Schule

Beiträge zum Thema Schule

Kunsthandwerk und Punsch
Adventbasar in der Waldorfschule Eisenstadt

Am Samstag, 29.11., kann man sich richtig schön auf Weihnachten einstimmen. Denn von 10 bis 17 Uhr lädt die Waldorfschule Eisenstadt wieder zu ihrem traditionellen Adventbasar. In der Punschhütte vor der Schule werden hausgemachter Punsch, Glühwein und allerlei Köstlichkeiten, vom Schmalzbrot bis zum Kuchen, serviert. In den liebevoll dekorierten Klassenzimmern präsentieren Aussteller Handwerkskunst aus Holz, Wolle, Keramik und vielem mehr. Es gibt Honig- und Imkereiprodukte, der schuleigene...

Die Schule präsentierte besonders den sprachlichen Schwerpunkt.  | Foto: Sophia Braun
30

Tag der offenen Tür
Gymnasium Wolfgarten präsentierte schulisches Angebot

Am Freitag öffnete das Gymnasium Wolfgarten seine Pforten. Beim Tag der offenen Tür konnten Eltern und Kinder die Bildungseinrichtung kennen lernen und sich die unterschiedlichen Bereiche genauer anschauen.  EISENSTADT. Das Gymnasium Wolfgarten der Diözese Eisenstadt lud am 21. November 2025 zum Tag der offenen Tür. Zwischen 10:00 und 15:00 Uhr wurde Interessentinnen und Interessenten hier die Möglichkeit geboten, die Schule von innen kennenzulernen. Schülerinnen und Schüler führten die Gäste...

1

Neu und bunt
Aus "Sonnenland Schule“ wird „Waldorfschule Eisenstadt“

Seit 2010 lernen Kinder in der Sonnenland Schule mit „Hand, Herz und Hirn“. Die stetig wachsende, größte Waldorfschule des Burgenlandes hat sich vergangenen Samstag in neuem Gewand präsentiert. Anlässlich des Österreichischen Waldorftages fand ein besonderes Event im Schlosspark statt. Die Schule präsentierte ihren neuen Namen und ihr neues Logo: „Waldorfschule Eisenstadt“ heißt nun ab sofort die Privatschule mit Öffentlichkeitsrecht in der Landeshauptstadt, in der seit 15 Jahren am jetzigen...

Tag der offenen Tür
Die Sonnenland Schule mit allen Sinnen erleben

Interessieren sie sich für Waldorfpädagogik? Oder suchen für ihr Kind eine Alternative zur öffentlichen Schule? In Eisenstadt lädt die Sonnenland Schule am Samstag, 1. Februar zum Tag der offenen Tür. Von 10 bis 12 Uhr kann man in den Unterricht der 1. bis 12. Schulstufe hineinschnuppern. Die Sonnenland Schule in Eisenstadt (Ing.-Hans-Sylvester-Straße 7) freut sich auf ihren Besuch! Waldorfschulen gibt es schon seit über 100 Jahren – in Österreich sind derzeit 19 Schulen unter dem Dach des...

Gefahren beim Schulweg
Mit Übung sicher zur Schule gelangen

EISENSTADT. Zu Schulbeginn sind viele Kinder häufig zum ersten Mal ohne Begleitpersonen im Straßenverkehr unterwegs. Die Stadt Eisenstadt macht deswegen mit 23 Plakaten auf den Schulwegen alle anderen Verkehrsteilnehmer aufmerksam und ruft zu besonderer Vorsicht auf. Damit soll das erhöhte Unfallrisiko minimiert werden. „Gerade zu Schulbeginn sind unsere Kinder im Straßenverkehr ungeübt und unsicher. Wir müssen deswegen allen Erwachsenen noch mehr bewusstmachen, dass sie besonders aufpassen...

1 4

Everybody Dance Now!
Musikmittelschule Rosental tanzt

„Five days a week – let´s talk, sing & dance together” – das war das Motto der MMS Rosental in der vergangenen Woche. Von Montag bis Freitag wurde die englische Sprache in jedem Unterrichtsgegenstand von allen Schülerinnen & Schülern, Lehrerinnen & Lehrern in den Mittelpunkt gerückt: „We calculated new prices in Math, talked about pets in Biology, prayed, designed a colour organ and had an English breakfast.” So bekamen die Schülerinnen und Schüler ganz neue Perspektiven – zum einen auf die...

Stimmungen aus dem Bezirk Eisenstadt
Schulunterricht auf zwei Fronten

Die Volksschulen stehen vor der Herausforderung, parallel in den Klassen und die Kids zu Hause zu unterrichten BEZIRK EISENSTADT. In der Volksschule in Eisenstadt sind rund 14 Prozent der Kinder in der Schule, in St. Georgen sind es 30 Prozent und in der VS Siegendorf ist rund ein Drittel der Schüler anwesend. Die restlichen Kinder sind derzeit im „Home Schooling“. Egal wo – in allen drei Schulen steht der selbe Stoff am Lehrplan. Dass das Herausforderungen mit sich bringt, liegt auf der Hand....

Zu- und Umbau im Theresianum Eisenstadt

EISENSTADT. Am 14. November wurde der Umbau in der Eisenstädter Bildungseinrichtung offiziell eröffnet. In den letzten zehn Jahren wurden zehn Millionen Euro in die Infrastruktur der Schule investiert. Neue Räumlichkeiten In den letzten 18 Monaten wurden fünf neue Klassenzimmer, ein Gymnastik- ein Kreativ-, drei Musik-, ein Multifunktionsraum sowie die Aula der Schule gestaltet. 1.000 Schüler Das Schulzentrum beherbergt eine Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe, eine Fachschule für...

Digitalisierung im Schulbereich
Zweitägiger Experten-Kongress in Eisenstadt

EISENSTADT. Im Rahmen der österreischischen EU-Ratspräsidentschaft fand in Eisenstadt eine zweitägige Expertenkonferenz rund um die Digitalisierung im Schulbereich statt. In der Konferenz wurden die Themen Barrieren, Voraussetzungen und Erfolgsfaktoren von rund 100 Experten aus allen EU-Mitgliedstaaten thematisiert. Die Experten tauschten sich in mehreren Arbeitsgruppen und Vorträgen über digitale Strategien aus. 6.000 Schüler in Eisenstadt Bgm. Thomas Steiner hatte die Ehre, die...

Symposium: Kinder- und Jugendpsychiatrie und Schule

EISENSTADT. Fast jedes vierte Schulkind leidet unter psychischen Beschwerden wie Angst, Depressionen, Zwängen, Mobbing, ADHS oder Zeichen von Autismus. Damit beschäftigte sich das „Herbstsymposium“ der Kinder- und Jugendpsychiatrie Eisenstadt. Als Haupt-Vortragender konnte der emeritierte Professor für Klinische Psychologie aus Tel Aviv, Haim Omer, gewonnen werden. Er referierte über die Wichtigkeit der Vernetzung zwischen Schule und Eltern. Die Organisatoren schlossen mit dem Appell, für...

Über 60 Praktikanten: Esterhazy bietet Chancen

EISENSTADT. Seit 2008 wurde die Anzahl der Praktikanten der Esterhazy Betriebe verdreifacht, heuer waren es erstmalig über 60. Schüler und Studenten finden dabei die Möglichkeit, in beinahe allen Bereichen tätig zu werden – Esterhazy-Praktikumsplätze reichen beispielsweise vom Tourismus über Finanzen oder Marketing bis hin zum Forstwesen. „Stolz auf Entwicklung“ Personalleiter Roland Schieber ist stolz auf den eingeschlagenen Weg: „Wir sehen uns als heimischen Leitbetrieb und nehmen daher gerne...

Einbruch in Eisenstädter Schule

EISENSTADT. In der Nacht auf den 1. August brachen bislang unbekannte Täter in eine Mittelschule in Eisenstadt ein. Schulstempel gestohlen Die Täter gelangten durch das Aufbrechen der Eingangstüre in das Schulgebäude und durchwühlten u.a. vier Aktenschränke in den Büroräumlichkeiten. Bargeld wurde keines gestohlen, die Täter konnten lediglich zwei Schulstempel entwenden. Die Ermittlungen der Polizei Eisenstadt laufen.

RFJ und FPÖ wollen Deutschpflicht in den Schulpausen – Direktoren und Elternvertreter dagegen

EISENSTADT. Gleich vorweg: Die Forderung ist nicht neu. Bereits 2013 hatte der Ring Freiheitlicher Jugend (RFJ), die Jugendorganisation der FPÖ, eine Deutschpflicht in den Schulpausen gefordert – damals stufte der Landesschulrat die Forderung als "absurd" ein. Jetzt, wo die Forderung in Oberösterreich und der Steiermark laut RFJ-Landesobmann Werner Wassicek aber ernsthaft diskutiert wird, wolle man dies auch im Burgenland tun. Rechtlich überprüfen Es war Sonntag, der 3. April, als die Forderung...

Jabulani - Self-Help für Südafrika

Self-Help für Südafrika Eisenstadt. Die SchülerInnen des Theresianum Eisenstadt, Vera Tancsics, Daniel Kraus und Viktoria Hirschhofer organisieren im Rahmen ihres Maturaprojektes eine Benefiz- und Informationsveranstaltung zugunsten des Self-Help-Center Jabulani. Ziel der Veranstaltung ist es durch freie Spenden das Jabulani-Self-Help-Center finanziell zu unterstützen und auf diese Einrichtung aufmerksam zu machen. Die Veranstaltung findet am 23. Oktober 2015 um 16 Uhr im Pfarrheim Oberberg...

(v.l.): Vizebürgermeister LAbg. Günter Kovacs, Klubobmann Robert Hergovich, HAK-Direktorin Johanna Dorner-Resch, Landesschulratspräsident Mag. Heinz Zitz und HTL-Direktor Stefan Wagner.
2

Größtes Schulinvestitionspakt im Burgenland: Lokalaugenschein auf Eisenstädter Großbaustellen

Eisenstadt, 30. September 2015.- Der Bezirk Eisenstadt ist nicht nur der Beschäftigungsmotor des Burgenlands, sondern auch ein bedeutender Schulbezirk. Zwei der größten Schulstandorte Österreichs sind in der Landeshauptstadt zu finden und beide werden aktuell modernisiert und erweitert. Klubobmann Robert Hergovich hat am Mittwoch die „Bildungs-Baustellen“ Bundesschulzentrum mit HAK/HTL und Gymnasium Kurzwiese gemeinsam mit Landesschulratspräsident Mag. Heinz Zitz und Vizebürgermeister LAbg....

1

Generationsarbeit im Tiergarten Schönbrunn

Am Donnerstag, dem 8.09.14, unternahmen SchülerInnen der 6. und 7. Klasse des Gymnasiums Wolfgarten mit Bewohnern der Seniorenpension des Hilfswerkes Eisenstadt einen Ausflug nach Wien. Ziel war der Tiergarten Schönbrunn. Begrüßung Kurz nach acht wurden die SchülerInnen von der Heimleiterin Andrea Kargl freundlich begrüßt und jeweils einem Pensionisten zugeteilt. Nachdem diese gefrühstückt hatten, ging es um 9 Uhr auch schon los. Das Abenteuer beginnt In Wien angekommen, beobachteten die...

2

Tag der offenen Tür im Wolfgarten

Das Gymnasium der Diözese lädt am 22. November zum Tag der offenen Tür. Alle Informationen zum Programm finden Sie hier. Wann: 22.11.2014 09:00:00 bis 22.11.2014, 13:30:00 Wo: Wolfgarten, Wolfgarten, 7000 Eisenstadt auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.