Start der Mobilitätsserie
So kommen Kinder sicher zur Schule

Verkehrszeichen "Achtung Kinder" bei der Volksschule Gmünd. | Foto: MeinBezirk
2Bilder
  • Verkehrszeichen "Achtung Kinder" bei der Volksschule Gmünd.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Katrin Pilz

Der Weg zur Schule birgt auch Gefahren - das können Eltern und Kinder tun, um am Schulweg sicher unterwegs zu sein.

BEZIRK GMÜND. Bei MeinBezirk dreht sich in der neuen Serie "Fahr mit" in den nächsten zwölf Wochen alles um die Mobilität: von der Sicherheit am Schulweg über unsere "Super-Pendler" bis hin zu Unfall-Hotspots, grüner Mobilität, leidiger Parkplatzsuche sowie Sicherheitstipps für den Auto-Urlaub. Und dann schicken wir auch noch einen Promi zum Führerscheintest.

Schulweg sicher meistern

Los geht's mit Tipps, wie Kinder den Schulweg meistern - vor allem zu Schulbeginn ein großes Thema.

"Zuallererst sollten Eltern gemeinsam mit dem Kind einen sicheren Weg zur Schule zu finden mit wenig frequentierten Straßen, weniger gefährlichen Kreuzungen und Schutzwegen",

erklärt Bezirkspolizeikommandant Wilfried Brocks. Auch sollten die Kinder für mögliche Gefahren sensibilisiert werden.

"Ganz wichtig ist auch, dem Kind beizubringen, am Zebrastreifen immer links-rechts-link zu schauen und ihn erst zu überqueren, wenn alle Fahrzeuge zum Stillstand gekommen sind",

so Brocks. Ist ein passender Schulweg gefunden, heißt es diesen gemeinsam zu üben. Das alles sollte am besten bereits im Vorfeld erfolgen, damit zum Schulbeginn schon eine gewisse Sicherheit da ist.

Wie kommt dein Kind zur Schule?

Die Kinder sollten außerdem gut sichtbar sein - wie durch helle/reflektierende Kleidung und Reflektoren an der Schultasche.

"Gerade für Schulanfänger sehe ich als wichtig, dass das Kind den Schul- bzw. Abholweg kennt und sich sicher fühlt. Auch sollte man die wichtigsten Verkehrsregeln erklären",

sagt Sonja Köck, Elternvereinsobfrau der VS Gmünd.

"Eine Liste mit wichtigen Kontakten in der Schultasche kann für den Nachhauseweg, sollte unterwegs Hilfe notwendig sein, auch nicht schaden",

rät sie.

Das ist noch zu beachten

Eine besondere Gefahr ist die Ablenkung durch Handys oder Kopfhörer, die zu Unachtsamkeit führen und daher am Schulweg nicht benutzt werden sollten. Viele fahren außerdem mit dem Rad oder Scooter zur Schule - hier ist es wichtig, die Regeln zu kennen und diese auch zu befolgen.

Wird das Kind mit dem Auto gebracht, sollte man darauf achten, dass sicheres Aussteigen auf dem Gehsteig bzw. vor der Schule möglich ist und es nicht über die Straße laufen muss. Auch die Polizei leistet ihren Anteil zur Sicherheit mit der Schulwegsicherung. 

Zum Schulstart muss die Verkehrssicherheit für Kinder gegeben sein.  | Foto: stock.adobe.com - photophonie
  • Zum Schulstart muss die Verkehrssicherheit für Kinder gegeben sein.
  • Foto: stock.adobe.com - photophonie
  • hochgeladen von Birgit Lenhardt

30er-Zonen

Grundsätzlich seien 30er-Zone eine gute Lösung, wie auch jene im Bereich der Volksschule Gmünd.

"Wichtig ist aber, dass sich die Verkehrsteilnehmer auch daran halten. Zu den Abholzeiten gibt es an manchen Tagen etwas unübersichtliche Verkehrsstellen, da die Eltern die Kinder meistens direkt vor den Türen abholen wollen, und die Parkplätze beschränkt sind - hier wäre vielleicht noch eine Einbahnregelung sinnvoll",

meint Sonja Köck.

Das könnte dich auch interessieren:

Schutzengelaktion für mehr Sicherheit

Appell von ARBÖ an Autofahrer
Jeder sechste Unfall in NÖ passiert auf Schutzwegen
Verkehrszeichen "Achtung Kinder" bei der Volksschule Gmünd. | Foto: MeinBezirk
Zum Schulstart muss die Verkehrssicherheit für Kinder gegeben sein.  | Foto: stock.adobe.com - photophonie
Anzeige
Der ikonische Coca-Cola Weihnachtstruck ist auch heuer wieder unterwegs. | Foto: Coca-Cola/Fabian Skala, Martin Steiger
2 Aktion Video 4

Mitfahrt & VIP-Fotospot gewinnen
Der Coca-Cola-Weihnachtstruck tourt wieder durch Österreich

Jedes Jahr bringt der leuchtende Coca-Cola-Weihnachtstruck magische Festtagsstimmung in die Städte. Auch dieses Jahr erwarten dich wieder tolle Gewinnspiele voller weihnachtlicher Momente. Alle Infos dazu gibt es hier! Der beliebte Coca-Cola-Weihnachtsmann ist auch 2025 wieder mit seinem ikonischen Truck unterwegs. Auf seiner Tour macht er an 24 Stopps Halt und sorgt mit seiner Ankunft für leuchtende Augen und besondere Momente der Vorfreude. „Die Coca-Cola Weihnachtstruck-Tour ist für viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.