schneeberger

Beiträge zum Thema schneeberger

Prof. Dr. Ojan Assadian, MSC, DTMH (Ärztlicher Direktor LKWN); Mag. Andreas Gamlich (Kaufmännischer Direktor LKWN); Dipl. KH-BW DGKP Christa Grosz, MBA, MBA; , Wiener Neustadts Bürgermeister Klaus Schneeberger und Mag. Mag. (FH) Konrad Kogler (Vorstand der NÖ Landesgesundheitsagentur). | Foto: Landesklinikum Wiener Neustadt / Christian Husar

Erstes After Work Chillout
Landesklinikum feiert seine Mitarbeiter

Die Klinikleitung des Landesklinikums Wiener Neustadt freut sich über einen entspannten Abend im Kreise der MitarbeiterInnen. Rund 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Ehrengäste und Partner des Klinikums feierten Freitag gemeinsam in den Kasematten. WIENER NEUSTADT(Red.). Die alljährliche Mitarbeiterfeier im Jänner hatte bereits Tradition in Wiener Neustadt. Dieses Jahr entschloss man sich, einen neuen Weg zu gehen und gemeinsam in den Sommer hinein zu feiern. „Ziel war es, zusammen einen...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Bürgermeister Klaus Schneeberger gratulierte der 4a der Volksschule Barwitzius zur erfolgreichen Teilnahme bei "1, 2 oder 3". | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

"1, 2 oder 3"
Volksschule Barwitzius bei Fernseh-Show

Eine Erfahrung der ganz besonderen Art durften kürzlich die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Bgm. Hans Barwitzius in Wiener Neustadt machen: Die 4a-Klasse wurde ausgewählt, Teilnehmer der Fernseh-Show "1, 2 oder 3" zu sein! WIENER NEUSTADT(Red). Im Mai fanden im Zuge einer dreitägigen Klassenfahrt nach München die Dreharbeiten statt – Bürgermeister Klaus Schneeberger hatte die Fahrt damals mit 300 Euro gesponsert und lud die zurückgekehrten Schülerinnen und Schüler nun zu sich ins Alte...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Aufsichtsrat Martin Kemmler, Geschäftsführer Oliver Rossmann, Bürgermeister Klaus Schneeberger, Vorstand Hermann Enenkel und Projektleiter Alexander Cresnar eröffneten die Photovoltaik-Anlage. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Bei der Firma "Triumph"
Eröffnung der größten PV-Anlage in der Stadt

Im Zuge eines großen Mitarbeiterfestes wurde bei der Firma "Triumph" in Wiener Neustadt dieser Tage eine neue Photovoltaikanlage in Betrieb genommen. Die Anlage am Standort in der Wiener Straße ist mit 6.846 Quadratmetern die größte in der Stadt, kann 350 Haushalte versorgen und bringt eine CO2-Einsparung von 750 Tonnen pro Jahr. WIENER NEUSTADT(Red.). Bürgermeister Klaus Schneeberger nahm die offizielle Eröffnung der PV-Anlage vor: "Die Firma Triumph ist einer der größten Arbeitgeber in der...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Anzeige
Bürgermeister Klaus Schneeberger mit Julia Prem und Hannes Winkelmayer. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Wiener Neustadt
"Lapiseum" neu in der Neunkirchner Straße

Mit Anfang Mai haben Julia Prem und Hannes Winkelmayer das "Grabi Mietfach" in der Neunkirchner Straße 22 in Wiener Neustadt übernommen. Unter dem neuen Namen "Lapiseum" werden handgemachte Schmuck-Unikate aus Edel- und Heilsteinen angeboten. Bürgermeister Klaus Schneeberger stattete dem neuen Geschäft dieser Tage einen Besuch ab. WIENER NEUSTADT(Red.). "Das Grabi Mietfach hatte ein einzigartiges Konzept, bei dem kleinen Kunsthandwerksbetrieben ohne eigenem Geschäft eine Verkaufsplattform...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Obmann Hans Reichenfelser mit Bürgermeister Klaus Schneeberger. | Foto: MGV
2

Männergesangverein
Frühlingskonzert 2023

Nach zweijähriger, COVID-bedingter Pause ging am Samstag, dem 17. Juni 2023, um 19:30 Uhr im wunderschönen und fast vollständig gefüllten Lesesaal des FH-City Campus Wiener Neustadt das Frühlingskonzert des ältesten Vereins der Statutarstadt - gegründet 1846 - über die Bühne. WIENER NEUSTADT(Red.). Unter Beisein unseres Herrn Bürgermeisters Mag. Klaus Schneeberger präsentierte der Wiener Neustädter Männergesangverein das Programm „Wasser und andere Flüssigkeiten“. Obmann Hans Reichenfelser...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
August Lechner. | Foto: August Lechner & Midjourney
2

August Lechners (Grüne) Wunschdenken
Neues Landesklinikum Wiener Neustadt soll ins Zentrum

August Lechner von den Grünen Wiener Neustadt schrieb als Bürger der Stadt einen offenen Brief an Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und an Bürgermeister Klaus Schneeberger wegen dem neuen Krankenhaus am Stadtpark. WIENER NEUSTADT(Red.).  Offener Brief:Sehr geehrte Frau LH Mikl-Leitner! Sehr geehrter Herr BGM Schneeberger! Ich wende mich heute nicht als Regionalsprecher der Grünen Wirtschaft NÖ an Sie, auch wenn die wirtschaftlichen Aspekte groß wiegen, sondern als engagierter Bürger der...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Kulturstadtrat Franz Piribauer, Sandra Weichselbraun (Klaviermanufaktur Bösendorfer), Bürgermeister Klaus Schneeberger, Erika Pluhar, sowie Intendant und Pianist Florian Krumpöck. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Wiener Neustadt
Programmpräsentation "Bösendorfer Festival"

Wiener Neustadt: Bösendorfer Festival startet im Oktober in die nächste Spielzeit – Tickets und Abos bereits erhältlich! - Star-Pianist und Intendant Florian Krumpöck bringt Stars wie Adi Hirschal, Sandra Cervik, Chris Lohner, „Jedermann“ Michael Maertens, Erika Pluhar oder Kristina Sprenger in die Kasematten WIENER NEUSTADT(Red.). Das erfolgreiche Bösendorfer Festival in den Wiener Neustädter Kasematten geht am 24. Oktober 2023 in seine nächste Saison. Bis 27. Februar 2024 erwarten das...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Sportstadtrat Philipp Gruber, Gemeinderat LAbg. Philipp Gerstenmayer, Trainer Martin Doppler, Bürgermeister Klaus Schneeberger, Nachwuchstalent Julian Rzihauschek, Sportmanager Franz Gernjak, Karl Rzihauschek und Gemeinderat Robert Pfisterer. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Im Alten Rathaus
Tischtennis-Staatsmeister zu Gast beim Bürgermeister

Das Männer-Team des TTC SolexConsult Wiener Neustadt schaffte es im Mai dieses Jahres, sich zum zweiten Mal nach 2021 zum Staatsmeister in der Österreichischen Bundesliga zu küren. WIENER NEUSTADT(Red.). In einer Neuauflage des Vorjahres-Endspiels waren die Wiener Neustädter bei Titelverteidiger Wels mit 1:3 zurückgelegen, glichen noch zum 3:3 aus. Bei einem Gleichstand von 12:12 Sätzen entschied das Punktverhältnis von 219:201 für die Wiener Neustädter und gegen das Gastgeber-Team aus...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Bürgermeister Klaus Schneeberger, Schulqualitätsmanager Heinz Kerschbaumer, Bundesminister Martin Polaschek, Direktor Gerhard Obleser und Präsidialleiter der NÖ Bildungsdirektion Albert Maca mit den Schülerinnen und Schülern der Polytechnischen Schule Wiener Neustadt. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

BMBWF
"Wissenschaft trifft Schule / Schule trifft Wissenschaft"

BM Martin Polaschek bei Wissenschaftswoche des BMBWF an der Polytechnischen Schule WIENER NEUSTADT(Red.) Unter dem Schwerpunkt "Wissenschaft trifft Schule / Schule trifft Wissenschaft" veranstaltet das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung heuer erstmalig und österreichweit eine eigene Wissenschaftswoche für die Polytechnischen Schulen (PTS). Dabei finden Workshops zu einer Vielfalt an Themen von Sport und Gesundheit bis hin zu Geschichte und Politik statt – so auch in der...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Baumpflanzung in der Fischabachsiedlung mit Bürgermeister Klaus Schneeberger, Leiterin Karin Wagner, Bundesrat Klubobmann Matthias Zauner, Grünraum-Leiter Florian Fux und Bildungsstadtrat Philipp Gruber. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller
3

Wiener Neustadt
Baumpflanzungen bei den neuen Kindergärten

Gleich vier neue Kindergärten haben in Wiener Neustadt im laufenden Schul- und Kindergartenjahr ihren Betrieb aufgenommen: der Kindergarten Ungarviertel, der Kindergarten "Am Haidbrunnen", der Kindergarten Kaisersteingasse sowie der Kindergarten Fischabachsiedlung. WIENER NEUSTADT(Red.). Als gemeinsames Zeichen für den Klimaschutz und unter dem Motto "Jedem neuen Kindergarten seine neuen Bäume" führt Bürgermeister Klaus Schneeberger bei jedem neueröffneten Kindergarten eine Baumpflanzung durch....

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Bernhard Fries und David Oberger (Up Close), Brigitte Tauchner (SOG.Theater), Alma Tschepper (Serenadenkonzerte), Kulturstadtrat Franz Piribauer, Lisa Salinger (MÄX), Bürgermeister Klaus Schneeberger, Alexandra Potzmann (Stadtmarketing), Stadtmusikdirektor Raoul Herget, Marijan Raunikar ("Bohumils Sakko"), Singer-Songwriterin Cristina Kornfeld sowie Max Eidler, Chris Beck und Max Döller (Some Days You Lose). | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Innenstadt wird wieder zur Bühne
„Kultursommer 2023“ von Juni bis September

Bürgermeister Schneeberger und Kulturstadtrat Franz Piribauer: „Setzen auch heuer wieder wichtige Akzente und Impulse für die Innenstadt und füllen die Stadt gleichzeitig mit kulturellen Highlights“ WIENER NEUSTADT(Red.). Nach dem großen Erfolg in den vergangenen drei Jahren findet der Wiener Neustädter Kultursommer auch im Jahr 2023 wieder statt. An verschiedenen Plätzen der Innenstadt warten wieder Events aus den Sparten Musik, Film, Theater, Musical, Jugendkultur organisiert von der...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
3

Ein Zuhause auf Zeit in Wr. Neustadt
Erstes Kinderhilfe Haus in NÖ

Am Freitag, den 2. Juni 2023, feierte Karin Schmidt, Vorstand der Ronald McDonald Kinderhilfe, die Schlüsselübergabe für das erste Haus in Niederösterreich. Landeshauptfrau Mag. Johanna Mikl-Leitner, Bürgermeister Mag. Klaus Schneeberger sowie Prof. Dr. Eugen Hug (Ärztlicher Direktor und Co-Geschäftsführer) und Mag. (FH) Ludwig Gold (Geschäftsführer, beide MedAustron Ionentherapiezentrum) gratulierten zum Projekt, das zukünftig vier neue Appartements für Familien mit schwer kranken Kindern in...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Bürgermeister Klaus Schneeberger mit Grünraum-Leiter Florian Fux und Grünraum-Mitarbeiterin Julia Pfeiffer. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Am Babenbergplatz
Entsiegelung und neue Begrünung

Im Jahr 2021 wurde in Wiener Neustadt der Platz, der zwischen dem Stadtarchiv und der Vorstadtkirche nördlich des Torbogens liegt, in "Babenbergplatz" umbenannt. Seither arbeitet die Stadt Wiener Neustadt auch an der optischen Aufwertung dieses Bereichs – gemeinsam mit der dort befindlichen Studentenverbindung "Babenberg" wurde ein neuer gepflasterter Weg errichtet, zur Begrünung wurden vier Bäume gepflanzt. WIENER NEUSTADT(Red.). "Dort, wo sich ja auch die Studentenverbindung ‚Babenberg‘...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Bürgermeister Klaus Schneeberger und Kaiser Maximilian (alias Sebastian Buchner) luden Bundespräsident Alexander Van der Bellen zum Städtetag 2024 nach Wiener Neustadt ein. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Iwanschitz
2

Wiener Neustadt
Gastgeber des 73. Städtetages 2024

Bürgermeister Schneeberger: „Die Stadt freut sich auf mehr 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer – Vorbereitungen bereits gestartet!“ WIENER NEUSTADT(Red.). Von 31. Mai bis 2. Juni fand in Bad Ischl im Salzkammergut der diesjährige Österreichische Städtetag des Städtebundes statt. Mehr als 1.000 Vertreterinnen und Vertreter der Städte diskutierten dabei über die Stärke der Städte und Gemeinden und wichtige kommunale Projekte für die Zukunft. Für Wiener Neustadt war es ein ganz besonderer...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Grünraum-Leiter Florian Fux, Bildungsstadtrat Philipp Gruber, Bürgermeister Klaus Schneeberger, LAbg. Infrastruktur-Stadtrat Franz Dinhobl und Geschäftsbereichsleiter Rainer Mock mit Kindern des ebenfalls am Kleinen Lazarett befindlichen Wittmann-Kindergartens und Leiterin Katharina Schwarz. | Foto: Stadt Wiener Neustadt

"KINDER Neustadt"
Neuer Kindergarten am Kleinen Lazarett entsteht

Die Stadt Wiener Neustadt setzt die Kindergarten-Offensive weiter fort und baut unter dem Motto "KINDER Neustadt" gemeinsam mit dem Land Niederösterreich die Kindergartengruppen in der Stadt bis zum Jahr 2025 auf mehr als 100 neue Gruppen aus. So wird unter anderem bis Herbst 2024 ein neuer Kindergarten mit 4 Gruppen am Kleinen Lazarett errichtet. Der vor zwei Jahren neuerrichtete "Sparefroh-Spielplatz" wurde zu diesem Zweck um einige Meter verlegt. Auch das dort befindliche "Urban Gardening"...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Peter Eckhart (Geschäftsführer Wiener Neustadt Holding GmbH & Rotary Club), Christian Hüpfner (Geschäftsführer Verein "Familienplatzl"), Besuchsbegleiterin Doris Kerbl, Bürgermeister Klasu Schneeberger, Sonja Schabmann (Vorsitzende Verein "Familienplatzl), Karin Rettenbacher (Wiener Neustädter Sparkasse) und Rainer Borns (Präsident Rotary Club). | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Wiener Neustadt
"Familienplatzl" in der Neunkirchner Straße eröffnet

In einem gemeinschaftlichen Projekt des Rotary Clubs Wiener Neustadt und der Wiener Neustädter Sparkasse wurde dieser Tage in der Neunkirchner Straße 17 das sogenannte "Familienplatzl" eröffnet. WIENER NEUSTADT(Red.). In jenen Räumlichkeiten, in denen für die Dauer der Landesausstellung das "Büro2019" untergebracht war und zuletzt für ein Jahr der Möglichkeitsraum "mumkin" betrieben wurde, setzt der Verein "Familienplatzl" nun Themenschwerpunkte wie Besuchsbegleitung, Beratung in Trennungs- und...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Katrin Zöchmann, Manuela Nemec-Pfaller, Sarah Dietrich (ARGEF), Petra Ruso (Geschäftsführung ARGEF und Projektleitung Babycouch), Bürgermeister Klaus Schneeberger, Stadträtin Erika Buchinger, Vivien Wimmer und Sabine Pintsuk-Schlögl (ARGEF). | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Wiener Neustadt
Förderung der Stadt sichert Fortbestand der „Babycouch“

Bürgermeister Schneeberger & Stadträtin Buchinger: „‘Babycouch‘ ist wichtiger Treffpunkt zum Austausch für junge Eltern – freuen uns, dass die Weiterführung gelingt!“ WIENER NEUSTADT(Red.). Der Wiener Neustädter Stadtsenat hat in seiner aktuellen Sitzung eine wichtige Förderung für die jungen Familien in der Stadt beschlossen. Durch die Unterstützung der Stadt kann die so genannte „Babycouch“, ein von Expertinnen und Experten geleiteter Treffpunkt für Schwangere, Stillende und Familien, der von...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Sonja Gattringer (Flächenmanagement), LAbg. Infrastruktur-Stadtrat Franz Dinhobl, Bürgermeister Klaus Schneeberger und Gemeinderätin Bettina Mittermann. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Im Zehnerviertel
Start für 551 Quadratmeter Entsiegelung

Bodenschutz durch Entsiegelungen und Rückwidmungen in Grünland – 551 Quadratmeter Entsiegelung im Zehnerviertel startet! WIENER NEUSTADT(Red.). Bodenschutz wird in der Stadt Wiener Neustadt seit einigen Jahren großgeschrieben. Begonnen mit dem Stadtentwicklungsplan STEP WN2030+, der Bodenschutz-Offensive und einem Beschluss nach dem Initiativantrag „Freie Felder – Boden schützen“ im Vorjahr, wurde Anfang dieses Jahres ein Maßnahmenpaket mit Rückwidmungen in Grünland und konkreten Entsiegelungen...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Gärtnermeister Michael Riegler, Nina Dvorak (Lee's Revenge), Sabiha Vorisek (MÄX Dance Crew), LAbg. Stadtrat Franz Dinhobl, Lisa Salinger (MÄX), Bürgermeister Klaus Schneeberger, Alexandra Potzmann (Stadtmarketing), Jürgen Camus (Ninja Park), Sara Hosseinzadeh (MÄX Dance Crew) und Franz Heinrich Lirsch (Lee's Revenge). | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Stadtparkfest
Mit Konzerten, Kinderprogramm, Kulinarik und Jugendangebot

Anlässlich des 150-Jahr-Jubiläums des Wiener Neustädter Stadtparks hat die Stadt Wiener Neustadt im Vorjahr erstmals das „Stadtparkfest“ veranstaltet. Aufgrund des großen Erfolgs findet es auch in diesem Jahr wieder statt und bekommt einen fixen Platz im Veranstaltungskalender – am 10. Juni warten von 11 bis 20 Uhr bei freiem Eintritt, Konzerte, Kulinarik, Kinderprogramm und ein Jugendangebot inklusive Live-Konzert von „palffi“. WIENER NEUSTADT(Red.). „Der Stadtpark ist das grüne Juwel unserer...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Infrastruktur-Stadtrat Franz Dinhobl, Christine Nenning (Radlobby), Bürgermeister Klaus Schneeberger und Hannes Höller (Radlobby). | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Manfred Gartner

Motorisierungsgrad sinkt
Positiver Trend bei PKW-Zahlen

Bürgermeister Schneeberger, Stadtrat LAbg. Dinhobl und Radlobby: „Maßnahmen zur Förderung alternativer Mobilitätsformen wirken!“ WIENER NEUSTADT(Red.). Sehr erfreuliche Zahlen für die Stadt Wiener Neustadt liefert eine aktuelle Studie des Verkehrsclub Österreich (VCÖ). Erstmals seit 20 Jahren hat der Pkw-Bestand in der Stadt im Vorjahr abgenommen - und das trotz steigender Bevölkerungszahl. Der Grund dafür liegt in der breiten Förderung alternativer, urbaner Mobilitätsformen, so die Stadt...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Eröffnung des Natur- und Jagdlehrpfads mit Bürgermeister Klaus Schneeberger, der Hubertusrunde, Kindern der Waldschule und Vertretern von Partnerorganisationen. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Im Föhrenwald
Neuer Natur- und Jagdlehrpfad eröffnet

Die Stadt Wiener Neustadt ist um ein Naturerlebnis reicher: Umgesetzt von einer aus der "Hubertusrunde" gegründeten Jagdgesellschaft rund um Axel Schneeberger und Peter Erlacher und in Zusammenarbeit mit der Stadt Wiener Neustadt und der WNSKS GmbH wurde im Föhrenwald am gestrigen Montag ein Natur- und Jagdlehrpfad eröffnet. WIENER NEUSTADT(Red.). "Niederösterreich gilt mit seinen vielfältigen Lebensräumen als Biodiversitätsland Nummer 1. Durch die Entwicklung von Wildtierlebensräumen, die...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Kulturstadtrat Franz Piribauer, Kulturvermittlerin Julia Schlager und Bürgermeister Klaus Schneeberger mit den 5.000sten Besuchern, Pauline und Stephan Wilfinger. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Erfolgreiche Zwischenbilanz
5.000 Besucher bei Ausstellung "Von Kopf bis Fuß"

Seit Ende März ist im Museum St. Peter an der Sperr in Wiener Neustadt die Kinder- und Familienausstellung „Von Kopf bis Fuß. Eine Mitmach-Ausstellung des ZOOM Kindermuseums Wien" zu sehen und lädt noch bis 30. Juli mit zahlreichen Mitmach-Stationen zum Entdecken des menschlichen Körpers ein. Das Interesse an der Ausstellung ist seit der Eröffnung ungebrochen – am vergangenen Samstag konnte die 5.000ste Besucherin begrüßt werden! WIENER NEUSTADT(Red.). „Wiener Neustadt positioniert sich seit...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Bundesrat Klubobmann Matthias Zauner, Bürgermeister Klaus Schneeberger, Weltladen-Obfrau Maria Roth, Geschäftsführerin Kristina Fischer, Eveline Seidl, LAbg. Stadtrat Franz Dinhobl, LAbg. Zweiter Vizebürgermeister Rainer Spenger und Stadtrat Norbert Horvath beim Weltladenfest. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller
2

In der Fußgängerzone
Kinderspielzeugflohmarkt und Weltladenfest

Die Stadt Wiener Neustadt veranstaltete auch in diesem Jahr einen Spielzeugflohmarkt von Kindern für Kinder. Dabei traten am vergangenen Samstag in der Fußgängerzone Neunkirchner Straße die Kinder als Verkäuferinnen und Verkäufer auf und konnten – egal ob Spiele, Bücher, Stofftiere, Kleidung, Schuhe oder Spielzeug – beim Flohmarkt alles verkaufen, was das Kinderzimmer hergibt. WIENER NEUSTADT(Red.). Zeitgleich fand in der Fußgängerzone auch das "Weltladenfest" anlässlich 40 Jahre Weltladen...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Bürgermeister Klaus Schneeberger gratulierte Stadtrat a.D. Walter Blaß zum 80. Geburtstag. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Im Alten Rathaus
Gratulation zum 80. Geburtstag an Walter Blaß

Um ihm zum Geburtstag zu gratulieren, lud Wiener Neustadts Bürgermeister Klaus Schneeberger am gestrigen Dienstag den Stadtrat a.D. Walter Blaß ins Alte Rathaus ein. Der Ehrenzeichenträger feierte am 9. Mai seinen 80. Geburtstag. WIENER NEUSTADT(Red.). "Walter Blaß war vier Jahre lang Stadtrat, anschließend Gemeinderat der Bürgerliste Schreiner und hat in diesen Funktionen stets die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger in den Mittelpunkt gestellt und sich sehr konstruktiv eingebracht. Anlässlich...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.