Schneeschuhwanderung

Beiträge zum Thema Schneeschuhwanderung

Foto: die2Nomaden.com
Video 19

Schneeschuhwandern in Oberösterreich
Bärenstein-Runde

Hochbuchetfelsen-Liebesfelsen-Bärenstein Die dichte Nebeldecke über dem Flachland nervt etwas und wenn man die Möglichkeit hat, dem zu entfliehen, dann ist es auf jeden Fall ein großer, fetter Pluspunkt in der Pension zu sein. Anita ist zwar erst in der Altersteilzeit, aber relativ flexibel und für jeden Spaß zu haben. Und so machen wir uns auf ins wunderschöne Mühlviertel - genauer in den Böhmerwald zu einer weiteren Schneeschuhtour. Auch das sollte man noch nutzen, weil erstens es nicht viele...

  • Rohrbach
  • die2 Nomaden
die Gruppe am Gipfel
18

Traumtagerl in Ebensee
Windschiefe Tour am „Sott´l“

Michi Antoni, Guide von „Windschief“, erwandert und erklärt, im Winter das Höllengebirge mit Gästen, begleitet von mir als Pressefotograf. „Wir von Windschief erklären die Heimat und die Natur!“ so beschreibt Michael Antoni seine Unternehmungen am Feuerkogel. Michael ist staatlich geprüfter Outdoortrainer, Kletterinstruktor, Canyoning-Guide, Wander- und Schneeschuhführer, Skilehrer, Segellehrer, … „Windschief“, so der neue Name der ehemaligen Capricorn Adventures am Feuerkogel, die mit...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Foto: die2Nomaden.com
4 4 19

Wandern im Mühlviertel
Schneeschuhtour zum Bärenstein

Es ist Sonntag, wir sitzen beim Frühstück und beschließen spontan einen Ausflug bzw. eine Wanderung zu unternehmen. Aufgrund der Schneefälle der letzten Tage und der Lawinensituation in den Bergen, suchen wir nach einer Schneeschuhtour im Mühlviertel und finden die Bärenstein-Runde, eine Schneeschuhanfängertour, in Grünwald nahe Aigen-Schlägl. AIGEN IM MÜHLKREIS. Rein in die Wanderklamotten, Hauben, Handschuhe und Schneeschuhe sind rasch eingepackt und wir fahren los. Der Blick aus dem...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
Foto: die2Nomaden.com
16

Tourenschiwandern in Oberösterreich
Anfängertour auf den Schafferkogel

Der Wettergott meint es gut und schenkt uns einen traumhaften Sonnentag. Leider gibt es im oberösterreichischen Zentralraum dichten Nebel. Da die Fr. Nomadin arbeiten muss, darf ich alleine eine Tour im Stodertal machen. HINTERSTODER. Bei der Anfahrt in das Tal begleiten mich relativ viele Fahrzeuge, von denen fast alle zum Parkplatz der Höss-Bergbahnen in Hinterstoder abbiegen. Schneeschuhwandern oder doch eine Schitour gehenEigentlich wollte ich eine Schneeschuhwanderung unternehmen, doch im...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
Geht es nach Experten, fehle es manchen Wintersportlern am notwendigen Wissen um die Lawinengefahr richtig einzuschätzen.   | Foto: panthermedia/nakimori
2

Lawinenwarndienste in Österreich
Internetseiten wurden zusammengelegt

Aufgrund der Corona-Pandemie rechnen Alpenverein und Bergrettung heuer mit einem Anstieg bei Schneeschuhwanderungen. Gleichzeitig warnen die Verantwortlichen vor den Gefahren. Manchen Wintersportlern fehle es nämlich am notwendigen Wissen um die Lawinengefahr richtig einzuschätzen.  OÖ. Aus diesem Grund wurden die Internetseiten der Lawinenwarndienste kürzlich zusammengelegt und übersichtlich gestaltet. Dafür arbeiteten die dafür Zuständigen in Ober- und Niederösterreich, Salzburg, Kärnten...

  • Oberösterreich
  • Florian Meingast
Schneeschuh Wanderausrüstung
2 45

Schneeschuhwandern liegt im Trend

Schneeschuhwandern erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Schneeschuhe sind keine Erfindung unserer Zeit. Sie dienten Indianern, Trappern und Jägern als unentbehrliches Fortbewegungsmittel im Winter. Wir brauchen die Schneeschuhe nicht mehr zum Überleben und gerade deswegen macht uns das Wandern so viel Spaß. Da man für das Schneeschuhwandern keine besondere Ausbildung oder Fähigkeiten benötigt, suchte ich mir das Salzkammergut für dieses winterliche Freizeitvergnügen aus. Da das Wetter und...

  • Salzkammergut
  • Peter Kogoj
Mit Schneeschuhen wird am Dienstag, 23. Februar, nahe der Mosthütte gewandert. | Foto: Foto: fotolia/Maridav

Wandern im Mondschein mit Schneeschuhen

ROHRBACH-BERG. Die Gesunde Gemeinde veranstaltet am Dienstag, 23. Februar, 19 Uhr, eine Schneeschuhwanderung im Mondschein. Es gibt Anfänger und Fortgeschrittenengruppen. Bitte Stöcke mitbringen. Bei zu geringer Schneelage findet eine Mondscheinwanderung rund um den Rohrbacher Berg statt (gutes Wanderschuhwerk und wenn vorhanden Nordic-Walking-Stöcke mitnehmen). Kursleiterinnen sind Brigitte Schlechtl und Renate Wimmer. Treffpunkt ist bei der Jausenstation Mosthütte. Bei Bedarf an Schneeschuhen...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.