Schwarzgeld

Beiträge zum Thema Schwarzgeld

Die Finanzpolizei Innsbruck hat einen besonders dreisten Fall zu bearbeiten.  | Foto: Finanzpolizei
4

Dreister Finanzbetrug
Subfirma mit Schwarzarbeitern reinigte Polizeidienststelle

Der Kampf gegen den Trend zu organisierter Schwarzarbeit per Scheinunternehmen wird von der Finanzpolizei im Amt für Betrugsbekämpfung (ABB) verstärkt geführt. Bei bei 27.000 durchgeführten Kontrollen im Jahr 2022 wurden Strafen von. 18,5 Mio. Euro beantragt. Mit einem dreisten Fall beschäftigt sich die Finanzpolizei Innsbruck. INNSBRUCK. Die Reinigungsfirma einer Polizeidienststelle hat eine Subfirma beauftragt. Nach Kontrolle der Finanzpolizei stellte sich heraus, dass es sich bei den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Involviert sind in der Soko das Amt für Betrugsbekämpfung, das Finanzamt Österreich, das Finanzamt für Großbetriebe und der Prüfdienst für Lohnabgaben und Beiträge (Symbolbild). | Foto: BMF/citronenrot
3

Betrugsbekämpfung
Wiener Scheinfirma schleuste 33 Millionen Euro

Die Anzahl der Scheinunternehmen steigt in ganz Österreich. So auch in Wien, wo im vergangenen Jahr im Vergleich zum ersten Pandemiejahr ein Anstieg von 42 Prozent verzeichnet wurde.  WIEN. "SOKO Scheinunternehmen" – so heißt die neue Sonderkommission, die neuerlich im Amt für Betrugsbekämpfung innerhalb des Finanzministeriums (BMF) gegründet wurde. Diese ermittelt seither konsequent mit dem Ziel, kriminelle Netzwerke zu zerschlagen und die Täterinnen und Täter zu bestrafen. Auch das Amt für...

  • Wien
  • Antonio Šećerović

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.