Schule

Beiträge zum Thema Schule

Open House - Tag der offenen Tür an der PHT

Am Mittwoch, den 04. März 2015 lädt die Pädagogische Hochschule Tirol von 13:00-17:00 Uhr zum Open House. Der Tag der offenen Tür bietet Interessierten die Möglichkeit, sich über die Studienmöglichkeiten der PHT vor Ort zu informieren. Wir freuen uns über Ihren Besuch! Programm: Präsentation aller Studiengänge Alle Infos zum Eignungsfeststellungsverfahren Impulsvorträge zu Schul- und Bildungsthemen Campus-Führungen Besuch der Praxisschulen Möglichkeiten zum persönlichen Gespräch mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Thomas Stornig
Für die Erstsemestrigen war der 1. Oktober Studienbeginn an der PHT

Studienbeginn an der PHT

Über 300 Studierende des ersten Semesters konnten am 1. Oktober zur Auftaktveranstaltung ihres Studiums im Großen Hörsaal der Pädagogischen Hochschule Tirol willkommen geheißen werden. Das Studienjahr 2014/15 wurde damit offiziell eröffnet und nach einer kurzen Einführung erfolgte für die neuen Lehramtsstudierenden der Start in die Studieneingangs- und Orientierungsphase (STEOP). Wo: Pädagogische Hochschule Tirol, Pastorstraße 7, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Thomas Stornig
Ein Teil der Teilnehmer/innen der 3. International Week
2

3. International Week an der PHT

Vom 24. bis 28. März 2014 fand die dritte International Week an der Pädagogischen Hochschule Tirol zum Thema "Moving forward: Teaching competencies for sustainability, inclusion and diversity"statt. Dozierende verschiedener europäischer Partnerhochschulen und Universitäten trafen sich in Innsbruck zum gegenseitigen Austausch, zur Vernetzung und zur Entwicklung von Perspektiven in der PädagogInnenbildung. Zusätzlich zu einem vielfältigen Seminarprogramm mit Diskussionsveranstaltungen, Workshops...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Thomas Stornig
Anzeige
Han´s Klaffl - Bass
3

Gewinnspiel: Han´s Klaffl plaudert am 20.2. im VAZ Hafen aus der Schule

Am 20.2. im VAZ HAFEN kommen wieder alle auf ihre Rechnung, die mit der Schule noch eine solche offen haben: Han's Klaffl, (Musik-) Lehrer aus Leidenschaft, deckt als "Oberstudienrat K." schonungslos auf, was wirklich hinter den verschlossenen Türen des Lehrerzimmers geschieht. In „Restlaufzeit – Unterrichten bis der Denkkmalschutz kommt“ taucht er ein in die komplizierte Psyche von LehrerInnen und gibt wertvolle Tips für die Gestaltung von Elternsprechstunden. Mit Klavier und Kontrabass hält...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Absolventin Theresa Haas mit Rektor Markus Juranek
1 4

Frischgebackene Lehrerinnen und Lehrer

Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie im prunkvollen Norbertisaal des Stiftes Wilten feierte die Pädagogische Hochschule Tirol gemeinsam mit den zahlreich anwesenden Angehörigen und Freunden den erfolgreichen Studienabschluss. Die Absolventinnen und Absolventen der PHT werden fortan an verschiedenen Tiroler Schulen unterrichten. Musikalisch festlich gestaltet wurde die Veranstaltung durch ein Vokalensemble der PHT unter der Leitung von Christine Lehmann. Wo: Stift Wilten, Klostergasse 7, 6020...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Thomas Stornig
Studierende der PHT vermittelten Senioren computerbezogene Inhalte
5

IT-Training für Senioren

Studierende der Pädagogischen Hochschule des Studiengangs "Informations- und Kommunikationspädagogik" unterrichteten an zwei Tagen Seniorinnen und Senioren aus den Reihen des Pensionistenverbandes. Im Zentrum standen dabei verschiedene computerbezogene Themenschwerpunkte wie zum Beispiel die Bildbearbeitung. Die Kooperation zwischen der Pädagogischen Hochschule Tirol mit dem Pensionistenverband, welche heuer schon zum wiederholten Male durchgeführt wurde, bringt Vorteile für beide Seiten....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Thomas Stornig
Wohin soll die Reise gehen? Herzblatt mit Studierenden der PHT
5

Heitere Projektpräsentation an der PHT

Studierende der Pädagogischen Hochschule Tirol präsentierten die Eindrücke ihrer Berufspraktika auf kreative und heitere Weise. Im Rahmen des Moduls "Schule - Arbeit - Wirtschaft" hatten die angehenden Lehrer/innen Eindrücke in Tiroler Wirtschaftsbetrieben gesammelt. Nun wurden diese Erfahrungen einem breitem Publikum vorgestellt. Bei kabarettistischen Einlagen wie Herzblatt und Harlem Shake blieb kaum ein Auge trocken. Wo: Pädagogische Hochschule Tirol, Pastorstraße 7, 6020 Innsbruck auf Karte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Thomas Stornig
Die Innsbrucker Studentin Eveline Schmutzhard absolvierte ihr Praktikum bei Musikinstrumentenbauer Karl Dubsek
3

Einblick in das Wirtschaftsleben

Derzeit absolvieren die Studierenden des 6. Semesters der Pädagogischen Hochschule Tirol ihre dreitägigen Betriebspraktika in verschiedenen Tiroler Wirtschaftsunternehmen. Die dadurch gewonnenen Erfahrungen sollen den angehenden Lehrer/innen dabei helfen, Schüler/innen besser auf das Berufsleben vorzubereiten. Der Lokalaugenschein beim Musikinstrumentenerzeuger Karl Dubsek in Innsbruck bot einen Eindruck vom Zweck und Ablauf dieser Betriebspraktika. Dort absolvierte die Innsbrucker Studentin...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Thomas Stornig
Studierende und Lehrende informieren über die Studienangebote der Pädagogischen Hochschule Tirol

Open House - Tag der offenen Tür an der PHT

Am Mittwoch, den 20. März öffnet die Pädagogische Hochschule Tirol von 10.00 bis 17.00 Uhr ihre Türen! Die PHT als Kompetenzzentrum der Pädagog/inn/enaus-, fort- und -weiterbildung lädt alle Interessierten herzlich ein! Sie erhalten im Rahmen des Open House 2013 alle Informationen zu einem Studium an der Pädagogischen Hochschule Tirol. Programm: Präsentation aller Studiengänge Alle Infos zum Eignungsfeststellungsverfahren Informationen zu Fort- und Weiterbildung Vorstellung des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Thomas Stornig
Lehrer/in - ein kreativer Beruf mit Zukunft. Die Anmeldung zum Studium an der Pädagogischen Hochschule Tirol ist von 1. Februar bis 25. März 2013 möglich!

Lehrer/innen gesucht! Anmeldung zum Studium gestartet!

Seit 1. Februar können sich Interessierte für ein Studium an der Pädagogischen Hochschule Tirol - Beginn Herbst 2013 - anmelden. Voraussetzung für die Aufnahme an der Hochschule ist ein postiv abgeschlossenes Eignungsfeststellungsverfahren. Die Pädagogische Hochschule Tirol als Kompetenzzentrum für Pädagogen/innenbildung in Tirol bietet derzeit acht Studiengänge, die nach sechs Semestern mit dem Titel BEd (Bachelor of Education) abgeschlossen werden. Die Anmeldung ist heuer vom 1. Februar bis...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Thomas Stornig
Gedächtnistrainerin Dr. Katharina Turecek (Mitte) mit den Vorstandsmitgliedern Caroline Abfalter und Norbert Waldner
2

Gehirnforscherin an der Pädagogischen Hochschule (PHT) zu Gast

Die bekannte Gehirnforscherin, Medizinern und Buchautorin Dr. Katharina Turecek referierte am 8. Jänner auf Einladung des PHT-Alumni & Friends Clubs an der Pädagogischen Hochschule Tirol. In ihrem Vortrag, der zahlreiche Lehrerinnen und Lehrer sowie Studierende aus ganz Tirol anlockte, gab die Gedächtnistrainerin Tipps, wie wir unser Gehirn leistungsfähiger machen können. Gerade für Lehrpersonen ist es wichtig, zu wissen, wie das menschliche Gehirn arbeitet und wie es Schüler/innen gelingen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Thomas Stornig
Stolz präsentiert die frischgebackene Lehrerin ihre Dekretmappe gemeinsam mit rektor Markus Juranek (Bild: Vandory)
5

165 neue Lehrer für Tirol - Bachelorfeier der Pädagogischen Hochschule

In Form einer feierlichen Zeremonie wurde am Samstag, den 30. Juni im Congress Innsbruck 165 Absolventinnen und Absolventen der Pädagogischen Hochschule Tirol der Titel Bachelor of Education verliehen. 180 neue Lehrerinnen und Lehrer bekommt das Land Tirol im kommenden Schuljahr. Unter der Anwesenheit von Bildungslandesrätin Beate Palfrader bekamen der Großteil der frischgebackenen Lehrerinnen und Lehrer am vergangenen Samstag seine Bachelordekrete überreicht. Dabei gelobten die Absolventinnen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Thomas Stornig
"Lehrer und Schüler in ihrer Motivation stärken", das will das Team der Sommerhochschule

Motivation als Rezept gegen Schulprobleme

Negativen Entwicklungen wie Disziplinlosigkeit, Schulschwänzen oder Burn Out-Syndrom bei Lehrern und Lehrerinnen tritt die Sommerhochschule der Pädagogischen Hochschule Tirol mit einem breiten Angebot an Fortbildungen und Vorträgen in der ersten Ferienwoche entgegen. Als Rezept gegen Probleme im Schulalltag möchte die PHT Motivation wecken - sowohl bei Schüler/innen als auch bei Lehrpersonen. Lehrerinnen und Lehrer sind heute mit immer mehr Aufgaben konfrontiert. Während die an sie gestellten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Thomas Stornig
Verdiente Professoren der Hochschule: Prof. Dr. Hans Brunner, Vizerektor Mag. Georg Thaler und Prof. Walter Koll (von links nach rechts)
5

Ehrenzeichen für verdiente Professoren der Pädagogischen Hochschule Tirol (PHT)

Zum Ende des Studienjahres 2011/12 wurden zwei überaus verdiente Professoren der Pädagogischen Hochschule Tirol ausgezeichnet: Prof. OStR Walter Koll erhielt das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich. Prof. Dr. Hans Brunner erhielt das Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich. Die Geehrten stehen seit vielen Jahren als Mitarbeiter der Pädagogischen Hochschule bzw. der Pädagogischen Akademie im Dienste der Lehrerbildung. Für Ihre Leistungen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Thomas Stornig
Rektor Markus Juranek überreicht Absolventin das Bachelordekret (Bild: Vandory)
3

Pädagogische Hochschule zelebrierte Bachelorfeier

Am Samstag, den 2. Juli nahmen die Absolventinnen und Absolventen der Pädagogischen Hochschule Tirol (PHT) des Studienjahres 2010/11 im Kurhaus Hall in Tirol ihre Bachelordekrete entgegen. Das Land Tirol erhält dadurch 134 neue Lehrerinnen und Lehrer. Landesrätin Beate Palfrader freute sich mit den „frischgebackenen“ Lehrerinnen und Lehrern, die das Land Tirol ohnehin dringend brauche. „Ich habe selbst ein Viertel Jahrhundert in diesem Beruf gearbeitet und weiß daher, dass der Lehrberuf nicht...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Thomas Stornig
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.