Schulprojekt

Beiträge zum Thema Schulprojekt

Zebrastreifen, Ampel, Autos, Verkehrszeichen... wie "in echt". | Foto: VS Volksschule Saalfelden
1 1 5

Volksschule Bahnhof Saalfelden und das "Erlebnis Schulweg"

SAALFELDEN. Über einen Balken balancieren, diverse Gegenstände ertasten, unterschiedlichen Bodenuntergrund spüren, an einer Ampel halten, Informationen über Schulwege auf anderen Kontinenten erhalten - das und vieles mehr stand für über 100 Schülerinnen und Schüler der ersten und zweiten Klassen der Volksschule Saalfelden Bahnhof kürzlich am Programm. Verein "Aktivitäten zur Persönlichkeitsbildung"„Erlebnis Schulweg“ lautete dabei das Motto des Workshops, welcher vom Verein „Aktivitäten zur...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Am Bach. | Foto: NMS Zell am See Christiana Auernigg
3 6

Wald-Wasser-Berg: Ein nachhaltiges Projekt der NMS Zell am See

ZELL AM SEE. Einen Tag am Berg, im Wald und am Wasser verbrachten die SchülerInnen der Neuen Mittelschule Zell am See auch heuer wieder, um Naturerfahrungen zu sammeln, Verständnis für die Lebensgemeinschaften des Waldes aufzubauen und die lebensspendende, aber auch zerstörerische Kraft des Wassers kennenzulernen. Outdoorpädagogik und ein Blick hinter die Schmittenbahn-Kulissen Die ersten und zweiten Klassen legten ihren Schwerpunkt auf Outdoorpädagogik, die dritten und vierten Klassen auf...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die App "Schmetterlinge Österreich" war eine große Hilfe. | Foto: TVB Uttendorf
1 8

Schmetterlingsprojekt: TVB Uttendorf und Polytechnische Schule Mittersill

UTTENDORF / MITTERSILL. Im Rahmen der Projekttage der Polytechnischen Schule Mittersill widmeten sich Schülerinnen dem Thema Schmetterling in Uttendorf. Den Schmetterlingslehrweg erkundet Gemeinsam mit dem Tourismusverband Uttendorf/Weißsee wanderten die Schülerinnen durch den Uttendorfer Schmetterlingslehrweg. Das App, „Schmetterlinge Österreich“, der Nachhaltigkeitsinitiative Blühendes Österreich von REWE International, half ihnen, die verschiedenen Arten der Schmetterlinge zu bestimmen und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Das selbst gebaute Boot hat gehalten! | Foto: Gebhard Stefl
2 2 7

Die NMS Saalfelden Stadt „in Motion"

Ein tolles Langzeitprojekt der NMS Saalfelden Stadt fand mit einer halbtägigen Veranstaltung rund um den Ritzensee ihren Abschluss. Das Können gezeigt Unter dem Motto „NMS in Motion“ konnten die Schüler der 3.Klassen – unter dem Applaus vieler Zuschauer und Eltern - in einem Stationsbetrieb ihre sportlichen Talente und Fähigkeiten beweisen. Einweihung eines selbst gebauten Bootes Mittelpunkt war die Station „6er Canadier“: die Einweihung eines selbst gebauten Bootes, das in den letzten drei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gebhard Stefl
3 9

„(D)U & I - United Integration“ SchülerInnen-Projekt der 3BK (3. Klasse Bürokauffrau/-mann) der Landesberufsschule Zell am See

„Austausch der (Ess)Kulturen“ Den Auftakt unseres Projektes bildete ein kulinarischer Austausch in der Flüchtlingsunterkunft Högmoos bei Taxenbach. Wir nahmen am 19. März 2016 das bevorstehende Osterfest zum Anlass, unsere Kultur und damit verbundene Bräuche den Bewohnern näher zu bringen. Gleichzeitig waren wir gespannt darauf, arabische Spezialitäten kennenzulernen. Höhepunkt für die Kinder: Ostereier-Färben und -Bemalen Nach eingehender Vorbereitung auf diesen Nachmittag wurden wir von den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • BK3 der LBS Zell am See
16

Ein Tag auf der Alm

Am 8. Juli wanderten die 1a und 1b Klasse im Rahmen der Projekttage (Krimml, Hollersbach, Mittersill) nach Bucheben auf die wunderschöne Kalchkendlalm, auf 1200 Meter Höhe. Die Ernährungspädagogin Gerda Freiberger aus Fusch führte mit den Kindern ein Projekt durch, das ihr Bewusstsein für ein gesundes und naturbezogenes Leben stärken sollte. Zunächst lernen die Schüler einiges über die Getreidesorten Dinkel und Roggen und über den Sauerteig in einem in der Almhütte eingerichteten Schulungsraum....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Lena Wenk
Die Fallschirmspringer des HSV Red Bull Salzburg mit den Schülerinnen und Schülern der 2. Klassen der NMS Bad Vigaun.
2 3 173

Höhenflüge in Bad Vigaun

BAD VIGAUN (pe). Höhenflüge aller Art gab es kürzlich anlässlich der Projektwoche "Fliegen" an der Neuen Mittelschule Bad Vigaun zu bewundern. In Zusammenarbeit mit den Lehrerinnen und Lehrern der Schule vor Ort organisierten drei Studentinnen (Verena Schachner, Christina Thaler und Patricia Enengl) der Pädagogischen Hochschule Salzburg für die zweiten Klassen eine ganze Woche zum Thema "Fliegen". Vielfältiges Lernangebot Die Schülerinnen und Schüler der zwei zweiten Klassen konnten durch den...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Patricia Enengl
Märchen gibt es in jeder Kultur: Schülerinnen und Schüler der Volksschule Laab in Braunau tauchten mithilfe des Improtheaters in verschiedene Märchenwelten ein. © BMUKK/KKA_Sabrina Rödl-Waldbauer
18

Sprachen & Kulturen: Kreative Schulprojekte

Spannende Ausdrucksformen für sprachliche Identität fanden mehr als 4.340 Kinder und Jugendliche aus ganz Österreich, die in diesem Jahr an der Schulinitiative Interkulturalität und Mehrsprachigkeit – eine Chance! teilnahmen. Mit ihren kreativen Projekten machen sie Lust, kulturelle Vielfalt zu erleben. Zum siebenten Mal fand die vom Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur initiierte und von KulturKontakt Austria koordinierte Initiative statt. Aus 115 Konzepteinreichungen wählte eine...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • KulturKontakt Austria
47

"Making of": Eine Zeitungsseite über das Schulprojekt der HS Köstendorf

Im Rahmen der Projekttage gab es auch eine Pressegruppe, die die Aufgabe hatte, über die Arbeit der verschiedenen anderen Projektgruppen zu berichten. In Zusammenarbeit mit der Redaktion des Bezirksblattes Flachgau gestalteten acht Schüler zwei Zeitungsseiten und erhielten gleichzeitig einen Einblick in die Arbeit der Journalisten. Die Berichte und alle Bilder wurden auf dieser meinbezirk.at-Seite zusammengestellt. Ziel unseres Projektes war das Recherchieren und Schreiben von sechs Berichten....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Hauptschule Köstendorf
17

Zwischen Holz und Leim – Die Schüler tischlerten auch eine Sitzgelegenheit!

Eifrig arbeiteten zehn Schüler, darunter zwei Mädchen, an einer Outdoor-Sitzgelegenheit für die Köstendorfer Hauptschule. „Wir sind alle stolz, wenn wir das, was wir uns vorgenommen haben, auch umsetzen können“, meinte die 14-jährige Claudia Bann. Anna-Maria Rieder (11) hatte einen besonderen Grund, das Projekt „Tischlerei“ auszuwählen: „Weil mein Papa das auch macht. Ich könnte mir schon vorstellen, Tischlerin zu werden. Aber Bäuerin wäre mein absoluter Traumberuf!“ Johann Hemetsberger war vom...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Hauptschule Köstendorf
52

Der Schönheit auf der Spur: Friseurin Christine Haas gab Köstendorfer Schülern ihre Erfahrung weiter

Das Berufsbild der Friseurin brachte Christine Haas im Rahmen der Projekttage an der Hauptschule Köstendorf zehn Schülerinnen näher. Auch Kosmetik und Fußpflege wurden den Mädchen beigebracht. Christine Haas ist sehr erfolgreich in ihrem Beruf, sie besitzt drei Salons und arbeitet seit über 30 Jahren. Dadurch hat sie sehr viel Erfahrung, die sie an die Mädels weitergab. Ganz konzentriert lackierten die Schülerin­nen die Fingernägel der Kolleginnen. Begonnen wurde mit der Theorie, Materialkunde...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Hauptschule Köstendorf
18

Frau werkt am Bau: Köstendorfer Hauptschüler schnupperten Baustellenluft

Auch die Baufirma Doll war bei den Projekttagen der Hauptschule Köstendorf zu Besuch. Die Gruppe startete mit dem Winkelausmessen und richtete die Ziegeln mit Keilen aus, um sie möglichst gerade zu setzen. Die restlichen Großblockziegel wurden mit PU-Schaum zusammengesetzt. Zu einem Bau gehören natürlich auch die Schalungen und das Ausmessen des Geländes mit einem Nivelliergerät. Die beiden Leiter Dario Cosic und der Lehrling Fabian Kobler sagten lachend: „Die Burschen sind schlimm, aber die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Hauptschule Köstendorf
30

Morgenstund hat Gold im Mund: Köchin Gertraud Wengler backte mit Köstendorfer Schülern

Die Schüler der HS-Köstendorf mussten nicht ganz so früh aufstehen wie die Bäcker normalerweise und begannen ihren „Arbeitstag“ erst um halb acht. Die gelernte Köchin Gertraud Wengler zeigte ihnen, wie man Pizzastangen, Kornweckerl und Mohnweckerl backt. Der Teig wurde natürlich selbst gemacht. Außerdem machten sie noch Kräuterbutter und als Nachspeise gab es auch noch ein leckeres Bananeneis. Allen schmeckte es sehr gut. „Ich könnte mir vorstellen Bäckerin zu werden, es hat Spaß gemacht und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Hauptschule Köstendorf
25

„Flower Power“ als Motto – Köstendorfer Schüler stellten ihr kreatives Können unter Beweis!

Eines der 14 Projekte war das künstlerische Gestalten des Aufenthaltsraums und des Wintergartens der Hauptschule. Unter der Leitung von Sabine Reisinger stellten die Schüler begeistert Zeichnungen, Polster und ähnliches her. Gemütlich saßen neun Schülerinnen und ein Schüler bei Leinwänden und Nähmaschinen. „Wir stellen abstrakte Malereien mit Acrylfarben her. Die Gruppe ist sehr kreativ und wir haben viel Spaß. Ich bin von den Jugendlichen begeistert“, freute sich Sabine Reisinger. „Unser Motto...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Hauptschule Köstendorf
39

Blumen in Hülle und Fülle – Die Gärtnerei Frahammer bepflanzte mit den Schülern der Hauptschule Köstendorf den Wintergarten

Zehn Schüler der HS Köstendorf konnten mit der Gärtnerei Frahammer das Gärtnern erleben. Die Schüler arbeiteten vor dem Wintergarten der Schule in der freien Natur und hatten großen Spaß, obwohl es am Donnerstag stark regnete und die Schüler völlig durchnässt waren. Ein Gemüsebeet, ein Blumenbeet, eine Kräuterspirale und ein Trockenbeet (für Pflanzen, die sehr wenig Wasser brauchen) legten die Schüler fleißig an. Außerdem entfernten sie Unkraut und schnitten Pflanzen. Josef und Melanie von der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Hauptschule Köstendorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.