Schule für Sozialbetreuungsberufe

Beiträge zum Thema Schule für Sozialbetreuungsberufe

Die AbsolventInnen der Fach-Sozialbetreuung Schwerpunkt Altenarbeit an der Schule für Sozialberufe am Klinikum Rohrbach.  | Foto: OÖG
1

Altenarbeit
Erfolgreicher Ausbildungs-Abschluss

Anfang September schlossen zehn Absolventinnen und ein Absolvent der Fach-Sozialbetreuung Schwerpunkt Altenarbeit an der Schule für Sozialberufe am Klinikum Rohrbach ihre Ausbildung ab. ROHRBACH-BERG. Zehn Damen und ein Herr im Alter zwischen 20 und 51 Jahren dürfen sich damit seit kurzem über den Abschluss zur/zum ausgebildeten Fach-SozialbetreuerIn mit Schwerpunkt Altenarbeit freuen. Sieben der Absolventinnen konnten mit „ausgezeichneten Erfolg“ abschließen, zwei weitere mit „gutem Erfolg“. ...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Sozial-Landesrätin Barbara Schwarz mit einer Absolventin, Dir. Hannes Ziselsberger (Caritas St. Pölten) und Dir. Helmut Baron (Schule für Sozialbetreuungsberufe). | Foto: NLK Filzwieser

Schule für Sozialbetreuungsberufe: 22 Absolventen erhielten Abschlusszeugnisse

ST. PÖLTEN (red). Gestern überreichte Sozial-Landesrätin Barbara Schwarz an 22 Absolventen der Schule für Sozialbetreuungsberufe der Caritas St. Pölten die Abschlusszeugnisse. Nach einem Gottesdienst in der Kapelle erfolgte der Festakt im Bildungshaus St. Hippolyt in St. Pölten. „Meine aufrichtige Gratulation an unsere Absolventen zu ihren Leistungen und bestandenen Prüfungen. Als künftige Fach-Sozialbetreuer im Schwerpunkt Behindertenarbeit und als Diplom-Sozialbetreuer im Schwerpunkt...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Die Absolventen mit BFI-Regionalleiterin Sabine Steffan, Schulleiterin Simone Mitterbauer und Referentin Anneliese Feichtinger. | Foto: BFI

15 neue Fachkräfte für Altenarbeit

Nächster Kurs startet am 17. Mai 2016. RIED. Vor kurzem haben elf Frauen und vier Männer an der Schule für Sozialbetreuungsberufe des BFI Ried ihre Abschlussprüfung zum "Fachsozialbetreuer – Schwerpunkt Altenarbeit" absolviert. Auf einen Job müssen sie nicht lange warten, denn: "Der Bedarf an Fachpersonal ist in ganz Oberösterreich enorm", weiß BFI-Regionalleiterin Sabine Steffan. "Die Ausbildung ist ideal für Menschen, die in einem spannenden, gesellschaftlich wertvollen und langfristig...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.