Schule

Beiträge zum Thema Schule

Stefan Krejci, Leopold Dirnberger, Melanie Burst, Jakob J. Sollböck, Marie Döller. | Foto: CCA

City Center Amstetten und Fachschulen Amstetten arbeiten zusammen

Die Fachschulen Amstetten und das City Center Amstetten sind nicht nur Nachbarn, sondern auch Kooperationspartner. Die Schüler besuchen das CCA nicht nur in ihrer Freizeit – sie sind auch „beruflich“ im Einsatz im City Center Amstetten und unterstützen das CCA Team regelmäßig bei Großveranstaltungen. „Für unsere Schüler ist die Mitarbeit im City Center Amstetten nicht nur eine Abwechslung zum Schulalltag. Die vielfältigen Tätigkeiten geben Einblicke in den Berufsalltag und fördern das...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: NMS

„Mühlviertler Hasenjagd“: Zeitzeugin besucht Mittelschule in St. Peter/Au

Die vierten Klassen der MIttelschule St.Peter/Au hatten die Gelegenheit, die 83-jährige Anna Hackl, eine noch lebende Zeitzeugin der „Mühlviertler Hasenjagd“, persönlich kennen zu lernen. Anfang Februar 1945 brachen rund 500 russische Häftlinge aus dem KZ Mauthausen (Todesblock 20) aus. Die Bevölkerung der Umgebung wurde aufgefordert, diese erbarmungslos wie die Hasen zu jagen und zu ermorden. Dieses Ereignis ging als „Mühlviertler Hasenjagd“ in die Geschichte ein. Nur neun Menschen überlebten...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Gemeinde

Volksschüler besuchen Amstettner Rathaus

Die 3a der Volksschule Preinsbacher Straße besuchte mit ihrer Klassenlehrerin Ilse Muhm das Amstettner Rathaus, wo sie von Vzbgm. Michael Wiesner begrüßt wurden. Friedrich Bühringer gestaltete eine abwechslungsreiche Führung, bei der die jungen Gäste die Gelegenheit hatten, auf einfache und verständliche Weise einen Einblick in die Stadtverwaltung zu bekommen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: HLW
1 5

HLW-Schülerinnen im Narrenturm und Verhütungsmuseum

Die 5AH der HLW Haag besuchte bei einer Biologie- und Ökologie-Exkursion zusammen mit ihrer Lehrerin Elisabeth Schöber die pathologisch-anatomische Sammlung im Narrenturm und das Museum für Verhütung und Schwangerschaftsabbruch in Wien. Des Weiteren stand ein Workshop zum Thema „DNA-Atelier“ im Vienna Open Lab auf dem Programm. Im Rahmen einer einstündigen Führung im Narrenturm erfuhren die Schülerinnen neben geschichtlichen Hintergründen über das Entstehen der größten pathologischen Sammlung...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FS
2

Exkursion: Wie Holz zu Papier wird ...

Wie entsteht Papier? Diese Frage wurde für die Schüler der Fachschule für wirtschaftliche Berufe Amstetten am letzten Semestertag vor der Zeugnisverteilung bei der Exkursion mit den Fachlehrern Ruth Lojka und Robert Voglhuber zu Mondi in Kematen ausführlich von Werksführer Josef Machtinger und Produktionsmitarbeiter Thomas Ostermann bei der Werksbesichtigung ausführlich behandelt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Meyer
4

Lange Nacht der HLW Haag

Gute Stimmung herrschte bei der heurigen langen Nacht an der HLW Haag. So wurde etwa „20 Jahre Übungsfirmen“ gefeiert. Im Rahmen einer diesbezüglich Pressekonferenz konnten die Schüler den Personalchef von Umdasch Kurt König, von der Firma BMD Personal Recruiting Anita Kimerstorfer, die Geschäftsführerin der HaagKultur Maria Reitzinger und den Absolventen der Schule Florian Mayrhofer befragen. Im Speakers Corner konnten die Schüler ihr Redetalent unter Beweis stellen. Mit Musik wurden die Gäste...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Frist: Anmeldung in der HAK Waidhofen

Anmeldungen in der HAK Waidhofen sind ab sofort bis 20. Februar 2015 von Montag bis Freitag von 07:00 Uhr bis 14:30 Uhr im Sekretariat/1. Stock möglich. Weitere Infos unter: Tel.: 07442 521 42 office@hakwaidhofen-ybbs.ac.at www.hakwaidhofen-ybbs.ac.at

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Gymnasium Waidhofen: Anmeldungen für das Schuljahr 2015/16

Im Zeitraum von Montag, 9. Februar bis Freitag, 20. Februar 2015 (Montag bis Freitag: 7.15 bis 12.15 Uhr und 12.45 bis 16.00 Uhr, Sekretariat, 1. Stock) werden im Waidhofner Gymnasium Anmeldungen für das Schuljahr 2015/16 entgegen genommen. Es wird ersucht die Anmeldefrist unbedingt einzuhalten. Bei der Anmeldung sind Geburtsurkunde, Original und Kopie der Schulnachricht über das 1. Semester des Schuljahres 2014/15 vorzulegen sowie die Sozialversicherungsnummer des Schülers anzugeben. Weiters...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
1 2

Infotag der Gesundheits- und Krankenpflegeschulen

Der Infotag der Gesundheits- und Krankenpflegeschulen Amstetten, Mauer und Scheibbs fand in der GuKPS Amstetten statt. Die drei Schuldirektoren gaben Informationen zur Ausbildung und zu den Ausbildungszweigen „allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege“, „psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflege“, „Fachsozialbetreuer“, „Pflegehilfe“, „Heimhilfe“ und bei Interesse auch über weitere Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten in der Pflege. Weiters informierte eine Vertreterin des BFI über die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: BAKIP

BAKIP-Schüler bis nach Berlin gefragt

Von Berlin nach Amstetten gereist war Eveline Wolf-Muigg, die in der Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogik (BAKIP) einen Vortrag über die „Immersions-Methode“ hielt - einer Methode zur zweisprachigen Erziehung. Neben ihren Berichten warb sie auch aktiv um die Absolventinnen der Schule als künftige Mitarbeiterinnen in Deutschland.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
10

Kurz in zehn Bildern: Außenminister schaute in Haag vorbei

Auf seiner Tour durch Haag mit Lukas Michlmayr schaute Außenminister Sebastian Kurz auch in der HLW Haag vorbei, erzählte über seine Aufgaben und gab dem jungen Publikum Antworten auf ihre Fragen nach Politik, Freundin, Familie, Tagesablauf, Verdienst, Karriere und Plätze zum Feiern. Auch Grüße von ihrer Oma, überbrachte eine Schülerin. Gefällt mir: Die Bezirksblätter Amstetten sind auf Facebook!

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: HLW
3

AMS-Bewerbungsworkshop an der HLW Haag

Philip Freihammer und Thomas Wonderka vom BerufsInfoZentrum (BIZ) des AMS Amstetten waren zu Besuch an der HLW Haag um einen Bewerbungsworkshop mit den Klassen des zweiten Jahrgangs durchzuführen. In fünf Gruppen erarbeiteten die Schüler die Themen Lebenslauf, Bewerbungsschreiben, Vorstellungsgespräch und die Vor- und Nachbereitung des Bewerbungsgesprächs. Des Weiteren gingen sie näher auf mögliche Fehler ein, die beim Bewerbungsprozess passieren können. Zum Abschluss waren die Schüler...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Eine Besucherin der Tagesstätte, Ruth Hager, Lisa Forstenlechner und Marlene Spreitz. | Foto: HLW
2

Projekt „Vergessen“ in der HLW Haag

Im Rahmen eines Maturaprojekts „Vergessen - ein ständiger Begleiter unseres Lebens“ verbrachten drei angehende Maturantinnen der HLW Haag einige gemütliche Stunden in der Tagesstätte des Haager Seniorenzentrums. Marlene Spreitz, Lisa Forstenlechner und Ruth Hager hatten einen abwechslungsreichen Nachmittag mit Schwerpunkt „Weihnachten“ vorbereitet. Zuerst wurden mit den Besuchern der Tagesstätte Haag Kekse gebacken, die dann im Anschluss gemeinsam verkostet wurden. Ein Schwerpunkt bestand auch...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Fleißige Verkäuferinnen am Elternsprechtag: Lorena Redtensteiner (2a), Leonie Engl (2a), Emilie Decker (2c) | Foto: Schule
1

Seitenstettner Schüler helfen Kindern

Im Rahmen des Elternsprechtags unterstützte die Schulgemeinschaft des Stiftsgymnasiums Seitenstetten das Projekt „Don Bosco - neues Leben, Haus für Kinder“ in Visakhapatnam, Indien. Ziel des Projekts ist es, Kindern, die nicht bei ihren Familien leben können, weil sie Waisen oder Straßenkinder sind, eine Unterkunft zu geben und eine Ausbildung zu ermöglichen. In einer geschützten, liebevollen Atmosphäre werden sie so auf das Leben in der Gesellschaft vorbereitet. Benedikt Zöchling aus Haag, der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Schülerunion

Schülerunion Mostviertel feiert den vierten Geburtstag

Die Schülerunion Mostviertel feierte ihr 4-jähriges Bestehen. Im Rahmen des Regionalgruppentags im Stift Melk wurde Charlotte Pitzinger erneut zur Regionalgruppenobfrau gewählt. An seiner Seite wird sie Geschäftsführer Simon Slowik tatkräftig unterstützen. „Als Regionalgruppe der Schülerunion wollen wir eine Plattform zur Vernetzung und Austausch für alle Schülerinnen und Schüler im Mostviertel aufbauen. Wir wollen unseren Mitschülern Service bieten und eine Anlaufstelle für alle Schüler sein“,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Teresa Reitbauer, Marlene Hinterplattner, Sophia Bruckner | Foto: HLW
5

Glück in der HLW in Haag

Ein Filmabend unter dem Motto „Glück – Was ist das?“ der angehenden Maturantinnen der HLW Haag, Marlene Hinterplattner, Sophia Bruckner und Teresa Reitbauer, war ein voller Erfolg. Im Zuge des Schwerpunkts „Humanökologie“ und unter der Betreuung von Mag. Ursula Wirlinger wurde das Jugendhaus Schacherhof in Seitenstetten zu einem gemütlichen Wohnzimmerkino umgestaltet. Der Film „Das Streben nach Glück“ wurde präsentiert und anschließend bei einer offenen Diskussionsrunde reflektiert und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Poly

Tag der offenen Tür im Poly in St. Peter

Die Polytechnischen Schule in St. Peter in der Au lädt alle Schüler und Eltern zum Tag der offenen Tür am Samstag, 29. November, von 8 bis 12 Uhr ein.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: WMS
2

Wirtschaftsmittelschüler bei Welser Profile

27 Schüler der WMS Waidhofen nutzten im Rahmen eines Interessenskurses, der von den Lehrern Anita Schachermair und Martin Rab vorbereitet wurde, die Gelegenheit, die Firma Welser Profile an ihren beiden Standorten in Ybbsitz und Gresten zu besuchen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FSB

FSB Gleiß startet in die Familienpraxis

In der zweiten Klasse der Fachschule für Sozialberufe in Gleiß absolvieren die Schüler gerade ihr Familienpraktikum. Dabei sind die Schüler einen ganzen Tag pro Woche in einer Familie mit mindestens einem Kleinkind und arbeiten im Haushalt, beim Kochen und in der Betreuung der Kinder mit. Nach dem ersten Praxistag freuten sich die Schüler über einen gelungenen Start.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: WMS

Lesen mit Lücken und Tücken in Waidhofen

Wöchentlich findet in der Wirtschaftsmittelschule in Waidhofen eine sogenannte Lese.Profi.Stunde statt, in der in den unterschiedlichsten Fächern zu einem Thema gelesen oder auch in Form von Spielen und Rätseln gelesen wird. Auch heuer startete diese Aktion wieder mit einer Kick-off-Veranstaltung mit dem Titel: „Lesen mit Lücken und Tücken“. Dabei mussten die Schüler anhand eines Ausgangstextes, der an den unterschiedlichsten Orten im Schulhaus aufgehängt wurde, individuelle Aufgaben lösen. Mit...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Gymnasium
2

Schulkonzert im Gymnasium in Amstetten

Die Schulgemeinschaft des BG/BRG Amstetten lädt zum Schulabschlusskonzert, das am Montag, 2. Juni um 19 Uhr im Schulhof (bei Schlechtwetter im Turnsaal) des Bundesgymnasiums stattfindet. Solisten, Ensembles, Schulchor und Schulorchester werden wieder ein reichhaltiges und buntes Programm präsentieren, das einen Querschnitt durch die musikalische Vielfalt am  Bundesgymnasium zeigen wird.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Dietl-Schuller
2

Gießhübler Schüler kochten auf

Die Schüler vom Mostviertler Bildungshof Gießhübl zeigten beim "Prüfungskochen" ihre Können beim Zubereiten, Anrichten und Servieren.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
2. Klasse: Landesmeister Johannes Lueger,  Markus Auer,  Thomas Hörndler, Mario Schuster, Raphael Holzner, David Hornbachner | Foto: SMS

Sportmittelschule ist Landesmeister

Fast 90 Mannschaften aus Niederösterreich nahmen am 8. April in St. Pölten an der „Turn 10“ - Geräteturnlandesmeisterschaft der Schulen mit sportlichem Schwerpunkt teil. Die Sportmittelschule SMS Waidhofen stellte in allen Altersklassen ein Mädchen und ein Burschenteam. Perfekt lief es für die Burschen der 2. Sportklassen, welche den Landesmeistertitel holen konnten. Auch für die weiteren Burschenteams lief es gut. Die Mannschaften der 3a und der 4a Klassen erreichten jeweils den zweiten, das...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.