Schulschließung

Beiträge zum Thema Schulschließung

Aktion 4

Abwasser-Analyse soll Schulen offen halten

KLOSTERNEUBURG. "Bisher haben wir beim Eingang getestet. Jetzt testen wir das was rauskommt", scherzt Norbert Kreuzinger vom Institut für Wassergüte und Ressourcenmanagement an der TU Wien. Gemeinsam mit Heribert Insam von der Universität Innsbruck und Virologen Andreas Bergthaler zeichnet er für ein Projekt verantwortlich, das unsere Schulen sicherer machen soll. AbwassermonitoringDabei werden aus Kläranlagen österreichweit Proben entnommen - und aus diesen können die Wissenschafter Einiges...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
12 2

Kommentar zum Artikel
Drastische Verschärfung der Corona-Maßnahmen: Kommt 24-stündige Ausgangssperre auf uns zu?

Die Corona-Lage in Österreich ist weiterhin alarmierend? Neuer Rekord an Covid-19-Neuinfektionen? Die Todesrate ist äußerst beunruhigend? Die Corona-Krise scheint außer Kontrolle zu geraten? Die Bundesregierung gerät unter Druck? Zusätzliche Verschärfung der Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus sind nicht ausgeschlossen? Maßnahmen werden angekündigt wie "die Schließung des gesamten Handels", weiters "Schulschließungen mit der Umstellung aller Unterstufe-Schüler auf Distance Learning", und...

  • Korneuburg
  • DI Harald Luckerbauer
Alle Veranstaltungen im Bezirk abgesagt: Auch der Flohmarkt des Lions Clubs Wieselburg musste auf Juli verschoben werden. | Foto: Roland Mayr

Corona-Virus
Corona-Alarm in Scheibbs: Jetzt ist Ihre Solidarität gefragt!

Das Coronavirus hat auch unseren Bezirk fest im Griff: Jetzt ist der Zusammenhalt wichtiger denn je! BEZIRK SCHEIBBS. Die Corona-Krise hat unser Land fest im Griff. Vielerorts steht das Leben still. Die unsichtbare Gefahr macht natürlich auch nicht an den Grenzen unseres Bezirks halt. Schulbetrieb wurde eingestellt Der Betrieb an den Bildungseinrichtungen wurde eingestellt. Schüler und Studenten sollen nun zu Hause lernen. "Wir haben hier schon ein System entwickelt. Die Schüler bekommen...

  • Scheibbs
  • Philipp Pöchmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.