Schule

Beiträge zum Thema Schule

Foto: wrann
20

St. Jakob im Rosental
Millionen für neuen Bildungscampus

In Sankt Jakob entsteht in den kommenden Jahren ein zentraler Bildungscampus. Das Gesamtprojekt soll knapp fünf Millionen Euro kosten. Der Zeitplan ist straff.  ST.JAKOB/R. (aw). Volksschule, Neue Mittelschule, Kindergarten und Tagesstätte an einem Standort – auch Bildungscampus genannt. In vielen Kärntner Gemeinden werden diese derzeit umgesetzt. Auch St. Jakob gliedert sich in die Reihe ein. Realisiert werden soll der Campus in drei Etappen. Die erste Baustufe startet bereits diesen Sommer,...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Die jungen Kreativen bei der Arbeit, gemeinsam mit der Künstlerin Barbara Ambrusch-Rapp, Pfarrgemeinderat Klaus Hainschitz und den Lehrpersonen der VS Maria Elend im Rosental | Foto: VS Maria Elend
14

Ein besonderer Adventkalender entsteht in der Volksschule Maria Elend im Rosental
Volksschulkinder gestalten die Fenster des Pfarrhofes

Ein leuchtender Adventkalender für die Fenster des Pfarrhofes Maria Elend im Rosental, das war der Wunsch des Pfarrgemeinderates, im Idealfall gestaltet von Kindern aus dem Dorf. Organisator und Pfarrgemeinderat Klaus Hainschitz lud also die in Maria Elend aufgewachsene Künstlerin Barbara Ambrusch-Rapp dazu ein, gemeinsam mit den Kindern der Volksschule und begleitet von den Lehrpersonen mit Direktorin Daniela Reichmann-Partl, dieses Experiment zu wagen. Im Rahmen eines mehrteiligen Workshops...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Barbara Ambrusch-Rapp
Elternvereinsobmann Jürgen Öllinger, Fachvorständin Gertraud Tomaschitz, Direktorin Annemarie Mischitz und Fachvorständin Barbara Stingl
159

CHS-Ball "The winner takes it all"

VELDEN (bk). „The winner takes it all“ So lautete das Motto des diesjährigen CHS-Balls im Casineum in Velden. Qualität anstelle Quantität stand – wie auch in den letzten Jahren – an vorderster Stelle. Und vielleicht gerade deswegen war der Ball innerhalb kürzester Zeit ausverkauft. "Stilvoll und schön"Dazu meinte die Direktorin Annemarie Mischitz:“Auch heuer ist dem Ballkomitee unter der Führung von Barbara Stingl ein Ball ganz genau nach meinem Geschmack gelungen, stilvoll und schön.“ Auch...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Bernhard Knaus
Round-Table-Villach Chef Wiegele (l.) mit Freunden | Foto: KK/Round Table
40

Erdbeben-Hilfe hält auch nach 40 Jahren

Nach dem großen Beben: 1976 errichteten Österreicher eine Schule in Venzone. Jetzt wurde gefeiert. VILLACH/VENZONE (aju). Vor 40 Jahren hat der Round Table Villach gemeinsam mit italienischen Round Table Abordnungen eine Schule in Venzone erbaut. Nun wurde das Jubiläum dieses langlebigen Projektes gefeiert. Großes Erdbeben Der Hintergrund der Hilfsaktion könnte kaum tragischer sein: Im Jahr 1976 zerstörte ein Erdbeben in der Region rund um Venzone und Amaro, in Norditalien, nahezu alles. Fast...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Astner
Das Wild- und Waldprojekt auf Burg Landskron
1 17

Ein Wild- und Waldprojekt für Schüler auf der Burg Landskron

Jäger aus Villach bringen Volksschulkindern den Wald näher. LANDSKRON (mw). Auf Initiative des Hegerings 32 aus Villach mit den Hauptorganisatoren Reinhold Gaggl und Hegeringleiter Josef Winkler startete vor kurzem ein Wild und Waldprojekt für Volksschulen auf der Burg Landskron. Wissenswertes über Wild und Wald Die Kinder wurden von den Jägerinnen und Jägern bei verschiedenen Stationen über Wildtiere, das Verhalten im Wald und die Aufgaben eines Jägers aufgeklärt. Als krönenden Abschluss des...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Martina Winkler
Freuen sich über den Ferienbeginn: Marlene Schmölzer, Nora Ulbing und Zoe Pesendorfer
33

School out Party am Rathausplatz

Am Rathausplatz in Villach fand auf Einladung von Bürgermeister Günther Albel die "School out Party" statt. Neben Gratis-Eis von Luis gab es auch Aufführungen von Tänzern der Valeina Dance Studios.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
Die WOCHE holt die besten Schüler aus Villach Stadt & Land vor den Vorhang | Foto: Franz Neumayr
46

Die WOCHE sucht die "Alles Einser"-Schüler 2016 aus Villach Stadt & Land!

Auch heuer wieder holen wir die "Alles Einser"-Schüler vor den Vorhang und präsentieren sie in der WOCHE. VILLACH STADT & LAND. Es ist wieder soweit: Kärntens Schüler halten (bald) ihre Jahreszeugnisse in den Händen. Und: Die WOCHE holt wieder jene vor den Vorhang, die in ihrem Zeugnis mit lauter Einser glänzen. Es kann also jeder, der lauter "Sehr gut" hat, aus der WOCHE lachen. So einfach geht's Das Foto des Musterschülers aus Villach Stadt oder Villach Land einfach hier im Beitrag hochladen....

  • Kärnten
  • Villach
  • WOCHE Kärnten
Die Freude über alles Einser im Zeugnis ist groß. In der WOCHE präsentieren wir die "Alles Einser"-Schüler seit Jahren | Foto: Franz Neumayr
2 1 56

Die WOCHE sucht die "Alles Einser"-Schüler 2015 aus Villach Stadt & Land!

Auch heuer wieder holen wir die "Alles Einser"-Schüler vor den Vorhang und präsentieren sie in der WOCHE. VILLACH STADT & LAND. Seit Jahren gibt es die "Alles Einser"-Aktion der WOCHE. Hier präsentieren wir die Musterschüler aus Villach (Land) auch in den Printausgaben: Jeder, der lauter "Sehr gut" im Zeugnis hat, kann aus der WOCHE lachen. Wir gratulieren natürlich allen Schülern und wünschen tolle Ferien! So machen Sie mit! Laden Sie hier unten das Foto Ihres Einser-Schülers hoch. Geben Sie...

  • Kärnten
  • Villach
  • WOCHE Kärnten
Die Freude ist große über alles Einser im Zeugnis! Teilen Sie die Freude auch mit den WOCHE-Lesern und -Usern! | Foto: Franz Neumayr
5 28 1009

Die WOCHE sucht die "Alles Einser"-Schüler 2014!

Das Zeugnis liegt vor. Die WOCHE holt erneut die "Alles Einser"-Schüler vor den Vorhang. Tradition hat mittlereile die "Alles Einser"-Aktion der WOCHE. Logisch, dass sie auch 2014 ihre Fortsetzung findet ... Die Musterschüler aus dem Bezirk werden wieder präsentiert: Jeder, der im Zeugnis lauter "Sehr gut" hat, kann aus der WOCHE lachen - im Internet und in der Printausgabe. Sie, liebe Eltern, können erfolgreiche Sprösslinge ganz bequem im Internet präsentieren. In den Ferienwochen werden die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • WOCHE Kärnten
34

Der Unterricht im Garten

VELDEN. Im Rahmen der Aktion "Schulen in Gärtnereien" besuchen die Kinder der 2. Klasse der Volksschule Goritschach mit ihren Lehrerinnen Andrea Mirnig-Zankl und Hannelore Fradler die Gärntnerei von Heidi Pichler-Koban in Velden. Viele Fragen Schon im ersten Gewächshaus legen die Kinder mit ihren zahlreichen Fragen los. Wie funktioniert eigentlich ein Gewächshaus? Warum muss darin gelüftet werden? Und muss jede kleine Blume extra gegossen werden? Viele Fragen, auf die der Gartenprofi Helmut...

  • Kärnten
  • Villach
  • Astrid Kompan
14

Den 10. Oktober ganz spannend erklärt

THÖRL-MAGLERN (ak). In der Volksschule Thörl-Maglern wird den zwölf Kindern der 1. und 2. Klasse die Bedeutung des 10. Oktober näher gebracht. Auch die slowenische Sprache fließt in den Unterricht mit ein. Einfache Erklärung Um den sieben- und achtjährigen Kindern die Bedeutung und Vorkommnisse rund um den 10. Oktober 1920 möglichst einfach und kindgerecht zu erklären, greifen die Lehrerinnen Simone Zwitter und Ilka Ressmann zu ganz anschaulichen Materialien. Winterstiefel Italien Da muss schon...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
11

Spannende Sage vom Waldbrand

Bad Bleiberg. (nic) Projekte gibt es an fast allen Schulen. Als besonders spanend erwies sich das Thema der 1. Klasse an der Hauptschule Bad Bleiberg. Märchen und Sagen sollten im Mittelpunkt stehen, doch die Schüler orientierten sich weniger an den Gebrüdern Grimm oder Harry Potter, sondern ineressierten sich vor allem für lokale Ereignisse. Ein Waldbrand, der bereits vor zehn Jahren wütete und dessen Spuren noch heute auf dem Erzberg deutlich sichtbar sind, faszinierte die Zehnjährigen sehr....

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Nicole Schauerte
10

Hilf mir, es selbst zu tun!

In der Montessori Schule der Diakonie werden 128 Schüler von der 1. bis zur 8. Schulstufe unterrichtet. Der Leitsatz Unterrichtet wird nach dem Leitsatz "Hilf mir, es selbst zu tun" von Maria Montessori. Lehrer sind Begleiter und natürlich Verantwortlich für die Schüler, die in Freiarbeitsstunden und mit vielen verschiedenen Lernmaterialien lernen, selbständig zu arbeiten. Sie entscheiden selbst über ihr Lerntempo und lernen mit Übungen ihr Wissen zu festigen. Die erreichten Leistungen werden...

  • Kärnten
  • Villach
  • Astrid Kompan
26

Schulausflug zum Verschiebebahnhof nach Fürnitz

Text: Elena Kompan Fotos: Elena Kompan Am Donnerstag, dem 4. Nov. 2010 um 9:30 Uhr, fuhren wir mit unserem Hr. Lehrer, Manfred Pöllinger, und einigen Eltern, zum Verschiebebahnhof nach Fürnitz. Unser Leiter Wolfgang Berger, führte uns in den 3. Stock, wo wir zuerst einen Film ansahen. Danach gingen wir weiter in die Schaltzentrale. Ein Mitarbeiter hatte sogar 8 Computer auf seinem Schreibtisch. Wir mussten alle mucksmäuschenstill sein. Dann führte uns Hr. Berger aufs Dach, von wo wir den ganzen...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.