Schulbeginn

Beiträge zum Thema Schulbeginn

Verkehrszeichen "Achtung Kinder" bei der Volksschule Gmünd. | Foto: MeinBezirk
Aktion 2

Start der Mobilitätsserie
So kommen Kinder sicher zur Schule

Der Weg zur Schule birgt auch Gefahren - das können Eltern und Kinder tun, um am Schulweg sicher unterwegs zu sein. BEZIRK GMÜND. Bei MeinBezirk dreht sich in der neuen Serie "Fahr mit" in den nächsten zwölf Wochen alles um die Mobilität: von der Sicherheit am Schulweg über unsere "Super-Pendler" bis hin zu Unfall-Hotspots, grüner Mobilität, leidiger Parkplatzsuche sowie Sicherheitstipps für den Auto-Urlaub. Und dann schicken wir auch noch einen Promi zum Führerscheintest. Schulweg sicher...

Der Schulweg birgt viele Gefahren, daher ist Aufmerksamkeit besonders wichtig. | Foto: Sabine Hürdler/fotolia
1 2

Sicherer Schulweg
Appell von ARBÖ an Autofahrer

Franz Pfeiffer, Präsident des ARBÖ Niederösterreich, appelliert an Autofahrer, besonders in Nähe von Schulen aufmerksam unterwegs zu sein und auf Kinder zu achten. NÖ. Am 2. September beginnt in Niederösterreich wieder die Schule. Mehr als 220.000 Kinder und Jugendliche, darunter rund 19.000 Taferlklassler, werden jeden Tag ihren Schulweg zurücklegen. "Für Autofahrer bedeutet das: Sie müssen in den Morgen- und Mittagsstunden bei Schulen besonders vorsichtig und langsam fahren, damit es zu...

Bald heißt es wieder Schulbank drücken – für viele zum ersten Mal. | Foto: Privat
Aktion 2

Schulstart
Zahl der Taferlklassler im Bezirk Gmünd gestiegen

Für Kinder und Eltern wird es ernst: In wenigen Tagen beginnt wieder die Schule. BEZIRK. Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu, am 4. September startet in Niederösterreich, Wien und dem Burgenland wieder die Schule. Für Erstklässler beginnt mit dem Schuleintritt ein neuer Lebensabschnitt. Im Bezirk Gmünd hat sich die Zahl der Taferlklassler erhöht: 338 sind es im Schuljahr 2023/24, das sind um 25 mehr als im Schuljahr 2022/23. Die Aufregung steigt beim sechsjährigen Manuel, der heuer in die...

Bald heisst es wieder Schulbank drücken. | Foto: Pixabay
3

Jetzt mitmachen
Wer freut sich schon auf die Schule?

Die Sommerferien sind bald vorbei und das neue Schuljahr beginnt. BEZIRK GMÜND. Am 4. September ist es für tausende Kinder und Jugendliche in Niederösterreich, Wien und im Burgenland soweit: Die Sommerferien enden und die Schule startet wieder. Für viele Taferlklassler beginnt mit dem Eintritt in die Schule ein neuer Lebensabschnitt. Jetzt mitmachenWir suchen Erstklässler und Schüler im Bezirk Gmünd, die kurz erzählen, warum sie sich auf die Schule freuen, was ihr Lieblingsfach ist, oder gerne...

Eisenmangel bei Kindern
Zu müde für den Schulbeginn?

Der Schulalltag kann auch in den ersten Wochen ganz schön anstrengend sein. Die Eisenvorräte sollten daher gut gefüllt sein. ÖSTERREICH. Eine falsche Ernährung kann nicht zuletzt bei jungen Menschen im Wachstum zu Eisenmangel führen. Die Folge ist starke Müdigkeit, Mädchen sind davon häufiger betroffen als Buben. Wenn nach den ersten, meist noch etwas lockerer gestalteten Schultagen der jugendliche Ernst des Lebens wieder so richtig beginnt, macht sich der Eisenmangel besonders stark bemerkbar....

  • Wien
  • Michael Leitner
Am 6. September startet für die Kinder wieder der Ernst des Lebens. | Foto: Privat
Aktion 2

Steigende Kosten
Schulstart belastet das Budget (mit Umfrage)

Der Schulstart ist speziell für Eltern mit geringen finanziellen Mitteln oftmals eine große Belastung. BEZIRK. In wenigen Tagen startet wieder die Schule, und es müssen wieder Hefte, Stifte, Bastelmaterial, Umschläge, Radiergummis und Rucksäcke gekauft werden. Ein aktueller Vergleich der Arbeiterkammer zeigt, dass es dabei oft große Preisunterschiede zwischen Fachgeschäften und Handelsketten gibt. Diese betragen bis zu 31,3 Prozent für einzelne Artikel. Steigende KostenVor allem für Familien...

Bezirk Gmünd
Erste Lösungen im Bus-Chaos

Einige besonders drängende Probleme im Bezirk Gmünd konnten mittlerweile behoben werden. BEZIRK GMÜND. Änderungen im Busfahrplan haben mit Schulstart im Bezirk Gmünd, wie auch im restlichen Waldviertel, für Probleme gesorgt. Besonders groß war die Aufregung etwa in der Gemeinde Großdietmanns, wo es für die Kinder aus Ehrendorf und Wielands plötzlich keinen Bus mehr zur Volksschule gab. Der Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) nannte ein "folgenschwerens Kommunikationsproblem" als Grund und sicherte...

Die Schülerlotsen Erich Mader und Josef Weikartschläger, Andreas und Bettina Granner mit Stefanie, Christina und Jonathan, Marlene und Markus Zöchmeister mit Alyssa, Amelie und Adrian, Andreas Mauritz und Margit Weikartschläger | Foto: Rainer Gangl
1 4

Schülerlotsen sichern Schulweg in Heidenreichstein

HEIDENREICHSTEIN (red). Pünktlich zu Schulbeginn startet wieder die „Aktion Schutzengel“, eine Initiative von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. In Heidenreichstein gibt es zusätzlich auch Schülerlotsen, die in den ersten Schulwochen die Kinder auf ihrem Weg in die Schule begleiten. Vizebürgermeisterin Margit Weikartschläger, Stadtrat Andreas Mauritz und Gemeinderat Andreas Granner machen auf die Wichtigkeit eines sicheren Schulweg im Gemeindegebiet Heidenreisteins aufmerksam.

Vorsichtig fahren zum Schulanfang

HEIDENREICHSTEIN (red). "Zum Schulbeginn möchte ich als Bürgermeister alle Verkehrssteilnehmer ersuchen, unseren Kindern besondere Aufmerksamkeit im Straßenverkehr zu schenken. Auch wenn kein sogenannter Zebrastreifen in der Nähe ist, so sollten wir Kindern beim Überqueren der Straße den Vorrang geben. Wir möchten mit unserer Aktion ,DANKE, dass Sie VORSICHTIG FAHREN!' darauf aufmerksam machen", appelliert Heidenreichsteins Bürgermeister Gerhard Kirchmaier. Übrigens, in den ersten Wochen des...

Energietanks der Kinder zu Schulbeginn auftanken

Nach den erholsamen Ferienmonaten werden Körper und Geist von Schülern wieder stark gefordert. Besonders Taferlklassler brauchen viel Energie, um den Schulalltag gut zu meistern. Im Wachstum haben die Kinder einen deutlich erhöhten Vitaminbedarf. Wer zuwenig davon bekommt, ermüdet rasch und ist anfälliger für Infektionskrankheiten. Für das Knochenwachstum ist vor allem Vitamin D wichtig, B-Vitamine gelten als richtige Energiespender. Für die Stärkung der Abwehrkräfte sorgen die Vitamine C und...

  • Margit Koudelka

Schulbeginn mit Schwung

HEIDENREICHSTEIN. Für die ersten Klassen der NNÖMS und Naturparkschule gab es heuer eine Überraschung. Filialleiter Heribert Kugler MA und Jugendbetreuerin und Marketingleiterin Anita Müller übergaben den Schüler/innen der beiden 1. Klassen der NNÖMS & Naturparkschule Heidenreichstein Ordner, die von der von der Volksbank Oberes Waldviertel gesponsert wurden. Diese sind für die Arbeit mit den Lernboxen aus dem Bereich Begabungsförderung und Soziales Lernen gedacht. Die Lehrer/innen der NNÖMS...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.