Schulartikeleinkauf

Beiträge zum Thema Schulartikeleinkauf

Aktion 4

Schulstart
Kopfzerbrechen bei Handel und Familien um Schulartikel

Der Schulstart rückt näher und somit auch der dafür notwendige Einkauf von Heften, Mappen, Stiften und vielem mehr.  WEIZ. Die Arbeiterkammer hat zu diesem Thema die Kosten von 23 Schulartikeln verglichen und ist zu dem Schluss gekommen, das sich ein Preisvergleich auf jeden Fall auszahlen kann. Ob es nun Discounter oder Fachhändler sind, alle haben verschiedene Angebote und auch unterschiedliches Service. Was bei den Eltern im Bezirk Weiz gut ankommt und wo man sich noch Förderungen oder...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Die bunten Einrichtungen in den Büroartikelgeschäften sind für Kinder jedes Mal ein Ereignis. | Foto: Panthermedia/Kzenon

Mitten in den Sommerferien
Qualität statt Quantität beim Schuleinkauf

Worauf es beim Einkauf der Schulsachen ankommt, wissen die Fachhändler im Bezirk Braunau. BEZIRK. Die Thalia-Filiale am Braunauer Stadtplatz bietet Beratung speziell für Kinder an: "Wir helfen Schulanfängern, die das Schreiben erst lernen, bei der Auswahl der passenden Füllfeder. Sie können vor Ort unsere Auswahl selbst austesten und erhalten dabei nützliche Tipps von unseren Mitarbeitern." Zudem lohne es sich, bei der Auswahl der Artikel genauer hinzuschauen. Markenprodukte seien zwar...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Margareta Stockenhuber von der Buchhandlung Heindl rät: Lieber qualitativ hochwertigere Produkte für die Schule kaufen als billigere Alternativen, da sie länger halten. | Foto: Heindl
1

Tipps vom Händler
Sparen beim Schulartikeleinkauf im Bezirk Schärding

Der Schulstart fürs Jahr 2023/24 naht. Die Buchhandlung Heindl in Schärding und Pagro in St. Florian am Inn haben Tipps zum nachhaltigen und günstigen Einkauf.  SCHÄRDING, ST. FLORIAN AM INN. Manche Kinder gehen im Herbst das erste Mal in die Schule, andere haben schon ein oder mehrere Jahre Erfahrung und wissen, wie der Hase läuft. Ihnen allen ist gemein: Sie brauchen Schultaschen oder -rucksäcke, Hefte, Stifte, Umschläge und noch einiges mehr für das neue Schuljahr. Das kostet Geld. Geld, das...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
hinten vlnr.: Sabrina Riedelsberger (VS), Monika Natmessnig (Goldhauben), Sylvia Grafinger (MS) – vorne Goldhaubenfrauen

Goldhaubengruppe Altmünster
2000.- Euro an Schulen gespendet

Im Rahmen diverser Märkte hat die Goldhaubengruppe Altmünster mit dem Verkauf von Mehlspeisen und Gebasteltem einen Erlös von 2000.- Euro erzielt. Mit diesem wurden im örtlichen Handel Gutscheine für Schulartikel eingekauft und an die Direktorinnen der Volksschule und Mittelschule übergeben. „Mit dieser Lösung kommt die Hilfe direkt, gezielt und anonym an die Betroffenen und der Umsatz durch den Ankauf von Schulartikeln bleibt im Ort“ berichtet Monika Natmessnig von den Goldhaubenfrauen. Sylvia...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.