Schuljause

Beiträge zum Thema Schuljause

Die Schuljause: Eine gesunde Energiespende.  | Foto: photographie_Hannes_Eichinger/PantherMedia

Was in die Jausenbox gehört
Gesunde Schuljause leicht gemacht

Eine gesunde Jause stillt den Hunger, spendet ausreichend Energie und unterstützt damit die Kinder im Schulalltag. OÖ. Der richtige Mix macht es aus, damit die Kinder den ganzen Schultag über konzentriert, aufmerksam und voller Energie bleiben. Denn was sie in der Früh und zur Jause essen, beeinflusst die Leistungskurve. Bei süßer und auf Weißmehl ausgerichteter Jause verpufft die aufgenommene Energie recht rasch, es wird der Blutzuckerspiegel hochgefahren, der aber schnell wieder nach unten...

Die Jausn'Packal sind bunt und wiederverwendbar. | Foto: Pipiola
12

Handgenäht
Rohrbacherin überzeugt mit kreativen Produkten für Kinder

Im Hauptberuf Lehrerin, näht Bernadette Blaschek leidenschaftlich gerne für Kinder. Neben Stramplern, Hosen und Hauben entwickelt die Rohrbacherin auch neue, kreative Produkte, die Eltern den Alltag mit Kids erleichtern und den Kindern Freude bereiten. ROHRBACH-BERG. Bernadette Blaschek fertigt mit viel Liebe Mode für Kinder. Die Rohrbach-Bergerin näht fast ausschließlich auf Bestellung und bietet eine Fülle an Stoffen zur Auswahl. Das Angebot von "Pipiola" umfasst Strampler, Hosen, Häuberl,...

Auch das Auge des Schulkindes isst mit. | Foto: Flaffy/Shutterstock.com

Gesunde Schuljause
Volles Korn, wenig Zucker, reichlich Obst und Gemüse

Ein gesundes Frühstück und eine ausgewogene Jause sind die Basis für einen erfolgreichen Schul- oder Kindergartentag. ÖSTERREICH. "Hier nimmt man Vollkornbrot oder Hausbrot mit ein bisschen Butter oder ein wenig Streichkäse. Darauf sollte man gleich etwas Gemüse legen. Gurke, Paprika, Radieschen oder Tomate, so was hat man immer zu Hause, und das ist nicht viel Aufwand", empfiehlt Petra Wolfinger Leiterin der Stoffwechselambulanz am Ordensklinikum Linz Elisabethinen. Gut eignen sich Vollkorn-...

Vollkorn-Gemüse-Pizzatascherl, ein etwas anderes Jausenrezept und auf jeden Fall ein Hingucker in jeder Pause. | Foto: Katrin Ebetshuber
10

Jausen-& Snackideen, schnelle Küche für die ganze Familie
Schnelle Pizza-Tascherl mit Gemüse

Gesundes Essen für ein fittes Hirn. Thema der Familienrundschau ist diese Woche der anstehende Schulbeginn. Da die Schuljause ein wesentlicher Bestandteil des Schulalltags von Kindern, Jugendlichen bis hin zu Studenten ist, habe auch ich dazu einen Bericht verfasst, den ihr in der Printausgabe der Bezirksrundschau nachlesen könnt. Darin findet ihr wichtige Informationen zur richtigen Zusammenstellung einer ausgewogenen Jausebox und auch Gründe warum diese so wichtig für Schülerinnen und Schüler...

  • Linz
  • Katrin Ebetshuber
In einer Milchschnitte sind 2,5 Stück Würfelzucker: Frisches Obst, Vollkornbrot und Milchprodukte sind die ideale Schuljause. | Foto: Foto: fotolia/Somenski
2

Wichtiger als das Essen bei der Schuljause sind die Getränke

Wer die Jause phantasievoll gestaltet, macht seinem Kind Freude und es hat Energie für den Schultag. BEZIRK. Die Schuljause am Vormittag kann das natürliche Leistungshoch verstärken und hilft, bis Mittag fit zu bleiben. "Als wichtiger Grundsatz gilt, je kleiner das Frühstück ausfällt, desto wichtiger ist die Schuljause", sagt Elisabeth Wolkerstorfer, Diätologin im Ärztezentrum Rohrbach. Frühstück und Schuljause sollen zusammen etwa ein Drittel der täglichen Energiemenge ausmachen. "Die großen...

Die KMB Traberg und die Reicherlmusi unterstützen die Aktion Sei-so-frei.

Spenden für Kinder in Guatemala

TRABERG: Am Sonntag, 23. Dezember gestaltet die Kath. Männerbewegung Traberg gemeinsam mit der Reicherlmusi die Hl. Messe und unterstütze somit die jährliche Aktion SEI SO FREI. Tausende KMB-Mitglieder und HelferInnen tragen diese Aktion in ganz Österreich durch ihr ehrenamtliches Engagement mit. SEI SO FREI bittet heuer - unter dem Motto „Ein Stern der Hoffnung“ - um Unterstützung für Kinder in Guatemala. Von den Spendengeldern wird den Kindern in der Bergregion Guatemalas ein Schulgebäude mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.