Traumtagerl in Ebensee
Windschiefe Tour am „Sott´l“

die Gruppe am Gipfel
18Bilder

Michi Antoni, Guide von „Windschief“, erwandert und erklärt, im Winter das Höllengebirge mit Gästen, begleitet von mir als Pressefotograf.

„Wir von Windschief erklären die Heimat und die Natur!“ so beschreibt Michael Antoni seine Unternehmungen am Feuerkogel. Michael ist staatlich geprüfter Outdoortrainer, Kletterinstruktor, Canyoning-Guide, Wander- und Schneeschuhführer, Skilehrer, Segellehrer, …

„Windschief“, so der neue Name der ehemaligen Capricorn Adventures am Feuerkogel, die mit erfahrenen Guides den interessierten Gästen unsere Heimat im Höllengebirge näherbringen wollen.
So auch während des Schi-Openings am Feuerkogel: vormittags eine Schnuppertour mit Schneeschuhen, eine kleine Runde gehen und nebenbei viele Infos zu Fauna und Flora am Feuerkogel erhalten. Für die sportlich etwas Ambitionierteren, ging es nachmittags auf den Gipfel des Helmeskogel (1633m). Dieser ist einer der beiden Schneeschuh Trails, die bereits besten gespurt sind. Der zweite geht zum Europakreuz auf dem Alberfeldkogel.
Mahnende/bittende Worte von Guide Michi: „Bitte die gespurten Trails nicht mit normalen Wanderschuhen begehen, denn damit wird nicht nur die Schneedecke beschädigt, sondern auch die darunterliegende Natur!“

In der geführten Gruppe mit den Guides Michi und Hannes befinden sich neben interessierten Ebenseern, auch Gäste aus Gschwandt, sowie aus Melk!
Ich als an dieser Tour teilnehmender „Reporter“, frage natürlich die Gäste, ob ich die gemachten Fotos veröffentlichen darf.
Und schon geht’s los: Nach ein paar Schritten erzählt und erklärt Michi (das ist seine Leidenschaft) wie das Höllengebirge entstand, das Wetter, die Seilbahn, usw.
Immer wieder findet er in der Landschaft Stellen und Orte, die es einer besonderen Erklärung bedürfen. Natur, insbesondere die Tier und Pflanzenwelt, was sagen mir die Pflanzen, welche Spuren sind zu erkennen. So erreicht nach etwa 1 Stunde die Gruppe zuerst das Gipfelkreuz, um dann weiter zu einer Aussichtskanzel zu gelangen, die außergewöhnliche Ausblicke garantiert. Nach kurzer Rast und lehrreichen Erklärungen, geht es wieder retour zum Ausgangspunkt beim Feuerkogelhaus.
Für mich war diese Tour bereits bekannt, aber mit einem, bzw. zwei Guides und in der Gruppe, das war neu.
Mein Interesse gilt dann den Gästen aus Melk: „Wir haben das „Natürlich 365 Ticket“ gekauft und das für einen ersten Ausflug auf den Feuerkogel genutzt. Wir kommen wieder!“
Ein schöneres Kompliment kann eine Ferienregion mit herausragender Landschaft nicht bekommen!

Wer Interesse an einer Tour mit den Guides von „Windschief“ hat, kann sich jederzeit bei der Schischule am Feuerkogel unverbindlich informieren.

Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.