Schulbeginn

Beiträge zum Thema Schulbeginn

Foto: Verein Sicheres Tirol/Gerhard Meister
5

AKTION „SCHULSTARTPAKET 2023“
"Jeder Unfall ist einer zu viel"

Die Schule hat wieder begonnen. Mit dem Schulbeginn geht auch die Gefahr auf dem Schulweg einher. Die Tage werden schnell kürzer und dunkler und nebeliges Dämmerlicht herrscht oft schon früh morgens, wenn die Kinder das Haus verlassen, um ihren Schulweg anzutreten. Nun wurde bei einem Presseevent das "Schulstartpaket 2023" vorgestellt. TIROL. Nach dem Motto „Jeder Unfall ist einer zu viel.“ verteilt der Verein Sicheres Tirol seit mittlerweile sechs Jahren reflektierende Kindersicherheitswesten...

Anzeige
Für die Kinder aus dem Weerberger Ortsteil Kreith gibt es im Schuljahr 2018/19 noch bessere Verbindungen. | Foto: Verkehrsverbund Tirol - VVT
2

Schulbeginn am Weerberg: Neue Taktung für VVT-Linie 8381

Gute Nachrichten für die Schulkinder aus dem Weerberger Ortsteil Kreith: Um ihren morgendlichen Schulweg zeitlich zu verkürzen wird seit Montag, 10. September 2018 der Kurs der VVT-Linie 8381 vom Sunnbichl über Kreith geführt. Somit haben die „kleinen Pendlerinnen und Pendler“ nun eine optimale Busverbindung zur Schule. Hier geht ein Wunsch der Eltern in Erfüllung, die ihren Jüngsten unnötige Wartezeiten am frühen Morgen ersparen möchten. Mit dem Ziel, die Sicherheit der Kinder auf ihrem...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Verkehrsverbund Tirol
Sicherheit am Schulweg | Foto: Polizeidirektion Tirol
1

Sicherheit am Schulweg –Landespolizeidirektion Tirol informiert

Im Jahre 2015 ereigneten sich in Tirol 243 Unfälle mit 266 verletzten Kindern. Davon passierten 46 Unfälle auf dem Schulweg, 47 Kinder wurden dabei verletzt. Um den Schulweg für die Tiroler Schülerinnen und Schüler sicherer zu machen, gibt die Tiroler Polizei rechtzeitig zu Schulbeginn Sicherheitstipps für das richtige Verhalten im Straßenverkehr. Erwachsene als Vorbilder Kinder orientieren sich an Eltern und an anderen Bezugspersonen. Daher ist es sehr wichtig, dass sich Erwachsene auf dem...

Polizist beim Sichern des Weges zum Kindergarten | Foto: Polizei
2

Polizei-Schwerpunkt „SCHULWEGSICHERHEIT“

Die Tiroler Polizei hat zu Beginn des Schuljahres 2015/2016 angekündigt, sich im Monat September schwerpunktmäßig um die Sicherheit der Schülerinnen und Schüler bzw. der Kindergartenkinder zu kümmern. Ziel dieses Vorhabens war es, den Kindern auf ihrem Weg zur Schule oder zum Kindergarten ein größtmögliches Maß an Sicherheit zu geben. Vorrangig ging es in den ersten Wochen um: die Sicherung des Schulweges durch uniformierte Polizistinnen und Polizisten an besonders kritischen Örtlichkeiten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.