schuhe

Beiträge zum Thema schuhe

Herbert Tichy, Josef Jöchler und ihr Träger bei der Erstbesteigung des Cho Oyu. | Foto: Austria Forum
2

Anno dazumal...
Mit "Fuschi"-Schuhen zur Erstbesteigung

Herbert Tichy – mit Fuschlberger Schuhen aus Fieberbrunn zur Erstbesteigung des Cho Oyu. FIEBERBRUNN. Genau vor 68 Jahren trugen „Fuschi“-Bergschuhe aus Fieberbrunn den Abenteurer und Journalisten Herbert Tichy als ersten Menschen auf den 8.188 Meter hohen Cho Oyu. Anlässlich des 90-jährigen Jubiläums von Schuhmoden Fuschlberger blickt Inhaber Roland Fuschlberger zurück auf diesen wortwörtlichen Höhepunkt der Firmengeschichte. Mut, Geschick, KraftAls sich Josef Fuschlberger 1932 als...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Eva Berger, Lowa Experte, Uschi Prischl und Helga Czerny im Schuhhaus Fux. | Foto: Schuhhaus Fux

10. September
Schuhhaus Fux in Hainfeld veranstaltet "Lowa Passformtag"

Das Schuhhaus Fux in Hainfeld ladet am Freitag, 10. September von 8-18 Uhr zum Lowa Passformtag ein. Der Lowa Experte wird vor Ort mit einem hochauflösenden 3D Scanner die Füße analysieren, die Länge, Breite, Form und Belastungsverteilung messen und so den perfekten Bergschuh ermitteln. HAINFELD. Mit der Marke Lowa wurde ein rein europäisches Unternehmen ausgewählt, wo von der Sohle bis zum Schuhband alles aus Europa kommt. Gerade im Sportartikelbereich ist das eine Ausnahme. Eine...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
2

Nahversorgung ist unersetzlich
Naheliegend (XIV): Popcorner & August

Ich bin kein Gewinn für Menschen die mit Schuhen handeln. Mein Bedarf ist, auf meine bisherige Lebensspanne umgelegt, einfach zu gering. Es genügt mir eine Grundausstattung, die im Kern so aussieht: Bergschuhe für schlechtes Wetter, leichte Schuhe für prächtiges Wetter, Sandalen für den heißen Teil des Sommers. Früher war noch ein Paar Motorradstiefel dabei, die ja nur kaputtgehen, wenn es böse kracht. Es ist bei mir mit anderen Dingen ähnlich. Wenn ich in den letzten Jahren Kleidungsstücke...

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche
9

two Goiserer at sea...

DER GOISERER als Model - Tradition mit Weltruf. Seit 1875 ein handgemachter, zwiegenähter Schuh mit griffiger Sohle. Maßgefertigt für Freizeit, Sport, Wandern, Golf, Jagd, Tracht und Orthopädie. Wo: Hallstättersee, 4822 Bad Goisern auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Herbert Greunz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.