Schulprojekte

Beiträge zum Thema Schulprojekte

Die Kinder der Volksschule Taiskirchen im Innkreis zeigten sich begeistert von den "Rieder Müllmonstern". | Foto: BAV Ried

Müllmonster, Quaxi & Co.

Der Bezirksabfallverband (BAV) Ried macht Kinder spielerisch auf das Thema Umwelt aufmerksam. BEZIRK. Der Grundstein für das Umweltbewusstsein wird bereits in der Kindheit gelegt. Darum setzt der Bezirksabfallverband Ried besonders auf die Beratung bei Kindern und Jugendlichen. Viele verschiedene Projekte sollen ihnen Themen wie Abfalltrennung oder Umweltschutz näher bringen. So kommt bereits im Kindergarten Frosch Quaxi auf Besuch. Er bittet die Kinder um Mithilfe beim Säubern seines...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: HLBLA St. Florian
5

Interesse wecken und Talente fördern an der HLBLA St. Florian

ST FLORIAN (red). Ein Programm der besonderen Art stand für die Schüler der HLBLA St. Florian in der letzten Schulwoche auf dem Stundenplan. Sie hatten die Möglichkeit zahlreiche klassenübergreifende Workshops je nach Interesse und Talent zu belegen. Die Bandbreite der Kurse, die von den Lehrern der Schule organisiert wurden, war auch im heurigen Jahr bemerkenswert. Fachlich weiterbilden konnten sich die Schüler unter anderem beim Klauenpflege- und Jagdkurs. Zahlreich besucht wurde auch der...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Nach seiner Herztransplantation kann der Windischgarstner Peter Hager heute wieder ein fast normales Leben führen. | Foto: Privat

"Organspende ist noch immer ein Tabuthema"

Am 27. März 2015 feierte Peter Hager zum zweiten Mal seinen sechsten Geburtstag. WINDISCHGARSTEN (wey). Wenn ein Patient, der auf ein Spenderorgan wartet, endlich den ersehnten Anruf aus dem Krankenhaus erhält, treffen Freude und Trauer aufeinander. Trauer, dass ein Mensch stirbt, und Freude, dass ein anderer weiterleben darf. Diese Situation hat Peter Hager (66) aus Windischgarsten erlebt. Im Jahr 2000 erfuhr er, dass er ein Spenderherz benötigt. "Damals ist mir beim Bergaufgehen auf einmal...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Wieder ein Kunstpreis für das BORG Bad Leonfelden

Nach der Verleihung des Media Literacy Awards durfte sich das BORG Bad Leonfelden gleich wieder über einen Preis freuen. In der Kategorie “Gruppenarbeit” beim Young at Art Wettbewerb der Oberösterreichischen Landesmuseen wurden gleich zwei Projekte aus unserer Schule mit einer Nominierung bedacht. Bei der Prämierung konnte sich schließlich das Video“Failbook“, das die 8C in Zusammenarbeit mit dem Künstlerduo System Jaquelinde umgesetzt hatte, gegen das Riesen-Doodle der 7C durchsetzen. Als...

  • Urfahr-Umgebung
  • Franz Bauer
Foto: Stadt Wels
2

Sieben Welser Schulprojekte prämiert

WELS. Sieben Welser Schulprojekte wurden kürzlich von Jugendstadträtin Silvia Huber im Rahmen der "KiJA on Tour" -Veranstaltungsreihe der Kinder- und Jugendanwaltschaft Oberösterreich ausgezeichnet. Finanziert wurden die 750 beziehungsweise 300 Euro hohen Preisgelder über den Förderfonds "Projekt Perfekt". "Die Grundidee dazu hatte Bürgermeister Peter Koits anlässlich seines 70. Geburtstages im Mai 2011. Im Vorfeld der Feierlichkeiten seines runden Geburtstages ersuchte er darum, von Geschenken...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.