Schulschließung

Beiträge zum Thema Schulschließung

Früher aufstehen müssten die Kinder von Trössengraben bei einem Wechsel in die Schule in St. Stefan.

Eine Schule für alle in St. Stefan

Entscheidung gegen Expositurklasse in Trössengraben fiel im Gemeinderat. Spätestens als Bürgermeister Johann Kaufmann im Schlagabtausch in der Gemeinderatssitzung erstmals wissen ließ, dass er dem Antrag der Interessengemeinschaft Trössengraben auf eine Expositurklasse nicht zustimmen werde, war das Schicksal der Volksschule in der Katastralgemeinde besiegelt. Mit zehn VP-Stimmen wurde der Antrag abgelehnt. Somit wird das bereits verfasste und an den Landesschulrat gerichtete Ansuchen das...

Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Schwarzer Peter statt Joker im Land

Die Volksschule Trössengraben ist Geschichte. Der Gemeinderat hat gegen ein zweites Ansuchen um Bewilligung einer Expositurklasse gestimmt. Damit sind die Vertreter einer Interessengemeinschaft mit ihrem zweiten Anlauf zur Erhaltung der Schule für elf Kinder nicht einmal aus den Startlöchern gekommen. Die Gemeinde hat dem Land die Entscheidung abgenommen (Seiten 14/15). Zugegeben - die Argumente für eine Klasse in der abgelegenen Katastralgemeinde sind objektiv betrachtet nicht gerade...

Die Volksschule Trössengraben wird geschlossen. Eltern fordern jetzt eine Expositurklasse.

Wahrer Klassenkampf

Erster Antrag abgelehnt. Trössengraben braucht neue Argumente für Expositur. Wie vielerorts im Land ist die Schließung der Volksschule Trössengraben in der Gemeinde St. Stefan im Rosental beschlossene Sache. Der Betrieb wurde zwar für ein weiteres Jahr genehmigt, nach den Sommerferien sollen die Kinder aber in andere Schulen wechseln. Das wollen die Mitglieder der Interessengemeinschaft Trössengraben nicht widerstandslos hinnehmen. Ihr erster Antrag auf Genehmigung einer Expositurklasse im...

Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Eine Lanze für den Widerstand

Dass sich Eltern für einen beliebten Schulstandort einsetzen, ist nicht nur verständlich, sondern in vielen Fällen eine wirkungsvolle Lanze für den Widerstand gegen die bildungspolitische Ausdünnung der Region (siehe auch auf Seite 22). Über die Wünsche und Forderungen der Wähler können die Politiker nicht leichtsinnig drübermarschieren - auch wenn mit Blick auf die Gemeindestrukturreform, aber auch auf die landesweiten Schulschließungen die Meinung des Volkes zuletzt mit Füßen getreten wurde....

In Glojach und Stein könnten die Kinder schon bald in Privatschulen gehen.

Unsre Kleinen sind stark

Die Bürgermeister von Glojach und Stein liebäugeln jetzt mit einer Privatschule. Abgeblitzt ist Karl Trummer mit seiner Unterschriftenliste gegen die Schließung der Volksschule in Glojach. Der Bürgermeister durfte im Petitionsausschuss des Landtages nicht persönlich vorsprechen. Laut LAbg. Lambert Schönleitner, dem Ausschussvorsitzenden der Grünen, habe Bildungslandesrätin Elisabeth Grossmann die Petition zurückgestellt – und zwar bis das Gesamtkonzept vorliegt. Dabei: Die betroffenen...

Das Kleine geht groß unter

Glojach, Stein und Trössengraben in St. Stefan verlieren ihre Volksschulen. Rechnen musste man damit. Doch die Nachricht, dass die eigene Schule geschlossen wird, kam dann doch überraschend. Die Rede ist von den Volksschulen in Trössengraben in der Gemeinde St. Stefan im Rosental, in Stein und in Glojach. Die Unterrichtshäuser fallen dem regionalen Bildungsplan zum Opfer. Die Eltern sind verunsichert, die Bürgermeister aufgebracht – und die betroffenen Kinder werden sich wohl neue Schulfreunde...

Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Das Kleine ist nichts mehr wert

Die Volksschulen in Glojach, Stein und Trössengraben werden dem regionalen Bildungsplan zum Opfer fallen. Die Bürgermeister haben mit der Schließung rechnen müssen, der blaue Brief von der rot-schwarzen Landesregierung ist dann doch relativ unerwartet gekommen. Freilich, Sparen ist ein Gebot der Stunde – doch, wie mit den Bürgermeistern, den Lehrern und den Schülern verfahren wird, ist demütigend. Die Verantwortlichen mussten aus den Medien erfahren, wofür sie sich plötzlich unvorbereitet vor...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.