Schutz

Beiträge zum Thema Schutz

Foto_Vollversammlung (v.l.): LK NÖ-Vizepräsident Lorenz Mayr, LK NÖ-Vizepräsidentin Andrea Wagner, LK NÖ-Präsident Johannes Schmuckenschlager, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Leiterin der Abteilung Agrarrecht im Amt der NÖ Landesregierung Doris Stilgenbauer und Kammerdirektor Franz Raab | Foto: Artur Riegler
Aktion 3

LKNÖ
Schutz von bäuerlichem Eigentum sei gesellschaftliche Notwendigkeit

Im Mittelpunkt der Vollversammlung der Landwirtschaftskammer NÖ am Montag standen die Forderung praxistauglicher Vorgaben und Rahmenbedingungen auf EU-Ebene, der Schutz des bäuerlichen Eigentums sowie die Auswirkungen von Marktöffnungen auf die Agrarmärkte. NÖ. „Unsere Bäuerinnen und Bauern leisten täglich enormes, um unser Land mit regionalen Lebensmittel zu versorgen, ebenso sind sie lokale Energieproduzenten. Sie stehen für Versorgungssicherheit. Damit sie diesen Auftrag auch weiterhin...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Vbgm. Manfred Zeilinger, Karl Weinberger, NRAbg. Martina Diesner-Wais, LK Obmann Markus Wandl und LKR Josef Laier.
 | Foto: Kößner

Kampagne
Gmünder Bauern schützen Bienen

BEZIRK GMÜND (red). „Hier geben Bauern Bienen Heimat“ ist auf den Schildern zu lesen, durch die die Kampagne „Wir für Bienen“ die Anstrengungen der Landwirtschaft für die Bienen in den Vordergrund rücken soll. Denn von vielen landwirtschaftliche Kulturen beginnend von Obstbäumen, Raps, Mohn, Sonnenblumen bis hin zu Luzernen und vielen Kleearten profitieren die Bienen. Außerdem sind besonders Windschutzgürtel und Grünbrachen sowie Grünland welches erst nach der Blüte gemäht wird,  weitere...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.