Schulprojekt

Beiträge zum Thema Schulprojekt

"Harmonie aus Holz" – 3b Mittelschule Niederndorf
Video

Tischler Trophy 2025
"Harmonie aus Holz" – 3b Mittelschule Niederndorf

Bereits zum 6. Mal findet im Schuljahr 2024/25 die Tischler Trophy Tirol statt. Dabei sind 13 außergewöhnliche Werkstücke entstanden wie das der 3b der Mittelschule Niederndorf. TIROL. Bis Mitte April hatten die Tiroler Schülerinnen und Schüler Zeit, ihre Projekte zum Thema "Möbel und Musik" im Rahmen der Tischler Trophy Tirol fertigzustellen. Die dabei entstandenen Werkstücke werden ab 25. April im Einkaufszentrum DEZ ausgestellt. Von 28. April bis 7. Mai haben alle MeinBezirk-Leserinnen und...

"Die Musikschaukel" – 3af Mittelschule Hötting-West
Video

Tischler Trophy 2025
"Die Musikschaukel" – 3af Mittelschule Hötting-West

Bereits zum 6. Mal findet im Schuljahr 2024/25 die Tischler Trophy Tirol statt. Dabei sind 13 außergewöhnliche Werkstücke entstanden wie das der 3af der Mittelschule Hötting-West. TIROL. Bis Mitte April hatten die Tiroler Schülerinnen und Schüler Zeit, ihre Projekte zum Thema "Möbel und Musik" im Rahmen der Tischler Trophy Tirol fertigzustellen. Die dabei entstandenen Werkstücke werden ab 25. April im Einkaufszentrum DEZ ausgestellt. Von 28. April bis 7. Mai haben alle MeinBezirk-Leserinnen und...

"Wippster" – 3ab BRG/BORG Landeck
Video

Tischler Trophy 2025
"Wippster" – 3ab BRG/BORG Landeck

Bereits zum 6. Mal findet im Schuljahr 2024/25 die Tischler Trophy Tirol statt. Dabei sind 13 außergewöhnliche Werkstücke entstanden wie das der 3ab des BRG/BORG Landeck. TIROL. Bis Mitte April hatten die Tiroler Schülerinnen und Schüler Zeit, ihre Projekte zum Thema "Möbel und Musik" im Rahmen der Tischler Trophy Tirol fertigzustellen. Die dabei entstandenen Werkstücke werden ab 25. April im Einkaufszentrum DEZ ausgestellt. Von 28. April bis 7. Mai haben alle MeinBezirk-Leserinnen und Leser...

"Die Notenhöhle" – 3c Mittelschule Rum
Video

Tischler Trophy 2025
"Die Notenhöhle" – 3c Mittelschule Rum

Bereits zum 6. Mal findet im Schuljahr 2024/25 die Tischler Trophy Tirol statt. Dabei sind 13 außergewöhnliche Werkstücke entstanden wie das der 3c der Mittelschule Rum. TIROL. Bis Mitte April hatten die Tiroler Schülerinnen und Schüler Zeit, ihre Projekte zum Thema "Möbel und Musik" im Rahmen der Tischler Trophy Tirol fertigzustellen. Die dabei entstandenen Werkstücke werden ab 25. April im Einkaufszentrum DEZ ausgestellt. Von 28. April bis 7. Mai haben alle MeinBezirk-Leserinnen und Leser die...

"The Voice of Hötting-West" – 3kr Mittelschule Hötting-West
Video

Tischler Trophy 2025
"The Voice of Hötting-West" – 3kr Mittelschule Hötting-West

Bereits zum 6. Mal findet im Schuljahr 2024/25 die Tischler Trophy Tirol statt. Dabei sind 13 außergewöhnliche Werkstücke entstanden wie das der 3kr der Mittelschule Hötting-West. TIROL. Bis Mitte April hatten die Tiroler Schülerinnen und Schüler Zeit, ihre Projekte zum Thema "Möbel und Musik" im Rahmen der Tischler Trophy Tirol fertigzustellen. Die dabei entstandenen Werkstücke werden ab 25. April im Einkaufszentrum DEZ ausgestellt. Von 28. April bis 7. Mai haben alle MeinBezirk-Leserinnen und...

"Sofa bed of Melody" – 3b Mittelschule Inzing
Video

Tischler Trophy 2025
"Sofa bed of Melody" – 3b Mittelschule Inzing

Bereits zum 6. Mal findet im Schuljahr 2024/25 die Tischler Trophy Tirol statt. Dabei sind 13 außergewöhnliche Werkstücke entstanden wie das der 3b der Mittelschule Inzing. TIROL. Bis Mitte April hatten die Tiroler Schülerinnen und Schüler Zeit, ihre Projekte zum Thema "Möbel und Musik" im Rahmen der Tischler Trophy Tirol fertigzustellen. Die dabei entstandenen Werkstücke werden ab 25. April im Einkaufszentrum DEZ ausgestellt. Von 28. April bis 7. Mai haben alle MeinBezirk-Leserinnen und Leser...

"Die Orgelbibliothek" – 3c Mittelschule Hopfgarten
Video

Tischler Trophy 2025
"Die Orgelbibliothek" – 3c Mittelschule Hopfgarten

Bereits zum 6. Mal findet im Schuljahr 2024/25 die Tischler Trophy Tirol statt. Dabei sind 13 außergewöhnliche Werkstücke entstanden wie das der 3c der Mittelschule Hopfgarten. TIROL. Bis Mitte April hatten die Tiroler Schülerinnen und Schüler Zeit, ihre Projekte zum Thema "Möbel und Musik" im Rahmen der Tischler Trophy Tirol fertigzustellen. Die dabei entstandenen Werkstücke werden ab 25. April im Einkaufszentrum DEZ ausgestellt. Von 28. April bis 7. Mai haben alle MeinBezirk-Leserinnen und...

"Barbabappas" – 3a Mittelschule Alpbach
Video

Tischler Trophy 2025
"Barbabappas" – 3a Mittelschule Alpbach

Bereits zum 6. Mal findet im Schuljahr 2024/25 die Tischler Trophy Tirol statt. Dabei sind 13 außergewöhnliche Werkstücke entstanden wie das der 3a der Mittelschule Alpbach. TIROL. Bis Mitte April hatten die Tiroler Schülerinnen und Schüler Zeit, ihre Projekte zum Thema "Möbel und Musik" im Rahmen der Tischler Trophy Tirol fertigzustellen. Die dabei entstandenen Werkstücke werden ab 25. April im Einkaufszentrum DEZ ausgestellt. Von 28. April bis 7. Mai haben alle MeinBezirk-Leserinnen und Leser...

"Vom Baum zur Riesengitarre" – 3d Mittelschule Längenfeld
Video

Tischler Trophy 2025
"Vom Baum zur Riesengitarre" – 3d Mittelschule Längenfeld

Bereits zum 6. Mal findet im Schuljahr 2024/25 die Tischler Trophy Tirol statt. Dabei sind 13 außergewöhnliche Werkstücke entstanden wie das der 3d der Mittelschule Längenfeld. TIROL. Bis Mitte April hatten die Tiroler Schülerinnen und Schüler Zeit, ihre Projekte zum Thema "Möbel und Musik" im Rahmen der Tischler Trophy Tirol fertigzustellen. Die dabei entstandenen Werkstücke werden ab 25. April im Einkaufszentrum DEZ ausgestellt. Von 28. April bis 7. Mai haben alle MeinBezirk-Leserinnen und...

"Music is all around the world" – 3b Mittelschule Mayrhofen
Video

Tischler Trophy 2025
"Music is all around the world" – 3b Mittelschule Mayrhofen

Bereits zum 6. Mal findet im Schuljahr 2024/25 die Tischler Trophy Tirol statt. Dabei sind 13 außergewöhnliche Werkstücke entstanden wie das der 3b der Mittelschule Mayrhofen. TIROL. Bis Mitte April hatten die Tiroler Schülerinnen und Schüler Zeit, ihre Projekte zum Thema "Möbel und Musik" im Rahmen der Tischler Trophy Tirol fertigzustellen. Die dabei entstandenen Werkstücke werden ab 25. April im Einkaufszentrum DEZ ausgestellt. Von 28. April bis 7. Mai haben alle MeinBezirk-Leserinnen und...

"Musiladele" – 3. Klasse PMS Zams
Video

Tischler Trophy 2025
"Musiladele" – 3. Klasse PMS Zams

Bereits zum 6. Mal findet im Schuljahr 2024/25 die Tischler Trophy Tirol statt. Dabei sind 13 außergewöhnliche Werkstücke entstanden wie das der 3. Klasse der PMS Zams. TIROL. Bis Mitte April hatten die Tiroler Schülerinnen und Schüler Zeit, ihre Projekte zum Thema "Möbel und Musik" im Rahmen der Tischler Trophy Tirol fertigzustellen. Die dabei entstandenen Werkstücke werden ab 25. April im Einkaufszentrum DEZ ausgestellt. Von 28. April bis 7. Mai haben alle MeinBezirk-Leserinnen und Leser die...

"Tastenzauber" – 3d WRG Ursulinen Innsbruck
Video

Tischler Trophy 2025
"Tastenzauber" – 3d WRG Ursulinen Innsbruck

Bereits zum 6. Mal findet im Schuljahr 2024/25 die Tischler Trophy Tirol statt. Dabei sind 13 außergewöhnliche Werkstücke entstanden wie das der 3d des WRG Ursulinen Innsbruck. TIROL. Bis Mitte April hatten die Tiroler Schülerinnen und Schüler Zeit, ihre Projekte zum Thema "Möbel und Musik" im Rahmen der Tischler Trophy Tirol fertigzustellen. Die dabei entstandenen Werkstücke werden ab 25. April im Einkaufszentrum DEZ ausgestellt. Von 28. April bis 7. Mai haben alle MeinBezirk-Leserinnen und...

"Tiroler Ziacha Mampfred" – 3a Mittelschule Weer
Video

Tischler Trophy 2025
"Tiroler Ziacha Mampfred" – 3a Mittelschule Weer

Bereits zum 6. Mal findet im Schuljahr 2024/25 die Tischler Trophy Tirol statt. Dabei sind 13 außergewöhnliche Werkstücke entstanden wie das der 3a der Mittelschule Weer. TIROL. Bis Mitte April hatten die Tiroler Schülerinnen und Schüler Zeit, ihre Projekte zum Thema "Möbel und Musik" im Rahmen der Tischler Trophy Tirol fertigzustellen. Die dabei entstandenen Werkstücke werden ab 25. April im Einkaufszentrum DEZ ausgestellt. Von 28. April bis 7. Mai haben alle MeinBezirk-Leserinnen und Leser...

Klar zu sehen: Sicheres Rodeln sowie jede Menge Spaß und gute Laune war angesagt. | Foto: TRV/Robert Thiem
18

Sicheres Rodeln
Erfolgreiches Abschlussrennen des TRV-Schulprojekts

Der Tiroler Rodelverband hat das Projekt "Sicheres Rodeln", das vor allem in den Schulen umgesetzt werden soll, erfolgreich abgeschlossen. TIROL. Kinder der Volksschulen Kundl, Aschau im Zillertal und Gries im Sellrain nahmen gemeinsam mit ihren Eltern am Abschlussrennen des TRV-Schulprojekts „Sicheres Rodeln“ in Umhausen teil. Neben Pokalen und Medaillen gab es eine Sonderverlosung mit tollen Preisen, sodass jedes Kind mit einem kleinen Geschenk nach Hause gehen konnte. Blick auf die Stars Ort...

Sicheres Rodeln will gelernt sein – und wenn man die Grundregeln beherrscht, kommt der Spaß nicht zu kurz! | Foto: Tiroler Rodelverband
22

Das Herz der Naturbahnrodler schlägt im Kühtai-Sellrain

Über den Rodelclub Kühtai-Sellraintal versuchen die beiden Vereinspräsidenten Marco Holzknecht und DI Helmut Ruetz, das Sportrodeln im Mekka des Naturbahnrodels wieder hoffähig zu machen – und ziehen dabei alle Register. SELLRAIN/KÜHTAI. Die Weltmeisterschaften im Naturbahnrodeln im Januar 2025 waren ihr erstes Ausrufezeichen (den Bericht dazu finden Sie HIER). Dabei verlieren sie jedoch nicht die Basisarbeit in den Schulen mit den Kindern aus den Augen. Sicheres Rodeln Es ist ein später...

Nachhatligkeitspreis für Schulen aus Kramsach, Volders und Wörgl – Beim Projekt „Renew4Grow“ pflanzten Schülerinnen und Schüler der Fachschule für wirtschaftliche Berufe Wörgl gemeinsam mit Partnerschulen insgesamt 200 Bäume, um auf Gewalt an Frauen aufmerksam zu machen. | Foto: Universität Innsbruck/Stollberger
4

Nachhaltigkeitspreis
Kramsach, Volders & Wörgl zeigen wie Klimaschutz geht

Volksschule Kramsach, Mittelschule Volders und Fachschule für wirtschaftliche Berufe Wörgl wurden mit dem Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet, für ihre Vorzeigeprojekte zum Thema Klimaschutz.  KRAMSACH, VOLDERS, WÖRGL. In Tirol wurden erstmals Schulen für ihre außergewöhnlichen Projekte im Bereich Klimaschutz und Nachhaltigkeit ausgezeichnet. Der Nachhaltigkeitspreis, ins Leben gerufen vom Netzwerk BiNE (Bildung für Nachhaltige Entwicklung), würdigt das Engagement von Kindern und Jugendlichen,...

LR Eva Pawlata  präsentierte mit den stolzen Ferrarischülerinnen Laura Margreiter, Melanie Ostermann, Lilli Habicher und Lilly Walter
ihre interessanten Druckwerke. | Foto: Jordan
3

Schulprojekt
Starkes Zeichen für Frauenrechte: "From a woman's view"

Schülerinnen der Ferrarischule setzen ein starkes Zeichen für Frauenrechte, gegen Diskriminierung und veraltete Frauenbilder. INNSBRUCK (majo).  Mit ihrem beeindruckenden Projekt "From a woman's view" haben 19 Schülerinnen der dritten Klasse der Ferrarischule Innsbruck (Sprachenferrari) ein kraftvolles Werk über das Frau-Werden und Frau-Sein im Jahr 2024 geschaffen. Das Buch, das 151 Seiten umfasst, bietet einen tiefgehenden gesellschaftspolitischen und sozialen Abriss der Weiblichkeit in...

Mit von der Bauernmarktpartie war auch der „Wollbeller Hofladen“ aus Axams/Omes. | Foto: Jordan
4

Projekt
Ferrarischule feierte gelungenes Marktfest für Sinne und Gaumen

Die Luft auf dem Campus der Ferrarischule war beim ersten Ferrari-Bauernmarkt erfüllt von fröhlichem Treiben und verlockenden Düften. INNSBRUCK (majo). Schülerinnen und Schüler der 3CHW haben gemeinsam mit lokalen Bäuerinnen und Bauern dieses Fest des Genusses aus der Region veranstaltet. Besucher aus Nah und Fern erkundeten die Vielfalt heimischer Produkte, kosteten und kauften diese. Von herzhaften Köstlichkeiten bis hin zu süßen Versuchungen bot sich den Gästen eine reichhaltige Auswahl. Die...

Die fleißigen BriefschreiberInnen erhielten Besuch von Minister Martin Polaschek, LR Cornelia Hagele und Bgm. Peter Lobenwein | Foto: Hassl
1 15

Mittelschule Völs
Schulprojekt: Briefe schreiben und Antworten erhalten

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 1b der Mittelschule Völs wollte es genau wissen und setzten sich nicht an den Computer, sondern griffen  zu Papier und Kuvert. Im Deutschunterricht der Klasse 1b der Mittelschule Völs stand kürzlich ein besonderes Projekt auf dem Lehrplan: das Schreiben von Briefen. Doch nicht an irgendwen, sondern an prominente Persönlichkeiten aus Sport, Politik und Kirche. Mit viel Hoffnung auf eine Antwort machten sich die Schülerinnen und Schüler ans Werk. Große...

LRin Astrid Mair und Patrick Nairz, Leiter des Lawinenwarndienstes des Landes Tirol, begrüßten die SchülerInnen der Mittelschule Matrei am Brenner (Klasse 4c). | Foto: Land Tirol/Brandhuber
4

Drei Tage, drei Schulen
Die Lawinen-Informationstage an Tiroler Schulen waren ein voller Erfolg

Früh übt sich: Euregio-Pilotprojekt brachte Schülerinnen und Schülern die Grundlagen der Lawinenkunde näher.  TIROL. Wie man sich bei Lawinengefahr verhält, ist keine Frage des Alters. Aus diesem Grund wurde das Pilotprojekt, die Lawinen-Informationstage, ins Leben gerufen. Im Rahmen dieser Informationstage wurden Schülerinnen und Schüler aus drei Tiroler Schulen für die Gefahren im alpinen Raum sensibilisiert. Beantwortet wurden unter anderem die Fragen „Welche Arten von Lawinen gibt es?“,...

Die „Beweg Dich Tirol Tour“ bewegte bei den ersten drei Stopps bereits 3000 Kinder. | Foto: Lebensraum Tirol Holding / Max Ablinger
Video 2

2022
Beweg Dich Tirol Tour - auch im Jahr 2023

Mit dem Projekt "Beweg Dich Tirol Tour" lernten mehr als 3.000 Kinder in Tirol gesunde Bewegung und verschiedene Sportarten kennen. Die Aktion wurde von der "Lebensraum Tirol Holding" ins Leben gerufen. TIROL. Mit der "Beweg Dich Tirol Tour" sollen Kinder und Jugendliche für Bewegung und Sport begeistert werden. Die ersten drei Stopps fanden in Innsbruck und den Bezirken Kufstein und Lienz statt. hier nahmen 107 Schulklassen und insgesamt über 3.000 Kinder teil. Tirols Sportdachverbände...

Die neue Ausgabe von "#yolo – Das Schülermagazin"

#yolo – DAS SCHÜLERMAGAZIN
Die Herbst-Ausgabe von #yolo – DAS SCHÜLERMAGAZIN jetzt lesen!

Das Schülermagazin für die Bezirke Imst, Innsbruck-Stadt und -Land, Schwaz, Kufstein und Kitzbühel. #yolo berichtet in der aktuellen Ausgabe Herbst 2022 über die vielfältigen Projekte in den Tiroler Schulen. Die Aktivitäten reichen von der perfekten Methode, schneller zu lernen bis zum Bau von Musikinstrumenten. Im großen Lehrlingsspecial berichten wir über die moderne Berufswelt, welche Verdienstmöglichkeiten Lehrlinge erwarten und wie man zu einer Lehrstelle kommt. #yolo gibt es gratis an...

Leonie Span, Sabrina Vita und Fabienne Gritsch (v.l.n.r.) führten ein interessantes Interview zu einem aktuellen Thema. | Foto: privat
3

Schulprojekt
Wie steht es um den Tiroler Wald?

Sabrina Vita und Leonie Span aus Innsbruck sowie Fabienne Gritsch aus Birgitz besuchen das Bundesrealgymnasiums in der Au in Innsbruck. Dort steht derzeit das Projekt „kompetent in die Zukunft (k.i.d.Z.21) auf dem Programm. "Jede Gruppe durfte sich ein Thema aussuchen – wir haben uns für das Thema ‚Abholzung der Wälder‘ entschieden“, informiert Fabienne Gritsch. Für ein Interview wurde ein Experte ausgewählt: Gerhard Müller ist seit 35 Jahren in der Landesforstdirektion in Innsbruck tätig. Eine...

Beim Nightrace in Schladming arbeitet der Service auf Hochtouren. | Foto: Zillertaler Tourismusschulen
3

Ausbildung
Zillertaler Tourismusschulen: Genuss auf allen Ebenen

Ob es darum geht, neue Drinks zu kreieren, eine Fachjury mit süßen Bäckerein zu verzaubern oder beim Megaevent Nightrace in Schladming anzupacken, die SchülerInnen der Zillertaler Tourismusschulen stehen immer in der ersten Reihe. Unter der Schirmherrschaft des französischen Sternekochs Jean-Luc Bourdin schrieb das französische Kulturinstitut Wien Anfang dieses Schuljahres für alle Berufsbildenden Höheren Schulen den österreichweiten Pâtisserie-Wettbewerb „Le macaron d’or“ aus. Zwischen Oktober...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.