Eintritt

Beiträge zum Thema Eintritt

Am 1. Mai startet das Sport- und Erlebnisfreibad Braunau in die neue Saison. | Foto: Stadt Braunau
3

Startschuss für den Badesommer
Freibad Braunau öffnet am 1. Mai

Saisonkarten für das Freibad sind bereits seit Anfang April erhältlich. Der Verkauf findet während der Hallenbad-Öffnungszeiten an der Badekasse statt. BRAUNAU. Am 1. Mai beginnt der Badesommer in Braunau: Das Sport- und Erlebnisfreibad der Stadt Braunau startet in die neue Saison und ist täglich von 9 bis 20 Uhr geöffnet. Das Hallenbad ist noch bis 30. April zugänglich. Über die genauen Öffnungszeiten, Eintrittspreise und Angebote informiert die Stadt Braunau unter braunau.at/Baeder....

Das Strandbad Klagenfurt in der Ostbucht der Wörthersees ist eines der größten Binnenseebäder Europas. Das Bad wird wie die Bäder Maria Loretto und Maiernigg von den Stadtwerken Klagenfurt betrieben. | Foto: Helge Bauer
4

Klagenfurt
STW-Bäder erhöhen Preise und führen Parkgebühren ein

In Klagenfurts Bädern werden in der neuen Saison die Preise erhöht. Auch die Parkplätze werden gebührenpflichtig. KLAGENFURT. Konkret kommt es bei den Tages- und Saisonkarten für die STW-Strandbäder zu einer Indexanpassung von acht Prozent. Der Eintrittspreis für Erwachsene beträgt ab heuer 6,70 Euro (online) bzw. sieben Euro (an der Strandbadkasse). Ähnlich sieht es bei den Saisonkarten aus, deren Preise heuer auf 85,40 Euro bzw. 88,90 Euro ansteigen. Zusätzlich erwarten die Besucher aber...

TVB-GF Christoph Stöckl, Bgm. Helmut Berger, AR-Vors. Wilhelm Steindl, Bgm. René Schwaiger, Bgm. Andreas Brugger, TVB-Obm. Anton Wurzrainer, Vorst. Julia Mingler-Haueis, Vorst. Alois Wahrstätter, Vorst. Jakob Lenk. | Foto: TVB-Brixental
4

TVB Brixental, Gästekarte
Badeanlagen im Brixental mit Gästekarte kostenlos

Mehr Urlaubsvorteile mit der Brixental-Gästekarte; freier Eintritt in Schwimmbäder in der Region. BRIXENTAL, KIRCHBERG. Ab diesem Sommer profitieren Gäste in der TVB-Region Brixental von einer erweiterten Leistung der Brixental-Gästekarte. Neben der kostenlosen Nutzung von Bahn und Bus in der Region erhalten Urlauber nun auch freien Eintritt in die Schwimm- und Freibäder in Brixen, Kirchberg und Westendorf. Diese Neuerung wurde durch die Anhebung der Ortstaxe auf 3,50 Euro ermöglicht. Die...

Anzeige
Mit seinem Programm „Es ist nur eine Phase, Hase“ sorgt der Kaberettist Edi Jäger am 8. März für gute Unterhaltung. | Foto: Edi Jäger
3

Es ist nur eine Phase, Hase
Edi Jäger kommt ins Kulturzentrum Hallwang

Am 8. März um 19.30 Uhr besucht der Kabarettist Edi Jäger mit seinem neuen Programm „Es ist nur eine Phase, Hase“, das Kulturzentrum Hallwang. Sichere dir jetzt deine Tickets. HALLWANG. Edi Jäger kommt am 8. März ins Kulturzentrum Hallwang und sorgt mit seinem Programm „Es ist nur eine Phase, Hase“ für gute Unterhaltung. „Es ist nur eine Phase, Hase“Pubertät ist schlimm. Klar. Aber nicht so schlimm wie: Alterspubertät! Alterspubertierende lieben die Ruhe, das Wandern, das Wort »früher« und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • PR-Redaktion Salzburg
Für Hunde wird bei der Landesgartenschau in Schärding 3 Euro Eintritt verlangt. | Foto: PantherMedia/Nataliya (YAYMicro)
1 Aktion 2

Landesgartenschau Schärding
3 Euro Eintritt für Hunde – aber warum eigentlich?

Zum ersten Mal überhaupt werden bei einer Landesgartenschau Hunde zugelassen. Für die Vierbeiner wird deshalb in Schärding 3 Euro Eintritt verlangt. Das sorgt bei vielen für Verwunderung. SCHÄRDING. MeinBezirk Schärding hat bei den Verantwortlichen der Landesgartenschau nachgefragt, weshalb für die Vierbeiner Eintritt verlangt wird. Dazu Nadia Musilek: "Wir sind die erste Landesgartenschau, die überhaupt Hunde zulässt und möchten es ermöglichen, dass der beste Freund des Menschen sein Frauchen...

Im Sportbecken des Welldorado-Indoor-Schwimmbades kann man in Ruhe seine Bahnen ziehen oder seine Fitness steigern. | Foto: Stadt Wels
7

Saisonstart im Welldorado
Das "neue" Welser Hallenbad ab nun geöffnet

Nach den Renovierungen strahlt das Welldorado im neuen Glanz und ist bereit für die kalte Jahreszeit. Nun wurde der Saisonstart gefeiert und das neue, alte Welser Hallenbad samt Saunabereich wartet auf seine Gäste. WELS. Nach dringend notwendigen Sanierungen von rund zwölf Millionen Euro im Welser Schwimmbad können sich Besucherinnen und Besucher nun auf die Badesaison in der kalten Jahreszeit freuen. Becken, Sauna und Innenausstattung wurden von Grund auf erneuert. "Nicht...

St. Johann (Kirche, Friedhof), auch Teil der Erzdiözese. | Foto: Kogler
2

Erzdiözese Salzburg, Zahlen/Budget
Die Erzdiözese Salzburg legt Zahlen und Budget vor

430.108 Menschen gehörten 2023 der katholischen Kirche im Gebiet der Erzdiözese Salzburg an. SALZBURG, BEZIRK KITZBÜHEL. Die Österreichische Bischofskonferenz hat kürzlich die amtliche Kirchenstatistik für 2023 veröffentlicht.  430.108 Menschen gehörten 2023 zur katholischen Kirche in der Erzdiözese Salzburg (mit dem Tiroler Unterland, Anm.). 7.893 Frauen und Männer haben im Vorjahr in der Erzdiözese die Glaubensgemeinschaft verlassen. 403 Personen sind hingegen in die Kirche eingetreten....

Vizebürgermeister Peter Stummer. | Foto: Stummer

Zwei Tage nach Parteiaustritt
Rieder Vizebürgermeister tritt jetzt in SPÖ Traiskirchen ein

Vor zwei Tagen trat Rieds Vizebürgermeister Peter Stummer aus der SPÖ aus. Seine Parteilosigkeit währte allerdings nicht lange: Wie der Politiker MeinBezirk mitteilte, trat er heute, Montag, 26. August 2024, wieder in die Partei ein, allerdings im niederösterreichischen Traiskirchen, wo SPÖ-Chef Andreas Babler Bürgermeister ist.  RIED/ TRAISKIRCHEN. Die Ereignisse in der SPÖ überschlagen sich – auch in Ried. Nachdem der Rieder Vizebürgermeister Peter Stummer nach der Chat-Affäre rund um den...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Aufgrund eines durchgeführten Preisvergleichs der regionalen Schwimmbäder und deren Gastronomie in Wels und Wels-Land rät Landesrat Kaineder zum Preisvergleich. | Foto: OÖ/Werner Dedl

Freibäder und Buffets in der Region Wels
Große Preisunterschiede beim Badeausflug

Teilweise große Preisunterschiede habe die Preisaufsicht des Landes beim Vergleich von Freibädern und deren Buffets in der Region Wels und Wels-Land festgestellt. Kontrolliert wurde unter anderem die Eintrittspreise sowie Speisen und Getränke an den Buffets. WELS, WELS-LAND. „Eine ordentliche, transparente Preisauszeichnung und die Kontrolle deren Einhaltung ist sehr wichtig für die Konsumentinnen und Konsumenten“, erklärt Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder (Grüne): "Für preisbewusste...

Foto: Gartenlust
1 Aktion 2

Verlosung
10 x 2 Tageskarten für die Gartenlust auf Schloss Grafenstein zu gewinnen!

GRAFENSTEIN. Die Besucher, welche die „Gartenlust Schloss Grafenstein“ in der Nähe von Klagenfurt am Wörthersee schon kennen, werden überrascht sein – aufgrund von baulichen Maßnahmen konnte das Ausstellungsgelände beträchtlich erweitert werden. Von 26. bis 28. Juli kommen somit circa 100 Aussteller zu dieser Veranstaltung, die nun zu einer der größeren Gartenlust-Verkaufsausstellungen zählt. Dieses Jahr kommen ausgesprochen schöne Pflanzenstände und vor allem auch Designer mit einem...

Foto: PantherMedia - yanlev
9

Freibad und See
Wo es Abkühlung an heißen Sommertagen gibt

Ob Freibad oder Naturbadeplatz ist Geschmacksache und eigentlich muss man sich ja gar nicht entscheiden: Im Laufe des Sommers wird es hoffentlich genug Gelegenheiten zum Durchprobieren geben. REGION ENNS. Für alle, die keinen eigenen Pool oder Schwimmteich besitzen oder einfach etwas Abwechslung möchten, stellt sich die Frage: Wohin zum Abkühlen, wenn 30 Grad Celsius und mehr am Thermometer stehen? Wir haben verschiedene Bademöglichkeiten in der Region Enns unter die Lupe genommen. Freibad der...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Aufgrund der Größe des Freibades in Bad Leonfelden ist rechtlich kein durchgehender Badebetrieb möglich. | Foto: Gemeinde

Aqua Leone
Eintritt ins Freibad seit heuer über Kassenautomat

Bereits seit Mitte Mai herrscht im Freibad "Aqua Leone" in Bad Leonfelden Badebetrieb. Neu ist, dass der Eintritt nicht mehr vom Personal kassiert wird. Die Gäste müssen nun bargeldlos bei einem Kassenautomaten im Eingangsbereich zahlen. BAD LEONFELDEN. "Es ist immer schwierig, Personal für die Kassa zu finden. Durch den Automaten können wir den Freibadbetrieb erhalten", sagt Bürgermeister Thomas Wolfesberger. Die Öffnungszeiten bleiben wie bisher, von 9 bis 19 Uhr (1. Juni bis 31. August)....

Irish Folk & Blues Night mit der Medley Folk Band | Foto: Sabrina Koll
9

Lesungen und Konzerte 2024
„Mamlinger Musiksommer“ in der Kulturscheune

Von Anfang Juni bis Anfang September wird auch heuer wieder der beliebte „Mamlinger Musiksommer“ in der Kulturscheune Mamling gefeiert. Veranstalter ist „Der Zitherfreund – Verein zur Förderung der Zither- und Saitenmusik“. MINING (ebba). Die Scheune, die an das Haus des Mininger Zithervirtuosen Wilfried Scharf angebaut ist, wurde vor wenigen Jahren zu einer kleinen Kulturstätte umgebaut und bietet seither die perfekte Location für Konzerte, Lesungen und Vorträge. Sie befindet sich in Mamling...

Am 2. Mai startet traditionellerweise die Freibädersaison in den städtischen Bädern Wiens. Heuer sind die Eintrittskarten etwas teurer als im Vorjahr. | Foto: Gerhard Deutsch / KURIER / picturedesk.com
11

Saisonstart
Alle Eintrittspreise und Öffnungszeiten der Wiener Freibäder

Am 2. Mai startet traditionellerweise die Freibädersaison in Wien. Heuer sind die Eintrittskarten etwas teurer als im Vorjahr. MeinBezirk.at bringt alle Informationen zu den Preisen sowie Öffnungszeiten der zehn städtischen Freibäder. WIEN. Seit einigen Tagen werden die städtischen Wiener Freibäder langsam aber sicher mit 10 bis 13 Grad kaltem Wasser befüllt und durch Fernwärme oder Solarenergie erwärmt. Denn am Donnerstag, 2. Mai, startet die Saison der Freibäder in der Bundeshauptstadt.  Die...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Am 1. Mai startet das Sport- und Erlebnisfreibad Braunau in die neue Saison. | Foto: Scharinger

Freibad-Saisonkarten bereits erhältlich
Saisonstart im Freibad Braunau

Der Badesommer in Braunau beginnt am 1. Mai. Ab dann ist das Sport- und Erlebnisfreibad täglich von 9 bis 20 Uhr geöffnet. BRAUNAU. Saisonkarten für das Freibad sind bereits seit Anfang April erhältlich. Der Verkauf findet während der Hallenbad-Öffnungszeiten an der Badekasse statt. Das Hallenbad und die Sauna sind noch bis 30. April geöffnet. Sollte sich der Saisonstart wetterbedingt verschieben, sind die Freibad-Saisonkarten ab 1. Mai im Hallenbad gültig. Über die genauen Öffnungszeiten,...

Mit Verliebten-Rabatten und einer kostenlosen Führung lockt der Tiergarten Schönbrunn am Valentinstag. | Foto: Daniel Zupanc
Video 10

Valentinstag 2024
Tiergarten Schönbrunn lockt mit Verliebten-Rabatt

Am Valentinstag dreht sich alles ums Verliebtsein. Auch der Tiergarten Schönbrunn springt auf den Zug auf und lockt am Mittwoch mit einem Pärchen-Rabatt. Zudem gibt es eine kostenlose Führung, die Besucher das Beziehungsverhalten im Tierreich veranschaulicht. WIEN/HIETZING. Am Mittwoch, 14. Februar, ist Valentinstag. Dann wird wieder die Liebe zelebriert. Auch der Tiergarten Schönbrunn hat sich ganz dem Amor verschrieben und bietet einen Verliebten-Rabatt.  Mit dem Kennwort "Valentinstag"...

Hans Hölzel alias Falco und Künstler Gottfried Helnwein waren Freunde.  | Foto: Fryderyk Gabowicz / dpa Picture Alliance / picturedesk.com
3

Am 2. Februar
Gratis in die Albertina mit Falco- oder Helnwein-Kostüm

Am 2. Februar kommt man auch ohne Ticket in die Wiener Albertina. Der einzige Haken: wer ohne Eintrittskosten in die Ausstellung möchte, muss im Falco oder Helnwein-Kostüm kommen.  WIEN. Bis zum 11. Februar ist die Ausstellung "Gottfried Helnwein Realität und Fiktion" in der Albertina in Wien zu sehen. Wie die Tageszeitung "Heute" berichtete, können Fans im Falco- und Helnwein-Outfit am 2. Februar die Ausstellung und das anschließende Event gratis besuchen.  Helnwein und Falco sind historische...

Die Ice Crosser starten im Murtal. | Foto: Ice Cross
3

Winterleiten
Ice Cross-Auftakt erstmals mit einem Nachtrennen

Der Ice-Cross-Weltcup gastiert am 20. Jänner mit einem Nightrace auf der Winterleiten im Murtal. Veranstalter wollen Livestream-Erlebnis ausbauen. JUDENBURG. Nicht weniger als die "schnellste Strecke im Weltcupzirkus" versprechen die Veranstalter des Ice Cross-Weltcups auf der Winterleiten rund um den steirischen Ex-Weltmeister Marco Dallago. Auch heuer wird der Auftakt in die neue Saison auf der Alpe über Judenburg gefeiert - und dort soll es mit Spitzengeschwindigkeiten an die 70 km/h bergab...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Bockbeat steigt am 20. November im Dom im Berg. | Foto: Verderber
Video 4

Bieranstich
Kraft:dasMurtal lädt zum Bockbeat im Dom am Berg

Die Wirtschaftsinitiative "Kraft:dasMurtal" stellt gemeinsam mit der Brauerei Murau den Studierenden aus der Region Murau-Murtal kostenlose Eintrittskarten für den Bockbieranstich der etwas anderen Art zur Verfügung. GRAZ/MURTAL. Das Wirtschaftsnetzwerk "Kraft:dasMurtal" hat wieder kostenlose Eintrittskarten exklusiv für Studierende aus der Region Murau-Murtal reserviert, um die jungen Leute auf die Innovationskraft der Unternehmen ihrer Heimatregion hinzuweisen. Kraft-Sprecher Florian Hampel...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
v.li.: Abt Columban Luser OSB (Stift Göttweig) und Propst MMag. Petrus Stockinger (Stift Herzogenburg, „Hausherr“ von Dürnstein) | Foto: Stift Dürnstein
3

Stift Dürnstein/Stift Göttweig
Kombiticket für zwei TOP-Ausflugsziele

Neues Kombiticket für zwei Wachau-Stifte. DÜRNSTEIN/GÖTTWEIG. Doppelten Kulturgenuss bei vergünstigtem Eintritt bietet das Kombiticket der beiden TOP-Ausflugsziele Stift Dürnstein und Stift Göttweig. EintrittDas seit kurzem erhältliche Kombiticket kostet € 18,- pro Person und inkludiert den Eintritt inklusive Audio-Guide in das Stift Dürnstein mit seiner Ausstellung „Entdeckung des Wertvollen“, sowie den Eintritt in das Museum und die barocke Klosteranlage des Stiftes Göttweig.  Die Ersparnis...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Für Bewohner der Gemeinden Stegersbach, Burgauberg-Neudauberg und Ollersdorf sind die Tarife bis 10. September ermäßigt. | Foto: Allegria

Noch bis September
Therme Stegersbach vergünstigt die Heimat-Tarife

Die Reiters-Therme Stegersbach bietet für Bewohner der Gemeinden Stegersbach, Burgauberg-Neudauberg und Ollersdorf einen vergünstigten Sommertarif. Bis 10. September sind die Eintritte für Tageskarten, Drei-Stunden-Karten und Nachmittagskarten ermäßigt, und zwar sowohl für Kinder als auch für Erwachsene.

Blick auf das Erlebnisbad Mauterndorf (Archivfoto). | Foto: Peter J. Wieland
3

Im Lungau
Verein "Einfach geben" verhilft Familien in Not zum Badespaß

Der Verein "Einfach geben – Hilfe für Menschen im Lungau in Not" will allen Wasserratten im Lungau – eben auch jenen, für die es nicht leistbar ist – den Schwimmbad-Besuch ermöglichen. LUNGAU. Der Verein "Einfach geben – Hilfe für Menschen im Lungau in Not" will allen kleinen Wasserratten im Lungau – eben auch jenen, für deren Familie es nicht leistbar ist – den Schwimmbad-Besuch ermöglichen. "Wir würden gerne allen, die sich keine Eintritte für die Kinder in den Schwimmbädern leisten können,...

Anzeige
1 Video 3

Jeder Tropfen ist ein Hochgenuss
Auf zur Moosburger WeinWiesn!

Von 19. bis zum 22. Mai 2023 wird zur WeinWiesn auf der Moosburger Schlosswiese geladen! Beim  1. Weinfest in Moosburg präsentieren bis zu 40 kleine Winzer:innen die Vielfalt und Tradition der österreichischen Weinkultur. Spritzige Weißweine und vollmundige Rotweine auf höchstem Niveau. MOOSBURG. Im Mai wird der Wein auf der Schlosswiese in Moosburg so richtig gefeiert! Ein malerischer Platz zusammen mit einem richtig guten Wein – was gibt es schöneres für alle, die Wein lieben und einen guten...

Der "Voxxclub" kommt zum Gipfeltreffen am Kreischberg. | Foto: Christian Barz
2

Kreischberg & Lachtal
Saisonfinale mit Konzert und für Frühaufsteher

Am Lachtal werden die Lifte im Saisonendspurt bereits um 8 Uhr angeworfen. Am Kreischberg gibt es am 1. und 2. April ein Gipfeltreffen der Stars mit Live-Konzerten und einem bunten Rahmenprogramm. MURAU. Noch bis Ostermontag, 10. April, sind die Lifte am Kreischberg und am Lachtal in Betrieb. Am Lachtal startet der Liftbetrieb in der Osterwoche (1. bis 10. April) bereits um 8 Uhr, die Lifte schließen an diesen Tagen um 15 Uhr. Damit kann man die perfekten Pisten am Vormittag noch länger...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.