Schulkinder

Beiträge zum Thema Schulkinder

Wie sicheres Busfahren funktioniert, lernen die Volksschulkinder bei "Meine Busschule". | Foto: KFV/APA-Fotoservice/Juhasz
3

VS Langenzersdorf
"Meine Busschule" zeigt Kindern sicheres Busfahren

Sicheres Busfahren will geübt sein. Deshalb gastierte die von AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) und KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) durchgeführte Aktion "Meine Busschule" an der Volksschule Langenzersdorf. LANGENZERSDORF. Wie wichtig Verkehrssicherheitsaktionen für unsere Kleinsten sind, zeigt die Unfallstatistik aus 2022: Österreichweit wurden bei der Fahrt mit dem Bus zur Schule 89 Kinder teils schwer verletzt. Häufig treten Gefährdungen und Verletzungen beim Ein- und...

  • Korneuburg
  • Christoph Hahn
"Achtung Kinder", sagen Sascha Feichter, Helga Ronge, Maximilian Cerny und Ingrid Schwanzer. | Foto: SPÖ Enzersfeld-Königsbrunn
2

Enzersfeld macht aufmerksam
"Achtung Kinder" – die Schule beginnt

Für viele Kinder in Enzersfeld und Königsbrunn beginnt das erste Schuljahr. Sie erlernen nicht nur Lesen, Schreiben und Rechnen, sondern auch das selbstständige Bewegen im Straßenverkehr. BEZIRK KORNEUBURG | ENZERSFELD. Doch aller Anfang ist schwer und so will die SPÖ Enzersfeld-Königsbrunn mit ihrer Plakataktion "Achtung Kinder" an die Autofahrer appellieren, sich auch gegenüber den jüngsten Verkehrsteilnehmern rücksichtsvoll zu verhalten. "Leider lassen verkehrsberuhigende Maßnahmen, die die...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
5

Betreuung wie zu Hause

STOCKERAU. "Ich kann die Kinder so betreuen, als wären sie zu Hause." Corinna Wimmer ist seit 14 Jahren als Tagesmutter tätig. Sie begann, als ihre beiden Söhne noch klein waren. Mit den eigenen wuchsen auch die "Gast-Kinder". Richtig gut kommt Corinna Wimmer mit Schulkindern zurecht, aber auch Kindergartenkinder sind hier gut aufgehoben. Sie hilft bei der Hausübung und beim Lernen. Wenn sie kommen, steht frisch gekochtes Mittagessen auf dem Tisch. In der Freizeit wird gespielt, gebastelt,...

  • Korneuburg
  • Karina Seidl-Deubner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.