schnellstraße

Beiträge zum Thema schnellstraße

Die Feuerwehr Knittelfeld barg das Unfallauto. | Foto: FF Zeiler
4

Bei Knittelfeld
Schwerer Verkehrsunfall auf der Schnellstraße

Ein Fahrzeug hat sich am Freitag auf der Murtal-Schnellstraße bei Knittelfeld überschlagen, die Einsatzkräfte hatten alle Hände voll zu tun. KNITTELFELD. Zu einem schweren Verkehrsunfall mussten die Einsatzkräfte am Freitag in Knittelfeld ausrücken. Auf der S36-Murtal-Schnellstraße hat gegen 15 Uhr ein Autolenker aus bisher noch unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. Das Auto hat sich überschlagen und ist am Fahrbahnrand zum Stillstand gekommen. Lenker betreut 18...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
3D-Markierungen gegen Geisterfahrer wurden im Murtal getestet. | Foto: Asfinag
Aktion 2

Murtal
Höchste Geisterfahrer-Dichte auf der S 36

Am Abschnitt zwischen Judenburg und St. Michael wurden im Vorjahr elf Geisterfahrer gemeldet.  MURTAL. Die S 36 ist nicht unbedingt lang und noch nicht einmal fertig gebaut (Bericht). Trotzdem gibt es am rund 38 Kilometer kurzen Abschnitt der Murtal-Schnellstraße zwischen Judenburg und St. Michael eine Häufung von Geisterfahrern. Das geht aus der aktuellen Geisterfahrer-Statistik von Ö3 für das Jahr 2021 hervor. Höchste Dichte Demnach gab es im Vorjahr elf Geisterfahrer-Meldungen auf der S 36....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Helden des Tages: Hubert Kargl aus St. Marein und Christian Brandtner aus Kobenz. | Foto: Asfinag

Geisterfahrer gestoppt
"Da hat man ein mulmiges Gefühl"

Zwei Mitarbeiter der Autobahnmeisterei Knittelfeld haben auf der S 36 Schlimmeres verhindert. ZELTWEG. Schnell und richtig reagiert haben am Donnerstag die beiden Asfinag-Mitarbeiter Hubert Kargl und Christian Brandtner von der Autobahnmeisterei Knittelfeld. Kurz nach Mittag wurden sie über einen Geisterfahrer auf der S 36-Murtal Schnellstraße zwischen Knittelfeld und Judenburg informiert. Mit Blaulicht Die Beiden waren zu diesem Zeitpunkt auf einer Straßenbaustelle beschäftigt. "Wir haben mit...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Rampe Landtorberg wird in Judenburg saniert. | Foto: KK

Vorschau auf 2019
Viele Baustellen in der Region

Schnellstraße, Stadteinfahrt und vieles mehr wird heuer in Angriff genommen. MURTAL/MURAU. Die größte Baustelle der Region bleibt auch im neuen Jahr die Unterflurtrasse in Unzmarkt-Frauenburg. Beinahe ohne Pause gehen dort die Arbeiten der Straßengesellschaft Asfinag weiter. Bis 2020 wird dort der nächste Abschnitt der Murtal-Schnellstraße S 36 fertiggestellt. Bürgermeister Eberhard Wallner hat dort eine Verlängerung der Trasse vom sogenannten Hirschfeld bis nach Scheifling gefordert. Eine...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Ab Freitag gibt es wieder freie Fahrt auf der S 36. | Foto: Regionaut Karl B.

Murtal
S 36-Arbeiten vorerst abgeschlossen

Nächster Abschnitt der Schnellstraße zwischen Knittelfeld und Zeltweg ist bald fertig. MURTAL. Die Baustellensaison ist demnächst beendet. Damit wird auch die dritte Phase der Sanierung der Murtal Schnellstraße abgeschlossen. Die Arbeiten zwischen Knittelfeld und Zeltweg Ost werden laut Straßengesellschaft Asfinag bis Freitag beendet. Neuerungen Erneuert wurden dort den gesamten Sommer über nicht nur die Asphaltschicht, sondern auch Leitschienen, Betonleitwände, Entwässerungen und die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
111

Offizieller Startschuß für Murtal-Schnellstrasse in St. Georgen ob Judenburg

Fotos: Heinz Waldhuber - Ob wirklich alles gut wird, wenn es lange dauert, wird sich erst in den kommenden Jahren weisen. Jetzt wurde zumindest einmal der Startschuß zum Weiterbau an der Murtal-Schnellstraße im Bereich der Gemeinde St.Georgen ob Judenburg gegeben, ein 180 Millionen Euro teures Projekt, das bis zum Jahre 2015 die geplante Trasse unterhalb des Gemeindegebietes führen läßt. Verkehrsministerin Doris Bures und LH Franz Voves waren die prominentesten "Spatenstecher" dieses Tages, für...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.