Schwechat

Beiträge zum Thema Schwechat

Franz Dinhobl (Geschäftsführer EVN Wasser); Franz Püreschitz (Vizebürgermeister Seibersdorf); Thomas Jechne (Bürgermeister Mitterndorf an der Fischa), Kurt Wimmer (Bürgermeister Götzendorf) ,Günter Sam (Bürgermeister Reisenberg); Werner Herbert (Vizebürgermeister Enzersdorf an der Fischa); Otto Auer (Abgeordneter zum NÖ Landtag in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner), Stefan Stallinger (EVN Vorstandsdirektor) | Foto: EVN / Aigelsreither
2

Spatenstich
Naturfilteranlage Reisenberg versorgt künftig 20.000 Einwohner

Kürzlich fand der Spatenstich für die neue Naturfilteranlage, welche in Reisenberg errichtet wird, statt. Diese wird künftig Gemeinden in den Bezirken Baden, Bruck an der Leitha und der Region Schwechat mit "weichem Wasser" versorgen. REISENBERG. Die Naturfilteranlage Reisenberg wird künftig in der Region 20.000 Einwohnerinnen und Einwohner mit weichem Wasser versorgen. „Die Wasserhärte ist ein wesentliches Qualitätsmerkmal. Durch die Verwendung von sehr feinen Membranen erfolgt eine Reduktion...

Zahlreiche freiwillige Helfer und das Team von Ferdinand the Staff arbeiten gemeinsam, um den Tieren wieder ein schönes und sicheres Zuhause zu bieten. | Foto: Preineder
28

Große Aufräumen
Nach dem Hochwasser braucht der Tierhof in Alland Hilfe

Am Schwechatbach traf das Hochwasser die Anrainer stark. Seit Tagen sind sie dabei aufzuräumen. ALLAND. Auch den Tierhof vom Verein Ferdinand the Staff e.v. wurde zerstört. Der Verein rettet Tiere vor dem Schlachthof, Zirkus oder aus schlechter Haltung. Er finanziert sich über die Hundetrainings, die sie anbieten, zur Therapiebegleithundeausbildung. Die Schwechat stand 1,5 Meter über der Wiese, im Haus stand das Wasser kniehoch. In letzter Sekunde befreiten die Betreiber und die Feuerwehr am...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Ebreichsdorf | Foto: Lenger/Monatsrevue
92

Bezirk Baden
Hochwasser an der Schwechat, Piesting und Triesting

Ganz Niederösterreich wurde am Wochenende zum Katastrophengebiet. 20.000 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren standen und stehen rund um die Uhr im Einsatz, auch Kameradinnen und Kameraden aus Kärnten, Steiermark und Oberösterreich sind zur Unterstützung eingetroffen. Zudem waren Soldaten des österreichischen Bundesheeres im Einsatz. Die Unwetter betreffen auch den Bezirk Baden. BEZIRK BADEN. Von 69 Feuerwehren im Bezirk waren am Sonntag alle im Einsatz, am Montagvormittag waren immer noch 50...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Anzeige
Österreichs Damen-Volleyballnationalteam empfängt am 25. August im Multiversum Schwechat die Auswahl Griechenlands.  | Foto: ÖVV
Aktion 4

Gewinnspiel
ÖVV-Damen im EM-Quali-Kracher in Schwechat gegen Griechenland

Österreichs Damen-Volleyballnationalteam empfängt am 25. August im Multiversum Schwechat die Auswahl Griechenlands. ÖVV und MeinBezirk verlosen 10x2 Tickets für das Spiel am 25. August! SCHWECHAT. Es ist das zweite Spiel der EM-Qualifikation, das klar ausgegebene Ziel, die Teilnahme an der CEV EuroVolley 2026. Beginn um 20:20 Uhr! Die Spielerinnen von Headcoach Roland Schwab fanden in den vergangenen Wochen im Trainingsstützpunkt Landessportzentrum VIVA Steinbrunn ideale Bedingungen vor, um...

Schwechatwandern | Foto: BB Archiv
9

Urlaub in NÖ
Mikroabenteuer ohne großen Aufwand in Baden erleben

Für ein Abenteuer muss man nicht weit weg fliegen, auch unserer direkten Umgebung sind kleine Abenteuer lohnenswert. BEZIRK BADEN. Wenn das Gute so nah liegt, kann es auch Mikroabenteuer genannt werden. Diese sind zu Fuß, mit dem Rad oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar und sorgen für Abwechslung im Alltagstrott. Ohne große Planung und Ausrüstung heißt es hier viel Spaß zu entdecken. Welt.Natur.Erbe Direkt in Baden kann man in die weite Welt blicken, so wie es unser Regionaut...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
GR Leopold Habres mit Einsatzleiter Peter Rosicka (re), Bernhard Siegel und Stefan Horwath | Foto: 2023psb/sap
2

Baden
Feuerwehren probten an der Schwechat Becken und Brücke bauen

Bestens für den Ernstfall gerüstet sind die Feuerwehren des Bezirks Baden. Sie übten für den Katastrophenfall Wasserbecken zu errichten und Überbrückungshilfen zu errichten. BADEN. Der sechste Zug des Katastrophenhilfsdienstes, der Wasserdienst, führte kürzlich unter der Einsatzleitung von Peter Rosicka eine Übung an der Schwechat durch. Dabei galt es, aus Paletten, einer Plane und Spanngurten ein mehrere tausend Liter fassendes Becken zu errichten. Anschließend ging es direkt an die Schwechat,...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Ivana Zdravkova, Opernsängerin an der Bühne Baden, liebt die Natur und da vor allem Flüsse. Hier an der Schwechat bei Baden. | Foto: privat
2

Lieblingsplatzerl im Bezirk
Opernsängerin Ivana Zdravkova zieht es zu Wasser-Orten

Am 27. Jänner 2024 hat Giacomo Puccinis Oper "La Bohème" im Stadttheater Baden Premiere. In der Hauptrolle, der "Mimi", wird Ivana Zdravkova zu erleben sein. BADEN. Ivana hat längst mit dem Einstudieren der tragisch-berührenden Rolle begonnen, die in Baden in deutscher Sprache gesungen wird. Die im Bezirk Baden lebende Opern- und Operettensängerin macht von der Bühne Baden aus Karriere als Solistin. Um sich von ihrem herausfordernden Beruf als Sängerin zu entspannen, sucht sie gerne Wasser-Orte...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Großeinsatz im Helenental bei der Cholerakapelle | Foto: Thomas Lenger
6

Großeinsatz im Helenental
Mann stürzte in die Schwechat

Heiligenkreuz: Großeinsatz nach Sturz in Schwechat NÖ. Drei Feuerwehren, die Bergrettung, die Polizei, Rettungswagen und ein Notarzthubschrauber waren heute, Sonntag Nachmittag, im Einsatz. Gegen 13:30 Uhr wurden die Feuerwehren von Heiligenkreuz, Siegenfeld und Baden Stadt sowie die Bergrettung, zwei Rettungswagen und der Notarzthubschrauber Christophorus 3 zu einem Rettungseinsatz in der Nähe der B210 im Bereich der Cholerakapelle alarmiert. Ast abgebrochen, Mann in Fluss Ein Mann aus einer...

  • Baden
  • MeinBezirk Niederösterreich
Anzeige
Gewinnen Sie einen Tisch für 2 Personen + 1 Flasche Sekt für den Abend bei Grammophobia - Define Your Space. | Foto: RMNÖ
Aktion 4

Gewinnspiel
Gewinne einen Abend für 2 bei Grammophobia in Klein-Neusiedl

Artistische Meisterleistungen bietet das junge Künstlerkollektiv im Papierfabrik Varieté. Wenn Ihr bei dieser tollen Akkrobatik-Show dabei sein wollt, heißt es jetzt schnell sein. Mit etwas Glück gewinnt Ihr einen Abend für 2 bei "Grammophobia". KLEIN-NEUSIEDL. Grammophobia ist ein junges Künstlerkollektiv, das aus dem Absolventenjahrgang 2015 der Staatlichen Artistenschule Berlin hervorgeht.  Zusammengeschweißt durch die mehrjährige Ausbildung, verbindet die bunte Truppe ihre unbändige Energie...

Bis Freitag, 5. Mai, sollen Hunde nicht in der Schwechat im Bereich zwischen Cholerakapelle und Südbahn baden. (Symbolfoto) | Foto: Picture-Factory/Fotolia
1 3

Wegen Bakterien
Baden von Hunden in der Schwechat bis 5. Mai untersagt

Hundebesitzer sind aufgerufen, ihre Vierbeiner bis Freitag, 5. Mai, nicht in der Schwechat baden zu lassen. Aufgrund eines technischen Gebrechens im Gemeindegebiet von Heiligenkreuz am Wochenende ist das Wasser verunreinigt. Betroffen ist der Bereich der Schwechat im Abschnitt von der Cholerakapelle bis zur Kreuzung mit der Südbahn. BADEN (pa). Die Stadtgemeinde Baden wurde am Sonntag über ein technisches Gebrechen im Oberlauf der Schwechat im Gemeindegebiet von Heiligenkreuz, flussauf von...

Foto: LDP NÖ
2

Polizei
Treibstoffdiebstähle entlang von Autobahnen in NÖ & OÖ geklärt

Bedienstete der Polizeiinspektion St. Pölten-FGP verzeichneten seit 6. September 2022 vermehrt Einbruchsdiebstähle in Treibstofftanks von Sattelzugmaschinen auf Autobahnparkplätzen in Nieder- und Oberösterreich, während die Lkw-Fahrer in der Nacht schliefen. Aufgrund intensiver Ermittlungen konnten die Polizistinnen und Polizisten als Täterfahrzeuge Sattelkraftfahrzeuge einer rumänischen Firma eruieren sowie einen 43-jährigen rumänischen Staatsbürger als Firmenbesitzer ermitteln....

Flughafen: "Cobra" stellt Terroristen in gekapertem Bus
15

Terror-Einsatz: Flughafenbus gekapert, Bombe entschärft

Eine großangelegte Übung von "Cobra" und Bundesheer zur Sicherheit des Flughafens Wien-Schwechat. Ein von Terroristen entführter Flughafenbus, eine "dirty bomb" als gefährlicher Sprengsatzcocktail aus biologischen, chemischen und nuklearen Bestandteilen. Ein Horrorszenario, das mehr als 300 Einsatzkräfte der Polizei und des Bundesheeres eine ganze Nacht lang beschäftigte. Großangelegte Übung "Solaris 2018" Bei der "Solaris 2018"-Übung im Einsatz: Die Spezialeinheit "Cobra", Polizisten, Soldaten...

3. Piste am Flughafen: Fertigstellung laut Flughafen in knapp zehn Jahren | Foto: APA
2

Flughafen: Nach rotem jetzt grünes Licht für 3. Piste, Gegner berufen

Nachdem der Verfassungsgerichtshof den ursprünglich negativen Bescheid des Bundesverwaltungsgerichts zur 3. Piste zu einer Neubeurteilung zurückgeschickt hat, wurde heute das Ergebnis verlautbart. Statt rotem Licht gibt es grünes Licht für den Bau der 3. Piste. Flughafen-Chef Günther Ofner: "Die Flughafen Wien AG begrüßt die nunmehr positive Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts für die 3. Piste. Damit wird ein zukunftsweisender Schritt zur Stärkung des Wirtschafts- und...

Auch AUA-Flüge in die USA vom Einreiseverbot für Bürger aus bestimmten Ländern sind betroffen. | Foto: Austrian Airlines
1 2

Trump'sches Einreiseverbot: Auch AUA betroffen

Flughafen Schwechat informiert betroffene Passagiere zum kürzlichen erlassenen Einreiseverbot von US-Präsident Donald Trump Auch die Austrian Airlines sind vom Trump'schen Einreiseverbot in die USA für Bürger aus bestimmten Ländern betroffen. AUA: Es mussten bereits mehrere Passagiere mit Ziel USA in Wien bleiben Seit Samstag hat die neue US-Regierung den Zugang für Flüchtlinge und Bürger mehrerer Länder, darunter Syrien, Libyen, Irak, Somalia, Jemen, Iran, Sudan für mindestens 90 Tage...

Anzeige
2

Goldener Hahn 2015 - 38. Niederösterreichischer Landeswerbepreis

Nominierte Agenturen wurden in einem zweistufigen Jurierungsprozess eruiert! Am 24. Juni wird im Schwechater Multiversum unter dem Motto „Werbeprominenz in NÖ“ zur Galaveranstaltung unter der Moderation von Alex Kristan geladen. Die Anwesenheit der nationalen Prominenz ist garantiert. Kabarettist und Stimmenimitator Alex Kristan moderiert die Veranstaltung nicht nur im Stile der Oscar-Nacht, sondern sorgt auch für die „stimmliche“ Anwesenheit der Prominenten. Eine hochkarätig besetzte Jury hat...

20

Hochwasser: Die Schwechat zeigte ihre Macht

Freitag, 16. Mai, 17 Uhr: Auch die Schwechat wächst sich mittlerweile zu einem bedrohlich-reißenden Fluss aus und man wird an ein Hochwasser erinnert, das vor rund 15 Jahren Baden bewegte. Damals trat die Schwechat über die Hildegardbrücke hinter dem Strandbad und schoss am Strandbad vorbei Richtung Stadt. So weit war es heute noch nicht. Aber der Blick von Sauerhofbrücke, Hildegardbrücke und der Antonsbrücke zum Wegerl im Helenental (beim Urtelstein) war schon recht bedrohlich. Zum Glück hat...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
11

Badespaß zum Nulltarif

HELENENTAL. Badespaß zum Nulltarif - wo gibts das noch? An "Badens Adria", sagen manche. Gemeint ist ein mehrere hundert Meter langer Abschnitt der Schwechat nach der Antonsbrücke beim Urtelstein. Hund und Herrl toben durch das kühle Nass, glasklar das Wasser, ein Abenteuer-Badevergnügen für Kids. Und eine schattige Oase der Ruhe für alle, denen in diesen Tagen das Gedränge im Freibad zu eng ist. Die Wasserqualität des Flusses wird ständig kontrolliert - und ist top.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
235

"Uns hatte keiner auf der Liste"

SCHWECHAT. Sommerliche Temperaturen, motivierte Sportler, viel Musik und ein Sieger: Der erste Tourstopp der NV Carnuntum Beachseries presented by Shopping Bruck ist Geschichte. "Mit einem verdienten Sieger", meinen die Veranstalter. Das Team um Manuel Karpf, Lukas Pitschmann und Andreas Wogdalek glänzte mit viel Einsatz und setzte sich nach spannenden Vorrunden gegen die Morgies in drei Sätzen durch. Starke Gegner "Ein harter Kampf, der sich lohnte", wissen Karpf und sein Team, die mit...

  • Baden
  • Christoph Schnitter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.