Schulen

Beiträge zum Thema Schulen

Viele Schulen im Bezirk haben das Handyverbot in ihrer Hausordnung verankert. In einigen Schulen werden auch Verhaltensvereinbarungen festgelegt. | Foto: wavebreakvideomicro/panthermedia.net
Aktion 11

Verbot oder Eigenverantwortung
Handyverbot an Schulen sorgt für Diskussion

Ein generelles Handyverbot an Schulen sorgt derzeit für Diskussionen. Wir haben uns an Schulen quer durch die Altersstufen umgehört und eine große Bandbreite an Meinungen eingeholt. Und, wie stehst du zu einem möglichen Handyverbot an Schulen? BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Nach Griechenland, Italien und den Niederlanden kommt nun auch in Belgien ein Smartphoneverbot an den Schulen. In Österreich entscheidet derzeit jede Schule selbst, ob Handys im Unterricht erlaubt sind oder nicht. Ein generelles...

Kleider machen Leute, das ist gerade für junge Mädchen und Burschen eine tägliche Challenge.  Schließlich möchte man bei seinen Mitschülerinnen und Mitschülern akzeptiert und möglichst bewundert werden. | Foto: AntonioDiaz - stock.adobe.com
1 Aktion 11

Umfrage
Brauchen junge Leute Kleidungsvorschriften im Schulalltag?

Bauchfreie Tops, hüfthohe Hosen, markige Sprüche auf Hoodies (Kaputzen-Sweater) und dann noch mit einer Jogginghose in den Unterricht. Viele Eltern fürchten den fast täglichen Streit vor dem Kleiderkasten. Doch was ist an unseren Schulen überhaupt kleidungstechnisch angesagt? Und wie stehst du dazu? DEUTSCHLANDSBERG. Zu eng, zu kurz, zu löchrig, zu lässig:  Für viele Erwachsene ist die Jogginghose in der Schule oder das bauchfreie Top ein absolutes No-Go, für Jugendliche aber total angesagt, um...

Die Schülerinnen und Schüler können stolz auf ihre Leistungen sein.  | Foto: MS 1 Deutschlandsberg

Helfen macht Schule - und Freude
MS 1 Deutschlandsberg beim Landesbewerb für Erste Hilfe

Die MS 1 Deutschlandsberg war erfolgreich beim Landeswettbewerb für Erste Hilfe in Liezen. In realistisch nachgestellten Szenarien mussten sie ihre Fähigkeiten in der Ersten Hilfe praktisch anwenden.  DEUTSCHLANDSBERG/LIEZEN. Kürzlich konnten die Schülerinnen und Schüler des Schwerpunktfachs Erste Hilfe beim ÖJRK Erste Hilfe Landesbewerb in Liezen von 29 steirischen Teams in den Kategorien Meisterabzeichen „Silber“ und „Gold“ folgende Plätze belegen: Silber: 7. und 15. PlatzGold: 3., 6. und 8....

Marlene Deix (17) vom BORG Deutschlandsberg. | Foto: Marlene Deix
Aktion 6

Umfrage im Bezirk
Die mündliche Matura scheidet die Geister

Die anstehende mündliche Matura in diesem Jahr sorgt für reichlich Diskussionsstoff: die Maturantinnen und Maturanten haben starke Meinungen, doch nicht alle wollen offen über so ein kontroverses Thema sprechen. DEUTSCHLANDSBERG. So wie die Stimmung aktuell in der HAK Deutschlandsberg ist, ist sie wohl an den meisten maturaführenden Schulen. Elisabeth Strobl, Lehrerin der 5AK, tut alles, um ihre Klasse bestmöglich auf die Matura vorzubereiten. Doch der Druck ist groß: "Der Terminkalender ist...

Die Schulleiterin Elke Herler, Lukas Fruhwirth und Tobias Ulrich machten zahlreiche gute Bekanntschaften.   | Foto: HAK Deutschlandsberg
3

Hej Sverige
HAK Deutschlandsberg zu Gast an schwedischen Schulen

Austausch auf Augenhöhe in Schweden: Die HAK-Schulleiterin Elke Herler und die HAK-Lehrer Lukas Fruhwirth und Tobias Ulrich nutzten die Herbstferien, um ihren schwedischen Lehrer-Kollegen beim Arbeiten über die Schulter zu schauen. Im Rahmen des Erasmus+ Projekts "Kommunikation im Kontext Bildung" besuchten sie drei verschiedene Schulen auf der skandinavischen Halbinsel. DEUTSCHLANDSBERG/SCHWEDEN. Vänersborg und Göteborg, die zweitgrößte Stadt Schwedens, waren die Ziele der Reise in den Norden....

Abgesenkte Gehsteigkanten tragen maßgeblich zur Barrierrefreiheit bei, so wie hier  in der Hollenegger Straße. | Foto: Kleindinst

Deutschlandsberg
Weniger Barrieren dafür mehr Mobilität

Barrierefreiheit wird in der Bezirksstadt Deutschlandsberg stetig an mehreren Stellen und Gebäuden vorangetrieben. DEUTSCHLANDSBERG. Zur Erweiterung der Barrierefreiheit im Zentrum von Deutschlandsberg ist nicht nur in der Mittelschule 2 während der Sommerferien eine Liftanlge über alle vier Geschosse für den Schulbetrieb installiert worden, sondern auch eine überdachte Personenhebeanlage im Innenhof. Über einen neuen Lift verfügt jetzt auch das Technologiezentrum im Wirtschaftspark. Zur...

Ab Morgen ist die Volksschule Eibiswald wegen der hohen Infektionszahlen voraussichtlich für eine Woche geschlossen.  | Foto: Veronik
Aktion 2

Corona
Infektionszahlen im Bezirk Deutschlandsberg steigen dramatisch an

Seit mehr als einer Woche führt der Bezirk Deutschlandsberg die Inizidenzzahlen in Bezug auf das Corona-Virus landesweit an, Tendenz deutlich steigend. Mehr als zehn Bildungseinrichtungen im Bezirk sind inzwischen betroffen. Während die Volksschule St. Oswald ob Eibiswald ab kommender Woche wieder geöffnet werden könnte, wird die Volksschule Eibiswald aufgrund der hohen Fallzahlen inklusive Nachmittagsbetreuung ab morgen Montag, dem 26. April, bis voraussichtlich 3. Mai komplett geschlossen!...

Das BORG Deutschlandsberg ist jetzt als „EU-Botschafterschule" zertifiziert. | Foto: BORG
4

Deutschlandsberg: Beruf und Berufung
Bildung am Puls unserer Zeit

Das vielfältige Schulangebot im Bezirk Deutschlandsberg bietet ein Potpourri an maßgeschneiderten Möglichkeiten. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. "Nicht für die Schule, für das Leben lernen wir", dieses aus dem Lateinischen übersetzte Zitat hat heute mehr denn je seine Gültigkeit. Das breit gefächerte Bildungsangebot in unserem Bezirk bringt schon nach der Volksschule viele Möglichkeiten für die Kinder, die je nach persönlichen Begabungen ihre Fähigkeiten z.B. in Schwerpunktklassen von Sprachen bis zu...

Anzeige
An der HAK Deutschlandsberg werden Kompetenzen sowohl sozial als auch digital in den Mittelpunkt des vielfältigen Unterrichtes gerückt.  | Foto: HAK
3

HAK Deutschlandsberg
Versierte Ausbildung am Puls der Zeit

Finanzbildung – HAKPlus Marketing – HAKPlus E-Business: An der Handeslakademie Deutschlandsberg steht eine umfassende Ausbildung am Puls der Zeit am Lehrplan. In den letzten Jahren ist das Thema Finanzbildung in den Fokus der öffentlichen Wahrnehmung gerückt. Finanzen sind Teil unseres täglichen Lebens. Durch die digitalen Veränderungen ist die Finanzwelt komplexer geworden und die Palette an Finanzprodukten und -dienstleistungen hat sich sehr rasch verbreitert. Nachhaltige und ethische Normen...

Anzeige
Andrea Reschinger, Schulleiterin der HLW FW Deutschlandsberg | Foto: Strametz

HLW/FW Deutschlandsberg
Vielzahl an Möglichkeiten in einer Schule

Die HLW/FW Deutschlandsberg hebt sich besonders durch die gebotene Möglichkeitenvielfalt ihrer (Aus-) Bildungswege während und nach Abschluss dieser Schule hervor. Viele Eltern wollen ihrem Kind die Chance bieten, nicht nur eine höhere Schule zu absolvieren, sondern auch anschließend an einer Universität studieren zu können. Die HLW Deutschlandsberg ist dafür genau das Richtige. Neben dem Erwerb der Reifeprüfung werden auch weitere Qualifikationen wie Berufsbefähigungen und die...

PE-Regio in seiner 24. Auflage: Das BerufsInfoZentrum des AMS Deutschlandsberg stand dabei ebenfalls am Programm. | Foto: Veronik

PE-Regio
Mit vereinten Kräften gegen den Facharbeitermangel

Beim jüngsten PE-Regio-Treffen hat AMS-Leiterin Michaela Sahin eine positive Bilanz gezogen. DEUTSCHLANDSBERG. Mit PE Regio hat Michaela Sahin, Leiterin der AMS Regionalstelle Deutschlandsberg, im Jahr 2011 ein steiermark einmaliges Netzwerk ins Leben gerufen. Gestartet beim AMS, sind seither 24 Betriebsbesuche erfolgt, und das quer durch sämtliche Branchen. Mit dem jüngsten Treffen im AMS schließt sich vorerst der Kreis. "Seit Ende 2018 sind auch die Schulen dazu eingeladen", betont Sahin –...

Der Bereich um das Rathaus soll noch übersichtlicher und großzügiger zur Bespielung der Flächen werden.

Zur jüngsten Gemeinderatssitzung der Stadtgemeinde Deutschlandsberg

Die künftige Hauptplatz-Gestaltung, Teilrechtsfähigkeit der Pflichtschulen, Verleihung des Gemeindewappens, der Rechnungsabschluss für 2016 und die Vorhaben zur Hundert-Jahr-Feier 2017 waren die tragenden Themen. DEUTSCHLANDSBERG. Bgm. Josef Wallner hat die gestrige Gemeinderatssitzung der Stadtgemeinde Deutschlandsberg in einem außerordentlich gut besuchten Laßnitzhaus abgehalten. Schließlich wurde in diesem Rahmen der Projektvorschlag für den Hauptplatz vorgestellt. Drei Varianten haben Prof....

Die Polytechnische Schule in Wies wurde geschlossen. – Ob Kleinschulen im
Bezirk vor dem Aus stehen, darüber gibt es noch keine Informationen. Foto: Sabathi | Foto: Renate Sabathi
1

Kleinschulen zittern um Zukunft

Die Qualität des Unterrichts sicherstellen – so lautet wohl die oberste Maxime in der aktuellen Bildungsdiskussion. Doch der Weg, der zum postulierten Ziel führt, lässt die Meinungen oftmals auseinandergehen. „Eine geringere Schülerzahl pro Klasse ist wunderbar für das Lernen jedes einzelnen Schülers, doch man muss es sich auch leisten können“, umreißt der Deutschlandsberger Bezirkshauptmann Helmut-Theobald Müller die Problematik um das Thema Kleinschulen und deren unter Umständen drohenden...

HS Preding begeisterte mit einer tollen Show. Foto: Hans Ast | Foto: Hans Ast

Ein schwungvoller Contest

Nach einem Jahr Pause organisierten Petra und Edmund Prattes mittlerweile den 8. Tanz-Contest für Schulen des Bezirkes Deutschlandsberg. Und die Organisatoren konnten sich wieder über einen großartigen Erfolg in der vollbesetzten Koralmhalle freuen. Am Bewerb beteiligten sich vier Hauptschulen mit fünf Tanzformationen, die von kompetenten Juroren bewertet wurden. Das Rahmenprogramm des schwungvollen Wettkampfabends gestalteten etliche Gruppen verschiedener Volksschulen, des BORG, eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.