Schulen im Bezirk Oberwart

Beiträge zum Thema Schulen im Bezirk Oberwart

Schüler und Lehrer der HTL Pinkafeld freuten sich über das Kaiserwetter und die großen Schneemengen in Hinterglemm
2 8

HTL-Wintersportwoche in Hinterglemm

Hinterglemm zeigte sich bei der HTL-Sportwoche von der schönsten Seite  Nach den Semesterferien fand die zweite Wintersportwoche der HTL Pinkafeld statt. Unter der Leitung der Professoren Eugen Kainrath und Ronald Unger befanden sich über 100 Schülerinnen und Schüler der Abteilungen Bautechnik und Gebäudetechnik mit ihren Lehrern in Saalbach/Hinterglemm auf der seit Jahre schneereichsten Wintersportwoche. Nicht nur die WM-Piste des Zwölferkogels präsentierte sich im besten Zustand, durch den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Erfolgreiches Team: Jezabel Nierer, Shala Florentina, Angelina Wappel, Greta Hera, Cora Horvath, Nina Horvath, Sarah Wehofer, Carolin Piplits, Tina Portschy, Saskia Hutter | Foto: GYM Oberschützen
1

Gym Oberschützen Landessieger Basketball Mädchen

Das Basketball-Mädchenteam vom GYM Oberschützen gewann in Oberwart OBERWART. Das Team der Basketball Mädchen vom GYM Oberschützen konnte sich bei der Meisterschaft in der Informhalle Oberwart am 21.2. gegen die Mannschaften aus Oberwart und Eisenstadt durchsetzen und wurde verdient Landessieger! Die Trainer OSTR Jungel Norbert und Juliane Binder sind stolz auf ihre Mädchen. Das Team vertritt das Burgenland von 24. – 27.4. 2018 bei der Basketball Bundesmeisterschaft. „Wir freuen uns sehr und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Christian Fuchs (LMS-Team), Abteilungsvorstand Thomas Gabriel, Verena Pickem (Bildungsserver Burgenland), Johannes Feichtinger und Robert Pöttler (v.l.) bei der Übergabe der Kooperationstafel
1

HTL Pinkafeld nutzt LMS – Lernen mit System

Ein Tag im Zeichen des digitalen Unterrichts im Burgenland Der LMS-Tag am 20. Feber 2018 an der Pädagogische Hochschule Burgenland in Eisenstadt stand ganz im Zeichen des eLearnings. LMS ist ein burgenländisches Erfolgsprodukt, das seit 14 Jahren allen Schülern und Pädagogen kostenlos zur Verfügung steht und auch an der HTL Pinkafeld genutzt wird. Dafür konnten Abteilungsvorstand Thomas Gabriel und die Professoren Johannes Feichtinger und Robert Pöttler auch die LMS-Kooperationstafel in Empfang...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Jörg Sandrieser (Mitte) präsentierte sein Unternehmen KNAPP IT Solutions
3

SAP-Kooperation der HTL Pinkafeld mit KNAPP IT Solutions

Bildungspartner KNAPP IT Solutions kooperiert mit Informatikabteilung Mitte Feber besuchte DI Jörg Sandriesser, der SAP-Entwicklungsleiter von KNAPP IT Solutions, die HTL Pinkafeld. Vor den beiden Maturaklassen der Informatik-Abteilung und ihrem Lehrer Prof. Heinz Bundschuh präsentierte er sein Unternehmen, das in einem stark wachsenden Marktumfeld IT-Gesamtlösungen auf SAP-Basis für die Lagerhaltung anbietet. KNAPP und SAP - globale Player Die KNAPP-Gruppe ist Anbieter von intelligenten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Prof. Karl Preihs, Michael Seper, Harald Pichlbauer, Benjamin Maitz, Michael Schantl (h.v.l), Samy Nasser und Stefan Schantl (v.v.l) von der HTL Pinkafeld
2 4

Badminton-Landesmeisterschaft: 3. Rang für die HTL Pinkafeld

Die Schüler der HTL Pinkafeld schlugen sich bei der Landesmeisterschaft Badminton in Güssing vor den Semesterferien tapfer und konnten schließlich den dritten Rang belegen. Die Spiele waren spannend und wurden oft durch einige wenige Punkte entschieden, mit ein bisschen mehr Glück wäre auch ein besseres Ergebnis möglich gewesen. Trotz allem ist das ein tolles Ergebnis für die von Prof. Karl Preihs betreuten Schüler Benjamin Maitz, Samy Nasser, Harald Pichlbauer, Michael Schantl, Stefan Schantl...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
René Hirschmanner (vorne Mitte) mit Tipps und Tricks für HTL-Lehrer zum richtunge Umgang mit der Stimme
2

Stimmhygiene-Workshop für HTL-Lehrer

Tipps und Tricks zur täglichen Pflege des wichtigen Werkzeugs „Sprech-Stimme“ Einen tiefen Blick in unsere Hälser riskierten die Teilnehmer der schulinternen Lehrerfortbildung über Stimmhygiene Ende Jänner. Unter der Leitung von Prof. Renè Hirschmanner wurden Aufbau und Funktion des wichtigen Werkzeugs „Sprech-Stimme“ durchleuchtet. Ein gesunder Gebrauch der Stimme sowie die alltäglichen Schwierigkeiten wurden thematisiert und so mancher Tipp und Trick zur täglichen Pflege des Sprechapparats...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
AV Karlheinz Oswald, Daniel Edelsbacher und Tanja Schrei von der Fa. ASCO Engineering, AV Thomas Gabriel und Dir. Wilfried Lercher (v.l.)
3 3

HTL-Schüler absolvierten Bewerbungsworkshop

Bewerbungsworkshop bereitet auf den Berufseinstieg vor Am letzten Schultag vor den Semesterferien hatten die Schüler der Abschlussklassen der Abteilungen Informatik und Elektronik die Gelegenheit, sich bei einem Workshop zum Thema „Berufseinstieg leichtgemacht – Nützliche Tipps & Tricks rund ums Thema richtiges Bewerben!“ über ihren Berufseinstieg zu informieren und darauf vorzubereiten. Herr Mag. (FH) Daniel Edelsbacher MA, Geschäftsführer der Fa. ASCO Engineering GmbH, informierte mit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Dana Viezens und Otmar Luttenberger von der Wiener Städtischen Versicherung (Mitte) informierten über gesunde Lebensweise
3

Projekt „HTLvital“ mit Unterstützung der Wiener Städtische Versicherung

Versicherungen bewerten die Lebensweise und mögliche Risikofaktoren Im Rahmen des Projekts "HTLvital" der HTL Pinkafeld fand Anfang Februar ein Vortrag unseres Kooperationspartners Wiener Städtische Versicherung statt. Frau Dana Viezens und Herr Otmar Luttenberger definierten vor den 29 Schülern der 1AHGT-Klasse und ihrem Klassenvorstand Prof. Geza Herbst sehr anschaulich die Wichtigkeit einer gesunden Lebensweise aus der Sicht einer Versicherung und präsentierten hierzu sehr informativ und gut...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Eine schwungvolle Polonaise eröffnete den Gebäudetechnikball der HTL Pinkafeld
1 4

Gebäudetechnik-Maturaball der HTL Pinkafeld

Zahlreiche Gäste besuchten den größten Ball der HTL Pinkafeld Der vierte Ball der HTL Pinkafeld in den STEP Gästehäusern Pinkafeld ist traditionell der größte. So verbrachten auch diesmal zahlreiche Gäste aus nah und fern einen glänzenden Ballabend mit den Maturanten und Absolventen der Abteilung Gebäudetechnik. Die Klassenvorstände Prof. Stefan Singraber, Prof. Judith Fenz und Dr. Willibald Dergovits konnten gemeinsam mit Dir. Wilfried Lercher und Abteilungsvorstand Adalbert Schönbacher die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Schülerinnen und Lehrerinnen am Girls Day der HTL Pinkafeld
2

Girls Day an der HTL Pinkafeld

Informationen sind die Grundlage guter Entscheidungen. Diesem Motto folgten 34 Unterstufenschülerinnen und kamen am 8. Februar zum Girls Day an die HTL Pinkafeld, um als Schnupperschülerinnen einen Eindruck von den vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten einer technischen Schule zu erhalten. Der Girls Day ist eine Veranstaltung, die sich speziell an Mädchen richtet. Jungen Frauen soll bewusst gemacht werden, dass die Technik-Branche ein interessantes Berufsfeld und ausgezeichnete Jobaussichten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Die Sieger des 28. Landesfinales mit Ehrengästen: Julian Luisser, Theresa Goldenits, Selina Ranitsch (7.v.l.), Lejla Visnjic, Janina Graf, Jakob Knor, Martina Babic (3.v.r.) und Karoly Kiszely mit LH Hans Niessl, LHStv. Johann Tschürtz, BD Heinz Josef Zitz sowie Sponsoren-Vertretern | Foto: Landesmedienservice/Sziderics
10

Zwei Siege und weitere Podestplätze für Bezirk Oberwart

Die Siegerehrung vom 28. Europa-Sprachen-Wettbewerb fand in Eisenstadt statt. BEZIRK OBERWART. Die Pädagogische Hochschule Burgenland lud am Donnerstag zum Landesfinale des 28. Europa-Sprachen-Wettbewerbs für AHS nach Eisenstadt. Mehr als 100 Schülerinnen und Schüler aus dem Burgenland hatten die Möglichkeit, in Englisch, Französisch, Kroatisch, Russisch, Latein, Italienisch, Spanisch und Ungarisch ihr Können unter Beweis zu stellen. Die jeweils drei Besten wurden im Rahmen einer Feier von LH...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ing. Oliver Bruckner und Dirk Dietz von der Fa. HEWI hielten Vortrag über barrierefreies Planen und Bauen in der Sanitärtechnik

Mobilitätstest sensibilisiert für Barrierefreiheit

HTL-Gebäudetechnikschüler beschäftigen sich mit Bedürfnissen körperbeeinträchtigter Menschen Anfang Februar waren Dirk Dietz und Ing. Oliver Bruckner von der Fa. HEWI an der HTL Pinkafeld zu Gast, um die Gebäudetechnik-Schüler über barrierefreies Planen und Bauen in der Sanitärtechnik zu informieren. Der Vortrag wurde von den Schülern mit großer Aufmerksamkeit verfolgt, vor allem der Mobilitätstest mit den Alterssichtigkeitsbrillen und dem Alters-Simulationsanzuges stieß auf großes...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
2. Reihe von rechts: Handel-Mazetti  M., Paar A., Tahirovic O., Pötz L., Baumgartner M., Betreuer Mag. Ch. Schober; 1. Reihe von rechts: Schlagbauer J., Gaar F., Maitz B., Koll M.; liegend: Fleischhacker P.

HTL Pinkafeld ist Volleyball-Landesmeister

Eine starke Mannschaftsleistung brachte den Sieg für die HTL-Mannschaft Die Landesmeisterschaften im Volleyball (Oberstufe männlich) in Güssing Anfang Februar verliefen für die von Prof. Christian Schober betreute Mannschaft der HTL Pinkafeld sehr erfolgreich: Mit einer starken Mannschaftsleistung und vier Siegen in der Vorrunde und einem Kreuzspiel konnte souverän das Finale erreicht werden. Im Laufe der Matches wurden alle Kaderspieler eingesetzt, um möglichst viel Erfahrung zu sammeln....

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Schüler der HTL-Feuerwehrklasse in Schutzanzügen
3

HTL-Zusatzausbildung "Brand- und Zivilschutz" in der Abt. Gebäudetechnik

Gemeinsam mit der Stadtfeuerwehr Pinkafeld erfolgte kürzlich ein weiterer Lehrgang der Zusatzausbildung "Brand- und Zivilschutz" im Pinkafelder Feuerwehrhaus mit den Schülern des ersten Jahrgangs der Gebäudetechnikabteilung. Schutzanzüge beeindrucken Schüler Die Anprobe von Schutzanzügen, die den Körper im Bedarfsfall vor gefährlichen und giftigen Stoffen schützen sollen, hinterließ bei den Schülern großen Eindruck. Marco G.: „Das An- und Ausziehen konnte nur mit Hilfe bewerkstelligt werden,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Die Schüler aus Rechnitz nahmen am "School of Walk" erfolgreich teil. | Foto: NMS Rechnitz
24

Neue Mittelschule Rechnitz beim "School of Walk" mit dabei

13 Schüler der NMS Rechnitz erreichten das Ziel in Oggau RECHNITZ. Viele Schulen aus dem Burgenland düsten nach Neusiedl, um am diesjährigen „School of Walk“ teilzunehmen. Auch die NMS-Rechnitz war mit 26 Schülern und 6 Lehrern stark vertreten. Um 09:00 begann alles mit einem gemütlichen Frühstück und dem Austeilen der Teilnehmergeschenke. Nach Ansprache des Landeshauptmannes ertönte um 10:30 Uhr der Startschuss zur 30 km Wanderung. Oggau hieß das Ziel, welches wir nach einigen Pausen an den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Österreichs Speer-Nachwuchshoffnung Adam Wiener nimmt sein Dekret von Dir. Ingrid Weltler-Müller und Christina Lechner entgegen. | Foto: GYM Oberschützen
1 2

bssm-Sportler am GYM Oberschützen absolvierten Sportpsychologie-Modulserie

Die bssm-Schüler der 5. bis 8. Klasse absolvierten verschiedene Workshop-Einheiten. OBERSCHÜTZEN. Seit 2013 bietet das bssm als Mitglied des Verbandes Österreichischer Nachwuchsleistungssport-Modelle (VÖN) den jungen Nachwuchssportlern neben den traditionellen Vormittagstrainings, in denen sie ihre Athletik verbessern, auch die Möglichkeit, ein mentales Rüstzeug für die Bewältigung sportlicher Herausforderungen zu erlangen. Unter der Leitung von Christina Lechner vom Österreichischen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Prof. Silke Zapfel mit den HTL Pinkafeld-Schülern auf der 2. bgld. Übungsfirmenmesse in Neusiedl
1 2 8

HTL-Übungsfirma für „Besten Messestand“ ausgezeichnet

Übungsfirmen-Messe erstmals mit Beteiligung der HTL Pinkafeld Bei der 2. burgenländischen Übungsfirmen-Messe am 06. Februar 2018 an der BHAK/BHAS Neusiedl gewann die Übungsfirma „IT-Solutions4You GmbH“ den Wettbewerb „Bester Messestand“. Der Stand wurde von den Schülern Gila Jobst, Nicole Stampfel, Farbian Rossmann, Patrick Reithofer, David Böhm und Alexander Zumpf betreut, begleitet und betreut wurden die Schüler von ihrer Professorin Silke Zapfel. Die ÜFA der HTL Pinkafeld, die im Zuge des...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Dir. Wilfried Lercher, Gebäudetechnik-AV Adalbert Schönbacher, Ing. Stefan Sommersguter und DI Markus Plank von der Fa. Spitzer Engineering und Prof. Wilhelm Zapfel mit dem 3-D-Scanner
5

Fa. Spitzer Engineering präsentierte 3-D-Scanner

Vorauer Firma ist ein österreichisches Vorzeige-Ingenieurbüro Die Firma Spitzer Engineering aus Vorau zählt zu den größten Technischen Büros / Ingenieurbüros in Österreich. Die Produktpalette reicht von Studien bis zum Detailengineering und von der Planung bis zur Fertigungsüberwachung. Spezifisches Fachwissen und Know How garantieren Ihnen beste Unterstützung im planenden, konstruktiven und beratenden Sektor. Kürzlich präsentierten DI Markus Plank und Ing. Stefan Sommersguter von der Fa....

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Dir. Wilfried Lercher und Major Andreas Stumpf (v.l.) von der Theresianischen Militärakademie
1 2

Wehrpolitischer Vortrag für HTL-Schüler

Major Stumpf von der Theresianischen Militärakademie informierte über aktuelle Themen Kürzlich war Major Andreas Stumpf von der Theresianischen Militärakademie Wiener Neustadt an der HTL Pinkafeld zu Gast. Für die Schüler der 4. Jahrgänge ging es in diesem wehrpolitischen Vortrag vor allem um Themen wie der aktuellen Weltsicherheitslage und die Positionierung Österreichs.

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Direktor Dr. Lercher, Abteilungsvorstand DDr. Schönbacher und DI (FH) Erich Draxler, Organisator der Veranstaltung, mit den Referenten
1 4

Technische Herausforderungen durch demographischen Wandel

Gebäudetechnik-Branchentreff beschäftigt sich mit Alter Immer mehr Menschen in Österreich werden immer älter. Das ist, vereinfacht gesagt, das Ergebnis von Statistiken und Prognosen. Daraus ergeben sich auch für die Gebäudetechnik neue Betätigungsfelder, um den Anforderungen dieser Generation gerecht zu werden. Der diesjährige 13. Branchentreff am 1. Feber 2018 an der HTL Pinkafeld beschäftigte sich mit diesem Thema. Geschätzte Veranstaltung Ziel dieser jährlichen Veranstaltung an der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Elke Winkler informierte an der NMS Großpetersdorf. | Foto: Sonja Saurer

Lehrlingsexpertin der Bauinnung in der NMS Großpetersdorf

Lehrlingsexpertin Elke Winkler informierte Schüler über den Lehrberuf GROSSPETERSDORF. Die Lehrlingsexpertin der Bauinnung, Elke Winkler, besuchte im Rahmen der Berufsorientierung die 4. Klassen der NMS Großpetersdorf. Gemeinsam mit den interessierten Schülern wurden die Eckdaten und Karrierechancen des Berufsbildes „Facharbeiter: Maurer“ thematisiert, auch die hervorragenden Verdienstmöglichkeiten kamen zur Sprache. Um weitere Praxisluft zu schnuppern, wurde der Berufsorientierungslehrerin...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Schüler der NMS Kohfidisch gestalteten einen gelungenen Theaterabend. | Foto: NMS Kohfidisch

Theaterabend im Zeichen des Projektes 100 Jahre Republik in der NMS Kohfidisch

Der musikalische Theaterabend begeisterte das Publikum. KOHFIDISCH. Am 16. Jänner 2018 fand der musikalische Theaterabend der NMS Kohfidisch im Zeichen von "100 Jahre Republik Österreich" statt. Tolle Leistungen der Schauspieler begeisterten das Publikum. Die Schüler spielten das Stück "Das Apfelkomp(l)ott" von Dietmar Leder unter der Leitung von Frau Fachlehrer Denise Lederer und Herrn Fachlehrer Herbert Weber. Die ersten Klassen sorgten für die Musik. Musikalische Leitung: Irene Seier....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ing. Christian Pelzmann vom BFI (v.l.), Dir. Wilfried Lercher (h.l.) und die Professoren Andreas Lechner, Oskar Hable (v.r.) und Joachim Mathä (h.r.) freuten sich mit den Schülern über die erfolgreiche Prüfung
2

HTL-Schüler als Sicherheitsvertrauensperson zertifiziert

Zusatzqualifikation verschafft Schülern der HTL Pinkafeld Vorteile beim Berufseinstieg Eine Sicherheitsvertrauensperson berät und unterstützt Arbeitnehmer und Arbeitgeber in allen Belangen des Gesundheitsschutzes und der Sicherheit am Arbeitsplatz. Jedes Unternehmen mit mehr als zehn Arbeitnehmern ist per Gesetz verpflichtet, eine Sicherheitsvertrauensperson zu ernennen. Anfang Februar konnten 16 Schüler der HTL Pinkafeld ihr Zertifikat entgegennehmen. Nach einer intensiven Ausbildung durch die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Volker Weyse freut sich auf den Start des neuen Musikzweigs des Wimmer Gymnasiums. | Foto: Wimmer Gymnasium

Wimmer-Gymnasium Oberschützen mit neuem, rockigem Musikzweig

Ab dem Schuljahr 2018/19 gibt es am Wimmer-Gymnasium in Oberschützen einen landesweit, einzigartigen, neuen Musikzweig. OBERSCHÜTZEN. Ab dem Schuljahr 2018/19 gibt es am Wimmer-Gymnasium in Oberschützen einen landesweit, einzigartigen, neuen Musikzweig. Jugendliche können hier ihre musikalischen Fähigkeiten in Rock, Pop und Jazz vertiefen. Das Interesse ist groß – die Anmeldungen sind ab sofort möglich. Oft geht es nicht darum, was man schon kann, sondern welche Möglichkeiten einem geboten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.