Schule

Beiträge zum Thema Schule

Schuldirektoren in den Bezirken Güssing und Jennersdorf können einer Pausensprache-Vorgabe wenig abgewinnen. | Foto: Knipseline/pixelio.de
2

Skepsis über Deutsch als Pausensprache

Der Vorstoß der FPÖ Burgenland, in den Schulen Deutsch als Pausensprache vorzuschreiben, beschäftigt die Landespolitik und die Verantwortlichen im Schulwesen. "Es kann und darf nicht sein, dass ausländische Schüler in einer burgenländischen Schule in ihrer Heimatsprache sprechen", argumentiert Werner Wassicek, Landesobmann des Rings Freiheitlicher Jugend, den Parteitagsbeschluss der FPÖ. Sanktionen könnten "vom Minus im Klassenbuch bis zur Vorladung der Eltern" reichen. „Nur im Unterricht...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bildungssprecher LAbg. Johann Richter ist dagegen, in den Volksschulen Noten und Sitzenbleiben abzuschaffen. | Foto: FPÖ

FPÖ sieht Handlungsbedarf in den Volksschulen

Gegen die von Unterrichtsministerin Heinisch-Hosek vorgeschlagene Abschaffung von Ziffernnoten und Sitzenbleiben in der Volksschule spricht sich LAbg. Johann Richter aus. „Misserfolg und schlechte Bildungsqualität müssen nachweisbar bleiben", betont der FPÖ-Bildungssprecher. Handlungsbedarf bei den Volksschulen sieht Richter trotzdem: „Wenn es am Ende der Pflichtschule einen 20- oder 30-prozentigen Anteil von Schülern gibt, die nicht ausreichend lesen, schreiben und rechnen können, hat das ohne...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
"Nicht vorhandene Deutschkenntnisse verstärken das Leistungsgefälle in den Klassen", sagt LAbg. Johann Richter.

FPÖ will eigene Schulklassen für Flüchtlingskinder

"Flüchtlingskinder, die ohne jede Deutschkenntnisse zu uns kommen, sollten in den Schulen in eigenen Klassen oder Gruppen zusammengefasst werden", schlägt FPÖ-Bildungssprecher LAbg. Johann Richter vor. "Viele neue Schüler, etwa aus Syrien, beherrschen nicht die deutsche Unterrichtssprache. Ist der Anteil von nicht-deutschsprachigen Schülern zu hoch, bestehe die Gefahr, dass die Stammschüler benachteiligt werden und sich der Niveauverfall im Unterricht beschleunigt", argumentiert Richter. Je...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.