zumindest ein bisschen. | Foto: fotokerschi.at

Wetterprognose
Schneefall in Oberösterreich vorhergesagt

Die neue Woche startet in Oberösterreich mit viel Sonnenschein, aber bringt in den nächsten Tagen tiefere Temperaturen und ein paar Schneeschauer. Große Schneemengen, wie im Süden Österreichs, sind bis zum Ende der Woche aber nicht vorhergesagt. OÖ. Am heutigen Montag scheint im ganzen Land die Sonne. Erst im Laufe des Nachmittags ziehen vom Westen her wieder Wolken durch. Im Bergland kann es heute föhnig werden, der Wind weht, teilweise etwas stärker, aus westlicher Richtung. Die...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
In den Bergen fällt in den nächsten Tag der langersehnte Schnee. | Foto: fotokerschi.at

Wetter in Oberösterreich
Regen im Flachland und Schnee in den Bergen

Das zu warme Frühlingswetter ist mit dem Beginn der neuen Woche vorbei. Für die nächsten Tage ist im Flachland viel Regen angesagt, in den Bergen fällt der langersehnte Schnee und die Temperaturen sinken ein Stückweit ab. Außerdem weht der Westwind oft recht lebhaft. OÖ. Der Montag bleibt den Vormittag über bewölkt und regnerisch, die Schneefallgrenze liegt bei unter 1.000 Metern. Am Nachmittag etwas weniger Regen, dafür mehr Wind – die Tageshöchstwerte erreichen 7 Grad.  Am Dienstag kann es...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Meteorologe Christian Brandstätter. | Foto: Privat

Meteorologe Christian Brandstätter
"November 2022 war im Salzkammergut viel zu warm und etwas zu nass"

Mit einer mittleren Temperatur von 6,2 Grad war der November 2022 im Salzkammergut und im Bezirk Vöcklabruck zwischen 2 und 2,5 Grad wärmer als das langjährige Mittel. Dabei gab es zu Beginn des Monats fast schon frühlingshafte Phasen und in der zweiten Monatshälfte wechselhaftes Wetter mit viel Regen. SALZKAMMERGUT, VÖCKLABRUCK. "Laut METEO-data lagen die Höchsttemperaturen in der ersten Monatshälfte meist zwischen 10 und 15 Grad, an manchen Tagen sogar noch höher", so Meteorologe Christian...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
14 Tage Vorschau für Perg | Foto: kachelmannwetter.com
7

Erster Schnee bis in tiefe Lagen!
Erster Wintergruß – 19.11.2022

Heute Samstag liegt eine scharfe Luftmassengrenze fast stationär über dem Nordosten Österreichs. Sie trennt sehr kalte Luftmasse aus Russland von milderer Luft aus dem Atlantik. Wir liegen genau im Übergangsbereich der uns diesen ersten Wintergruß beschert. Selbst in tiefen Lagen wurde es weiß. In den höheren Lagen liegen aktuell um 5-10 cm Schnee. Auch die Temperaturen sind winterlich mit Werten aktuell um 0 bis -2 Grad. In den nächsten Stunden sind immer wieder Schneeschauer möglich. Die...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
Am Freitag kommt eine Kaltfront nach Oberösterreich, die in den Bergen Schnee bringt. | Foto: fotokerschi.at

Kaltfront kommt nach Oberösterreich
Am Freitag kommt der Wetter-Knick

Ab Freitag wird es merklich kühler, aber die mittelfristigen Prognosen sehen noch keinen Wintereinbruch in Oberösterreich – nur in den Bergen, ab 1.200 Metern, fällt Freitag und Samstag jedenfalls Schnee.  OÖ. Am morgigen Donnerstag wird es noch einmal sonnig. In der Früh halten sich in einigen Landesteilen allerdings zähe Nebelfelder, im Laufe des Tages ziehen Wolken durch. Im Bergland ist mit Föhn zu rechnen, die Tageshöchstwerte liegen bei 16 bis 18 Grad. Am Freitag erreicht uns dann eine...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Meteorologe Christian Brandstätter. | Foto: Privat

Meteorologe Christian Brandstätter
September im Salzkammergut war wechselhaft und etwas zu kühl

Der September 2022 zeigte sich im Salzkammergut recht wechselhaft und nass. Zahlreiche Tiefs vom Atlantik sorgten für reichlich Niederschlag und linderten größtenteils die extreme Trockenheit. Mit einer mittleren Temperatur von 13,7 Grad fiel der erste meteorologische Herbstmonat 0,0 bis 0,5 Grad zu kühl aus. SALZKAMMERGUT. "Laut METEO-data fiel der September 2022 recht nass aus. In Seewalchen am Attersee betrug die Monatsniederschlagsmenge 130,2 mm, womit zirka 30 Prozent mehr Niederschlag...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.