Schwanthaler

Beiträge zum Thema Schwanthaler

Mag. Ingeborg Rauss, Matthias Kretschmer
16

Schwanthaler Galerie
Glänzt Gold, oder doch Silber?

Munition, Silber, Löffel oder Instrumente – Eröffnung der Vernissage mit Kunstwerken von Matthias Kretschmer in der Schwanthaler Galerie in Gmunden. Elegantes Design in der Schwanthaler Galerie vereint sich mit Assemblagen und Silberbildern zu einer perfekten Symbiose. „Mit diesen Assemblagen ist es im gewissen Sinn eine Art Neustart. Es ist nicht alles Gold was glänzt, oder doch Silber?“ sinniert nachdenklich der ausstellende Künstler. Matthias Kretschmer ist der Initiator vom „Kunstspazierer“...

Landeshauptmann Josef Pühringer ernannte Helga Achleitner zur Konsulentin für Wissenschaft. | Foto: Land OÖ
2

Konsulententitel & Kulturmedaille verliehen

RIED, TAISKIRCHEN. Landeshauptmann Josef Pühringer überreichte am 18. Jänner 2016 die Ernennungsdekrete zum "Konsulent" der Oberösterreichischen Landesregierung an 15 Persönlichkeiten. Aus dem Bezirk Ried wurde Helga Achleitner aus Ried zur Konsulentin für Wissenschaft ernannt. Grund dafür ist unter anderem ihre langjährige Forschungstätigkeit über die Bildhauerfamilie Schwanthaler. Sechs Personen erhielten die Kulturmedaille des Landes. Darunter auch Gerhard Gramberger aus Taiskirchen im...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: Stadtmarketing

Hochsaison für die "Rieder Regionalwährung"

Besonders zu Weihnachten beliebt: 190 Betriebe akzeptieren die „Rieder Regionalwährung“ RIED. Seit mehr als 20 Jahren kann ihn Ried mit Schwanthalern bezahlt werden. Ob Handel, Dienstleister oder Gastronomie – ganze 190 Betriebe quer durch alle Branchen akzeptieren bereits die goldenen Münzen. Jährlich werden Schwanthaler im Wert von mehr als 2,8 Millionen Euro gekauft – ein Musterbeispiel für Regionalität beim Einkauf. Das Geld bleibt in der Region, die lokalen Betriebe profitieren,...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger

Schwanthaler Trompetenconsort

KREMS. Werke von Ferdinand Donninger, Heinrich Ignaz Franz Biber, Romanus Weichlein, Girolamo Fantini u. a. Gegründet wurde das Schwanthaler Trompetenconsort im Jahr 2000 unter dem Aspekt, der Musik an fürstlichen Höfen vom 16. – 18. Jahrhundert eine Renaissance erleben zu lassen. Das Ensemble besteht – wie in damaligen Hofkapellen üblich – je nach Programm, aus bis zu 8 Trompeten und einer Pauke, bei Konzerten auch mit Orgel, Pauke und Posaune. Derartige Trompetenkorps traten bei vielen...

Servicepoint für Schwanthaler

RIED. Aufgrund der großen Nachfrage bietet die Volksbank Ried ab 9. Dezember einen eigenen Servicepoint für den Verkauf von Schwanthaler-Münzen. Zusätzlich gibt es das "Schwanthaler-Gewinnspiel": Preise sind zum Beispiel Rieder Schwanthaler Münzen im Wert von 300 €, 200 € und 100 € oder eine Bierbox "7NULL3" der Bierregion Innviertel. Teilnahmekarten liegen direkt am Servicepoint auf. Schwanthaler-Münzen sind in 10-Euro Stückelung erhältlich, eine Liste sämtlicher Mitglieder finden SIe im...

  • Ried
  • Lisa Gufler
Foto: Stadtmarketing

"Wollen wieder Christkindl spielen"

Rieder Wirtschaft startet in das Weihnachtsgeschäft RIED. "Wir wollen auch heuer wieder Christkindl spielen", gibt Rudolf Dobler-Strehle, Obmann der Rieder Wirtschaft, den Startschuss für das diesjährige Weihnachtsgeschäft. Der Handel sei gerüstet, die Rieder Wirtschaft bereit für den Advent. Eine große Rolle spielen dabei die Schwanthaler: In gut 190 Betrieben kann mit der "Rieder Währung" bezahlt werden. Rund 135.000 Stück sind derzeit im Umlauf, im Schnitt wird jede Münze im Jahr knapp zwei...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Das Ensemble | Foto: privat

Das „Schwanthaler Vokalensemble“ singt unter neuer Leitung

Das „Schwanthaler Vokalensemble“ lädt auch heuer wieder zum alljährlichen Passionskonzert herzlich ein. Die Sängerinnen und Sänger dieses auf Kirchenmusik spezialisierten Ensembles, werden am Sonntag, 17. März 2013, um 17 Uhr, in der Konviktkapelle der Landesmusikschule Ried, unter der Leitung von Christian Baumkirchner, einen interessanten Klangbogen durch die Geschichte der Passionsmusiken spannen. Das „Schwanthaler Vokalensemble“ wurde vor 29 Jahren vom damaligen Kantor der Stadtpfarre...

  • Ried
  • Barbara Vlazny
Keine Panik! Auch am 24. Dezember gibt es noch die Möglichkeit, Schwanthaler zu kaufen. | Foto: tricksiebzehn.at

Schwanthaler in letzter Minute

RIED. Da am Freitag, 21. Dezember, der letzte Öffnungstag der Sparkassen und Banken ist, gibt es die Möglichkeit, Schwanthaler-Geschenkmünzen am Samstag, 22. Dezember, von 14 bis 17 Uhr, im Museum Innviertler Volkskundehaus zu erstehen. Für Last-Minute-Geschenkekäufer wird außerdem am Montag, 24. Dezember, von 10 bis 12 Uhr im Foyer des Rieder Rathauses eine Sonderverkaufstelle die Münzen eingerichtet.

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
2

Immer das Richtige schenken

Eintauschen statt umtauschen: "Schwanthaler" sind immer das passende Geschenk. RIED. Es ist Ende November – alle Geschenke sind besorgt und man kann den Advent ohne Einkaufsstress genießen. In diesen Genuss kommen leider nur die wenigsten. Alle anderen versuchen oft noch bis 23. Dezember das passende Geschenk für ihre Lieben zu finden. Damit das nicht passiert, gibt es die Schwanthaler Geschenkmünzen. Damit können sich die Beschenkten ihre persönlichen Wünsche selbst erfüllen – und das in mehr...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Die Schwanthaler-Münzen können in rund 185 Mitgliedsbetrieben eingelöst werden. | Foto: Stadtmarketing Ried
3

Schwanthaler-Münze steht Spitzenzeit bevor

In den nächsten zwei Monaten werden 10.000 Geschenkssackerl und Listen benötigt. RIED (kat). Sie haben sich bereits in den Köpfen eingeprägt und sind ein Erfolgsmodell der Region: Die Schwanthaler-Geschenksmünzen. Mit ihnen wird ein Umsatz von rund 2,1 Millionen Euro im Jahr abgewickelt, 130.000 Stück sind im Umlauf. "Unsere regionale Währung gibt es schon seit 20 Jahren und damit länger als den Euro. Die Münze ist ein perfekter Geschenksartikel mit dem persönliche Wünsche erfüllt werden...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.