Schulprojekt

Beiträge zum Thema Schulprojekt

Edi Schulz bei der Übergabe an das Kinder heim in Mangabe
3

Vortrag über Madagaskar in St.Pölten

Dienstag, 09.07.2013 findet in Neulinger´s Gasthaus Kultig ,St.Pölten Alte Reichsstraße ,ein Filmvortrag über Madagaskar statt. Beza und Edi Schulz berichten über ihre Spendenaktionen auf Nosy Be und über eine kurze auf Madgaskar. Bei dieser Veranstaltung ist der Eintritt frei, jedoch werden Spenden gerne entgegen genommen. sie kommen natürlich den Schulkindern auf Nosy Be zu Gute! Es ist der letzte Vortrag in Österreich. Am 23.Juli 2013 fliegen sie wieder nach Madagaskar zurück um die bereits...

Märchen gibt es in jeder Kultur: Schülerinnen und Schüler der Volksschule Laab in Braunau tauchten mithilfe des Improtheaters in verschiedene Märchenwelten ein. © BMUKK/KKA_Sabrina Rödl-Waldbauer
18

Sprachen & Kulturen: Kreative Schulprojekte

Spannende Ausdrucksformen für sprachliche Identität fanden mehr als 4.340 Kinder und Jugendliche aus ganz Österreich, die in diesem Jahr an der Schulinitiative Interkulturalität und Mehrsprachigkeit – eine Chance! teilnahmen. Mit ihren kreativen Projekten machen sie Lust, kulturelle Vielfalt zu erleben. Zum siebenten Mal fand die vom Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur initiierte und von KulturKontakt Austria koordinierte Initiative statt. Aus 115 Konzepteinreichungen wählte eine...

Das Auto in der Waschanlage waschen lassen! Dort kann das Wasser mehrfach verwendet werden. © BMUKK/KKA_NNöMS Körner 3
7

Wassersparen leicht gemacht – Ein buntes Buch mit praktischen Tipps

Ein Projekt der Schulinitiative Interkulturalität und Mehrsprachigkeit – Eine Chance! | Wie können wir mit einfachsten Mitteln Wasser sparen? Ein kleines Buch mit praktischen Regeln für den Alltag gibt Antwort. Schülerinnen und Schüler der Neuen Mittelschule Theodor Körner 3 in St. Pölten sammelten Tipps und gestalteten eine Idee nach dem "Zauberkartensystem": Mithilfe von Zeichnungen, Symbolen und dem Prinzip des multilingualen Lernens appellieren die Jugendlichen in neun Sprachen beim...

  • Baden
  • KulturKontakt Austria

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.