Schulanfang

Beiträge zum Thema Schulanfang

Für 1.563 Erstklässler im Bezirk Vöcklabruck beginnt nächste Woche die Schule. Viele Kinder sind deshalb aufgeregt.  | Foto: WavebreakmediaMicro/PantherMedia
3

Experten aus dem Bezirk geben Tipps
Ohne Angst ins Schuljahr starten

Kommende Woche geht die Schule los. Besonders aufregend ist dieser Tag für die 1.563 Abc-Schützen im Bezirk Vöcklabruck, aber auch für Kinder, die auf eine höhere Schule wechseln.  BEZIRK VÖCKLABRUCK. Von Vorfreude bis Angst sind da alle Gefühle vertreten und laut Schulpsychologin Maria Rebhan von der Bildungsregion Gmunden-Vöcklabruck ist das auch völlig okay. Es sei in dieser Zeit deshalb wichtig, den Kindern Raum zu geben, über ihre Emotionen zu sprechen: "So kann auch gemeinsam überlegt...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Alois Reyer, Gemeinderat und FPÖ-Ortsparteiobmann in Nußdorf am Attersee. | Foto: FPÖ Nußdorf

Auf FPÖ-Antrag
Gemeinde Nußdorf unterstützt beim Schuleinkauf

Auf FPÖ-Antrag wurde in der Gemeinde Nußdorf beschlossen, alle Schulanfänger mit einem 50-Euro-Gutschein zu unterstützen. NUSSDORF AM ATTERSEE. Die Teuerung macht sich zunehmends bemerkbar. Billig war der Schuleinkauf nie wirklich, heuer sind die Preise bei den Schulartikeln aber besonders stark gestiegen. Um die Familien im Ort zu unterstützen, bietet die Gemeinde Nußdorf ihren Bürgern nun eine Finanzspritze. Auf Antrag der FPÖ-Fraktion hat der Gemeinderat von Nußdorf am Attersee daher...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Doris Margreiter ist überwältigt von der Spendenbereitschaft der Oberösterreicher. | Foto: Kinderfreunde OÖ

Großer Erfolg
Kinderfeunde sammelten 100 Schultaschen

Erfolgreich angelaufen ist die, von den Kinderfreunden organisierte, Schultaschenaktion – mehr als 100 Stück wurden bereits oberösterreichweit abgegeben. OÖ. Auch die Verteilung an bedürftige Familien hat bereits begonnen. „Es freut uns sehr, dass uns wirklich so viele Familien ihre gebrauchten und gut erhaltenen Schultaschen gespendet haben. Wir sind überwältigt, wie gut unsere Aktion in ganz Oberösterreich angenommen wird und wir bedanken uns bei allen Spendern“, sagt...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Vollkorn-Gemüse-Pizzatascherl, ein etwas anderes Jausenrezept und auf jeden Fall ein Hingucker in jeder Pause. | Foto: Katrin Ebetshuber
10

Jausen-& Snackideen, schnelle Küche für die ganze Familie
Schnelle Pizza-Tascherl mit Gemüse

Gesundes Essen für ein fittes Hirn. Thema der Familienrundschau ist diese Woche der anstehende Schulbeginn. Da die Schuljause ein wesentlicher Bestandteil des Schulalltags von Kindern, Jugendlichen bis hin zu Studenten ist, habe auch ich dazu einen Bericht verfasst, den ihr in der Printausgabe der Bezirksrundschau nachlesen könnt. Darin findet ihr wichtige Informationen zur richtigen Zusammenstellung einer ausgewogenen Jausebox und auch Gründe warum diese so wichtig für Schülerinnen und Schüler...

  • Linz
  • Katrin Ebetshuber
Am Montag sind die Ferien zu Ende. Aber es gibt eine gute Nachricht: Ab 2020 gibt es Herbstferien. | Foto: Sonja Calovini/fotolia

Schulbeginn
Erster Schultag für 14.399 Kinder in Oberösterreich

Am Montag startet in Oberösterreich das neue Schuljahr. An diesem Tag beginnt für 14.399 Taferlklassler das Schulleben. 2.148 Schüler gehen ab Montag in die Vorschule. OÖ. Im Rahmen des im Frühjahr 2018 vorgestellten Pädagogikpakets wurden die ersten drei von sechs Maßnahmen im Parlament beschlossen. Diese treten schrittweise ab dem Schuljahr 2019/2020 in Kraft. In einem weiteren Schritt sollen die Lehrpläne überarbeitet, die Schulreifekriterien bundesweit standardisiert und mit Hilfe von...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
In keinem anderen Bundesland kam es voriges Jahr zu mehr Schulweg-Unfällen als in OÖ. Das kann man verhindern, indem man mit seinen Kindern das richtige Verhalten im Verkehr  trainiert und den sichersten Schulweg findet – dieser muss nicht zwingend der kürzeste sein.  | Foto: ARBÖ
2

ARBÖ-Tipps für Schüler
Das Üben des Schulweges kann Leben retten

Der ARBÖ Oberösterreich empfiehlt Eltern, gemeinsam mit ihren Kindern noch vor Schulbeginn den Schulweg zu üben und erklärt, was es dabei zu beachten gibt. OÖ. Am 9. September startet das neue Schuljahr. Für Schulanfänger beginnt nicht nur ein aufregender, neuer Lebensabschnitt, sondern mit dem täglichen Beschreiten des Schulweges auch die selbstständige Teilnahme am Straßenverkehr – und damit auch unweigerlich das Risiko von Verkehrsunfällen. OÖ als Spitzenreiter bei UnfällenIm Jahr 2018...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Foto: Fotolia/Uwe Annas
2

Gut vorbereitet in das erste Schuljahr

Schulpsychologin Maria Rebhan erklärt, was für einen guten Start besonders wichtig ist. BEZIRK (sc/rab). Für die meisten Schüler startet „nur“ ein weiteres Schuljahr, für die Taferlklassler beginnt jedoch ein ganz neuer und spannender Abschnitt ihres Lebens. „Für Schulanfänger stellt diese Phase eine höchst sensible Zeitspanne dar“, sagt Schulpsychologin Maria Rebhan. Deshalb sei die Unterstützung der Eltern besonders gefragt, um den Kindern Mut zu machen und sie positiv auf die Schule...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
2

Aus für die Volksschule Riedlbach

1300 Taferlklassler hatten am Montag ihren ersten Schultag. Das sind um 60 weniger als 2011. BEZIRK (sc). In Oberaschau ist es auch nach Ferienende ungewohnt ruhig. Die Tür der Volksschule Riedlbach in Oberwang, in der bis zum Sommer 24 Kinder in zwei Klassen unterrichtet wurden, bleibt geschlossen. „Heuer wären es nur 14 gewesen, darunter kein einziger Schulanfänger. In den nächsten fünf Jahren wäre die Schülerzahl unter zehn gesunken“, erklärt Helga Kreuzhuber, seit März...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.