feuerkogel

Beiträge zum Thema feuerkogel

29

Wandern Musik Genuss
Ein besonderer Tag am Feuerkogel

Ein besonderer Tag am Feuerkogel verbindet Natur, Begegnungen und kulinarische Vielfalt Am Mittwoch startete Hans Prangl gemeinsam mit Wanderfreunden eine Tour im Rahmen von „Wocha teiln“ auf dem Feuerkogel. Um 10 Uhr begann die Wanderung beim Treffpunkt Christophorushütte, Ziel war das Europakreuz am Alberfeldkogel. Die Gruppe erreichte nach rund 45 Minuten Gehzeit, unterbrochen von einigen Fotostopps, den Gipfel. Obwohl das Wetter wechselhaft war, blieb es trocken, was für gute Stimmung...

Auf dem Feuerkogel wurde im Zuge von "Blasmusik wie früher am Berg" zünftig musiziert. | Foto: Hörmandinger
13

Bildergalerie
"Blasmusik wie früher am Berg" begeistert Ebenseer

Ein schöner Herbsttag mit Sonnenschein, Wolken und Nebel am Ebenseer Hausberg stand am vergangenen Samstag ganz im Zeichen der Musik. EBENSEE. Die Salinenmusikkapelle Ebensee, der Arbeitergesangsverein Kohlröserl und das Feuerkogelhaus luden zu einem Frühschoppen auf den Feuerkogel unter dem Motto "Blasmusik wie früher am Berg". Am Anfang stand eine Bergmesse in der Christophoruskapelle. "Es ist etwas Besonderes, Gott auf den Bergen zu loben und zu preisen. Nehmen wir etwas mit von den...

Vorfreude auf den 13. September: Almliedersingen und Blasmusik wie früher am Feuerkogel. | Foto: Hörmandinger
2

13. September
Almliedersingen und Blasmusik wie früher am Feuerkogel

Ein kräftiges musikalisches Lebenszeichen gibt der Feuerkogel am Samstag, 13. September 2025. EBENSEE. Die Salinenmusikkapelle Ebensee und das Feuerkogelhaus laden am 13. September zu einem musikalischen Leckerbissen auf den Ebenseer Hausberg. Die Veranstaltung steht unter dem Motto "Almliedersingen und Blasmusik wie früher am Feuerkogel". Um 10.30 Uhr wird eine Bergmesse in der Christophoruskapelle gefeiert. Im Anschluss daran musizieren die " Pfannhauser" und singen die " Kohlröserl" beim...

Die Steiner-Schwestern, Alexandra und Pauline, zeigten mit Siegen bei den Nachwuchs-Landesmeisterschaften der Leichtathletik groß auf.  | Foto: ULC Grein
29

Erfolgreiche Schwestern
Landesmeistertitel am Berg und auf der Laufbahn

„Besser geht es nicht mehr“, jubelt Trainer Karl Schaffner vom ULC Grein. Denn: Für seine Läuferinnen gab es bei den Landesmeisterschaften in Ebensee und auf der Gis dreimal Gold und zweimal Silber. GREIN. Bei den Berglauf-Landesmeisterschaften im Rahmen des 49. Gis-Laufs holte sich in der Klasse U18 Alexandra Steiner aus Pabneukirchen überraschend die Goldmedaille vor der regierenden Staatsmeisterin und Vereinskollegin Carolina Luftensteiner aus Mitterkirchen. Gold gab es für die beiden großen...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg

Ebensee
Drei Rettungseinsätze am Feuerkogel

Am 26. August kam es am Feuerkogel in Ebensee gleich zu drei Einsätzen. EBENSEE. Wie die Polizei berichtet, fuhren zwei 25-jährige Tschechische Staatsbürger am 26. August mit der Feuerkogelseilbahn auf das Plateau des Höllengebirges, um eine Wanderung zu unternehmen. Nach dem Start um 10 Uhr bei der Bergstation kamen sie gegen 13 Uhr am Gipfel des Höllkogel an und gegen 14.30 Uhr hatten sie die Spitzalm erreicht. Beim Rückweg über den Kaiserweg bekam die 25-Jährige in einem sehr steilen...

Einsatz am Feuerkogel
Mann (66) aus dem Bezirk Freistadt stürzte mit Mountainbike

Ein Mountainbiker aus dem Bezirk Freistadt kam in Ebensee (Bezirk Gmunden) zu Sturz und musste vom Notarzthubschrauber ins Salzkammergut-Klinikum geflogen werden. EBENSEE, BEZIRK FREISTADT. Ein 66-jähriger Mann aus dem Bezirk Freistadt fuhr gestern, Dienstag, 26. August, gegen 16 Uhr, mit seinem Mountainbike im Gemeindegebiet von Ebensee die Forststraße vom Feuerkogel bergab und stürzte in einer Linkskurve. Ein Rettungsfahrzeug fuhr auf der Straße zu dem Verletzten hoch, versorgte ihn und...

Video 19

Wocha teil´n
Musik, Genuss und Geselligkeit im Mittereckerstüberl

Am vergangenen Mittwoch fand das beliebte „Wochá teil´n“ im Mittereckerstüberl statt. Trotz schlechter Wetterprognose kamen zahlreiche Besucher zusammen, um gemeinsam zu feiern. Schon am Parkplatz hieß Veranstalter Johann Prangl die Gäste willkommen und führte sie über den Ursprungweg hinauf zur Alm. Die Wanderung war kurzweilig und brachte die Teilnehmer in fröhlicher Stimmung zur Hütte. Dort stand Hüttenwirtin Karin mit ihrem Team bereit, um alle herzlich zu empfangen. Das Mittereckerstüberl...

31

Feuerkogel
Wander Ausflug Feuerkogel

Feuerkogel Wanderausflug 18. Juli 2025 Die fast 100 Jahre alte Feuerkogel Seilbahn (1927 eröffnet) gehört zu den spektakulärsten Gondelbahnen der Erde. Der Ebenseer Ippisch hat uns mit seinem Weitblick ein krippelndes Erlebnis hinterlassen. 62 PV Mitglieder aus Kronstorf/Hargelsberg mit einer starken Beteiligung von Ennsern erlebten mit dem Ausflug und Wanderung zum Europakreuz einen mehr als erinnerungswürdigen Tag. Viele haben den Feuerkogel noch nie erlebt und so gesehen war er für viele auf...

  • Enns
  • Helmut Bauer
Die fleißigen Gipfelstürmer auf dem Feuerkogel. | Foto: Ebenseer PV
3

Feuerkogel
Ebenseer Pensionisten genossen gemeinsames „Bratlessen“

Wie alle Jahre veranstaltete der PV Ebensee auch heuer wieder sein traditionelles Bratlessen am Feuerkogel. EBENSEE. Nach diversen appetitanregenden Wanderungen am Plateau gab es für 63 Mitlieder beim Berggasthof Feuerkoglhaus anschließend ein gutes Bratl. Der Abschluss war wie immer auf der Kolleralm bei köstlichen Pofesen, einem selbstgebrannten „Allerlei“ und diversen anderen Getränken.

Zahlreiche Besucher feierten die Sonnenwende auf dem Feuerkogel. | Foto: Hörmandinger
12

Bildergalerie
Sonnwendfeuer am Feuerkogel

Zur Sommersonnenwende am 21. Juni wurden auf zahlreichen Berggipfeln unseres Landes nach altem Brauch Sonnwendfeuer entzündet. EBENSEE. Auch am Feuerkogel in Ebensee begrüßte man am längsten Tag des heurigen Jahres bei der Sonnwendfeier viele Besucher. Nicht nur Romantiker kamen bei Musik in den Berggasthöfen, Almwanderungen & Co voll auf ihre Kosten. Einer Fackelwanderung von den Berggasthöfen zur Feuerstelle folgte der Höhepunkt: Bei Einbruch der Dunkelheit wurde das Riesen-Sonnwendfeuer am...

Alex und Eva am Langwandkogel in Ebensee | Foto: Wilfried Fischer
5

In eigener Sache
Feuerwehr Krems glänzt mit Oldtimer auf Titelseite

Beim Oldtimertreffen in Altmünster, zu Pfingsten, nahm eine Abordnung der Feuerwehr Krems mit einem historischen Einsatzfahrzeug teil. „Mein Bezirk“ berichtete darüber – inklusive Titelbild mit dem 100 Jahre alten Schmuckstück. Das Foto auf der Titelseite machte die Runde und schon bald äußerten die Kremser Kameraden den Wunsch nach ein paar Exemplaren der Ausgabe. Daher übergab man im Rahmen des stimmungsvollen Sonnwendfeuers am Feuerkogel gleich fünf Zeitungen an Alexander und Eva von der...

Foto: Wilfried Fischer
27

Sonnwendfeuer
Magische Sonnenwende am Feuerkogel

Ein Fest der Lichter und GemeinschaftAm Samstag, den 21. Juni, fand am Feuerkogel in Ebensee das traditionelle Sonnwendfeuer statt. Hunderte Besucher kamen auf den Berg, um das Spektakel bei klarem Himmel und idealem Wetter mitzuerleben. Um 21 Uhr strömten die Gäste mit Fackeln zum Festplatz. Kurz darauf wurde das große Feuer entzündet – ein Zeichen des längsten Tages im Jahr. Höhepunkt des Abends: Die in Lichter geschriebene Zahl „2025“ am Steinkogel, die die Besucher staunen ließ. Es war, als...

Foto: Wilfried Fischer
20

Mittereckerstüberl Ebensee
Zu Gast bei Freunden

Seit April 2025 bewirtschaften Karin Braun und Günter Hausjell das idyllisch gelegene Mittereckerstüberl in Ebensee, auf 752 Metern Seehöhe am Fuße des Ebenseer Hochkogels. Die Naturfreunde stellen als Verpächter das Vertrauen, Karin und Gü sorgen für die herzliche Gastfreundschaft. Ein Ort, wo Herzlichkeit auf Hausmannskost trifft Wer die Seele baumeln lassen möchte, ist hier genau richtig: Inmitten der wunderschönen Almlandschaft betreiben Karin und Gü ihr gemütliches Jausenstüberl – ein...

Auch am Feuerkogel wird es am 21. Juni ein großes Sonnwendfeuer geben. | Foto: Hörmandinger
3

Am 21. Juni
Sommersonnenwende am Feuerkogel feiern

Zur Sommersonnenwende am 21. Juni werden auf zahlreichen Berggipfeln unseres Landes nach altem Brauch Sonnwendfeuer entzündet – so auch am Feuerkogel in Ebensee. EBENSEE. Bereits ab 16 Uhr erwartet die Besucher des Ebenseer Hausbergs Live-Musik in verschiedenen Berggasthöfen. Gleichzeitig, sowie um 18 Uhr, startet eine Almenwanderung mit Naturführung. Die Teilnahme ist kostenlos, Treffpunkt beim Fotopoint nahe der Bergstation. Um 21.15 beginnt die Fackelwanderung von den Berggasthöfen zur...

Ein ausgedehnter Brand eines Latschenfeldes in rund 1.600 Meter Seehöhe galt als Übungsannahme. | Foto: BFKDO Gmunden
8

Üben für den Ernstfall
Waldbrand auf dem Feuerkogel

230 Einsatzkräfte nahmen am 31. Mai an einer großangelegten Waldbrandübung am Feuerkogel teil. Ziel war es, den Ernstfall eines Brandes im alpinen Gelände zu trainieren – inklusive Luftunterstützung und aufwendiger Löschwasserversorgung über mehrere Kilometer. EBENSEE. Um 7 Uhr wurden die vier Feuerwehren des Pflichtbereichs Ebensee zu einem angenommenen Waldbrand nahe der Bergstation der Feuerkogel-Seilbahn alarmiert. Das Übungsszenario: Ein ausgedehnter Brand eines Latschenfeldes in rund...

Wirtschafts- und Europa-Landesrat Markus Achleitner und Christian Wigand, Stv. Leiter der Vertretung der EU-Kommission in Österreich, beim Einsetzen des Steines aus Rumänien in die Erweiterung des Europakreuzes auf dem Alberfeldkogel auf dem Feuerkogel. | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr
2

Europäische Union ist gewachsen
Europakreuz auf dem Feuerkogel wächst mit

Das Europakreuz auf dem Alberfeldkogel ist ein beliebtes Wanderziel am Feuerkogel und bietet einen beeindruckenden Blick auf Traunsee, Langbathsee und das Salzkammergut. Es symbolisiert aber auch das Zusammenwachsen Europas. EBENSEE. Jeder gleich große Würfel steht für ein EU-Land und enthält einen typischen Stein aus diesem Land. Zum 30-jährigen EU-Beitritt Österreichs wurde das Kreuz um Steine aus Rumänien, Bulgarien und Kroatien ergänzt – organisiert von Europe Direct Oberösterreich. „Die...

68

Nostalgieschifest 2025
Ein Hauch von Ski-Geschichte am Feuerkogel

Das 23. Nostalgieschifest am Feuerkogel vereinte am 22. März 2025 Skigruppen aus Österreich, Deutschland und Slowenien in historischen Kostümen. Bei bestem Ambiente standen nicht die Geschwindigkeit, sondern die Freude und der gemeinsame Spaß im Vordergrund. Das Event, das bereits seit 2000 stattfindet, brachte erneut die besondere Atmosphäre vergangener Zeiten auf den Berg. Mit insgesamt 68 Teilnehmern startete der Tag mittags mit einem traditionellen Riesentorlauf, bei dem Schier vergangener...

Skigenuss auf dem Krippenstein. | Foto: Hörmandinger
3

Der Frühling ist da
Saisonfinale in den Salzkammergut-Skigebieten

Nun hält der Frühling Einzug im Salzkammergut und damit naht das Ende der Ski-Wintersaison in Riesen-Schritten: Feuerkogel, Dachstein West und Krippenstein steuern dem Saisonfinale zu. SALZKAMMERGUT. Am "Liebstatt-Sonntag", dem 30. März 2025, endet die Wintersaison in den Salzkammergut-Skigebieten am Feuerkogel in Ebensee und am Krippenstein in Obertraun. In der Skiregion Dachstein West endet der Skibetrieb am Hornspitz und auf der Zwieselalm eine Woche später, am 6. April. Derzeit herrschen...

Ski-Nostalgie auf dem Feuerkogel. | Foto: Hörmandinger
2

Am 22. März
23. "Nostalgie-Schifest" in Ebensee

Am Samstag, 22. März 2025 ist es wieder soweit: " Schifahren wie zu Großeltern`s Zeiten!", lautet die Devise beim 23. "Nostalgie-Schifest" in Ebensee. EBENSEE Nostalgie hat am Feuerkogel Tradition. Seit 98 Jahren, nämlich seit 1927 führt dank Pionier Rudolf Ippisch eine Seilschwebebahn auf den Ebenseer Hausberg. Schigefahren wird dort schon länger.  Mit Mathias Zdarsky, dem Begründer des Alpinskilaufes, stand die Wiege des Skifahrens in Lilienfeld in Niederösterreich. Am Ebenseer Hausberg nahm...

Askö Dachstein West Bad Goisern
Bauer und Reiter erfolgreich beim OÖ Kids Cup am Feuerkogel

Am 28. Februar veranstaltete der SK Ebensee auf seinem Hausberg, dem Feuerkogel, einen Riesentorlauf und einen Technikbewerb für den LSVOÖ. EBENSEE: 53 Kinder der Jahrgänge 2013-2015 standen am Start und gaben Ihr Bestes. Sehr erfolgreich waren die beiden Athleten der Askö Dachstein West Bad Goisern, Frieda Bauer und Jakob Reiter (beide Jg. 2015). Im Riesentorlauf erreichte Bauer den dritten und Reiter den zweiten Platz in Ihrer Jahrgangswertung, den Technikbewerb konnten beide für sich...

Die Ebenseer Bergretter brachten die Verletzte zum Rettungshaubschrauber. | Foto: Bergrettung Ebensee
4

Rettung am Alberfeldkogel
Schneeschuhwanderin stürzte und verletzte sich am Kopf

Nach dem Unfall einer Schneeschuhwanderin am Feuerkogel standen am Dienstag, 18. Februar 2025, zu Mittag die Bergrettung, Rettungshubschrauber und Alpinpolizei im Einsatz. EBENSEE. Die Verunfallte war zusammen mit ihrem Lebensgefährten von der Bergstation der Feuerkogel-Seilbahn zum Alberfeldkogel aufgestiegen, als sie im Gipfelbereich ausrutschte und sich eine Platzwunde am Hinterkopf sowie eine Verletzung an der rechten Hand zuzog. Schnell wurde ein Notruf abgesetzt, und die Einsatzkräfte...

Heuer feiert der beliebte Event der Ski & Snowboardschule Feuerkogel seinen 25. Geburtstag. | Foto: Hörmandinger
2

Kids zeigen ihre Skills
Night-Fun Race auf dem Feuerkogel

Am Donnerstag, 20. Februar 2025, findet auf dem Feuerkogel das beliebte Night-Fun Race für Kinder statt. Der Start erfolgt um 17.30 Uhr. EBENSEE. Dieses traditionelle Skirennen in den Semesterferien ist ein Dank der Seilbahnholding und der Skischule Feuerkogel an Skikurskinder, Urlaubsgäste und Besucher. Die jungen Teilnehmer können ihr Können unter Beweis stellen. Heuer wird das Event der Ski- & Snowboardschule Feuerkogel zum 25. Mal gefeiert. Startberechtigt sind Kinder ab Jahrgang 2012,...

Polizei bittet um Hinweise
Fahrerflucht nach Skiunfall auf dem Feuerkogel

Nach einem Skiunfall auf dem Feuerkogel sucht die Polizei nach einem etwa 30-Jährigen, der am 11. Februar nahe der Talstation "Gsoll" ein elfjähriges Kind gerammt, zu Sturz gebracht und verletzt liegen gelassen hat. EBENSEE. Am Vormittag des 11. Februar war eine Lehrerin gemeinsam mit einer Gruppe einer Schulklasse einer Sportmittelschule im Familienskigebiet Feuerkogel, um Ski zu fahren. Gegen 9.30 Uhr fuhr die Gruppe auf der Piste "Gsoll Panorama" talwärts. Im unmittelbaren Nahbereich der...

Das Konzert in Gosau in der Skiregion Dachstein West war der fulminante Schlusspunkt hinter die folkshilfe Hüttentour. V.l.n.r.: Rupert Schiefer (Vorstand und Geschäftsführer Bergbahnen Dachstein Salzkammergut), das folkshilfe Trio Paul Slavizcek, Florian Ritt, Gabriel Fröhlich und Andreas Winkelhofer (Geschäftsführer Oberösterreich Tourismus). | Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH/Martin Fickert
2

Feuerkogel & DachsteinWest
Glückliche Fans bei der „Owa vom Gas“ folkshilfe Hüttentour

Mit zwei Konzerten am Feuerkogel in Ebensee und in der Skiregion Dachstein West in Gosau ist die „Owa vom Gas“ folkshilfe Hüttentour im Jänner zu Ende gegangen. SALZKAMMERGUT. Vier Skigebiete, vier ausgewählte Hütten, vier Unplugged-Konzerte Die folkshilfe Hüttentour, gemeinsam initiiert von Oberösterreich Tourismus, den vier beteiligten Skigebieten und den Tourismusverbänden Mühlviertel, Pyhrn-Priel, Dachstein Salzkammergut und Traunsee-Almtal, ermöglichte es zahlreichen Fans, ihre...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.