Schulweg

Beiträge zum Thema Schulweg

Eröffnung: Direktorin Evelyn Wernitznig-Steiner, GV Vanessa Preiml, GV Horst Zwischenberger, Augustin Mayer, Marika Mayer, BGM Thoma Schäfauer, Dr. Walter Hofer, GV Thoms Grasser | Foto: Marktgemeinde Seeboden
5

35.000 Euro gespendet
In Seeboden gibt es nun einen "bewegten Schulweg"

Der Seebodner Verein Purzelbaum, unter der Leitung von Augustin Mayer und Dr. Walter Hofer, hat den „bewegten Schulweg“ geschaffen, der die körperliche Fitness und geistige Entwicklung der Kinder auf spielerische Weise fördert. Mit einer großzügigen Spende von rund 35.000 Euro wurde dieses Projekt ermöglicht und am 8. April feierlich eröffnet. SEEBODEN. Zur Eröffnung versammelten sich zahlreiche Gäste aus der Marktgemeinde Seeboden, um sich mit herzlichen Worten beim Verein Purzelbaum für die...

Marlene Bacher/Bacher Reisen, Fiona Koch – Schulbusfahrerin und Hermann Florian/KEM Manager Lieser-/Maltatal. | Foto: Bacher Reisen/Foto Schober
2

Lieser-Maltatal
Neuer Schulbus-Klima-Rechner motiviert zum Busfahren

Erfinderisch zeigt man sich im Lieser- & Maltatal in Sachen klimafreundlicher Schulweg: Bacher Reisen und die KEM- Region kreieren einen „CO2-Schulbus-Klimarechner“, um Eltern und Schülern mit nur einem „Dreh“ die CO2 Ersparnis zwischen einer PKW-Fahrt und Schulbus-Fahrt sichtbar zu machen. LIESER-MALTATAL. Derzeit ist die Reduzierung von CO2 in aller Munde. Und auch viele Kinder und Jugendliche machen sich Gedanken, wie sie einen Beitrag dazu leisten können. Die Verantwortlichen für den...

Die stolzen Sieger: Alexandra Gfrerer, Helmut Mark, Alyson Stastny, Brian Hofer und Benjamin Weinberger mit Felix Moore von der Landesschülervertretung, Landesrat Sebastian Schuschnig und Oberst Adolf Winkler (jeweils v.l.) | Foto: RegionalMedien Kärnten
6

Feierliche Siegerehrung
Kärntner Schülerlotse des Jahres geehrt

Das ehrenamtliche Engagement der Kärntner Schülerlotsen ist nun sichtbar: Die besten Schülerlotsen wurden in der Kärntner Landesregierung von Landesrat Sebastian Schuschnig und Oberst Adolf Winkler feierlich geehrt. KLAGENFURT. Die Verkehrssicherheit ist ein wichtiges Thema. Landesrat Sebastian Schuschnig betont: „Jeder Verletzte im Straßenverkehr ist einer zu viel!“ Aber für mehr Verkehrssicherheit braucht es starke Partner und zu diesen zählen neben den Schulwegspolizisten vor allem auch die...

Die 80 klimabewussten Schüler gratulieren Matthias Mayer zum Olympiasieg.  | Foto: Foto Schober, Ulrike Fauland
1

Lieser-/Maltatal
Klimabewusste Schüler gratulieren dem Olympia-Sieger

Matthias Mayer ist ein großes sportliches Vorbild und im Lieser-/Maltatal sogar der coole Motivator für einen klimabewussten Schulweg! LIESER-/MALTATAL. Das berühmte Matthias Mayer-Sieger-Kapperl verbindet 80 klimabewusste Schüler aus dem Lieser-/Maltatal mit dem 4fachen Olympiamedaillengewinner aus Kärnten. Anfang Jänner bekamen Schüler, die nachhaltig und klimabewusst den Schulweg bewältigen, das blaue Matthias Mayer-Cap als Belohnung. Der Schulweg wird von ihnen mindestens zu 80 Prozent zu...

Mit dem Problemstellen-Melder wird für mehr Sicherheit für Kinder im Straßenverkehr gesorgt. | Foto: freepik/master1305

VCÖ-Analyse
Drei Viertel der Verkehrsunfälle von Kindern passieren in der Freizeit

Laut VCÖ passieren drei Viertel der Verkehrsunfälle von Kindern nicht am Schulweg, sondern in der Freizeit. Daher sollen mithilfe des Problemstellen-Melders Mängel auf Freizeitwegen sichtbar gemacht werden und so für mehr Schutz sorgen. KÄRNTEN. Im Vorjahr wurden in Kärnten 188 Verkehrsunfälle mit Kindern verzeichnet. 140 davon passierten nicht am Schulweg, sondern auf Freizeitwegen. Die Verkehrssicherheit an Schulwegen ist höher, da Schülerlotsen und Exekutive Fußgängerübergänge sichern und...

Ab nächster Woche sind wieder mehr Kinder im Straßenverkehr unterwegs | Foto: AUVA/KFV

Schulbeginn: Verkehrsrisiko für Kinder steigt

Um Unfälle zu vermeiden sollte das Handy in der Schultasche bleiben und der Schulweg vorab geübt werden. KÄRNTEN. In einer Woche ist es soweit und das neue Schuljahr beginnt. Für Autofahrer gilt ab dann wieder erhöhte Achtsamkeit in der Nähe von Schulen. Laut VCÖ gab es letztes Jahr in Kärnten insgesamt 48 Schulwegunfälle, dabei wurden 52 Kinder verletzt, im Jahr davor waren es 52 Unfälle. Erfreulich ist nur, dass man zum dritten Mal in Folge das Ziel "kein tödlicher Schulwegunfall" erreichte....

Bürgermeisterin Marika Lagger-Pöllinger mit den Kindern der Volksschule Lendorf und Helmi

Helmi besuchte Lendorfer Volksschüler

Kuratorium für Verkehrssicherheit gibt in Aktionstag Kindern Tipps rund um das Thema Sicherheit. LENDORF. Sicheres Verhalten im Straßenverkehr muss erlernt werden. Aus diesem Grund klärte das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) mit der Unterstützung des „Verkehrssicherheits-Experten“ Helmi die Schüler der Volksschule Lendorf über das richtige Verhalten im Straßenverkehr auf. Den Helmi-Aktionstag erhielten die Kinder als Dank für Ihre Beteiligung an der Aktion „Tempo 30 vor Schulen“,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Jetzt den Schulweg einüben!

Das neue Schuljahr steht vor der Tür. Zeit, mit den Kindern bis zum zwölften Lebensjahr den Schulweg zu üben. Eine VCÖ-Analyse zeigt, dass voriges Jahr 48 Kinder am Schulweg bei Verkehrsunfällen verletzt wurden. Erst ab dem neunten Lebensjahr können Kinder Entfernungen richtig abschätzen, Geschwindigkeiten erst später. Ab dem zwölften Lebensjahr erst ist das Sichtfeld voll entwickelt. Lernen Kinder am Schulweg das richtige Verhalten im Straßenverkehr, sind sie auch in der Freizeit sicherer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.