Schule NÖ

Die Schulbildung wird in Niederösterreich großgeschrieben. Von Schulstart, Ferien über Ausflüge bis hin zur Matura findest du alles hier auf unserem Channel.

Also falls du dich fragst, wann die Schule wieder startet, wie es mit dem Schulstartgeld aussieht oder wann die nächsten Ferien vor der Tür stehen, bist du hier genau richtig!

👇🏻 Scrolle dich zudem durch die aktuellsten Beiträge und bleibe am neuesten Stand 👇🏻

Schule NÖ

Beiträge zum Thema Schule NÖ

Im Bild von links nach rechts: Direktorin Claudia Weber-Willmann, Architekt Christoph Janauschek, geschäftsführender Gemeinderat Mauritz Großinger, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bürgermeister Thomas Speigner, Bürgermeister Michael Oberschil (Hagenbrunn), Vizebürgermeisterin Christine Wessely und Bürgermeister Alexander Raicher (Harmannsdorf)  | Foto: NLK Filzwieser
3

Bildung in NÖ
Volksschule in Spillern feierlich eröffnet

Volksschule Spillern feierlich eröffnet; LH Mikl-Leitner: Dieses Gebäude ist ein Signal, das für Zukunft und Optimismus steht BEZIRK KORNEUBURG / SPILLERN. In der Marktgemeinde Spillern , Schulgasse 6, wurde die neu errichtete Volksschule von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner offiziell eröffnet. Das modern, hell, freundlich und offen gestaltete Gebäude, das acht Klassenzimmer, Bibliothek, diverse Freizeit-, Gruppen- und Nebenräume, einen großen Turnsaal, große Aula und Küche umfasst, wurde...

  • Korneuburg
  • MeinBezirk Niederösterreich
Die Vorschulklasse wird im neuen Schuljahr von Martina Bergmann und Schulassistentin Gabriela Stadlmayr betreut.
 | Foto: Marktgemeinde Wiener Neudorf
5

Schulstart in Niederösterreich
Wiener Neudorfs Taferlklassler

Fünf neue Klassen starteten in Wiener Neudorf in das neue Schuljahr 2023/24. BEZIRK MÖDLING. Am Montag war es soweit. In der Volksschule Wiener Neudorf freute sich Oberschulrätin Dir. Marion Amri gemeinsam mit Bürgermeister Herbert Janschka und den, für das Bildungsreferat tätigen Gemeinderäten, gfGR Bernd Fencl und GR Günther Horak, gleich fünf neue erste Klassen und ihre Eltern begrüßen zu dürfen. Es war ein großer Tag für die Schulanfänger mit viel Aufregung und noch mehr Freude auf den...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Bürgermeister Paul Frühling, Gemeinderat Herbert Stefl, Gemeinderätin Helga Czachs (v.l.n.r.), gemeinsam mit Kindern der Moosbrunner Volksschule | Foto: Gemeinde Moosbrunn

Empfehlungen für den Schulweg
Sicher zur Schule - Sicherheit für unsere Kinder

Aktion Schutzengel für mehr Sicherheit am Schulweg Gerade zu Beginn des Schuljahres möchte die Aktion Schutzengel das Bewusstsein bei Kindern sowie Autofahrerinnen und Autofahrern schärfen und auf mögliche Gefahren am Schulweg hinweisen. Auf Initiative von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner heißt es wieder: „Runter vom Gas und besonders aufmerksam sein – damit unsere Kinder sicher von und zur Schule kommen.“Oft verursachen überhöhte Geschwindigkeit und herbstliche Fahrbahnbedingungen...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Hortleiterin Bettina Nemeth-Maier konnte Obmann der Volkschulgemeinde Christian Wochner und Bürgermeisterin Silvia Krispel begrüßen. | Foto: Gemeinde Lanzendorf
8

Container-Volksschule
Lanzendorf schafft neue Plätze für drei Hortgruppen

Hinter der Volksschule Lanzendorf ist während der Ferien eine Containeranlage entstanden. Rechtzeitig zum Schulbeginn ist die Anlage für drei Hortgruppen mit Toiletten und Durchgang zur Schule fertig. LANZENDORF. Von dieser neuen Anlage konnten sich Lanzendorfs Bürgermeisterin Silvia Krispel und der Obmann der Volkschulgemeinde Christian Wochner bei einem Besuch bei Hortleiterin Bettina Nemeth-Maier überzeugen. Die steigende Zahl von Schülerinnen und Schülern stellt die Volksschule Lanzendorf...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
VS-Direktorin Claudia Höller, Taferlklassler Josef Frühling und Bürgermeister Paul Frühling. | Foto: Gemeinde Moosbrunn
2

Schulstart 2023/24
Erstausstattung an Heften & Blöcken für neue Schüler

Gerade in Zeiten der Krisen sind Eltern über jeden Euro dankbar. So unterstützt Moosbrunn die jungen Taferlklassler mit einer Erstausstattung an Schulheften und -blöcken.  MOOSBRUNN. Bildung ist ein wichtiger Schlüssel für den Start in ein erfolgreiches Leben. Viele Räder müssen dabei ineinandergreifen, um optimale Rahmenbedingungen schaffen zu können. Das beginnt schon beim ersten Schultag, welcher für viele Familien eine organisatorische, aber auch finanzielle Herausforderung darstellt. Aus...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Amtsleiter Martin Mittermayr, Bürgerservice-Leiterin Christina Amann, die neue Schulleiterin im Altort, Nina Hühnel, Bürgermeister Johann Zeiner und Ingrid Steiner (in Maria Enzersdorf für das Schulwesen verantwortlich). | Foto: Marktgemeinde Maria Enzersdorf
2

Maria Enzersdorf
Neue Leitung für die Volksschule Altort

Nina Hühnel übernimmt die Leitung von Martina Langer. BEZIRK MÖDLING. Am Montag ist es soweit – die Sommerferien sind zu Ende und das Schuljahr 2023/24 startet. Für viele Erstklassler ein aufregender Start in einen neuen Lebensabschnitt. Doch nicht nur auf die Jüngsten kommen viele Veränderungen zu, auch auf die Schulleitung. Denn nachdem sich Direktorin Martina Langer in ein Sabbatical Jahr mit anschließender Pension verabschiedet hat, übernimmt die 37-jährige Nina Hühnel die Leitung der...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Von der Kindergruppe Kunterbunt in Stockerau geht es für Paul jetzt in die Volksschule. Auch seine Eltern freuen sich auf den neuen Lebensabschnitt. | Foto: Friedrich Doppelmair
7

Bezirk Korneuburg
So teuer wird der Start ins neue Schuljahr

Schultasche, Turnsackerl, Stifte und Handarbeitskoffer – in der Arbeiterkammer NÖ weiß man, schon ein einfaches Startpaket für die Schule kann 100 bis 300 Euro kosten. Wir haben uns im Bezirk Korneuburg umgehört. Hier steht knapp 1.000 Taferlklasser der erste Schultag bevor. BEZIRK KORNEUBURG. "Am teuersten war die Schultasche mit rund 270 Euro", erzählt Mama Alexandra Chyba-Schlaghuber aus Stockerau. In Summe fällt der Schulstart von Taferlklassler Paul mit rund 500 Euro zu Buche. "Natürlich...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Kommentar - Bruck/Leitha
Für die Kinder startet die Schullaufbahn

Es ist der Beginn der langen Schullaufbahn und eines wichtigen Lebensabschnitts - der erste Schultag. Ich kann mich selbst noch gut an meine Einschulung mit meiner grünen Schultüte erinnern. Nach dem Kindergarten ist die Volksschule die erste "Verpflichtung" im Leben der Kinder. Das erste Mal den Schulweg alleine gehen, lesen, schreiben und rechnen lernen und Hausaufgaben machen. Auch, wenn es in weiterführenden Schulen wieder erste, aufregende Schultage gibt, so ist der allererste Schultag...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Erstklässler Florian Miletich aus Bruck zeigt stolz seine Ninja-Schultasche für den Start in die Volksschule. | Foto: Lisa Miletich
Aktion 3

Bruck an der Leitha
Brucker Erstklässler starten in die Schulzeit

Für die "Taferlklassler" beginnt am 4. September die Schulzeit und somit ein großer, neuer Lebensabschnitt. In der Stadt Bruck starten rund 100 Kinder in vier Klassen. Die Grundausstattung zur Einschulung kostet Eltern rund 400 bis 500 Euro. Das Land NÖ unterstützt jeden Schüler, jede Schülerin mit 100 Euro.  BRUCK/LEITHA. Es ist ein ganz besonderer Tag, den man womöglich sein Leben lang nicht vergisst: der erste Schultag. Voller Stolz, mit Vorfreude, Neugier und Nervosität tragen die Kinder...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: MeinBezirk
2

Kommentar
Kinder und Eltern im "Schulfieber"

Kommentar von Redaktionsleiterin Sandra Schütz: Sie sind fast vorbei, die Sommerferien. Zumindest für die rund 200.000 Schüler in Niederösterreich. Für etwa 19.000 von ihnen beginnt sogar ein neuer Lebensabschnitt, denn der allererste Schultag steht bevor. Und so freuen sich auch die Volksschulen im Bezirk Korneuburg über knapp 1.000 neue Gesichter. Während die Taferlklassler dem Schulbeginn bereits entgegenfiebern, treibt er so manchen Eltern Sorgenfalten auf die Stirn. Denn so ein Schulstart...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Foto: Kimberly Farmer/Unsplash
3

Würflach
Pläne für neue Volksschule werden präsentiert

Würflach trägt sich mit dem Gedanken, eine neue Schule zu bauen (die BezirksBlätter berichteten). Nun wird das Siegerprojekt der Öffentlichkeit vorgestellt. WÜRFLACH. Rund 7,5 Millionen Euro darf der Bau der neuen Schule kosten. – Diese Kostenrechnung transportierte die Gemeinde Würflach 2022. Ab Februar des Vorjahres wurden  die besten Projekte für den Bau der neuen Volksschule samt Mehrzweckhalle gesucht. Am 7. September, 18 Uhr, wird das Siegerprojekt in der Mehrzweckhalle vorgestellt. Das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.