Schulen

Beiträge zum Thema Schulen

Die neuen Schulleiterinnen und Schulleiter mit LR Dr. Beate Palfrader und Bildungsdirektor Dr. Paul Gappmaier sowie den Personalvertretern der Pflichtschullehrerinnen und lehrer anlässlich der Überreichung der Dekrete.  | Foto: Bildungsdirektion für Tirol

Pflichtschulen
10 neue Schulleiterinnen und Schulleiter

TIROL. Auch in diesem Jahr gibt es wieder neue SchulleiterInnen für Tirols Pflichtschulen. Insgesamt wurden 10 neue Direktorinnen und Direktoren bestellt. Künftig werden sie Aufgaben wie laufende Evaluationen der Lehrpersonen, die Unterrichtsentwicklung und die Unterstützung bei Fortbildungsmaßnahmen, sowie administrative Tätigkeiten übernehmen. Dekrete im Landhaus überreichtDen zehn neuen SchulleiterInnen wurden vor Kurzem die Dekrete für ihr neues Amt von der Präsidentin der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
LRin Beate Palfrader: "„Der Erhalt der Lebensqualität im ländlichen Raum ist in Tirol in allen Bereichen ein unumstrittener Schwerpunkt der Politik." 
 | Foto: © Land Tirol

Klein- und Kleinstschulen
Palfrader spricht von "Verbesserung" der Regelung

TIROL. Im Februar-Landtag wurde vor Kurzem eine Änderung im Schulorganisationsgesetz zurückgenommen, laut LRin Palfrader "verbessert". Dass Klein- und Kleinstschulen nun die Möglichkeit haben, bestehen zu bleiben, befürwortet auch LRin Palfrader, hält allerdings daran fest, dass es lediglich zu einer "Verbesserung" der Regelung kam. Von einer Rücknahme der ursprünglichen Änderung spricht Palfrader nicht.  Bildungseinrichtungen im ländlichen RaumZur Lebensqualität im ländlichen Raum in Tirol...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Trainer Team | Foto: Matthias Nechi
11

Kickboxen wieder in Jenbach
Neue Trainingsräumlichkeiten in Jenbach

Mit 16.September 2019 verlegt der Verein sein Training nach Jenbach. Trainingszeiten ab 16. September sind Montag, Donnerstag und Freitag jeweils 18-20 Uhr. Weitere Infos findet Ihr auf unserer Homepage: Homepage Dragon-Ryu-Ninjutsu Wir freuen uns auf viele neue Mitglieder aus Jenbach und Umgebung. Die neuen Trainingsräumlichkeiten in Jenbach haben eigene Garderobe und Dusche. Im Verein werden folgende Kampfkünste/Kampfsporte trainiert: Kickboxen / Pointfighting, Leichtkontakt/Vollkontakt...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Thomas Nechi
Das Siegerbild von 2018 des ÖBB Malwettbewerb für die 5. bis 8. Schulstufe. | Foto: ÖBB

Klimabündnis Tirol
Mobilitätsworkshops für Kinder und Jugendliche

TIROL. Im Rahmen des Klimabündnis Tirol möchte man auch 2019 wieder die zukünftigen BenutzerInnen und zugleich GestalterInnen des Verkehrs von morgen ansprechen. Die Kinder und Jugendlichen haben diese Jahr die Möglichkeit, an dem vielfältigen Programm der angebotenen Mobilitätsworkshops teilzunehmen.  Kostenloses WorkshopangebotIn Zusammenarbeit mit dem führenden Verkehrsunternehmen in Tirol, kann auch 2019 das Workshopangebot kostenlos durchgeführt werden. Durch die Teilnahme soll den Kindern...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Videos: Tag der offenen Tür

Anzeige
Die engagierten Schülerinnen der HLW Fohnsdorf punkten mit Elan und Kreativität. | Foto: KK
1 Video 2

HLW Fohnsdorf
Kreativ, herzlich, kommunikativ

Wer sind wir und was macht uns so besonders? – Wir gehen nicht nur in eine Richtung, sondern zeigen dir viele unterschiedliche Wege. Mit Video! FOHNSDORF. Wir sind eine humanberufliche Schule mit drei verschiedenen Schularten, der ein- und der dreijährigen Fachschule sowie der fünfjährigen höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe. Uns ist es besonders wichtig, dass unsere Ausbildung vielfältig ist, damit unseren AbsolventInnen nach dem Abschluss viele Wege offen stehen. Entscheidung...

Anzeige
Die Mittelschule Krottendorf-Gaisfeld kann man per Video in einem virtuellen Rundgang kennenlernen. | Foto: Michl
2

Video
Virtueller Rundgang durch die MS Krottendorf-Gaisfeld

Um auch in diesem Schuljahr eine offene Schule zum Besuch für alle zu sein, stellt sich die MS Krottendorf-Gaisfeld in einem virtuellen Rundgang vor. KROTTENDORF-GAISFELD. Klickt nacheinander auf die Räume am Ende des Videos und ihr gelangt in die verschiedenen Unterrichtsfächer: Schwerpunkt ab 2021/22Wir möchten auch alle Eltern zukünftiger Schülerinnen und Schüler einladen, sich in einem persönlichen Telefongespräch oder über digitale Medien zu informieren. Unsere Mittelschule präsentiert...

Anzeige
Den Absolventen und Absolventinnen der B3 Bruck an der Mur steht die Welt offen. | Foto: B3 Bruck an der Mur
2

Tag der offenen Tür
Erkunde die B3 Bruck im virtuellen Rundgang

Bundeshandelsakademie, Bundeshandelsschule sowie Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik – Dafür stehen die drei "B's" einer der modernsten und innovativsten Bildungseinrichtungen im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag. Das vielfältige Angebot der B3 Bruck an der Mur ebnet Jugendlichen den Weg in Beruf, Studium oder Unternehmensgründung. Es ist nicht vermessen zu sagen, dass den AbsolventInnen der traditionsreichen Bildungseinrichtung in der Brückengasse die Welt offen steht. Im folgenden Film...

Anzeige
Deine Karriere startet jetzt: in der Zukunftswerkstatt Fachschule Vorau-St. Martin. | Foto: FS Vorau
Video 2

Video
Zukunftswerkstatt Fachschule Vorau

Von der Office-AssistentIN bis zu Restaurantfachmann/frau: Die Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft Vorau-St. Martin bietet Jugendlichen eine Vielzahl an Ausbildungsmöglichkeiten. VORAU. Durch die Schwerpunkte Gesundheit und Soziales sowie Betriebsdienstleistung und Tourismus können sich die Jugendlichen in der Fachschule Vorau für unterschiedliche Ausbildungen entscheiden. Matura im Anschluss an das 3. Schuljahr Von der Office AssistentIn über die Bürofachkraft im medizinischen...

Anzeige
Die BHAK Hartberg bereitet ihre Schüller durch ihren wirtschaftlichen Schwerpunkt auf das spätere Berufsleben vor. | Foto: WOCHE
1 Video

Video
HAK/HAS Hartberg – Schule mit Praxis

HARTBERG. Aufgrund der Corona-Pandemie können zurzeit keine "Tage der offenen Tür" für Schulen abgehalten. Damit sich die Jugendlichen aber umfangreich über das Bildungsangebot der BHAK Hartberg informieren können, hat die WOCHE Hartberg-Fürstenfeld gemeinsam mit der HAK/HAS Hartberg ein Informationsvideo produziert.  Schwerpunkt Wirtschaft Neben der 5-jährigen Handelsakademie gibt es in Hartberg seit zwei Jahren auch die 3-jährige Praxis-Handelsschule. Die Handelsakademie ist eine 5-jährige...

Anzeige
Die HAK Mürzzuschlag ist eine innovative Wirtschaftsschule, die ihre Schüler und Schülerinnen auf sämtliche Herausforderungen der modernen Berufswelt vorbereitet. | Foto: WOCHE Mürztal
Video 2

Virtueller Rundgang
HAK Mürzzuschlag: So schön kann Wirtschaft sein

Stets bemüht am Puls der Zeit zu sein und moderne sowie innovative Wege zu beschreiten, ist die Handelsakademie in Mürzzuschlag. Obwohl Tage der offenen Tür derzeit nur bedingt möglich sind, ist es der innovativen Wirtschaftsschule dennoch gelungen detaillierte Einblicke zu liefern.  Mit den Schwerpunkten "Internationale Wirtschaft", "Informations- und Kommunikationstechnologie" und "Kommunikationsmanagement und Marketing" werden die Schüler und Schülerinnen für alle Zweige der Wirtschaft und...

Anzeige
Die Prof. Friedrich Aduatz Sport-Mittelschule Voitsberg macht fit fürs Leben. Die ideale Schule für Ihr Kind!  | Foto: Michl
Video

Prof. Friedrich Aduatz Sport-Mittelschule
Die SMS Voitsberg macht fit für das Leben (+Video)

Die Prof. Friedrich Aduatz Sport-Mittelschule Voitsberg lebt Vertrauen und Teamgeist. Die ideale Schule fürs Kind. VOITSBERG. Seit 1. Oktober 2020 leitet Andrea Hairass als neue Direktorin die Prof. Friedrich Aduatz Sport-Mittelschule Voitsberg, an welcher eine leistungsorientierte Lehr- und Lernkultur an oberster Stelle steht. Die einzelnen Schülerinnen und Schüler stehen durch das ganzheitliche Bildungskonzept unserer Schule im Mittelpunkt und es wird ein Lernen mit allen Sinnen, ein Lernen...

Die engagierten Schülerinnen der HLW Fohnsdorf punkten mit Elan und Kreativität. | Foto: KK
Die Mittelschule Krottendorf-Gaisfeld kann man per Video in einem virtuellen Rundgang kennenlernen. | Foto: Michl
Den Absolventen und Absolventinnen der B3 Bruck an der Mur steht die Welt offen. | Foto: B3 Bruck an der Mur
Deine Karriere startet jetzt: in der Zukunftswerkstatt Fachschule Vorau-St. Martin. | Foto: FS Vorau
Die BHAK Hartberg bereitet ihre Schüller durch ihren wirtschaftlichen Schwerpunkt auf das spätere Berufsleben vor. | Foto: WOCHE
Die HAK Mürzzuschlag ist eine innovative Wirtschaftsschule, die ihre Schüler und Schülerinnen auf sämtliche Herausforderungen der modernen Berufswelt vorbereitet. | Foto: WOCHE Mürztal
Die Prof. Friedrich Aduatz Sport-Mittelschule Voitsberg macht fit fürs Leben. Die ideale Schule für Ihr Kind!  | Foto: Michl
LRin Palfrader: „Es ist außerordentlich wichtig, dass Kinder frühzeitig Selbstvertrauen aufbauen.“ 
 | Foto: © Land Tirol/Berger

"Bärenstarke" Kinder an Tiroler Volksschulen
Präventionsprojekt "Bärenstark" macht Schule

TIROL. Um Kindern spielerisch beizubringen, wie  man sich vor Gewalt schützen kann, bevor diese überhaupt stattfindet, wurde das Präventionsprojekt "Bärenstark" der Tiroler Kinder und Jugend GmbH ins Leben gerufen. Unterstützung erfährt das Projekt von Bildungslandesrätin Palfrader und Soziallandesrätin Fischer sowie eine finanzielle Spritze von 15.000 Euro.  Kindern wird "Bärenstärke" verliehen„Konflikte lassen sich nicht immer vermeiden, aber sie können gewaltfrei gelöst werden", weiß auch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Elisabeth Moser (SPAR Marketing), Katharina Putzer (Projektleiterin SCHMATZI), Hannes Eller (EUROSPAR Marktleiter), Resi Schiffmann (LFI Obfrau und Landesbäuerin) mit Kindern der 3a-Klasse der VS Mariahilf.
1 18

"Gesunder" Geburtstag: 5 Jahre bewusstes Einkaufen mit "Schmatzi" und "Spar"

Gesunde Ernährung beginnt bei der Auswahl der Produkte: Das „Einkaufserlebnis“ des LFI-Projektes „SCHMATZI-Seminarbäuerinnen“ und SPAR zeigt Kindern, wie sie sich in der Angebotsfülle eines modernen Supermarktes zurechtfinden. INNSBRUCK. Auf Kinder wirken die prall gefüllten Regale und bunten Verpackungen im Supermarkt besonders anziehend. Wie man sich in der Angebotsvielfalt zurechtfindet und dass über die Qualität eines Lebensmittels nicht das Verpackungsdesign entscheidet, vermittelt das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Foto: Markus Mayr, Lichtkammer Studios
5

Wenn man aus dem Staunen nicht mehr rauskommt...!

Schule trifft Museum: ab sofort wieder Museumspädagogische Programme auf Schloss Bruck Die Ferien sind vorbei – und damit auch der Spaß? Von wegen! Denn wenn die Schule beginnt, startet auch das Museum Schloss Bruck wieder mit seinen museumspädagogischen Programmen für Kinder und Jugendliche. Dabei zeigt sich die Burg von ihrer besten Seite und beweist, dass ein Museum nicht „verstaubt“ ist, sondern Spannung und Spaß bietet. Der Natur ganz nah In einem speziell für die Schulen angebotenen...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Kindergartenpädagogin Gabriele Maria Bergmann hält Seminar zum Thema "Von Erzeihung zu Beziehung"

Seminar: Vor Erziehung zu Beziehung

Am 13. (19-22 Uhr) und 14. Juni (9-12 & 14-17 Uhr) hält Gabriele Maria Bergmann in den Räumen der Heinrich Jacoby Schule Telfs, Bahnhofstraße 9a, das Seminar „Von Erziehung zu Beziehung. Mit dem Herzen hören“ ab. In Form von alltagsnahen, praktischen Wahrnehmungs–Übungen und Informationen, zeigt Gabriele Maria Bergann auf, wie Beziehung vom Erwachsenen zum Kind aber auch untereinander gelingen kann, wie achtsamer und liebevoller Umgang - mit sich selbst und anderen - möglich wird und wie es...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hubert Weiler-Auer
Foto: Gesellschaft für Schulärzte

Herbst ist Hochsaison für Kopfläuse. Schulärzte geben Tipps!

(red). Besonders im Herbst und im Frühling haben Kopfläuse Hochsaison. Tausende Schul- und Kindergartenkinder sind Jahr für Jahr betroffen, oft sogar mehrmals. „Viele veraltete Ratschläge, wie z.B. das Einfrieren von Kuscheltieren oder ein gesamter Wohnungsputz, halten sich hartnäckig und bedeuten für die Familie viel Stress“, weiß Dr. Judith Glazer, Präsidentin der Gesellschaft der Schulärztinnen und Schulärzte Österreichs, aus vielen Anfragen verzweifelter Eltern. „Dieser Aufwand ist nach...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Laiminger (ella)

Fair-Play-Völkerballturnier war ein voller Erfolg

MAYRHOFEN (mb). Die ersten und zweiten Schulstufen der Neuen Mittelschule Brixlegg, NMS Mayrhofen und der Hauptschule Hippach veranstalteten kürzlich die erste Tiroler Fair Play-Völkerball-Meisterschaft in Mayrhofen. Das Turnier bildete den Abschluss des ASVÖ-Tirol-Projekts „Völkerball, Fairness & Fun“ und konnte sich über 23 teilnehmende Mannschaften freuen. Bei diesem speziellen Völkerballturnier ging es nicht nur um den sportlichen Erfolg der Mannschaften, sondern es wurden auch eigene...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger
Ziehen an einem (Film-)Strang: Hans Oberlechner, Alex Achhorner, Hans Eder, Hildburg Eberle, Alois Fankhauser, Gudrun Krepper und Peter Morth.

Kino für Kinder & Jugend

Neues Festival „Kikiplexx 2010“ bringt qualitätsvolles Filmprogramm MuKu, Trampolissimo, JUZ und Schulen machen für Filmfestival gemeinsame Sache. ST. JOHANN (niko). Von 18. bis 29. 11. findet in der Alten Gerberei das „Kikiplexx 2010“, das neue Festival für Kinder- und Jugendfilm, statt. Veranstalter sind die Vereine Trampolissimo, MusikKultur und das Jugendzentrum St. Johann. Partnerorganisationen sind die Schulen der Marktgemeinde. Das Programm richtet sich an Kinder/Jugendliche von fünf bis...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.