Schutzweg

Beiträge zum Thema Schutzweg

Michael Thomasch, Birgit Kollitsch und  Edith Walzl vor Schutzweg bei ihrer ersten Begleitaktion vergangenen Montag. Hier soll es laut Walzl wieder zu einer brenzligen Situation gekommen sein. | Foto: Privat
4

In Magdalensberg
Gefährlicher Schutzweg vor Schule wird zu Politikum

Vor der VS Magdalensberg an der Görtschitztalstraße geht es morgens gefährlich zu: Vater, der Sohn über Schutzweg brachte, soll fast überfahren worden sein. TK-Parteimitglied ergreift Initiative. Bürgermeister Scherwitzl fordert Maßnahmen wie 30er-Zone. MAGDALENSBERG. Am 22. November soll es in der Gemeinde Magdalensberg zu einem Beinahunfall gekommen sein, als ein Vater sein Kind über den Schutzweg gebracht hat. Nach dem Vorfall, den der Vater als drastisch beschreibt, wettert er via Social...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mag. Stephan Fugger
Hier wird seit acht Jahren ein Schutzweg geplant. Das Land hat jetzt grünes Licht gegeben. | Foto: Privat
5

Nach acht Jahren
Scheitert Schutzweg-Odyssee jetzt an fehlendem Geld?

Gemeindevorstand Florian Pacher zeigt sich zuversichtlich. Nur fehlendes Budget kann Umsetzung von Zebrastreifen an der Pörtschacher Hauptstraße noch ausbremsen.  PÖRTSCHACH/SEE. Im Jahr 2015 hat MeinBezirk.at erstmals über die Pläne eines Schutzweges an der Pörtschacher Hauptstraße berichtet. Nach der Sanierung der Hauptstraße vor acht Jahren fehlten zwei Schutzwege. Laut dem Land waren diese nach einer Zählung nicht mehr notwendig. Ein Jahr später herrschte immer noch Einigkeit, dass ein...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mag. Stephan Fugger
Die Gemeinde Pörtschach peilt seit 2015 hier die Errichtung eines Schutzweges an: Nach einer Verkehrszählung ist eine Umsetzung 2023 möglich. | Foto: MeinBezirk.at
3

Ende des Schutzwegs-Dilemmas?
Der lange Weg für ein paar Streifen Farbe

Im kommenden Frühjahr könnte Pörtschacher Schutzweg-Odysee ein Ende finden. Vor dem Abschluss wird das Thema noch einmal politisch inszeniert: FPÖ wirft ÖVP Versäumnisse vor, Bürgermeisterin weist Kritik von sich: "Mehr als mehrfach urgieren, können wir auch nicht." PÖRTSCHACH/SEE. Bahnt sich ein Ende des Schutzweg-Dilemmas an der Pörtschacher Hauptstraße vor dem Gemeindeamt an? Seit 2015 begleitet MeinBezirk.at mit mehrfacher Berichterstattung diesen Prozess, auch im Juni wurde der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mag. Stephan Fugger
Wenn die Bushaltestellen in Pörtschach, die nicht mehr benötigt werden stillgelegt werden, kann ein Antrag für den Schutzweg gestellt werden.  | Foto: Privat
3

Hauptstraße
Zebrastreifen für Pörtschach vielleicht bald Realität

Seit geraumer Zeit wird von FPÖ-Gemeindevorstand Pacher beim Gemeindeamt ein Schutzweg über die Hauptstraße gefordert. PÖRTSCHACH. Der Wunsch nach weiteren Schutzwegen über die Pörtschacher Hauptstraße ist bereits seit längerer Zeit immer wieder Thema, auch wir haben berichtet. "Seit Jahren wird vonseiten der türkisen Bürgermeisterin behauptet, dass eine Wiederherstellung von Schutzwegen trotz jähricher Versuche nicht möglich ist. Tatsächlich wurden aber nicht die notwendigen Schritte dafür...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Nicole Fischer
In Österreich wurden 1.225 Menschen bei Schutzwegunfällen verletzt und zwölf getötet. | Foto: Pixabay/ Free-Photos

VCÖ
Jeder fünfte Fußgängerunfall passiert auf einem Schutzweg

Die traurige Bilanz: 49 Verletzte und ein Todesopfer auf Kärntens Schutzwegen. Mehr Rücksicht und Schutz für Fußgänger auf den Schutzwegen ist geboten.  KÄRNTEN. Jeder fünfte Fußgängerunfall passierte im Jahr 2019 auf einem Schutzweg. Das zeigt die aktuelle VCÖ-Analyse. Im Schnitt wurde in Kärnten fast jede Woche ein Fußgänger auf einem Schutzweg von einem Fahrzeug angefahren. Im Bundesländer-Vergleich weist Kärnten die zweitniedrigste Anzahl auf. Neben verstärkter Verkehrsberuhigung sind...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Auf einem Schutzweg in Krumpendorf geschah heute ein Unfall | Foto: Pixabay/manfredrichter

Verkehrsunfall
Mädchen wurde in Krumpendorf angefahren

Auf einem Schutzweg in Krumpendorf wurde eine 15-Jährige von einem Auto "berührt". KRUMPENDORF. Heute fuhr ein 24-jähriger Autofahrer auf der Hauptstraße durch Krumpendorf. Ein 15-jähriges Mädchen überquerte einen Schutzweg und es kam zu einer "seitlichen Berührung" des Autos mit der Jugendlichen. Sie wurde unbestimmten Grades verletzt und die Rettung brachte sie ins Klinikum Klagenfurt.

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
An der Kreuzung St.-Peter-Straße/Ebentaler Straße kommt es häufiger zu brenzlingen Situationen für die Fußgänger | Foto: Polzer

Zu dunkel: Gefährlicher Schutzweg soll entschäft werden

Bei Schutzweg in St. Peter kommt es häufiger zu brenzligen Situationen. Stadt will Situation evaluieren. ST. PETER. Als viel zu dunkel empfinden viele die Beleuchtung beim Schutzweg an der Kreuzung St.-Peter-Straße/Ebentaler Straße. Dort kommt es beim Abbiegen der Autos immer wieder zu Unfällen und Beinahe-Unfällen. Die WOCHE sprach mit einem Anrainer, der regelmäßig die Kreuzung passiert. Er wurde selbst schon fast auf dem Schutzweg angefahren und konnte sich nur durch einen Sprung über die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verena Polzer
Biegt ein Autofahrer im Kreisverkehr vor „Brückler Nord“ Richtung Schiefling ein, sieht er den Schutzweg zu wenig ein

Schutzweg ohne Schutz

Campinggäste bemängeln fehlende Sicherheit bei Kreisverkehr beim „Brückler“ in Keutschach. Seit 35 Jahren ist der Wiener Hannes Loos Campinggast am Keutschachersee. In letzter Zeit beschäftigt ihn und viele andere Gäste ein Thema: „Der Schutzweg beim Kreisverkehr beim Campingplatz ,Brückler Nord‘. Will ich vom Gasthaus zum Strandbad, besteht Lebensgefahr“, kritisiert Loos. Fahrzeuglenker, die Richtung Schiefling unterwegs sind, sehen laut Loos einen Fußgänger, der den Schutzweg benützt, erst im...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.