Schulbeginn
Erster Schultag für 14.399 Kinder in Oberösterreich

Am Montag sind die Ferien zu Ende. Aber es gibt eine gute Nachricht: Ab 2020 gibt es Herbstferien. | Foto: Sonja Calovini/fotolia
  • Am Montag sind die Ferien zu Ende. Aber es gibt eine gute Nachricht: Ab 2020 gibt es Herbstferien.
  • Foto: Sonja Calovini/fotolia
  • hochgeladen von Marlene Mülleder

Am Montag startet in Oberösterreich das neue Schuljahr. An diesem Tag beginnt für 14.399 Taferlklassler das Schulleben. 2.148 Schüler gehen ab Montag in die Vorschule.

OÖ. Im Rahmen des im Frühjahr 2018 vorgestellten Pädagogikpakets wurden die ersten drei von sechs Maßnahmen im Parlament beschlossen. Diese treten schrittweise ab dem Schuljahr 2019/2020 in Kraft. In einem weiteren Schritt sollen die Lehrpläne überarbeitet, die Schulreifekriterien bundesweit standardisiert und mit Hilfe von Talentechecks die Bildungswegentscheidungen der Schüler verbessert werden.

Mit Schulbeginn umgesetzt werden:

Volksschulen

  • verpflichtende Notenbeurteilung von eins bis fünf ab dem zweiten Semester der zweiten Klasse
  • Ergänzung der Benotung durch Ziffern um eine schriftliche Erläuterung in Form eines standardisierten Bewertungsrasters
  • das Wiederholen von Schulstufen aufgrund negativer Leistungen setzt mit der zweiten Schulstufe eino Durchführung von Kind-Eltern-Lehrer-Gesprächen in allen Schulstufen der Volksschule
  • Kopftuchverbot

Weiterentwicklung der Neuen Mittelschule

  • Die Neuen Mittelschulen werden zur Mittelschule weiterentwickelt.
  • Leistungsstarke Schüler werden äquivalent zur AHS-Unterstufe gefordert und gefördert.
  • Ab der sechsten Schulstufe wird in den leistungsdifferenzierten Pflichtgegenständen eine Leistungsbeurteilung in den beiden Leistungsniveaus „Standard“ und „Standard AHS“ mit jeweils fünfteiliger Notenskala eingeführt.
  • Durch den Einsatz von Bewertungsrastern für Deutsch, Mathematik und Englisch wird die Leistungsbeurteilung objektiver und lernförderlicher.
  • Die Führung von dauerhaften Gruppen in den differenzierten Pflichtgegenständen (Deutsch, Mathematik, Erste lebende Fremdsprache) ab der 6. Schulstufe wird ermöglicht.
  • Bisherige Differenzierungsmaßnahmen bleiben bestehen.
  • Die Entscheidung, ob homogene oder heterogene Schülergruppen geführt werden, wird am Schulstandort getroffen. Eine stärkere Profilbildung wird dadurch erleichtert.
  • Die Umsetzung erfolgt stufenweise ab dem Schuljahr 2019/20. In Oberösterreich werden diese Änderungen vorerst an 32 NMS-Standorten pilotiert.

Polytechnische Schulen

  • Wiedereinführung der Möglichkeit eines freiwilligen 10. Schuljahres an Polytechnischen Schulen für Schüler, die ihre allgemeine Schulpflicht an mittleren und höheren Schulen abgeschlossen haben

Freie Tage und Ferientermine

Seit dem Schuljahr 2004/2005 ist in Oberösterreich am Florianitag (4. Mai) schulfrei.
Die von der Präsidentin und der Bildungsdirektion Oberösterreich per Verordnung als schulfrei erklärte Tage für die AHS-Langformen und die öffentlichen Praxisschulen sind:

  • 22. Mai 2020
  • 12. Juni 2020
  • Allerseelen: Samstag, 2. November 2019
  • Weihnachtsferien: 23. Dezember 2019 – 6. Jänner 2020
  • Semesterferien: 17. Februar 2020 – 23. Februar 2020
  • Osterferien: 4. April 2020 – 14. April 2020
  • Landespatron: Montag, 4. Mai 2020
  • Pfingstferien: 30. Mai 2020 – 2. Juni 2020
  • Hauptferien: 11. Juli 2020 – 13. September 2020

Die Schaffung von Herbstferien zwischen dem Nationalfeiertag (26. Oktober) und Allerseelen (2. November) ist gesetzlich bereits beschlossen, tritt aber erst mit dem Schuljahr 2020/2021 in Kraft.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.