Motivation als Rezept gegen Schulprobleme

"Lehrer und Schüler in ihrer Motivation stärken", das will das Team der Sommerhochschule
  • "Lehrer und Schüler in ihrer Motivation stärken", das will das Team der Sommerhochschule
  • hochgeladen von Thomas Stornig

Negativen Entwicklungen wie Disziplinlosigkeit, Schulschwänzen oder Burn Out-Syndrom bei Lehrern und Lehrerinnen tritt die Sommerhochschule der Pädagogischen Hochschule Tirol mit einem breiten Angebot an Fortbildungen und Vorträgen in der ersten Ferienwoche entgegen.

Als Rezept gegen Probleme im Schulalltag möchte die PHT Motivation wecken - sowohl bei Schüler/innen als auch bei Lehrpersonen.

Lehrerinnen und Lehrer sind heute mit immer mehr Aufgaben konfrontiert. Während die an sie gestellten Herausforderungen immer komplexer und vielfältiger werden, genannt sind z.B. die Stichworte ‚Verhaltensauffälligkeiten‘, ‚Lernschwierigkeiten‘ und ‚innere Differenzierung‘, haben sie ein Mehr an Erziehungsarbeit und an bürokratischen Tätigkeiten zu leisten. Aber auch finden Kinder und Jugendliche in der heutigen Welt völlig andere Bedingungen als in frühen Zeiten vor, mit denen sie zurechtkommen müssen.

„Gegen Ende des Schuljahres stellt sich bei einem Großteil der Kollegenschaft eine gewisse Ermüdung ein, weil unter dem Jahr die Belastung doch meist sehr hoch ist. Die Sommerhochschule widmet sich speziell dem Thema, wie Lehrpersonen die Motivation für sich selbst erhalten bzw. erhöhen können und wie es gelingen kann, junge Menschen Tag für Tag zu motivieren, damit auch diese ihr volles Potenzial abrufen können“, erklärt Dr. Markus Juranek, Rektor der Pädagogischen Hochschule Tirol.

Namhafte nationale und internationale Experten werden im Zuge der Sommerhochschule von 9. bis 12. Juli 2012 an der Pädagogischen Hochschule referieren. Da der Bereich der Bildung und Erziehung junger Menschen eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe darstellt und dabei die Zusammenarbeit und der Dialog aller Beteiligten notwendig ist, sind auch interessierte Personen, Eltern und Nicht-Lehrer/innen herzlich zum Besuch der Vortragsreihe eingeladen!

Wo: Pädagogische Hochschule Tirol, Pastorstraße 7, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.