Schrems

Beiträge zum Thema Schrems

Das Team von kpp freut sich über das neue Büro in Vitis: Manfred Zwettler, Thomas Zemann, Jutta Mucha-Zachar, Lisa Muthsam und Adrian Fuchs (v.l.) | Foto: kpp consulting gmbh
3

kpp consultING
Schremser Ingenieurbüro erweitert in Vitis

Durch das stetige Wachstum der vergangenen Jahre eröffnet das Schremser Ingenieurbüro eine weitere Betriebsstätte im Waldviertel. Das zusätzliche Büro im Herzen von Vitis soll mehr Raum für die Mitarbeitenden schaffen, sowie die Präsenz in der Region noch verstärken. VITIS. In dem modernen Büro in Vitis sind die beiden Expertenpools Bausicherheitskoordination und Hoch- und Betriebsbau angesiedelt. Im Pool Hoch- und Betriebsbau werden unter anderem Leistungen wie Bestandsplanungen,...

Mobilitätsabend im Kulturhaus Schrems | Foto: NÖ.Regional/Winkler
2

Schrems
Mobilitätsabend Waldviertel unter dem Motto "Mobilität leben"

Im Kulturzentrum Schrems ging der diesjährige Mobilitätsabend des Waldviertels über die Bühne. Erstmals seit 2020 konnte dieser wieder persönlich vor Ort stattfinden und wurde von vielen Vertreterinnen und Vertretern der Waldviertler Mobilitätsgemeinden zum Informationsaustausch genutzt. SCHREMS. Gemeinsam mit dem Mobilitätsmanagement Waldviertel der NÖ.Regional konnten beim diesjährigen Mobilitätsabend Projekte für das Arbeitsprogramm 2024 definiert werden. Nach einem kurzen Rückblick auf...

Christa Sarcletti (im Vordergrund) stellte die zehn Hosts der Thementische vor. | Foto: U. Küntzel
77

Bildergalerie
Die erste Waldviertler "Mitmachkonferenz" war ein Erfolg

150 Menschen aus allen Waldviertler Bezirken und darüber hinaus nahmen an der 1. Waldviertler Mitmachkonferenz in Schrems teil. SCHREMS. Das Waldviertel ist offiziell ein Teil der "100 Mitmachregionen", einem von rein zivilgesellschaftlichen Initiativen getragenen Projekt im ganzen deutschen Sprachraum, das nachhaltige Lösungen für einige Probleme der Gegenwart und nahen Zukunft erarbeitet und umsetzt. Damit wurde eine Plattform für Menschen geschaffen, die sich aktiv den sich aufdrängenden...

Sitzend von links: Janny Ramharter, Katharina Klinger, Elina Wagner, Robert Huber, Jeremias Germin und Manuel Schönbauer
Stehend von links: Andrea Hofbauer, Marie Weissensteiner, Nadine Kummer, Lionel Windisch, Jonas Rupp, Daniel Fida und Heike Gruber | Foto: Rotes Kreuz Niederösterreich

Gneixendorf
Schremser "Cool Kids" besuchen Notarzthubschrauber

Die Schremser Jugendrotkreuzgruppe durfte den Christophorus 2 besichtigen. SCHREMS/GNEIXENDORF. Die Jugendrotkreuzgruppe "Cool Kids" machte einen spannenden Ausflug zum Notarzthubschrauberstützung von Christophorus 2 in Krems-Gneixendorf. Mit dem Flugrettungssanitäter Robert Huber, der schon seit 1999 bei der Flugrettung ist und bereits mehr als 4000 Einsätze absolviert hat, konnten die Kinder und Betreuer den Hubschrauber von innen besichtigen und bekamen eine genaue Erklärung über die...

2:29

Bundespräsidentenwahl
Heini Staudinger: "Wandel ist notwendig"

Waldviertler Bundespräsidentschaftskandidat Heini Staudinger will an Spitze eines Kurswechsels stehen. SCHREMS/WALDVIERTEL. Der Waldviertler Schuhfabrikant Heini Staudinger tritt am 9. Oktober 2022 zur Bundespräsidentenwahl an. Die BezirksBlätter haben ihn am Firmensitz in Schrems zum Interview getroffen. BezirksBlätter: Was hat Sie bewegt, um zu dieser Wahl anzutreten? HEINI STAUDINGER: "Der Mainstream ist zerstörerisch. Der Welterschöpfungstag wird am 28. Juli begangen, in Österreich sind die...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
15

Teuflisch gute Küche
Beim "Sepp" wird der Teufl zum Karpfentiger

Karpfenfilet und Mohnauflauf. Im Waldviertel fühlt sich unser Restauranttester wie im Himmel. SCHREMS. Unser Restauranttester August Teufl ist wieder im Auftrag des guten Geschmacks in ganz Niederösterreich unterwegs. Sein Ziel diesmal: "Der Waldviertler Sepp" in Schrems. Von Wirtin Maria Trinkl gibt es zur Begrüßung ein Schremser Bier (3 Euro für ein Seidel). "Eine typische Waldviertler Spezialität, fein-hopfig-würzig", zeigt sich der Restauranttester begeistert und freut sich auf sein Menü....

  • Gmünd
  • Eva Dietl-Schuller
Wie die Wände eines Fertighauses entstehen, hat die Firma ELK gezeigt: Christian Ferus-Lotz und Reinhard Poppinger mit den Lehrlingen Daniel Heinzl und Stefan Woller.  | Foto: Talkner
25

9. Waldviertler Jobmesse lockt tausende Besucher nach Schrems

Geballte Berufsinfos gibt es noch bis inklusive Samstag in Schrems. 82 Betriebe nutzen die Messe des Wirtschaftsforums Waldviertel, um sich den Lehrlingen und Arbeitskräften von morgen vorzustellen. SCHREMS / WALDVIERTEL. "Fachkräftemangel, Suche nach Lehrlingen, das ist nichts Neues. Landauf, landab wird gejammert, aber wir tun etwas dagegen", so Christof Kastner, der Obmann des Wirtschaftsforums Waldviertel. Eine konkrete Maßnahme ist die Waldviertler Jobmesse, die am Freitag eröffnet wurde...

2

Naturparkfest im Unter Wasser Reich Schrems

SCHREMS. Am Samstag, 20. August wird im Naturpark Hochmoor gefeiert. Um 16.30 Uhr geht´s ans Schautorfstechen im Schremser Moor, Treffpunkt dafür ist um 16.00 Uhr im UnterWasserReich. Um jeweils 17.00, 18.00, 19.00 und 20.00 Uhr startet das Kinderprogramm "Moor, Moos und Gatsch". Um 20.00 Uhr tritt der Männergesangsverein Schrems auf. Um 20.30 Uhr erleben Sie eine Feuer-Show der Freiwilligen Feuerwehr schrems. Ab 21.00 Uhr bringt die Wasser-Licht-Show den Naturpark zum Strahlen. Ab 18.30 Uhr...

Der Fertigteilhausbauer ELK legt die Pläne für Gehalts- und Lohnverzicht zu den Akten. | Foto: ELK Holding AG

Wende bei ELK: Lohnkürzungen sind vom Tisch

Lohn- bzw. Prämienverzicht wurde vom Vorstand zurückgezogen – Zuschlag von vier Großvolumenaufträgen erhalten. Gewerkschaft jubelt: "Die Vernunft hat gesiegt!" SCHREMS/WIEN. Nach intensiven Gesprächen mit der Belegschaft, dem Betriebsrat und der Gewerkschaft nimmt das Unternehmen von der Möglichkeit eines Lohn-bzw. Prämienverzichts der Mitarbeiter von vier Prozent Abstand, wie der Vorstand heute mitteilte. Ein Grund für den Sinneswandel dürfte die gute Auftragslage sein. Bei ELK haben sich die...

Schremser Singgemeinschaft lädt zu Konzert

SCHREMS. Mit Liedern aus Opern und Operetten erfreut die Schremser Singgemeinschaft am Samstag, 25. April um 19.00 Uhr im Kulturzentrum Schrems. Christina Beger hat die musikalische Leitung inne, am Klavier betätigen sich Bernhard Jäger und Claudia Kirnberger. Susanne Moldaschl tritt als Solistin auf. Als Gäste wirken die Musiker des Schremser Streicherensembles unter der Leitung von Thomas Heher mit. Als Eintrittsgeld wird um freiwillige Spenden gebeten. Wann: 25.04.2015 19:00:00 Wo:...

Fürnkranz in Schrems wartet mit super Angeboten beim Oktoberfest auf. 2. bis 4. Oktober

15 Prozent Rabatt - Hausmesse bei Fürnkranz in Schrems

von 2. – 4. 10. SCHREMS. Die Gewusstwie Drogerie, Foto und Handy Fürnkranz sowie das Kosmetikinstitut Fürnkranz feiern von 2. bis 4. Oktober ein Oktoberfest mit Hausmesse. Es erwarten Sie viele Aktionen wie z.B. 15% Rabatt auf alle Drogerie-, Reform- und Kosmetikartikel sowie alle Geschenk­artikel. Präsentiert werden die neuesten Geschenkideen und viele Neuheiten aus der Reform­abteilung. Am 2.10. bekommen Sie eine kostenlose Haarberatung der Firma Rausch, am 3.10. verwöhnt Sie die Firma...

Architekt Josef Moser, Prof. Heinz Nußbaumer, Prof. Makis Warlamis, Fotograf Erwin Feierfeil | Foto: Kunstmuseum Waldviertel

Tag der Orthodoxie im Kunstmuseum – großer Erfolg

Prof. Heinz Nußbaumer begeisterte das Publikum SCHREMS. Die seltene Verbindung der einzigartigen Ausstellung ‚Geheimnis Athos‘ von Professor Makis Warlamis mit den Vorträgen von Professor Heinz Nußbaumer und den Eröffnungen der Ausstellungen von Architekt Josef Moser und Erwin Feierfeil, führte unzählige Besucher an diesem 27. September 2014 von weither in das Kunstmuseum Waldviertel nach Schrems. Der Veranstaltungssaal war bis zum letzten Platz gefüllt. Nußbaumer war der Star Heinz Nußbaumer...

Foto: Josef Herfert
2

ORTE vor Ort: Baumhaus Lodge Schrems

ORTE besucht mit den ersten drei, soeben fertiggestellten Baumhäusern ein einzigartiges Tourismusprojekt im nordwestlichen Waldviertel: Die Baumhaus Lodge liegt in einem kleinen Waldstück an einem alten Granit Steinbruch unmittelbar am östlichen Stadtrand von Schrems und ist von weitläufigen Naturflächen umgeben. In unmittelbarer Nähe befinden sich das UnterWasserReich und das Moorbad, von wo aus sich ein ausgedehntes Netz an Wanderwegen durch die Landschaft erstreckt. Haus an der Mauer, Haus...

  • Gmünd
  • ORTE Architekturnetzwerk NÖ

Kostenlose Rechtsberatung

Rechtsanwalt Oswin Hochstöger hält am Montag, 26.11. von 16.00 bis 17.00 Uhr Sprechstunde im Stadtamt Schrems (Eingangn Tourismusinfo).

Einladung zum großen Herbstmarkt in Trebon

Die tschechische Partnerstadt von Schrems lädt zum großen Herbstmarkt auf dem Masarykplatz nach Trebon ein. Eine große Produktauswahl erwartet sie. Trebon - am 3. November 2012 findet von 9 - 16 Uhr auf dem Masarykplatz in Trebon der große Herbstmarkt statt. Produkte vom Bauernhof und geschützten Werkstätten, sowie verschiedene Handwerksprodukte, frische Back-, Fleisch- und Fischspezialitäten, Obst und Gemüse, Fruchtsäfte, Honig, verschiedenste Kräuter und vieles mehr erwarten die Gäste. Für...

Gesucht: die größte Wuchtel des Landes

Wer ist das größte Kabaretttalent des Landes? Das wird in der mittlerweile legendären „Wuchtel“ entschieden, dem Wettstreit um den Großen NÖ Kabarett & Comedypreis. Und der hat es in sich: Wer die begehrte Trophäe entgegennehmen will, muss erst in einer regionalen Vorausscheidung in einem der Landesviertel die Lacher des Publikums auf seiner Seite haben. Dann geht’s nochmal ins Finale in der Pottschaer Halle in Ternitz. Die Vorentscheidung für das Waldviertel findet am 22. Juni 2012 in den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.