Schule

Beiträge zum Thema Schule

BORG-Schüler können sich bei einem FH-Studium künftig bestimmte Vorkenntnisse anrechnen lassen. | Foto: FH Burgenland

Zertifizierung
Gymnasium Güssing und Fachhochschule wurden Partner

Das Oberstufengymnasium Güssing ist eine Bildungspartnerschaft mit der Fachhochschule Burgenland eingegangen. Schülerinnen und Schüler mit Naturwissenschafts- oder EDV-Schwerpunkt dürfen sich demnach Vorkenntnisse anrechnen lassen, wenn sie sich für ein einschlägiges Bachelorstudium an der FH entscheiden. Die Anrechnung gilt für die Studiengänge Gesundheitsmanagement und Gesundheitsförderung, Gesundheits- und Krankenpflege, Physiotherapie, Information, Medien und Kommunikation sowie...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

BHAK/BHAS Oberwart
„Online Speed Coaching“ mit Lisa M. Fassl und Leo Hillinger in der BHAK/BHAS Oberwart

Nach dem Motto “Lernen von den Besten” fand ein “Speed Coaching” zu Geschäftsideen von insgesamt 9 Teams der 3. und 4. Klassen aus dem Ausbildungsschwerpunkt “Entrepreneurship & Management” statt. Die Coaches für diese Online-Veranstaltung waren hochkarätig: die gebürtige Oberwarterin Lisa Marie Fassl (ehemalige Geschäftsführerin der Austrian Angels Investors Association (AAIA) und Gründerin/Geschäftsführerin von Female Founders, einer der am schnellsten wachsenden Communities in Europa:...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
Laut Bildungsminister Heinz Faßmann sollen Schüler der weiterführenden Schulen komplexere Tests mit einem höherem Sensitivitätswert bekommen. | Foto: Andy Wenzel
Aktion 3

Bildungsminister Heinz Faßmann
"Distance Learning ab einer Inzidenz von 400"

Die Schulen in der Ostregion, also Wien, Niederösterreich, Burgenland, bleiben nach Ostern im Distance Learning, vorerst nur für wenige Tage. Wie Bildungsminister Heinz Faßmann (ÖVP) bei einer aktuellen Pressekonferenz bekannt gibt, wird es aber Neuerungen geben: Ab einer 7-Tages-Inzidenz von 400 in einer Region gehen alle Schüler wieder ins Distance-Learning. Auch die K1-Regelung wird geändert. Und es sollen höherwertige Antigen-Tests angewendet und ein PCR-Pilotprojekt gestartet werden....

  • Magazin RegionalMedien Austria

BHAK/BHAS Oberwart
Sehr gute Ergebnisse beim “digi.check”!

Der Wettbewerb „digi.check“ des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) findet bundesweit statt und bietet den einzelnen Handelsakademien Österreichs die Möglichkeit, die Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler in den Bereichen Wirtschaftsinformatik und Informations- und Officemanagement auf Basis der Bildungsstandards zu beweisen. Knapp 3.000 Schülerinnen und Schüler haben österreichweit heuer daran teilgenommen, ca. 50 % wurden mit einem Zertifikat ausgezeichnet...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
Unterzeichneten die Kooperationsvereinbarung: Bildungslandesrätin Daniela Winkler, Michael Zeiller (FH), Schuldirektorin Karin Schneemann, Erwin Gollner (FH), Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz (von links). | Foto: Landesmedienservice
2

Neue Partnerschaft
HBLA Güssing kooperiert mit Fachhochschule

Die Fachhochschule (FH) in Eisenstadt und die HBLA Güssing ("École") sind eine Partnerschaft eingegangen. Ihr zufolge werden einzelne Lehrinhalte in Gesundheit und Tourismus sowie in Kommunikations- und Mediendesign künftig besser aufeinander abgestimmt. Die Schülerinnen und Schüler können an der FH Workshops zu Themen wie Gesundheitssport oder IT-Sicherheit teilnehmen. Beim Eintritt in ein späteres Bachelorstudium an der FH dürfen sie sich vorhandene Kenntnisse in unterschiedlichen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
HBLA Oberwart und FH Burgenland sind nun Bildungspartner. | Foto: FH Burgenland

Bildungspartnerschaft
HBLA Oberwart und FH Burgenland arbeiten zusammen

Die HBLA Oberwart und FH Burgenland kooperieren. Vorkenntnisse werden bei Studium anerkannt. OBERWART/PINKAFELD/EISENSTADT. Die HBLA Oberwart wurde offiziell als Bildungspartner der FH Burgenland zertifiziert. Schüler dürfen sich in Zukunft über Anrechnung ihrer Vorkenntnisse freuen, wenn sie sich für ein Bachelorstudium in den Bereichen Gesundheit oder Informationstechnologie an der FH Burgenland entscheiden. FH-Expertise wird zukünftig im Rahmen von Workshops und Vorträgen an der Schule...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Distance Learning an der EMS Oberwart funktioniert gut. | Foto: EMS Oberwart
1 5

EMS Oberwart
"Bildungs-Ver-Lust" beim Distance Learning im Lockdown

EMS Oberwart berichtet über Distance Learning während des Lockdowns. OBERWART. An der EMS Oberwart wird das Distance Learning über MS Teams organisiert, dafür erhalten alle Lernenden kostenlos ein Microsoft Office 365 Paket. Die Jugendlichen bekommen bei Bedarf gratis ein Leihgerät von der Schule. Wie gewohnt erfolgt der Unterricht im Distance Learningfür jede Klasse laut Stundenplan. "Diese Organisationsform sorgt für eine gute Planbarkeit, sowohl für die Jugendlichen und deren Familien als...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

BHAK/BHAS Oberwart
OPEN DAY DIGITAL 2021

Der heurige „Open Day“ an der BHAK/BHAS Oberwart fand aufgrund der außergewöhnlichen Umstände erstmals digital statt. In 11 digitalen Stationen wurde an zwei Abenden das Ausbildungsangebot der Schule live präsentiert. Die zahlreichen InteressentInnen erhielten so die einmalige Gelegenheit, sich über die Schwerpunkte der Ausbildung zu informieren sowie den LehrerInnen und SchülerInnen direkt vertiefende Fragen zu stellen. Um die Inhalte des Open Days auch weiterhin zeit- beziehungsweise...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart

BORG, SPORT-BORG und iNOVA Jennersdorf präsentieren sich
Virtueller "Tag der offenen Tür" im Livestream

Am 8. Jänner 2021 präsentieren sich das BORG, SPORT-BORG und die iNOVA Wirtschaftsschule in Jennersdorf in einem virtuellen "Tag der offenen Tür" via Livestream. Informationen zu all den vielfältigen Bildungswegen können hier in Erfahrung gebracht werden. Dazu wird ab 18:25h der entsprechende LINK auf den jeweiligen Startseiten: www.borg-jennersdorf.at oder www.inova-jennersdorf.at eingeblendet.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Astro Tafelberg
3

BHAK/BHAS Oberwart
Europäischer Übersetzungswettbewerb "Juvenes Translatores 2020" mit der BHAK/BHAS Oberwart

Als einzige burgenländische Schule nimmt die BHAK/BHAS Oberwart heuer am Übersetzungswettbewerb "Juvenes Translatores 2020" teil. Veranstaltet wird dieser Online-Übersetzungswettbewerb für Sekundarschulen von der „Generaldirektion Übersetzung“ der Europäischen Kommission.  Die BHAK/BHAS Oberwart wurde hierfür als eine von 19 österreichischen Schulen zufällig gezogen, um am europäischen Wettbewerb teilzunehmen – dies entspricht der Anzahl an Sitzen Österreichs im Europäischen Parlament. Die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
1 4

Aktuelles aus der Keramikschule
Workshop bzgl. Fresco-Design

Auf die Vernetzung von Theorie und Praxis wird im Rahmen der vierjährigen Ausbildung an der Keramikschule in Stoob viel wert gelegt. Diese Woche wurde wieder ein Workshop der Ortner GmbH, einem der führenden österreichischen Industrieunternehmen im Bereich Ofenbau, bzgl. Fresco-Design für unsere Schüler der 3.Klasse abgehalten. Unter Anleitung von Herrn Hübner wurde mit Einhaltung sämtlicher Covid-Sicherheitsbestimmungen gezeigt, wie man mit dieser Technik ausgehend von einer glatten Oberfläche...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Ceramico Campus

BHAK/BHAS Oberwart
Englischassistent aus Belfast in Oberwart

Auch im heurigen Schuljahr werden die Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer der BHAK/BHAS Oberwart tatkräftig vom neuen Englischsprachassistenten unterstützt. Patrick Warnock aus Belfast (Nordirland) begleitet das gesamte Schulteam von Oktober bis Mai in diversen Unterrichtsfächern. Aufgrund seines Studiums “Modern Languages with Business”, mit den Schwerpunkten Russisch, Deutsch und Serbisch, bringt er seine Expertise und seine Sprachkenntnisse nicht nur in den Englischstunden...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart

Mittelschule Illmitz
Kennenlerntage der 1. Klasse der MS Illmitz

Die SchülerInnen der ersten Klasse der MS Illmitz verbrachten im Rahmen ihrer Kennenlerntage eine wunderbare Zeit im Nationalparkzentrum Neusiedler See - Seewinkel. Drei Tage wurde gemeinsam gespielt, geforscht, gekocht und gut gegessen. Und all das in der freien Natur. Vor allem aber, haben sich die Kinder näher kennengelernt und einen respektvollen Umgang miteinander und mit der Natur erfahren. Sie haben Freundschaften geschlossen und sind zu einer Gemeinschaft zusammengewachsen. Nun sind sie...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Cluster Illmitz
1 1

BHAK/BHAS Oberwart
Übungsfirma Baupartner GesmbH zertifiziert

Die von der 4AK der BHAK/BHAS Oberwart geführte Übungsfirma „Baupartner GmbH“ hat dem Kriterienkatalog der „Qualitätsmarke Übungsfirma“ in allen Bereichen erfolgreich entsprochen und wurde mit der österreichweiten Zertifizierung ausgezeichnet. Die Ausarbeitungen zum QualitätsAudit konnten trotz der COVID-19 Einschränkungen nach rund fünf Monaten plangemäß abgeschlossen und in digitaler Form abgegeben werden. Großes Augenmerk wurde auf die Bereiche Digitalisierung, Nachhaltigkeit und soziale...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
1 1 2

BHAK/BHAS Oberwart
"Vorgezogene" Teilrefeprüfung im Fach "Recht"

25 Schülerinnen und Schüler aus der 5AK und 5BK der BHAK/BHAS Oberwart sind am 10. September zu einer „vorgezogenen“ Teilprüfung der Reife- und Diplomprüfung 2021 im Fach „Recht“ bei Prof. Christoph Winkler angetreten und haben diese zum Großteil mit hervorragenden Leistungen absolviert! Die angehenden Maturantinnen und Maturanten haben diese Chance genutzt und konnten so ihr Wissen in den verschiedenen Rechtsgebieten - von Wirtschaftsrecht über Arbeitsrecht, Verfahrensrecht und vielem mehr -...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart

BHAK/BHAS Oberwart
Übergabe der Diplomarbeit an Auftraggeber Estyria Naturprodukte GmbH

Im Rahmen der Diplomarbeit „Gemeinsam wachsen um mehr zu erfahren - Estyria Naturprodukte GmbH" haben sich Stefanie Halper, Sabrina Laschober, Kristina Zumpf und Anna-Lea Woppel mit nachhaltigem Konsumverhalten sowie mit der Förderung der Regionalität beschäftigt. In der Arbeit wurden u. a. marketingpolitische Maßnahmen, Bereiche des Qualitätsmanagements sowie die „Sustainable Development Goals" näher betrachtet. Betreut wurde die Diplomarbeit von Brigitte Lukits-Weinhofer. Das Endprodukt wurde...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart

BHAK/BHAS Oberwart
Zusatzqualifikation für Schülerinnen und Schüler des 4. Jahrgangs!

Auch heuer absolvierten 26 Schülerinnen und Schüler der BHAK/BHAS Oberwart eine Zusatzausbildung im Freigegenstand „SAP“. Reinhard Karner und Elisabeth Ulreich begleiteten die Schülerinnen und Schüler und verliehen gestern voller Stolz die SAP-Zertifikate. Seit mehr als 15 Jahren wird an der BHAK Oberwart gemeinsam mit der Firma SAP Österreich GmbH und der Technischen Universität Wien der Freigegenstand „SAP“ für Schülerinnen und Schüler des 4. Jahrganges angeboten. Im Freigegenstand „SAP“...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
HAK BUSINESS KOLLEG Oberwart - Abschlussklasse 2KK

BHAK/BHAS Oberwart
Burgenlands 1. HAK Business Kolleg verabschiedet seine Absolventinnen und Absolventen!

Am Ende der zweijährigen Ausbildung des HAK Business Kollegs fand am Donnerstag auch eine kleine Abschiedsfeier „mit viel Abstand“ - aufgrund der Einhaltung der gesetzlichen Hygienerichtlinien - an der BHAK/BHAS Oberwart statt. Im Festakt wurden nochmals die überragenden Leistungen der zehn Absolventinnen und Absolventen gewürdigt. Vier „ausgezeichnete Erfolge“ (Eva-Maria Putz, Michael Toth, Johannes Bürger und Philipp Gspandl - davon drei mit lauter „Sehr gut“!) und drei „gute Erfolge“...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
Foto: LMS
1 3

Bezirk Oberwart
Investitionen in den Schulausbau

Bund, Land und Gemeinden investieren in elf Bildungseinrichtungs-Standorte im Bezirk Oberwart. PINKAFELD. Rund 130 Millionen Euro werden in den kommenden Jahren in die Infrastruktur der burgenländischen Bildungseinrichtungen investiert. „Das sind Investitionen in die Zukunft, mit denen die Rahmenbedingungen im Bildungsbereich optimiert werden“, betonte Bildungslandesrätin Daniela Winkler bei einem gemeinsamen Pressegespräch mit Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz in der HTL Pinkafeld. Festsaal...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber

BHAK/BHAS Oberwart
Erasmus+ Wir sind dabei!

Im Zuge der Antragsrunde 2020 wurde das Projekt der BHAK/BHAS Oberwart mit dem Titel „Implementation of English as a working language and enhancement of foreign languages and entrepreneurship education for BHAK/BHAS Oberwart“ von der Nationalagentur Erasmus+ genehmigt! Im Rahmen des Mobilitätsprojektes nehmen 18 top motivierte Lehrkräfte an internationalen Fortbildungen im Ausland in ihrer unterrichtsfreien Zeit teil. Vor allem mittels Absolvierung von Englischkursen wollen Lehrerinnen und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
Gewürdigt werden die Bemühungen der Schule in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. | Foto: Gymnasium Güssing
2

Vier Jahre gültig
Naturwissenschafts-Gütesiegel für Gymnasium Güssing

Das Oberstufengymnasium Güssing hat für seine Wissensvermittlung in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) ein Gütesiegel erhalten. Es gilt für den Zeitraum von 2020 bis 2023 und wird vom Bildungsministerium, der Industriellenvereinigung und der Pädagogischen Hochschule Wien vergeben. Zu den relevanten Angeboten an der Schule zählen die Teilnahme an einschlägigen Wettbewerben, der Laborunterricht in Biologie, Physik und Chemie sowie spezifische Wahlmodule in Chemie,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
4

„SISSI UND FRANZ“ IM STERNBILD HERKULES
BORG JENNERSDORF benennt STERN und PLANETEN

„Sissi und Franz“ im Sternbild Herkules – das BORG Jennersdorf benennt Stern und Planeten: Zu Beginn des Schuljahres 2019/20 veranstaltete die IAU (Internationale Astronomische Vereinigung), anlässlich ihres 100jährigen Bestehens, den Wettbewerb „ExoWorlds“. Von jedem Mitgliedsland waren die Bildungseinrichtungen angehalten, einen Stern und einen Planeten, der um diesen Stern kreist, in einem landesweiten Wettbewerb zu benennen, so möglich mit einem Bezug zu diesem Land. Der Österreich-Sieger...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Astro Tafelberg

BHAK/BHAS Oberwart
Vorwissenschaftliches Arbeiten in der BHAK/BHAS Oberwart

Die letzte hier präsentierte Diplomarbeitsgruppe der BHAK/BHAS Oberwart aus der 5BK, bestehend aus Florian Fürst, Maximilan Petz, Julian Gschiel und Julian Höltl, trägt den Titel „Entwicklungen der Elektromobilität im Südburgenland in Kooperation mit dem Autohaus Fürst“. Das Team beschäftigt sich in der Arbeit mit der Entwicklung der Elektromobilität im Südburgenland. Der Kooperationspartner der Gruppe ist die Autohaus Fürst GmbH. Die behandelten Themen sind die Potentiale der Elektromobilität...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.